openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachten und Silvester - Gemeinsam für die Obdachlosen

31.12.202220:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Weihnachten und Silvester - Gemeinsam für die Obdachlosen
Filmschauspielerin Yasmina Filali zusammen mit Freundin Christine Veit und Max Bryan
Filmschauspielerin Yasmina Filali zusammen mit Freundin Christine Veit und Max Bryan

(openPR) Letzten Sonntag wurden am Hamburger Hauptbahnhof fast 200 Präsente an Obdachlose und Bedürftige verteilt. Der Ansturm war riesig! Mit dabei u.a. Yasmina Filali mit Freundin Christine Veit und Franziska Ebertowski, die extra und bis aus Kroatien angereist war, um bei der Verteilung am 25.12. mit dabei sein zu können. Größere Spenden kamen unter anderem von Rewe Stanislawski in Winterhude (via Yasmina), dem Hamburger Weihnachtsmarkt (via Lara) und Hamburg Wasser (via Kristina). Eine Arztpraxis spendete gut 400 Euro in bar. Danke Kerstin Kuhlmann für´s Mithelfen auch am Kaffeestand und Helge Heinemann, der mit Frau erstmalig vorbei schaute und Geld für ein Iglu nebst Zutaten für den Kaffeestand spendete. Zahlreiche weitere Spender brachten zudem auch Kleiderspenden und Zutaten für unsere "Snacktüten". Vornehmlich Weihnachtsgebäck. Aber auch komplett vorgepackte Weihnachtspräsente in Schuhkarton-Groesse waren dabei. Carola Budschak via Sandra O Sullivan hat die mitgebracht. "Jetzt haben wir wirklich Weihnachten", meinte sie voller Freude in den Augen.

Zuvor hatten Claudia Russo, Sarah Thyen, Julia Bleick, Miriam Ziemer, Rüdiger Brand Pakete an den Kiosk 30 im Hamburger Schanzenviertel geschickt. Birgit Kohl managte die anschließende Abholung und Zulieferung zusammen mit Andrea Güth. Anja Rienau brachte noch ein Paket direkt zu uns ins Lager am Hotel gegenüber vom Hauptbahnhof, wie auch Lara vom Weihnachtsmarkt, die säckeweise Weihnachtsgebäck dort anlieferte. So viel hatten wir noch nie!

Auch Wolfgang Lindner war zuvor noch groß einkaufen. Brachte gut 50 Portionen Weihnachtsleckerein mit zum Befüllen unserer Snacktüten. Die waren am Ende randvoll mit Süßigkeiten, aber auch Obst und Hygiene-Artikeln und allem, was nützlich ist für unsere Gäste. "Ohne Euch hätten wir heute kein Geschenk gehabt" - sagte einer der in der Reihe stehenden Gäste und es waren mehr als im letzten Jahr.

Mit fast 200 verteilten Sachspenden war es die wohl größte Veranstaltung dieser Art seit Anbeginn (gestartet im Juli 2019). Noch nie zuvor hatten wir so viele Kleiderspenden auf einen Tag. Tina und Andrea Güth brachten massig noch mit und auch viele Spontanspender (u.a. Kerstin Meiners und Sanja Tepsic Paunov lieben Dank), die kurz mit vorbei schauten und was abgaben. Liebe Menschen, die zum Feiertag was Gutes tun wollten und ja, das ist der wahre Spirit von Weihnachten. Schenken auch Denen, die sonst nichts haben. Danke, dass Ihr mitgemacht und mitgeholfen habt. Danke für diese großartige Aktion. 

+++ Supermarkt tut Gutes  +++

Bei Rewe Stanislawski in Winterhude hatte Yasmina Filali in den Wochen vor Weihnachten angefragt, ob sie für die Aktion was spenden wollen und siehe da, gleich eine ganze Palette voller Leckereien fanden so den Weg zum Hamburger Hauptbahnhof, wo wir  am 1. Weihnachtsfeiertag die Sachen dann verteilt haben.

Jenny - eine unserer Gäste - bedankte sich gleich mehrfach für diese aktive Hilfe am Menschen. Es ginge nämlich "auch um Lebensfreude".  Menschen eine Freude machen, die sonst nur wenig Freude im Leben haben, auf dass sie wieder mehr an sich und ihr Glück glauben.  Schon deswegen machen wir das - auch an Weihnachten.

Gutes tun ist nicht schwer und wer selbst auch mal mit dabei sein möchte, meldet sich gerne. In jedem Stadtteil gibt es obdachlose Menschen, die Hilfe brauchen und so eine Tüte packen ist nicht schwer und hilft viel. Auch ein Bett für den Winter kann retten und nicht zuletzt auch das Leben. Der Winter hat gerade erst begonnen und wer Platz hat und im Stande ist Menschen noch aufzunehmen, möge dies tun. Auch Wohncontainer können helfen oder ein Iglu - ein Erfrierungsschutz für die Nacht. An Weihnachten haben wir weitere aufgestellt und auch unser Container in Hambur Niendorf ist bewohnt.

Bitte helft mit unsere Programme zu finanzieren. Wir bekommen keine Hilfe von der Stadt, weil wir etwas tun, was der Stadt nicht gelingt -  Menschen unterbringen, die nicht in die Notunterkünfte wollen und das sind Viele.

120 Snacktüten - 200 Einzelspenden

Wir danken Yasmina Filali und Christine Veit, Rewe Stanislawski, Hamburg Wasser und Lara vom Weihnachtsmarkt sowie Carola Budschak und Wolfgang Lindner und Alle, die mitgeholfen haben den Inhalt unserer Snacktüten zu befüllen. Kristina zum Beispiel brachte noch mitten in der Verteilung mehrere Kisten Mandarinen vorbei. Plus dicken Socken, Wollmützen, eine Kiste Deo und ca. 100 American Cookies, die sie persönlich am selben Morgen noch gebacken hatte. So liebe Menschen. Ganz lieben Dank an Alle, die mitgeholfen haben.

Wir wollen ja immer auch Menschen für Menschen und Menschen für Obdachlose begeistern und wenn ich dann sehe, welch liebe Menschen da immer wieder auch neu zu uns finden, dann weiß ich, dass wir alles richtig gemacht haben und wir auf einem guten Weg sind gemeinsam für die gute Sache viel mehr noch zu erreichen.

Vereinte Sachspenden-Power

Kurz vor Ladenschluss am 24.12. bin ich selbst auch noch zu Aldi gefahren und habe zugekauft was noch fehlte. Dank der Geldspenden konnten wir das tun, auch wenn es in diesem Jahr etwas teurer war als sonst. So ein Stollen zum Beispiel kostet selbst bei Aldi noch knapp 4 Euro. Plus die Säfte und der Kaffee, das Obst und das Wasser - alles Dinge, die wir bei der Tafel so nicht bekommen und es war eine der Verteilungen, die komplett ohne Zutaten der Tafel auskamen. Danke Wolfgang Lindner, der über seine Firma noch reichlich zugekauft hat. Gemeinsam und mit vereinten Kräften haben wir diesen Tag gewuppt. Ohne ein Gemeinsam funktioniert das auch nicht. Es sind immer viele "Helping Hands", die so eine Veranstaltung erst ermöglichen. Deshalb Danke noch mal an Alle, die daran mitgewirkt haben.

Kleiderspenden für Obdachlose - so groß ist der Bedarf

Und ich gebe zu, als ich die Berge Klamotten sah, bekam ich kurz Panik, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass das alles an nur einem Tag weg geht, weil wir haben nur ein sehr kleines Lager, wo das im Leben nicht alles reingepasst hätte. Um so erleichterter war ich 2 Stunden später, als der komplette Kleiderberg verschwunden war. Alles verteilt! Alles ging weg (das Meiste davon) und auch das zeigt, wie groß der Bedarf auch an Kleiderspenden ist. Danke Andrea und Tina und Alle, die auch Kleiderspenden mitgebracht haben.

Wer selbst auch mal mithelfen möchte, meldet sich gerne. Die nächsten Termine am Hamburger Hbf. sind am 8.1. und 22.1. - jeweils 13 bis 15 Uhr und kommt gerne hin und bringt mit, was Ihr für Obdachlose spenden wollt.

SnackBag - Die Sozialtüte

Geboren im Sommer 2020 wurden mehr als 7000 Stück seither verteilt. Meist an den Sonntagen und während der schweren Zeit auch an anderen Orten in Hamburg. Das Konzept ist so, dass die Tüte entweder durch Zukäufe oder durch Sachspenden der Tafel befüllt wird. Leute können aber einfach auch direkt was zum Hauptbahnhof bringen und live mit dabei sein, wie ihre Sachspenden mit in die Tüte kommen.

Die nächsten Termine 8.1. + 22.1.

#EinfachMithelfen #EinfachHinkommen - jeweils - 13 bis 15 Uhr Heidi Kabel Platz 1. Kommt gerne hin und bringt mit, was Ihr für Obdachlose und Bedürftige spenden wollt.

Was wird benötigt?

In erster Linie warme Kleidung, Unterhosen, Mützen, Schals, Handschuhe, dicke Socken, Jacken, Pullover und natürlich Schlafsäcke und alles was wärmt.

Gerne auch Reste von Weihnachten - falls vorhanden.

Für Lebensmittel gilt: Alles was von der Größe her in eine Tüte passt und OHNE Hilfsmittel geöffnet sowie ohne vorherige Zubereitung verzehrt werden kann. Insbesondere alle Arten von Obst-, Fisch- oder Wurst-Konserven, Getränke aller Art, Kekse, Chips, Scheiblettenkäse, frisches Obst (Bananen, Äpfel), Süßigkeiten und alles was auch ohne Kühlschrank länger haltbar ist. Auch Hygiene-Artikel sind sehr gefragt. Duschgel, Shampoo und Feuchttücher zum Beispiel. Live vor Ort kommen die Sachen dann mit in die Tüten. #SnackTütenWunschFüllung nennen wir das.

Spendenlink Winter 2022:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=YPPPTVK5XYAXN
(Iglus & Container)

Wir danken allen UnterstützerInnen und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Max Bryan & Team
- Initiative Hilfe für Hamburger Obdachlose -
http://www.Hamburger-Obdachlose.de

(auch Link teilen hilft)
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238778
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachten und Silvester - Gemeinsam für die Obdachlosen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose

Bild: Weihnachten für Obdachlose - Termin 26.12. Bild: Weihnachten für Obdachlose - Termin 26.12.
Weihnachten für Obdachlose - Termin 26.12.
Wie jedes Jahr an Weihnachten veranstaltet die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose eine Sachspendenverteilung für Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. Um 13 Uhr geht´s los (Heidi Kabel Platz 1).  Neben warmen Essen gibt es die unter den Besuchern so beliebten "SnackTütenPlus", das sind Essenstüten prall gefüllt mit Lebensmitteln plus Hygieneartikel plus 20 Euro, damit die Leute sich was nachkaufen können, wenn die Tüte in den Tagen darauf dann mal leer wird.  Wer uns alternativ dazu auch mit Sachspenden unterstützen möchte, ist…
Bild: Prominente Helfer am Hauptbahnhof - Osterspecial am 4.4.Bild: Prominente Helfer am Hauptbahnhof - Osterspecial am 4.4.
Prominente Helfer am Hauptbahnhof - Osterspecial am 4.4.
Die Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose verteilt am Ostersonntag (4.4.) von 12.30 Uhr bis 15 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof Schokoladen-Hasen und Oster-Leckereien an Obdachlose. Wie letztes Jahr wird die Aktion vom Hotel Europäischer Hof unterstützt, die den Zukauf der Osterhasen für die Initiative übernehmen. Mit von der Partie ist auch wieder Yasmina Filali, die zuletzt auch an Weihnachten mitgeholfen hat. Über Facebook ruft die Beauty-Bloggerin regelmäßig auch zu Kleiderspenden für Obdachlose mit auf. "Ich bin gerne mit dabei, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kock & Voeste hilft Jenny De la Torre-StiftungBild: Kock & Voeste hilft Jenny De la Torre-Stiftung
Kock & Voeste hilft Jenny De la Torre-Stiftung
… Wertesystem unserer Firma fest verankert. Diese Werte prägen den Umgang mit unseren Mandanten und Geschäftspartnern ebenso wie unser Miteinander im Team. Mit unserem jährlichen Engagement zu Weihnachten möchten wir daran erinnern, dass es unmittelbar unter uns Menschen gibt, die ganz dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind. Es freut uns ganz besonders, dass …
Bild: Weihnachten und Silvester im Norden rechtzeitig planenBild: Weihnachten und Silvester im Norden rechtzeitig planen
Weihnachten und Silvester im Norden rechtzeitig planen
Zwar gibt es im Internet schon viele Portale, die sich mit den Themen Weihnachten und Silvester beschäftigen. Oftmals sind es aber nur Internet-Portale, die rein kommerzielle Veranstaltungen veröffentlichen. Außerdem fehlt oftmals die Regionalität und dadurch fehlt der Bezug zu den einzelnen Bundesländern oder Gemeinden und Städte. Die internet-Firma …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: Tim erlebt im Freiwilligendienst in Bolivien Weihnachten, Silvester und HeimwehBild: Schüleraustausch und Gap Year: Tim erlebt im Freiwilligendienst in Bolivien Weihnachten, Silvester und Heimweh
Schüleraustausch und Gap Year: Tim erlebt im Freiwilligendienst in Bolivien Weihnachten, Silvester und Heimweh
… hier über die Erfahrungen. Alles zu seinem Auslandsjahr und zu anderen Freiwilligendienstlern kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst). Freiwilligendienst im Gap Year: Weihnachten und Heimweh in Bolivien. Ich wurde schon von vielen Menschen gefragt ob ich Heimweh habe – genauer übersetzt, ob ich etwas …
Festtage im Ferienhaus – das perfekte Geschenk
Festtage im Ferienhaus – das perfekte Geschenk
Das perfekte Last-Minute-Geschenk: Urlaub zu Weihnachten oder Silvester mit Familie oder Freunden. NOVASOL hat noch zahlreiche freie Ferienhäuser. • zahlreiche Weihnachts- und Silvester-Domizile in Deutschland und Dänemark noch frei • Nebensaison-Preise auch über die Feiertage und zum Jahreswechsel Hamburg, Dezember 2012 – Nur noch wenige Tage bis …
Bild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Erfahrungen im Freiwilligendienst mit Weihnachten und Silvester am StrandBild: Schüleraustausch und Gap Year: 6 Erfahrungen im Freiwilligendienst mit Weihnachten und Silvester am Strand
Schüleraustausch und Gap Year: 6 Erfahrungen im Freiwilligendienst mit Weihnachten und Silvester am Strand
… Auslandsjahr und zu anderen Erfahrungen im Gap Year kann man im Schüleraustausch Blog lesen (www.schueleraustausch-portal.de/freiwilligendienst) 1 Freiwilligendienst im Gap Year: Kein richtiges Weihnachten in Ghana. Weihnachten war für mich nicht wirklich existent dieses Jahr. In meiner Gastfamilie wurde die Vorweihnachtszeit gar nicht zelebriert. Das …
Bild: Sonnenschirm statt Tannenbaum: Deutsche fliehen vor WeihnachtenBild: Sonnenschirm statt Tannenbaum: Deutsche fliehen vor Weihnachten
Sonnenschirm statt Tannenbaum: Deutsche fliehen vor Weihnachten
… Flügen ab Deutschland durchschnittlich bis zu 67 Prozent. Berlin, 27. Oktober 2016 – Kurz vor Heiligabend wird es wieder voll an den Flughäfen. Viele Deutsche verbringen Weihnachten lieber in warmen Gefilden als zuhause unterm Christbaum. Der 23. Dezember ist dabei der mit Abstand beliebteste Reisetag, wie eine Analyse der Suchanfragen auf KAYAK.de …
Bild: Weihnachten und Silvester im Wellnesshotel in Polen - die schönsten Tage des Jahres kombiniert mit Wellness.Bild: Weihnachten und Silvester im Wellnesshotel in Polen - die schönsten Tage des Jahres kombiniert mit Wellness.
Weihnachten und Silvester im Wellnesshotel in Polen - die schönsten Tage des Jahres kombiniert mit Wellness.
Weihnachten und Jahreswechsel sind eine besondere Zeit. Man kann diese Feiertage auch auf eine ganz besondere Weise verbringen. Und ein Kurzurlaub in einem Wellnesshotel an Weihnachten und Silvester ist ganz eine ganz besondere Art den Jahresausklang zu begehen. Es handelt sich um ein Hotel mit einem Luxusambiente, das exklusive Wellnessleistungen anbietet. …
Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
… und CDU fordern sofortigen Schutz in Hotelzimmern. Der Senat jedoch schweigt.Bereits kurz nach Beginn der Corona-Pandemie ist die rasche Verelendung der obdachlosen Menschen auf den Straßen sichtbar geworden. Mangelnde Versorgung, fehlende Hygienemöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten führen zu desolaten Zuständen der obdachlosen Menschen.Auf der Straße …
Bild: Flirten und Verlieben für das erste Weihnachten zu zweitBild: Flirten und Verlieben für das erste Weihnachten zu zweit
Flirten und Verlieben für das erste Weihnachten zu zweit
Seit jeher haben Weihnachten und Silvester für Liebe und Partnerschaft eine ganz besondere Bedeutung. Schon darum verbinden viele Partnersuchende im Internet mit den letzten Tagen des Jahres hohe Erwartungen. Vor allem natürlich diejenigen, die sich noch vor dem Fest verliebt haben und die „Tage zwischen den Jahren“ nun gemeinsam mit dem neuen Partner …
Bild: Wo man mit einer Kur Silvester das neue Jahr schon entspannt beginnen kannBild: Wo man mit einer Kur Silvester das neue Jahr schon entspannt beginnen kann
Wo man mit einer Kur Silvester das neue Jahr schon entspannt beginnen kann
… und dem Jahreswechsel muss noch viel erledigt werden. Aber auch auf die Gesundheit kommen schwere Zeiten zu, denn mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch das Schlemmen, das an Weihnachten und dann noch einmal zu Silvester seine Höhepunkte erlebt. Mit einer Kur Silvester kann man schon an den Feiertagen beginnen sich zu entspannen, denn wer sich zu Weihnachten …
Sie lesen gerade: Weihnachten und Silvester - Gemeinsam für die Obdachlosen