openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Wahlwiederholung in Berlin benachteiligt die kleinen Parteien

16.12.202203:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die Wahlwiederholung in Berlin benachteiligt die kleinen Parteien
Kleinparteien vereinbaren weitere Kooperationen nach ihrer erfolgreichen Klage gegen die Wahl 2021 (© gemeinfrei)
Kleinparteien vereinbaren weitere Kooperationen nach ihrer erfolgreichen Klage gegen die Wahl 2021 (© gemeinfrei)

(openPR) Gemeinsame Presseerklärung des Kleinparteienbündnisses

 

Durch das Urteil des Verfassgungsgerichtshofes des Landes Berlin vom 16. November 2022 muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen vom 26. September 2021 gänzlich  wiederholt werden. Gerichtspräsidentin Ludgera Selting erklärte nach dem Urteil, dass die Wahl wegen „schwerer systemischer Mängel“ schon bei der Vorbereitung der Wahl sowie einer „Vielzahl schwerer Wahlfehler“ ungültig sei. Der Termin ist der 12. Februar 2023. Wahlkampf und Plakatierung starten am 2.Januar 2023.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Umstände der Wahlwiederholung zu einer systematischen Benachteiligung von Kleinparteien führen.

Wir verfügen nicht über professionelle Strukturen und durchgängige Wahlkampfinanzierung. Wir sind nicht in der Lage, externe Dienstleister zur Unterstützung zu beauftragen, bspw. beim Plakatieren. Dadurch ist ein Wahlkampf für Kleinparteien finanziell und personell schwieriger zu stemmen. Da ein Wahlkampf bei uns oft die gesamte verfügbare Liquidität frisst, belastet es Kleinparteien unverhältnismäßig stark, einen solchen Wahlkampf innerhalb kurzer Zeit zweimal durchzuführen.  

Ein Wahlkampf, in dem man sichtbar sein möchte, kostet ohne weiteres 25.000 Euro. Für diesen Preis kann man  5000 Plakate in ganz Berlin hängen. Da unser Budget sehr knapp ist, besteht die Gefahr unsichtbar zu bleiben.

Folgende Vorschläge für eine  Kompensierung dieser strukturellen Nachteile von Kleinparteien möchten wir unterbreiten:

  • Den kleinen Parteien soll gleichermaßen wie den großen Parteien - z.B. im öffentlich rechtlichen Rundfunk- ein Forum gegeben werden. Sie sollen ebenso wie die etablierten Parteien die Möglichkeit haben, in Podiumsdiskussionen sichtbar zu werden und ihre Positionen darlegen zu können.
  • Gerecht wäre eine grundsätzliche Reformierung der Parteienfinanzierung. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund , warum Parteien erst ab 1% der Stimmen eine Parteienfinanzierung erhalten. Dasselbe gilt für die Wahlkampfkostenrückerstattung.

In diesem Sinne allen ein schönes Fest und guten Start ins neue Jahr,

Eure 

Mieterpartei
Piraten
bergpartei, die überpartei
Feministische Partei DIE FRAUEN
Liberale Demokraten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238410
 898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Wahlwiederholung in Berlin benachteiligt die kleinen Parteien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bergpartei, die Überpartei

Bild: Kreativer Protest gegen das Querfront-Manifest #VoelligLosGeloestBild: Kreativer Protest gegen das Querfront-Manifest #VoelligLosGeloest
Kreativer Protest gegen das Querfront-Manifest #VoelligLosGeloest
Gegen die Kundgebung von Wagenknecht/ Schwarzer am kommenden Samstag formiert sich Widerstand.  Das bundesweite Aktionsnetzwerk “_Antiverschwurbelte Aktion_” ruft zu einer Kundgebung am 25.2.2023 ab 13:00 auf dem Pariser Platz. Eine neue "Brandmauer gegen Rechts" wollen die Aktivitist*innen dort bauen und fordert dazu auf, große Pappkartons mitzubringen.  “Wir wissen genau, dass sich diese Veranstaltung nicht gegen die Teilnahme von Nazis wehren wird. Wir wissen, dass es bestenfalls hinterher Distanzierungen geben wird. ” Das Netzwerk hat …
Bild: Europäische Bürgerinitiative „Start Bedingungsloser Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU“Bild: Europäische Bürgerinitiative „Start Bedingungsloser Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU“
Europäische Bürgerinitiative „Start Bedingungsloser Grundeinkommen (BGE) in der gesamten EU“
Bürgerinnen und Bürger kennen ihre Mitbestimmungsrechte in der EU-Politik nicht Bündnis fordert umfassende Informationsanstrengung und finanzielle Unterstützung   Die Bürger*innen kennen ihre Mitbestimmungsrechte in der EU-Politik nicht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die ein EU-weites Bündnis in Auftrag gegeben hat. Die Umfrage zeigt, dass in mehreren Ländern der EU das wichtigste Instrument zur Beeinflussung europäischer Politik, die „Europäische Bürgerinitiative – EBI“, weitgehend unbekannt ist. Auftraggeber*innen der Umfrage sind …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fehler in der Betriebsratswahl: Kontrolle ist besserBild: Fehler in der Betriebsratswahl: Kontrolle ist besser
Fehler in der Betriebsratswahl: Kontrolle ist besser
… Folgen solcher Fehlers können unterschiedlich sein: Wird eine fehlerhafte Betriebsratswahl angefochten, kann dies Konsequenzen für die Zusammensetzung des Betriebsrats haben oder sogar eine Wahlwiederholung nach sich ziehen. In manchen Fällen wird auch die Nichtigkeit der Wahl festgestellt. Die Folge: Der Betriebsrat wird sofort seines Amtes enthoben …
Bild: Nachwuchs für die beliebte D3XX-Serie von Snom: D335 mit NäherungssensorBild: Nachwuchs für die beliebte D3XX-Serie von Snom: D335 mit Näherungssensor
Nachwuchs für die beliebte D3XX-Serie von Snom: D335 mit Näherungssensor
… 8 physisch) bietet selbstverständlich alle gängigen Anruf-Features, die es im modernen Job-Alltag braucht: darunter Kurzwahl, URL-Wählen, lokaler Wählplan, automatische Wahlwiederholung, Rückruf bei besetztem Anschluss, Anklopfen und Anrufererkennung. Abgerundet wird das Leistungsangebot des D335 durch einen integrierten Gigabit-Switch mit Power-over-Ethernet- …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Gutes Urteil im Bundesverfassungsgericht. Bürger um Volksvertreter betrogen" EuropawahlBild: FREIE WÄHLER Hamburg: "Gutes Urteil im Bundesverfassungsgericht. Bürger um Volksvertreter betrogen" Europawahl
FREIE WÄHLER Hamburg: "Gutes Urteil im Bundesverfassungsgericht. Bürger um Volksvertreter betrogen" Europawahl
… wollten - undemokratischer geht's nimmer!" FREIE WÄHLER Hamburg bedauern laut Landeschef Wiegand, dass sich das BVG trotz des Wahlfehlers im Ergebnis nicht zu einer Wahlwiederholung durchringen konnte. "Ingesamt ist das höchstrichterliche Urteil ein Ansporn für uns FREIE WÄHLER, zu prüfen, ob eine erneute Europakandidatur 2014 sinnvoll ist." Die Mitgliederversammlung …
Bild: Neues Bluetooth Designer-Headset B-Speech KyonBild: Neues Bluetooth Designer-Headset B-Speech Kyon
Neues Bluetooth Designer-Headset B-Speech Kyon
… Bereich von Bluetooth-Geräten eindrucksvoll fort. Technische Daten: * Bluetooth Version 1.2 * Arbeitsbereich 10 m, Kl.II * Kompatibel zu allen Bluetooth-fähigen Handys * Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer * Sprachanwahl, wenn Handy es erlaubt * Standby-Zeit: 150 Stunden * Gesprächszeit: 7 Stunden * Gewicht ca. …
Bild: Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 TischtelefonBild: Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
… Beschriftung (mit vier verschiedenen Zuordnungen – 48 insgesamt) stehen dem Anwender für den einfachen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen – wie zum Beispiel Nebenstellen, Kurzwahl, Wahlwiederholung und Präsenzanzeige (wie DND – Do Not Disturb) – zur Verfügung. Das D385 ist über seinen USB-Port mit dem D3 Erweiterungsmodul ausbaubar. Dem Nutzer stehen …
"Die Jungen Unternehmer - BJU" fordern komplette Neuwahlen in Dortmund
"Die Jungen Unternehmer - BJU" fordern komplette Neuwahlen in Dortmund
… Dezember 2009. Der Dortmunder Regionalvorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes "Die Jungen Unternehmer - BJU", Tobias Heitmann, hat im Vorfeld der Entscheidung zur Wahlwiederholung in Dortmund komplette Neuwahlen gefordert. Heitmann sagte am Mittwoch: „Es kann nicht sein, dass Teile der Dortmunder SPD Neuwahlen verhindern wollen. Das …
Erneute Wahl zum FH-Studierendenparlament - Termin auf Mitte Juni festgesetzt
Erneute Wahl zum FH-Studierendenparlament - Termin auf Mitte Juni festgesetzt
… Termin – im Zuge der Rechtsaufsicht des Präsidenten – beschlossen. Vorausgegangen war eine Wahlanfechtung des Ältestenrates des StuPas Ende April. Zunächst war als Termin für die Wahlwiederholung die Zeit vom 30. Mai bis 1. Juni 2011 vorgesehen. Aus formalen Gründen ließ sich dieser jedoch nicht einhalten. Eine Wahlwiederholung muss aber innerhalb von …
Bild: Völlig losgelöst mit dem Jabra BT125 Bluetooth-HeadsetBild: Völlig losgelöst mit dem Jabra BT125 Bluetooth-Headset
Völlig losgelöst mit dem Jabra BT125 Bluetooth-Headset
… dass die Bedienung unabhängig vom Mobiltelefon erfolgt. Darüber hinaus ermöglicht das Freisprech-Profil die Nutzung erweiterter Funktionen wie die Sprachsteuerung von Rufnummernanwahl und Wahlwiederholung. Das Jabra BT125 kann schnell mit dem Handy gekoppelt werden und unterstützt Bluetooth 2.0. Die Leistungsmerkmale des Jabra BT125 im Überblick: • Bis …
Bild: Jabra BT135 Bluetooth-Headset sorgt für den richtigen (Farb)-TonBild: Jabra BT135 Bluetooth-Headset sorgt für den richtigen (Farb)-Ton
Jabra BT135 Bluetooth-Headset sorgt für den richtigen (Farb)-Ton
… Gerät, so dass die Bedienung unabhängig vom Mobiltelefon erfolgt. Darüber hinaus ermöglicht das Freisprech-Profil die Nutzung erweiterter Funktionen wie Sprachsteuerung von Rufnummernanwahl und Wahlwiederholung. Das Jabra BT135 kann schnell mit dem Handy gekoppelt werden und unterstützt Bluetooth 2.0. Diese Version bietet dank Enhanced Data Rate (EDR) …
elmeg CS410 – the next Generation
elmeg CS410 – the next Generation
… zwei Zeilen noch weitere Kontaktinformationen des Gesprächpartners angezeigt werden. Dreissig Einträge umfasst die Anruferliste – inklusive Uhrzeit, Datum und Versuche je Rufnummer. Die Wahlwiederholung speichert die letzten zwanzig Nummern. Auch automatische Wahlwiederholung ist möglich. Das elmeg CS410 kann bis zu zehn MSN verwalten – dabei ist die …
Sie lesen gerade: Die Wahlwiederholung in Berlin benachteiligt die kleinen Parteien