Auch im Jahr 2022 verfolgte die Fraktion mit Ihren gewählten Kreistagsmitgliedern und Fraktionsmitgliedern die Hauptthemen aus dem Gründungsjahr 2019.
Im Fokus stehen vor allem die medizinische Versorgung unserer Einwohner, die Bildung, Ausbildung und die Förderung der Wirtschaft in unserem Landkreis, eine sinnvolle Umsetzung der Energiewende für Mensch und Natur, sowie der öffentliche Personennahverkehr und der transparente, verantwortungsvolle Einsatz der
finanziellen Mittel in unserem Landkreis.
Dabei geht die Fraktion in Bezug auf den Umg…
Offene Foren für Kommunalpolitik in Haar: Termine für 2023 festgelegt
Haar – Lkr. München/ Welche politischen Themen bewegen die Menschen und was erwarten Sie von der Politik vor Ort? Dieser Fragestellung nimmt sich die FDP Haar auch in diesem Jahr mit den Offenen Foren für Kommunalpolitik an. Noch vor Dreikönig hat der Vorstand der Haarer Liberalen bereits die Termine für 2023 festgelegt und auf der Webseite des Ortsverbands veröffentlicht (Link: https://www.fdphaar.de/veranstaltungen/liste)
Das 2019 ins Leben gerufene offene, politische D…
Pressemitteilung
13.01.2023
25 Jahre richtungweisend in der Religionsvermittlung: „Handbuch der Religionen“
Das Thema Religion(en) durchdringt alle Bereiche des gesellschaftlichen
Lebens. Unüberschaubar ist das religiöse und spirituelle Angebot für Suchende nach Lebenssinn und Werten. Umso wichtiger ist es, die aktuelle gesellschaftliche Diskussion mit undogmatischen, wissenschaftlichen Beiträgen zu bereichern.
Das „Handbuch der Religionen“ (HdR) ist ein in Anspruch und Umfang einzigartiges Nachschlagewerk über das gesamte Spektrum …
Da i.b.s. in den nächsten Monaten eine weitere Erhöhung der Auftragsfrequentierungen erwartet, gerade im Bereich der bewaffneten Transportsicherheit, stellt unser Unternehmen neues Personal ein und freut sich auf zahlreichen Bewerbungen von qualifiziertem Personal.
Für eine zeitnahe Festanstellung sind innerhalb unseres Unternehmens im operativen Bereich für die Bereiche
* bewaffnete Transportsicherheit (militärisch/zivil)
* bewaffnete Hafensicherheit (militärisch/zivil)
Stellen für professionelle und motivierte Mitarbeiter der Sicherhei…
Eine Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion bietet keine Lösungen zur Beseitigung der akuten Mangelversorgung.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hat verwundert die Replik des Bundesministeriums für Gesundheit zur "Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland" (Drucksache 20/5106) zur Kenntnis genommen.
Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint: "Schnelle und zeitnahe Hilfen fehlen in der Antwort der Bundesregierung. Viele Menschen warten monate- bis jahrelang auf adäquate Behandlu…
Der Landkreis Tübingen bezahlt bis dato 259.000 € für die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals und torpediert gleichzeitig durch verweigerte Akten dessen Ergebnis. Die Opfer, über die der Spiegel in seiner Ausgabe 2/23 berichtet, erhalten keine staatliche Hilfe für das geschehene Unrecht und stehen weiter schutzlos da. Für den Verein Erzengel ist dies der eigentliche Skandal nach dem Skandal. Er fordert getreu seinem Motto “Wir stehen für Dich ein. Und kümmern uns.” direkte Opferhilfe statt Unsummen für ergebnislose Aufarbeitungen.
„_Dass di…
Berlin. Am 12. Januar 2023 hat der _Verein für geschlechtsneutrales Deutsch e. V._ einen Vorschlag für sprachliche Formen veröffentlicht, die es ermöglichen, über Personen zu sprechen, ohne sie dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zuzuordnen. Von Anfang 2021 bis Ende 2022 haben sich hunderte Interessierte eingebracht, um dieses System gemeinschaftlich zu entwickeln. Unter anderem haben daran viele nichtbinäre Personen mitgewirkt, für die das Finden einer Lösung besonders relevant ist, da es bisher fast unmöglich ist, über sie zu sprechen…
Seit 2022 ist das Hamburger Werbeartikelunternehmen offizieller Unterstützer des Fördervereins für Obdachlose
Hamburg, 12.01.2023: Wer keine Wohnung hat und daher in einer Obdachloseneinrichtung unterkommen muss, der freut sich über jede Zuwendung. Aus diesem Grund übergab der Hamburger Werbeartikelhändler brilliant promotion® am gestrigen Mittwoch 6 Kartons voll mit Pulmoll-Packungen an Pik As, eine Übernachtungsstätte für wohnungslose Männer in Hamburg. Die zweite Vorsitzende des Fördervereins Pik As e.V., Christina Göhrl, nahm die Spen…
espero, Nr. 6: Die neue Winterausgabe 2022/23 (DOWNLOAD: 282 Seiten; 8,5 MB)
Für die Erde gilt Alarmstufe Rot“, zu diesem Ergebnis kamen unlängst Forscher:innen um den US-Ökologen William J. Ripple von der Oregon State University in ihrer im Fachjournal _BioScience_ veröffentlichten Weltklima-Studie. Denn, so die Wissenschaftler: „Die Menschheit befindet sich inzwischen eindeutig in einem Klima-Notfall“. Flutkatastrophen, Waldbrände, Hitzewellen – die globale Klimakrise lässt sich nicht mehr ignorieren.
„Wir sind an einem Punkt angelangt“…
"Dann kaufen Sie sich endlich ein zweites Hörgerät!", "Wenn Sie die Stufen nicht hochkommen, müssen Sie eben außen herum gehen!", "Du bist nicht psychisch erkrankt, du bist einfach verrückt!"...
- Unbedachte Worte, die aber viel Schaden anrichten können. Sie sind Beispiele, mit denen sich Menschen mit Behinderung an die Anlaufstelle "Beratung mit Handicap" wendete - und deren Leiter, der Sozialberater Dennis Riehle (Konstanz), bestätigt in diesem Zusammenhang weiterhin eine hohe Zahl von Meldungen über Alltagsdiskriminierung von behinderten …
Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht!
Seit dem 07.11.2022 ist der Landesverband Baden-Württemberg offiziell Mitglied des Bündnisses für sexuelle Selbstbestimmung in der Region Rhein-Neckar.
Das Bündnis setzt sich unter anderem für eine bessere medizinische Versorgung für ungewollt Schwangere ein. Beispielsweise haben betroffene Frauen aus der Region Heidelberg aktuell keine Möglichkeit, einen Abbruch in Heidelberg vornehmen zu lassen. Daher fordert das Bündnis, dass diese Leistung künftig am dortigen Universitätsklinikum angebote…
Zeitenwende auch im öffentlichen Dienst? Zumindest im Hinblick auf die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zeigt die aktuelle Bestandsaufnahme des dbb Monitor Öffentlicher Dienst 2023 ein historischer Höchststand der Beschäftigung. 5.095.580 Beschäftigte arbeiten beim Staat.
Ist somit Entwarnung an der Personalfront der Verwaltung angesagt? Mitnichten! Ca. 26,9% bzw. 1.326.640 Mitarbeitende werden in den nächsten zehn Jahren aus der öffentlichen Verwaltung altersbedingt ausscheiden. Dazu kommt der aktuelle Fachkräftemangel in Berei…
Im September 2022 wurde durch ein BAG-Urteil die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland bestätigt. Diese Klarheit der Zusammenfassung der aktuell gültigen Rechtslage verunsichert viele Unternehmen. Andere haben sich noch gar nicht richtig mit dem Thema auseinandergesetzt.
Die wichtigste Frage, die sich aufdrängt: Was ist jetzt eigentlich wirklich zu tun? Die Antwort ist gar nicht so einfach – weil zum Urteil noch kein nationales Gesetz mit genauen Richtlinien formuliert wurde. Es gibt trotzdem schon einiges, was Sie jetzt angehen s…
Pünktlich zum Jahresbeginn 2023 hat der Europarechtler Jonathan Krämer sein Buch “Europa braucht Humanitäre Hilfe - Die europäische Doppelmoral beim Umgang mit Schutzsuchenden” herausgebracht.
Die Worte „Krise“ und „Europäische Union“ im gleichen Satz zu lesen, ist uns nicht mehr fremd. Trotz „Bankenkrise“ und „Eurokrise“ denken wir bei einer „Humanitären Krise“ jedoch eher an weit entfernte Kontinente. Die Europäische Union zahlt weltweit am meisten in die großen Töpfe der Humanitären Hilfe ein und auch die Zivilgesellschaft packt gerne…
Mehrere Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie Dolmetscheragenturen haben sich zusammengeschlossen, um die dolspot eG zu gründen - eine Dolmetschergenossenschaft, die am 15. November 2022 in Fernwald ins Leben gerufen wurde.
Nach mehreren vorangegangenen Besprechungen haben sich die Gründungsmitglieder in der Gründungsversammlung über das Wirtschaftskonzept, die Struktur der Genossenschaft und die Satzung final geeinigt. Nach der Unterzeichnung der Satzung durch alle Gründungsmitglieder wurde der Vorstand gewählt, der die notwendigen Schrit…
Der deutsche Satz des Jahres 2022 lautet: "Wir erleben eine Zeitenwende." Diesen Satz äußerte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung zum Ukraine-Krieg am 27. Februar 2022 vor dem Deutschen Bundestag.
Der Satz fiel in einer Sondersitzung des Bundestages drei Tage nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann.
Begründung
Nach Ansicht der Jury bringt der ausgewählte Satz ein zentrales gesellschaftliche Thema des Jahres 2022 in Deutschland auf den Punkt, nämlich die grundlegenden politischen, wir…
Endlich erhalten Betreute umfangreich Persönlichkeitsrechte zurück! Aber warum informieren Bundesregierung und Medien die Öffentlichkeit und insbesondere Ältere nicht ausreichend über die Änderungen?
Seit 1. Januar 2023 ist das Gesetz in Kraft getreten, fast 2 Jahre Verwaltungsvorlauf waren nötig, um die Gesetzesänderungen vom März 2021 umzusetzen.
"Jahrelang haben Betreute und ihre Angehörige auf die längst fälligen Änderungen im Betreuungsrecht gewartet. Und jetzt sind die dringend notwendigen Informationen an die Betroffenen durch Staat u…
Endlich erhalten Betreute umfangreich Persönlichkeitsrechte zurück! Aber warum informieren Bundesregierung und Medien die Öffentlichkeit und insbesondere Ältere nicht ausreichend über die Änderungen?
Seit 1. Januar 2023 ist das Gesetz in Kraft getreten, fast 2 Jahre Verwaltungsvorlauf waren nötig, um die Gesetzesänderungen vom März 2021 umzusetzen.
"Jahrelang haben Betreute und ihre Angehörige auf die längst fälligen Änderungen im Betreuungsrecht gewartet. Und jetzt sind die dringend notwendigen Informationen an die Betroffenen durch Staat u…
Ungeklärte Fälle langzeitvermisster Menschen
Jeden Tag werden in Deutschland einige hundert Menschen als vermisst gemeldet. Die meisten dieser Vermisstenfälle klären sich innerhalb weniger Tage auf, weitere Vermisste kehren mittelfristig in ihren gewohnten Lebensbereich zurück. Doch in 3 % aller Vermisstenfälle bleibt das Schicksal auch nach über einem Jahr ungeklärt. Solche Fälle von Langzeitvermissten werden dann als Cold Cases bezeichnet. Bei der Hälfte der Verschwundenen handelt es sich um Minderjährige.
Wenn herkömmliche Polizeiarbeit…
Letzten Sonntag wurden am Hamburger Hauptbahnhof fast 200 Präsente an Obdachlose und Bedürftige verteilt. Der Ansturm war riesig! Mit dabei u.a. Yasmina Filali mit Freundin Christine Veit und Franziska Ebertowski, die extra und bis aus Kroatien angereist war, um bei der Verteilung am 25.12. mit dabei sein zu können. Größere Spenden kamen unter anderem von Rewe Stanislawski in Winterhude (via Yasmina), dem Hamburger Weihnachtsmarkt (via Lara) und Hamburg Wasser (via Kristina). Eine Arztpraxis spendete gut 400 Euro in bar. Danke Kerstin Kuhlman…
_Benefizveranstaltung von Dr. Anna Hörath und Angelika Kasper im Lutherhaus Berlin-Pankow _
Der brutale Krieg in der Ukraine geht immer weiter. Er betrifft uns alle, doch gleichzeitig wirkt er oft sehr unpersönlich: Wir sehen nur Zahlen (Verwundete, Misshandelte, Tote) und so oft keine Menschen, die hinter diesen Zahlen stehen…
In dieser Zahlen- und Statistikwelt sehnen wir uns nach jeder persönlichen Begegnung von Mensch zu Mensch, von Herz zu Herz. Mit der Idee, Herzensmenschen zusammen zu bringen, haben Dr. Anna Hörath und Angelika Kaspe…
Jedes Jahr sterben weltweit mehr als 1,6 Millionen Menschen an den Folgen von Gewalt.
Sie ist eine der häufigsten Todesursachen bei Menschen im Alter zwischen 15 und
44.
Paris, 08.12.2022
In Zusammenarbeit mit der UNESCO-Delegation aus Marokko und Libyen veranstaltete HWPL am 8. Dezember 2022, 17 Uhr ein Online-Forum zum Thema Gewaltfreiheit zur Stärkung einer Friedenskultur, um die Ergebnisse der Aktivitäten der letzten acht Monate zu präsentieren. Die Veranstaltung veranstaltete HWPL mit den UNESCO-Delegationen Libyens und des Königreic…
Mit dem Verteilen von Flyern ist die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung heute in den Wahlkampf für die Berliner Abgeordnetenhauswahl gestartet. Die Partei hat sich am 27.11.2022 umbenannt und tritt bei der Berlin-Wahl noch mit ihrem alten Namen Partei für Gesundheitsforschung an, da dies bei einer Wiederholungswahl gesetzlich so vorgeschrieben ist.
Spitzenkandidat und Bundesvorsitzender Felix Werth ist zuversichtlich, dass seine Partei bei der Wiederholungswahl deutlich besser abschneiden wird als 2021. Damals habe man kaum Wa…
Pionier der deutschen PR-Szene teilt seine Erinnerungen, Einblicke und Erfahrungen / Inspiration für Jung und Alt
(Berlin, 22. Dezember 2022)
In seinem Buch "Den Spuren folgen nach Morgen" zeichnet der Autor, Volker Stoltz, sein facettenreiches Leben als PR- und Politikberater, Unternehmer, Dozent und Diplomat nach.
Stoltz, ein Vorreiter der Public Relations in Deutschland, zeigt auf, wie seine zunächst noch kleine PR-Agentur nach fast 20 Jahren Teil eines großen weltweit tätigen börsennotierten Unternehmens wurde.
Ein weiterer wichtiger …
Durchsuchung und Vollstreckung bei Abmahnanwälten. Über 340.000,-€ sichergestellt, wegen Betrug und Erpressung mit Google Fonts Abmahnungen.
Die Abmahnwelle wegen Google Fonts hat eine - aus unserer Sicht erfreuliche - Wendung genommen: Gestern durchsuchte nach übereinstimmenden Pressemeldungen die Polizei die Geschäftsräume eines Abmahnanwalts aus Berlin und dessen Mandanten "wegen des Verdachts des (teils) versuchten Abmahnbetruges und der (versuchten) Erpressung in mindestens 2.418 Fällen" .
Wieviel hatten die Abmahnanwälte eingesackt?
…
München, 16.12.2022 Seit April bieten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) bayernweit Sprachkurse, individuelle Berufsorientierung und Weiterbildung speziell auch für Geflüchtete aus der Ukraine an. Die Nachfrage ist so hoch, dass vor allem die Integrationskurse deutlich ausgeweitet wurden. Über 9.000 Ukrainer*innen sind seither in diese bfz-Kurse eingetreten. Im Folgenden erzählen drei Teilnehmer*innen, wie sie mit Hilfe der bfz beruflich neu durchstarten.
Hohe Nachfrage von ukrainischen Geflüchteten an den…
Dresden 20. Dezember 2022 – Als regional ansässiges Unternehmen, engagiert sich die Wattkraft GmbH & Co. KG für einen guten Zweck in Dresden und wählte den 1997 gegründeten Verein „Dresdner Kinderhilfe e.V.“ aus, welcher sich in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Dresden um Projekte und Hilfsangebote für kranke Kinder und ihre Familien kümmert.
Michael Doerwald, Vorstand des Vereins, freut sich über die Spendensumme von 5.000 € und erklärt beim Rundgang durch das Elternhaus „Teddybär“ in Dresden-Johannstadt, in welche Herzensp…
Am Samstag, 3. Dezember 2022, veranstaltete der Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ wieder einen öffentlichen Aktionstag im Rahmen des Marathons der Nächstenliebe in Bremen. Mit einem Weihnachtsfest unter freiem Himmel konnte zahlreichen bedürftigen und obdachlosen Menschen eine große Freude gemacht werden.
Die Veranstaltung auf dem Hillmannplatz im Herzen der Bremer Stadt richtete sich speziell an Menschen, die sich derzeit in schwierigen sozialen und finanziellen Lagen befinden. Bereits zum vierten Mal innerhalb eines Jahres widmete…
Die Stadt Erkelenz ist als Arbeitgeberin mit „sehr gut“ bewertet und mit dem Siegel „TOP Arbeitgeber“ des Deutschen Instituts für Qualitätsstandards und -prüfung (DIQP) ausgezeichnet worden.
Das Arbeitgebersiegel „TOP Arbeitgeber“ des DIQP wird nach einer umfassenden Bewertung vergeben. Diese beinhaltete neben einer repräsentativen, anonymen Befragung der Mitarbeitenden auch ein Interview mit dem Personalamt, in dem die Leistungen der Stadt Erkelenz als Arbeitgeberin abgefragt wurden.
Grundlage der Auszeichnung ist ein ausgewogenes Verhältn…
Einer der führenden Zukunftsanalytiker und Kommunikationsexperten in Deutschland hat die zunehmende “Superlativierung” der politischen Sprache deutlich kritisiert. In einem kurzen Fachartikel äußert Dr. Klaus-Ulrich Moeller, langjähriger Kommunikationschef großer Konzerne, Kritik an den “oft überzogenen” und “zunehmend unglaubwürdigen” Hyper-Versprechen der Politik. “Arbeitsminister Hubertus Heil verspricht uns das modernste Einwanderungsgesetz in Europa, von früher kennen wir die Verheißungen, wir würden weltweit führend in der Künstlichen I…
Monschau-Kalterherberg/Eifel/Aachen. Showdown vor dem Aachener Amtsgericht im Rahmen der international bekannten “Bausache Wenzel” - derzeit umfangreichster Rechtskampf Deutschlands, den eine Einzelperson führt, mit über 600 Rechtssachen / Aktenzeichen seit 2011.
Gegenüber sitzen sich die Parteien Heike und Antonio Wenzel aus Monschau-Kalterherberg, vertreten durch Rechtsanwalt Rainer Dietz und Rechtsanwältin Martina Worms - und der Aachener Bauunternehmer Marcus Wenzel (36) aus Monschau in der Städteregion Aachen.
Schon nach wenigen Minu…
Die gegenwärtige wagemutige Zivilcourage im Iran findet Gott sei Dank allgemeine Aufmerksamkeit und Zuspruch der bundesdeutschen Politik. Ablenkung von ihrem unanständigen Verhalten gegenüber Ortskräften in Afghanistan und deren Angehörigen, welches es nicht in die öffentliche Wahrnehmung schafft?
Ein offener Brief afghanischer Frauen und ein exemplarisches Interview dürfen uns gerade jetzt in der vorweihnachtlichen Zeit, da wir feiern, dass der Welt das Licht geboren wurde, nicht unberührt lassen: erfordert vielmehr echte Solidarität und u…
Millionen Bundesbürger haben einen Schwerbehindertenausweis.
Und doch erreichen die Anlaufstelle "Beratung mit Handicap" immer öfter Nachrichten von unzufriedenen Hilfesuchenden, die sich von ihrem Versorgungsamt nicht adäquat eingestuft sehen: "Leider sind die Erwartungen vieler Menschen mit Handicap zu hoch, wenn es um die Vorstellungen über Ansprüche und Nachteilsausgleiche geht", erklärt der Psychologische Berater Dennis Riehle in einem aktuellen Statement zu den eingehenden Mails, in denen die Betroffenen um Unterstützung bitten. "Es is…
Gemeinsame Presseerklärung des Kleinparteienbündnisses
Durch das Urteil des Verfassgungsgerichtshofes des Landes Berlin vom 16. November 2022 muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen vom 26. September 2021 gänzlich wiederholt werden. Gerichtspräsidentin Ludgera Selting erklärte nach dem Urteil, dass die Wahl wegen „schwerer systemischer Mängel“ schon bei der Vorbereitung der Wahl sowie einer „Vielzahl schwerer Wahlfehler“ ungültig sei. Der Termin ist der 12. Februar 2023. Wahlkampf und Plak…
Stärkung des Sicherheitsnetzes der lokalen Gemeinden zur Bewältigung der Schwierigkeiten in der Blutversorgung und -nachfrage mit hochgekrempelten Ärmel
Angesichts der alljährlichen Blutknappheit im Winter haben 70.000 junge Freiwillige ihr Blut gespendet, so viele wie noch nie zuvor, und das rechtzeitig zum Winterbeginn.
Da das Problem des Blutangebots und der Blutnachfrage aufgrund von COVID-19 anhielt, führte We Are One (Präsident Hong Joon-soo) eine Gruppe freiwilliger Jugendlicher, vom 27. August bis zum 27. November, dem Winterbeginn,…
„Was genau ist ein Ansichtsexemplar?“, muss sich wohl der Besucher einer Kriegsenkeltagung gefragt haben, als er das ausgelegte Buch „Kriegsenkelgefühle. Kinder der Kriegskinder schreiben von Sehnsucht, Wut und Wagemut“ einstecken wollte, um es sich zu Hause genauer anzusehen. So war es natürlich nicht gemeint. Aber dieses Erlebnis brachte die Braunschweiger Herausgeberin dieses Buches, Heike Pfingsten-Kleefeld, auf die Idee, ihr Buch auf die Reise zu schicken.
In diesem Buch beschreiben 31 Kriegsenkel in 60 Texten, wie subtil und dennoch mä…
Es ist Mitten in der Nacht, als sich das Team vom Deutschen Tierschutzbüro auf eine Pelzfarm in Polen schleicht.
Mit im Gepäck haben Denise Weber und ihr Team Transportboxen und Kameras. Denn sie wollen das Leid der Tiere auf der Farm dokumentieren, sie wollen aber auch 9 Tiere aus dem Elend retten. "Ich war schon einmal auf dieser Pelzfarm, damals hat mich vor allem das Schicksal der Marderhunde nicht mehr losgelassen" sagt Denise Weber, Pelztierexpertin vom Deutschen Tierschutzbüro. Sie und ihr Team wollen wenigstens ein paar dieser hundea…
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert unvermindert an. Mittlerweile steht vor allem die Zerstörung der Infrastruktur in der Ukraine im Fokus – und führt so in den kalten Wintermonaten zu einer humanitären Katastrophe. Um der notleidenden Bevölkerung wenigstens ein wenig Normalität ermöglichen zu können, spendet die Stiftung meistro gGmbH 60.000 Euro an die Hilfsorganisation AWO International. Mit dieser zweckgebundenen Spende werden Anfang kommenden Jahres dringend benötigte Stromgeneratoren für die Region Chernihiv gekauft. Vert…
Am 25. November fand eine Konferenz mit dem Titel "Die Rolle der Zivilgesellschaft zur friedlichen Lösung von Konflikten" statt, die von HWPL veranstaltet wurde.
Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Konflikte, die gegen das Völkerrecht verstoßen, fand am 25. November eine Konferenz mit dem Titel "Die Rolle der Zivilgesellschaft zur friedlichen Lösung von Konflikten" statt, die von HWPL, einer Nichtregierungsorganisation des UN-Wirtschafts- und Sozialrats, veranstaltet wurde.
Die Konferenz fand im Hotel Adlon in Berlin unter dem Thema "…
Grafenau 10.12.2022 - Die Zeit um Weihnachten und Neujahr ist die Zeit des Jahres, die am höchsten emotional aufgeladen ist. Einem riesigen Berg an Erwartungen steht eine Realität gegenüber, die diese Erwartungen oft nicht erfüllen kann. Die Folgen sind Frustration, Enttäuschung, Aggression. Tipps, wie man sich auf Aggression im Kundenkontakt vorbereiten kann, gibt der Unternehmens- und Kulturberater Peter Höfl in seinem Ratgeber "Ist das ein Kunde oder ein Täter?"
In unserem weihnachtlichen Denken schwingt selbst im Jahr 2022 noch ein Bild …