openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -

Pressemitteilungen zu Politik, Recht & Gesellschaft

Bild: Steuererklärung kann Grundrentenzuschlag gefährden!Bild: Steuererklärung kann Grundrentenzuschlag gefährden!
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Steuererklärung kann Grundrentenzuschlag gefährden!

Der Bundesverband der Rentenberater e.V. kritisiert, dass über die Grundrente zu viel Halbwissen verbreitet wird. Dadurch können Rentnerinnen und Rentnern zur Steuererklärung getrieben werden, die sich damit schaden.  Seit kurzem enthalten Rentenbescheide Informationen zur Grundrente. Und so manchen Rentner, der in den zurückliegenden Wochen Berichte zur Grundrente hört und liest, beschleicht ein ungutes Gefühl: Bin ich womöglich selbst schuld, wenn ich trotz niedriger Rente keinen Grundrenten-Zuschlag erhalte? Hätte ich vielleicht eine Ste…
12.11.2021
11:22
Verjährung im Abgasskandal 2021: Keine Panik
Rechtecheck GmbH

Verjährung im Abgasskandal 2021: Keine Panik

_Wie in jedem Jahr wird zum Jahreswechsel im Dieselskandal wieder Panik mit dem Thema Verjährung geschürt. Meist ist das aber völlig übertrieben._ Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat kürzlich im Abgasskandal eine Musterfeststellungsklage gegen Daimler eingereicht. Die Klage bezieht sich allerdings nur auf zwei Modelle, für die angeblich schon bald Verjährung droht. Eine Kanzlei wirbt damit, dass sie wegen der Verjährung noch schnell für 250.000 Audi-Kunden eine Sammelklage auf die Beine stellen will. Das klingt bedrohlich und ei…
11.11.2021
17:02
Bild: Im Mittelpunkt der "The Most Violent Time Of The Year"-Kampagne steht FibiBild: Im Mittelpunkt der "The Most Violent Time Of The Year"-Kampagne steht Fibi
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

Im Mittelpunkt der "The Most Violent Time Of The Year"-Kampagne steht Fibi

Jetzt beginnt das große Gänse-Sterben - Deutsches Tierschutzbüro und NOAH geben mit einer großangelegten Plakat-Kampagne & Animations-Spot 12,5 Millionen Gänsen eine lautstarke Stimme Zum Sankt-Martins-Tag (11. November) und vor allem zu Weihnachten werden vielerorts traditionell Gänsebraten und Keulen serviert. Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen. Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind dies…
10.11.2021
14:16
Linten Rechtsanwälte: Notare in Essen
Linten & Partner Rechtsanwälte mbB

Linten Rechtsanwälte: Notare in Essen

Nicht jede schriftliche Willenserklärung erlangt Rechtskraft. Einige müssen notariell beurkundet oder beglaubigt werden. Wenden Sie sich an die Notare der Kanzlei Linten aus Essen. Ob Hausverkauf, Testament, Ehevertrag oder Vorsorgevollmacht: Eine notarielle Beurkundung oder Beglaubigung sorgt für Rechtsklarheit. Einige Rechtsgeschäfte wie Grundstücks- und Hausgeschäfte erfordern aufgrund gesetzlicher Vorgaben die Hinzunahme eines Notars. Die Aufgabe des Notars beschränkt sich nicht allein auf die Beurkundung oder Beglaubigung: Im Fokus steh…
09.11.2021
14:52
Bild: Hinzuverdienst für Rentner zügig neu regeln!Bild: Hinzuverdienst für Rentner zügig neu regeln!
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Hinzuverdienst für Rentner zügig neu regeln!

Wie geht es weiter mit den Hinzuverdienstgrenzen? Rentner und Arbeitgeber brauchen zügig Planungssicherheit. Der Bundesverband der Rentenberater e.V. fordert, den erhöhten Zuverdienst für Rentner auch in 2022 fortzusetzen. Gerade in der Pflege werden in der Pandemie weiter dringend qualifizierte Fachkräfte gebraucht. Zu Beginn der Coronakrise wurde deswegen die Grenze für Löhne und Gehälter neben einer vorgezogenen Altersrente von 6.300 Euro auf 44.590 Euro im Jahr angehoben. Dass diese Regelung auch in 2021, dann mit 46.060 Euro, weiter g…
09.11.2021
14:40
Bild: Einladung zur Aktion des DVG in Berlin: „Mit Rente seht Ihr ganz schön alt aus“Bild: Einladung zur Aktion des DVG in Berlin: „Mit Rente seht Ihr ganz schön alt aus“
K-media

Einladung zur Aktion des DVG in Berlin: „Mit Rente seht Ihr ganz schön alt aus“

Um mehr Aufmerksamkeit für die gute Sache zu erzeugen, wird der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädigten e.V. am Mittwoch, 10. November 2021 in Berlin direkt vor dem Brandenburger Tor in Schlagweite zu den Koalitionsverhandlungen eine Aktion starten: auf Transparenten wird dann zu lesen und vor allem zu sehen sein: „Mit Rente seht Ihr ganz schön alt aus“ - mit den etwas älteren Konterfeis der Koalitions-VerhandlungsführerInnen (Animation anbei).  Der DVG zeigt Flagge – und macht mit einer Aktion zu den Koalitionsgesprächen auf sich u…
09.11.2021
10:01
Bild: Berlin: Pankower VVN-BdA zu den Auseinandersetzungen um die Wahl des BezirksbürgermeistersBild: Berlin: Pankower VVN-BdA zu den Auseinandersetzungen um die Wahl des Bezirksbürgermeisters
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Pankow (VVN-BdA Berlin-Pankow e.V.)

Berlin: Pankower VVN-BdA zu den Auseinandersetzungen um die Wahl des Bezirksbürgermeisters

Mit Bitte um Vorlage in den Ressorts Politik, Lokales, Berlin, Pankow, AfD Pressemitteilung, 8.11. Pankower VVN-BdA zu den Auseinandersetzungen um die Wahl des Bezirksbürgermeisters Liebe Pressevertreterinnen und Pressevertreter, zu den Auseinandersetzungen um die Wahl des Pankower Bezirksbürgermeisters erklärt die Pankower VVN-BdA: "Wir kennen die beteiligten Akteur:innen der SPD, Linken und Grünen als engagierte Antifaschist:innen im Bezirk und arbeiten verschiedentlich mit ihnen zusammen. In einzelnen Fragen kann es unter antifaschistis…
08.11.2021
14:29
Anwalt für Unfallflucht hilft: Welche Strafen bei Fahrerflucht mit Alkohol und ohne Führerschein
Fahrerflucht Anwalt

Anwalt für Unfallflucht hilft: Welche Strafen bei Fahrerflucht mit Alkohol und ohne Führerschein

Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Ist dann noch Alkohol im Spiel und hat der Unfallflüchtige zudem keinen Führerschein, drohen harte Strafen. Solche Fälle sind nicht selten, wie man auf https://www.nordkurier.de/mueritz/betrunkener-lkw-fahrer-fluechtet-nach-unfall-1545504910.html lesen kann.  In einem solchen Fall drohen mehrere Anzeigen. Zum einen liegt eine Gefährdung des Straßenverkehrs vor. Hinzu kommt das unerlaubte Entfernen vom Unfallort und und der Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Strafen für die Fahrerflucht richten …
08.11.2021
12:36
Bild: Betriebsrente - im Zweifel haftet der Arbeitgeber!Bild: Betriebsrente - im Zweifel haftet der Arbeitgeber!
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Betriebsrente - im Zweifel haftet der Arbeitgeber!

"Bei falscher Beratung haftet der Arbeitgeber!" Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz stellt Arbeitgeber vor Herausforderungen. Schon seit 2019 müssen Arbeitgeber für neue Verträge einen gesetzlichen Pflichtzuschuss zur Entgeltumwandlung zahlen. Ab Januar 2022 gilt das auch für Bestandsverträge. Dass sie in einer Beratungsverantwortung stehen, wissen viele Arbeitgeber nicht. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) sollte die Attraktivität der vom Unternehmen organisierten Altersversorgung erhöhen. Für alle ab 2019 neu eingerichteten Gehal…
08.11.2021
08:00
Bild: Stefan Kühn: China - die aufstrebende Weltmacht: Wer ist Xi Jinping?Bild: Stefan Kühn: China - die aufstrebende Weltmacht: Wer ist Xi Jinping?
SK CONSULTING

Stefan Kühn: China - die aufstrebende Weltmacht: Wer ist Xi Jinping?

Der neue, starke Mann - Ein Blick hinter die Kulissen der Macht! Bei den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der Partei Chinas (KPCh) trat Präsident Xi Jinping im hellgrauen Mao-Anzug auf die Bühne. Seine engsten Mitarbeiter standen in gebührendem Abstand von ihm entfernt! Xi verkündete in der weichen chinesischen Sprache eine stahlharte und unmissverständliche Botschaft: China strebt nach einer starken Rolle in der Welt! … ja, einer führenden Rolle in Politik, Wirtschaft und der weltpolitischen Bühne! Notfalls auch mit militärischen Mitteln…
05.11.2021
15:46
Bild: Einführung Whistleblower Hotline, der Fall Julian ReichelBild: Einführung Whistleblower Hotline, der Fall Julian Reichel
Bildungsinstitut Wirtschaft

Einführung Whistleblower Hotline, der Fall Julian Reichel

Ab Dezember gilt eine neu EU-Richtlinie - Einführung Whistleblower Hotline Nicole Biermann-Wehmeyer - Radio und TV Expertin für Compliance Fragen Durch den Fall Julian Reichelt wurden die Diskussionen in Deutschland wieder angeregt. Wie sieht es aus mit den Compliance Richtlinien bezüglich der Liebesbeziehungen in Unternehmen? Was ist mit Flirts mit Personen in einer untergeordneten Hierarchieebene, die Vor- oder Nachteile durch diese Beziehung generieren? Umsetzung Whistleblower Hotline Wie wird die Whistleblowing Hotline umgesetzt? Für …
04.11.2021
07:51
Bild: Gewerblicher Rechtsschutz für AudiodateienBild: Gewerblicher Rechtsschutz für Audiodateien
Elbkanzlei

Gewerblicher Rechtsschutz für Audiodateien

Ist das Geräusch als Hörmarke schutzfähig? In den Zeiten von Social Media und multimedialen Inhalten spielen Audiodateien eine immer größere Rolle. Nun stellt sich die Frage, ob ein Geräusch als Hörmarke schutzfähig ist. In dem nachfolgenden Fall geht es darum, ob man eine Audiodatei, die den Klang beim Öffnen einer Getränkedose wiedergibt, schützen kann. Dieses ist der Fall bei prägnanter Unterscheidungskraft. Generell sind Audiodateien schützenswert, die wesenseigene Merkmale aufweisen. Ein schönes Beispiel sind Soundlogos, die individuel…
04.11.2021
07:51
Bild: Das alte Lied von der steuerfinanzierten Rente zur Aktion: In der Rente seht Ihr ganz schön alt ausBild: Das alte Lied von der steuerfinanzierten Rente zur Aktion: In der Rente seht Ihr ganz schön alt aus
K-media

Das alte Lied von der steuerfinanzierten Rente zur Aktion: In der Rente seht Ihr ganz schön alt aus

Derzeit schwingen sich Sozial-Wissenschaftler wieder auf, bei einer dringend notwendigen Rentenreform die altbekannte Leier anzustimmen: Rentenniveau senken und Renteneintrittsalter erhöhen, denn die Rente sei sonst nicht zu finanzieren und würde ein Vergehen an den nächsten Generationen darstellen. Der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädigten spricht sich gegen diese Maßnahmen aus – ähnlich übrigens wie die künftigen Koalitionäre – und pocht gleichzeitig auf einen sofortigen Stopp der Doppelverbeitragung.  Grundlage ist ein Bericht …
03.11.2021
15:47
Bild: Lockdown als Chance für mehr väterliches Engagement?Bild: Lockdown als Chance für mehr väterliches Engagement?
LAG-Väterarbeit in NRW

Lockdown als Chance für mehr väterliches Engagement?

Fachtagung will positive Erfahrungen aus der Corona Pandemie nutzen   Düsseldorf, 3. November 2021. Die Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit in NRW geht am 16. November im Rahmen einer Fachtagung der Frage nach, wie positive Erfahrungen aus der Corona-Pandemie dafür genutzt werden können, Vätern auch in Zukunft mehr Engagement in der Familie zu ermöglichen. Das vom Journalisten Tom Hegermann moderierte Online-Event richtet sich vor allem an Menschen, die Väter begleiten und beraten. Die Teilnahme ist kostenlos. David Juncke von der Prognos…
03.11.2021
13:40
Claus Schaffer: „Corona-Todesfälle in Pflegeeinrichtungen aufklären“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Claus Schaffer: „Corona-Todesfälle in Pflegeeinrichtungen aufklären“

m Zusammenhang mit einem Infektionsgeschehen in einer Pflegeeinrichtung in Norderstedt wird von sieben Todesfällen berichtet. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Es ist zu begrüßen, dass die Staatsanwaltschaft Kiel nunmehr Todesermittlungsverfahren eingeleitet hat, die hoffentlich Aufschluss über den Hergang der Infektionsausbreitung und die tatsächlichen Todesursachen geben werden. Bei einem ähnlich gel…
02.11.2021
15:57
Bild: 2035 - Der Mensch schafft sich abBild: 2035 - Der Mensch schafft sich ab
Wolfgang Hauke

2035 - Der Mensch schafft sich ab

Durch die Beschäftigung mit dem Corona-Virus und der Klimaerwärmung verwandelt der Mensch die Erde relativ unbemerkt in eine Agrarwüste, in eine Betonwüste und in ein Problemmülldepot. Während sich der Mensch mit relativ ungreifbaren Problemen wie dem Corona-Virus und der Klimaerwärmung beschäftigt, verwandelt er die Erde in einer "liberalen" Weise in eine Agrarwüste, in eine Betonwüste und in ein Problemmülldepot. Dadurch ignoriert der Mensch die existenziellen Problemstellungen, für die der Mensch in einer eindeutigen Weise als Ursache ben…
02.11.2021
14:50
Bild: Nicht zukunftsfest - Die Rentenkonzepte der AmpelBild: Nicht zukunftsfest - Die Rentenkonzepte der Ampel
Bundesverband der Rentenberater e.V.

Nicht zukunftsfest - Die Rentenkonzepte der Ampel

Es fehlen Signale für eine zukunftsfeste Alterssicherung! Nach dem 3G der Pandemie muss 3D den politischen Diskurs prägen: Dekarbonisierung, Digitalisierung und Demografie. In der Alterssicherung werden von der Ampel wichtige Signale erwartet. Umfragen vor der Bundestagswahl haben gezeigt, dass sich die Bürger erheblich um ihre finanzielle Sicherheit im Alter sorgen; teilweise stärker als um die Megathemen Digitalisierung und Klimaschutz.  "Umso bemerkenswerter ist,", sagt Thomas Neumann, seit September neuer Präsident des Bundesverbandes …
02.11.2021
10:36
Bild: Irena Markovic informiert über Immobilien - Diese Optionen gibt es bei einer ScheidungBild: Irena Markovic informiert über Immobilien - Diese Optionen gibt es bei einer Scheidung
IM LIFESTYLE PROPERTIES e.U.

Irena Markovic informiert über Immobilien - Diese Optionen gibt es bei einer Scheidung

Irena Markovic umschreibt was mit einer Scheidungsimmobilie möglich ist Irena Markovic erklärt, dass Häuser und Wohnungen nach einer Scheidung oft verkauft werden. Doch es gibt weitere Möglichkeiten mit dem ehemaligen Zuhause umzugehen. Somit ist es sinnvoll, dass sich Geschiedene bei einem seriösen Immobilienmakler informieren, ehe sie ein Grundstück zum Verkauf anbieten. Uns erläutert Irena Markovic die beliebtesten Optionen eine Scheidungsimmobilie zu verwerten: • Was ist Eigentumsübertragung und wann ist sie sinnvoll? • Wann ist eine S…
02.11.2021
09:15
Bild: Neuerscheinung: Kompaktausgabe des Sachbuchs „Ende offen“Bild: Neuerscheinung: Kompaktausgabe des Sachbuchs „Ende offen“
Peter Strauß

Neuerscheinung: Kompaktausgabe des Sachbuchs „Ende offen“

Was hat unser evolutionäres Erbe mit unserer Zukunft zu tun?   Berlin, 01. November 2021. Die Zeichen stehen auf Veränderung – und damit passt gerade dieses Buch perfekt in unsere Zeit: In der soeben erschienenen Kompaktausgabe von „Ende offen. Der Weg des Menschen aus der Steinzeit in die Zukunft“ geht Peter Strauß den öffentlichen Diskussionen auf den Grund – und zeigt auf, wie nur durch verändertes Denken und Handeln eine bessere Welt entstehen kann. Das kompakte Sachbuch ist in verschiedenen Publikationsformen erhältlich und macht sich …
01.11.2021
19:57
Claus Schaffer: „Direkte Demokratie ist die Wertschätzung des Volkswillens, sie ist Teil der DNA der AfD“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Claus Schaffer: „Direkte Demokratie ist die Wertschätzung des Volkswillens, sie ist Teil der DNA der AfD“

Am 29. Oktober debattierte der Landtag den Bericht zur Umsetzung des Paragrafen 6a des Volksabstimmungsgesetzes, der den Bürgern die Online-Teilnahme bei Volksinitiativen ermöglicht. Die technischen Voraussetzungen für eine rechtssichere elektronische Zeichnungsmöglichkeit wurden nun fertiggestellt. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Unter dem Begriff der Volksabstimmungen sind in Schleswig-Holstein die Volksinitiative, das Volksbegehren und der Volksentscheid als…
01.11.2021
15:19
Bild: Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke ist die neue Vorsitzende des Volksbundes in BrandenburgBild: Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke ist die neue Vorsitzende des Volksbundes in Brandenburg
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.

Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke ist die neue Vorsitzende des Volksbundes in Brandenburg

Landesvertretertag in Potsdam wählt Ulrike Liedtke einstimmig zur Nachfolgerin von Gunter Fritzsch Potsdam – Der Landesvertretertag in Potsdam hat Prof. Dr. Ulrike Liedtke (SPD) einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Brandenburg, gewählt. Die 63-jährige Musikwissenschaftlerin und amtierende Präsidentin des Landtages in Brandenburg tritt mit einem Traumergebnis die Nachfolge von Gunter Fritzsch (SPD) an. Fritzsch (79) war aus Altersgründen nach 14 Jahren im Amt zurückgetreten. Der Lan…
01.11.2021
08:12
Bild: LINKE wählt neuen LandesvorstandBild: LINKE wählt neuen Landesvorstand
DIE LINKE. Rheinland-Pfalz

LINKE wählt neuen Landesvorstand

Der Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße hat entschieden: Der rheinland-pfälzische Landesverband der LINKEN wird von einem neuen Parteivorstand geführt. Zur Landesvorsitzenden wurde Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich mit 66,4 Prozent (71 von 107) der abgegebenen Stimmen gewählt, Stefan Glander aus Kaiserslautern wurde mit 73 Prozent (78 von 107) der Stimmen zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Weinand aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 81,6 Prozent. Auch die stellvertrete…
01.11.2021
08:12
Volker Schnurrbusch:  „Der ländliche Raum muss verkehrstechnisch besser angebunden werden"
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Volker Schnurrbusch: „Der ländliche Raum muss verkehrstechnisch besser angebunden werden"

Der Landtag hat sich für Fernzuganbindungen für die Tourismusdestinationen an Nord- und Ostsee ausgesprochen. Dazu erklärt der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher der AfD im Landtag Schleswig-Holstein, Volker Schnurrbusch: „Die AfD hat sich immer für den Erhalt der Bäderbahn ausgesprochen, weil sie von Lübeck aus die Seebäder miteinander verbindet und so eine wichtige Anbindung für Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen darstellt. Die gute Erreichbarkeit unserer Ostsee-Destinationen per Bahn ist für junge Familien wie für älter…
29.10.2021
18:03
Bild: Wir sind ein Volk - Eine Kritik der Migrations- und FlüchtlingspolitikBild: Wir sind ein Volk - Eine Kritik der Migrations- und Flüchtlingspolitik
tredition GmbH

Wir sind ein Volk - Eine Kritik der Migrations- und Flüchtlingspolitik

Eckhard Stratmann-Mertens wirft in "Wir sind ein Volk - Auf der Suche nach Identität" einen Blick auf die Identität der Deutschen und ihre Gefährdung durch eine fortgesetzte Einwanderungspolitik. In dem politischen Streit um die Migrations- und Flüchtlingspolitik stellt sich neben der Frage nach der Aufnahmefähigkeit und -bereitschaft auch die nach der Identität der Deutschen. Wer sind die Deutschen im 21. Jahrhundert? Gibt es eine klare Definition und wie fühlen sich die Menschen, wenn sie sich als Deutsch definieren? Der Autor Eckhard Str…
29.10.2021
14:57
Volker Schnurrbusch: „Die EU hat sich von einer gemeinsamen Fischereipolitik verabschiedet“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Volker Schnurrbusch: „Die EU hat sich von einer gemeinsamen Fischereipolitik verabschiedet“

Der Schleswig-Holsteinische Landtag debattierte auf Antrag der AfD über die bedrohliche Lage der Ostseefischerei nach Festlegung neuer Fangquoten durch die EU. Dazu erklärt Volker Schnurrbusch, wirtschafts- und europapolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Ursprünglich hatte die Gemeinsame Fischereipolitik der EU das Ziel, die Fischwirtschaft zu fördern. Inzwischen besteht diese Politik jedoch vor allem darin, Fangquoten für die Mitgliedsstaaten und bestimmte Fischarten festzusetzen. Dabei sollte es eigentlich daru…
29.10.2021
14:33
Volker Schnurrbusch: „Zertifizierungsverfahren für Nord Stream 2 beschleunigen“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Volker Schnurrbusch: „Zertifizierungsverfahren für Nord Stream 2 beschleunigen“

Der Schleswig-Holsteinische Landtag debattierte auf Antrag der AfD über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Dazu erklärt Volker Schnurrbusch, europa- und wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Über die neue Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 können zukünftig bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Deutschland geliefert werden. Dies reicht aus, um 26 Millionen Haushalte zu versorgen. Über Nord Stream 2 kann Gas günstiger und auf kürzerem Weg transportiert werden, was gerade in einer Z…
29.10.2021
14:23
Bild: Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen WerneBild: Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen Werne
Expedition Blue Ocean - a GOST initiative

Staatsmedaille des Freistaates Bayern für GOST-Mitbegründer Jochen Werne

GOST-Mitbegründer Jochen Werne erhielt die Bayerische Staatsmedaille - die höchste Auszeichnung des Freistaates - für besonderes Engagement im Umweltschutz und kündigt Expedition Blue Ocean an Im Kaisersaal der Residenz in München übergab Staatsminister Thorsten Glauber am 26. Oktober die Umweltmedaille 2021 an ausgewählte Persönlichkeiten, Kommunen oder Organisationen für ihr besonderes Engagement im Umwelt- oder Verbraucherschutz. Die Ehre dieser höchsten Auszeichnung des Freistaates Bayern wird jährlich maximal 15 Personen zuteil. Joche…
29.10.2021
09:10
Bild: Corona - Deutschlands digitales Desaster: Was jetzt getan werden muss, damit Deutschland endlich digital wirdBild: Corona - Deutschlands digitales Desaster: Was jetzt getan werden muss, damit Deutschland endlich digital wird
tredition GmbH

Corona - Deutschlands digitales Desaster: Was jetzt getan werden muss, damit Deutschland endlich digital wird

Neues Fachbuch von Henrik Tesch und Hartwig von Saß beschreibt am Beispiel der Pandemie "Deutschlands digitales Desaster". Als die Corona-Pandemie nach Deutschland kam, traf sie auf ein gänzlich unvorbereitetes Land. Gesundheitsämter, die mit Zettel, Stift und Faxgerät arbeiteten; Schulen ohne W-LAN oder Internet und eine Verwaltung, die in ihren Abläufen im vorigen Jahrhundert stecken geblieben war. In nur wenigen Wochen zerstörte Corona das deutsche Selbstbild eines leistungsfähigen, effizienten, modernen Staates. In dem hochaktuellen Fa…
29.10.2021
08:41
Bild: Esther Omlin: Wie man eine Klage richtig einreichtBild: Esther Omlin: Wie man eine Klage richtig einreicht
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen

Esther Omlin: Wie man eine Klage richtig einreicht

Eine Klage einreichen - das klingt für den Laien banal. Dr. Iur. Esther Omlin erklärt, was man dennoch dabei falsch machen kann und was man unbedingt beachten sollte, damit die Klage nicht mit einer E Die meisten Menschen denken, das Einreichen einer Klage sei eine simple Sache, weiss Dr. Iur. Esther Omlin . Als Juristin sieht sie sich in ihrem Berufsleben mit einer Vielzahl von Klagen verschiedenster Art konfrontiert, und oft hört sie von ihren Mandanten, dass sie sich die Sache zunächst sehr viel einfacher vorgestellt haben. Doch auch wenn…
29.10.2021
08:40
Bild: Esther Omlin über das Strafrecht in der SchweizBild: Esther Omlin über das Strafrecht in der Schweiz
Omlin Strafrecht: Untersuchungen & Expertisen

Esther Omlin über das Strafrecht in der Schweiz

Esther Omlin: Auch in der Schweiz können hohe Strafen verhängt werden Die Juristin Dr. Iur. Esther Omlin kennt die weitläufige Meinung, dass in der Schweiz Straftaten weniger hart sanktioniert werden als anderswo. Tatsächlich fallen hier die Strafen im Vergleich zu anderen Rechtssystemen oftmals milder aus - doch je nach Art und Schwere der Straftat müssen Verurteilte auch in der Schweiz mit einem langen Freiheitsentzug rechnen. Zu beachten ist daher, dass das Strafrecht der Schweiz einem zentralen Grundsatz folgt, der in Artikel 1 des schwe…
29.10.2021
08:40
Claus Schaffer: „Jamaika stellt die Impfquote über jede Vernunft"
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Claus Schaffer: „Jamaika stellt die Impfquote über jede Vernunft"

Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am 28. Oktober den Antrag der AfD zur Kostenübernahme von Antigentests abgelehnt. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Die Entscheidung der Landesregierung, die Kostenübernahme für Antigentests mit dem 11. Oktober zu beenden, ist in gesellschaftspolitischer wie wirtschaftspolitischer Hinsicht ein Fehler, und er wird auch dem angestrebten Ziel der Infektionseindämmung einen Bärendienst erweisen. Zunächst einmal wird die Kostenpflicht weit…
28.10.2021
16:45
Bild: Online-Magazin FUTURE: Dem Künftigen Konturen geben                             Bild: Online-Magazin FUTURE: Dem Künftigen Konturen geben
Stiftung Journalistenakademie Dr. Hooffacker GmbH & Co KG

Online-Magazin FUTURE: Dem Künftigen Konturen geben

„Future“ oder „No Future“? Das ist hier die Frage. Woran denken Online-Redakteur*innen, wenn sie das Wort „Future“ hören? Was gerät in ihr Blickfeld? Worauf setzen sie? Die sechsköpfige Redaktion des neuen Online-Magazins FUTURE der Münchner Journalistenakademie spannt in 16 Beiträgen einen weiten thematischen Bogen.  Julia Salzmann interviewt ein Bamberger Imker-Team, das sich unentgeltlich für das Überleben der Wildbienen engagiert. Das Start-up und den Mut einer jungen Unternehmerin nimmt Anna Gampenrieder unter die Lupe. Karin Erz stellt…
28.10.2021
16:15
Jörg Nobis: „Von den Nachbarn lernen – Irreguläre Migration unterbinden, Infrastruktur ausbauen“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Jörg Nobis: „Von den Nachbarn lernen – Irreguläre Migration unterbinden, Infrastruktur ausbauen“

Zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten „Schleswig-Holsteins Perspektiven im Chancenraum Ostsee für Wohlstand, Klimaschutz und Innovationen“ erklärt Jörg Nobis, Vorsitzender der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, in seiner Rede: „Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Ostseeraum ist ein Wachstumsraum und der Ostseeraum ist ein Chancenraum – und wir sind als Schleswig-Holstein mittendrin statt nur dabei. Dieser Raum bietet Möglichkeiten der Kooperation und Möglichk…
28.10.2021
14:17
Volker Schnurrbusch: „Gänseplage endlich wirksam bekämpfen – Jäger zur Schadensabwehr  einbeziehen“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Volker Schnurrbusch: „Gänseplage endlich wirksam bekämpfen – Jäger zur Schadensabwehr einbeziehen“

Der Schleswig-Holsteinische Landtag debattierte über das sogenannte Gänsemanagement. Dazu erklärt Volker Schnurrbusch, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Vor fast genau einem Jahr beriet der Landtag über einen Antrag der AfD: ‚Sorgen der Landwirtschaft ernst nehmen – Wildgänse in Schleswig-Holstein auf erträglichen Bestand reduzieren‘. Seitdem ist wenig passiert. Egal, ob der Bauernverband die enormen Ernteschäden von 80 Prozent beklagt, die durch Wildgänse an der Westküste entstehen, egal, ob…
28.10.2021
11:17
Bild: Die Grünen oder der Club der Feministinnen - Gesellschaftskritisches Buch zur BundestagswahlBild: Die Grünen oder der Club der Feministinnen - Gesellschaftskritisches Buch zur Bundestagswahl
tredition GmbH

Die Grünen oder der Club der Feministinnen - Gesellschaftskritisches Buch zur Bundestagswahl

Michael Ghanem setzt sich in "Die Grünen oder der Club der Feministinnen" mit der Kanzlerkandidatur der Grünen auseinander. Der Autor ist erleichtert. Die Ära Merkel ist zu Ende. Die Kanzlerin hat in seinen Augen nur Schaden angerichtet. Am 26. September 2021 stand Deutschland vor einer schicksalhaften Entscheidung für die Zukunft. Seit Mai 2021 ist laut Ghanem ein Hype um die Grünen und ihre Kanzlerkandidatur zu beobachten. Dieser Hype wurde seiner Meinung nach insbesondere durch den Journalismus der linken Medien angetrieben. Es wurde ein…
28.10.2021
09:17
Jörg Nobis: „Staatsgerichtshof stellt Verfassungsbruch durch Corona-Sondervermögen fest!“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Jörg Nobis: „Staatsgerichtshof stellt Verfassungsbruch durch Corona-Sondervermögen fest!“

Der hessische Staatsgerichtshof hat heute das milliardenschwere Corona-Sondervermögen des Landes Hessen für verfassungswidrig erklärt. Dies kommentiert Jörg Nobis, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, wie folgt: „Der hessische Staatsgerichtshof hat heute das dortige Corona-Sondervermögen für verfassungswidrig erklärt. Es greife insbesondere in das Budgetrecht des Landtags ein, haushaltsrechtliche Kompetenzen seien überschritten worden. Obwohl die hessischen Regelungen in einer Reihe von Pun…
27.10.2021
17:39
Jörg Nobis: „Klima- und Einwanderungsdiktat auf dem Rücken der Bürger“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Jörg Nobis: „Klima- und Einwanderungsdiktat auf dem Rücken der Bürger“

Der Schleswig-Holsteinische Landtag debattierte heute über den Landesentwicklungsplan. Jörg Nobis, Vorsitzender der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Die heute beschlossene Landesverordnung zum Landesentwicklungsplan ist ein Konglomerat aus den bekannten grünen Weltverbesserungsfantasien. Die daraus erwachsenden Beschränkungen für die Freiheit und das Portemonnaie der Bürger und die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten unseres Landes sind massiv. Diese sollen durch falsche Versprechungen und Widersprüche im Plan v…
27.10.2021
16:52
Volker Schnurrbusch: „Ja zur biologischen Vielfalt – aber nicht auf dem Rücken unserer Landwirte“
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Volker Schnurrbusch: „Ja zur biologischen Vielfalt – aber nicht auf dem Rücken unserer Landwirte“

Der Schleswig-Holsteinische Landtag debattierte heute über den Erhalt der Biodiversität in Schleswig-Holstein. Dazu erklärt Volker Schnurrbusch, agrar- und umweltpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag: „Eine artenreiche Umwelt stellt die Lebensgrundlage für unsere und zukünftige Generationen dar. Die Landesstrategie entwirft eine Reihe richtiger Maßnahmen zur Sicherung der biologischen Vielfalt. Wie üblich wird aber der Landwirtschaft an vielen Stellen der ‚schwarze Peter‘ zugeschoben. Nach Düngeverordnung, Dauergrü…
27.10.2021
15:27
Claus Schaffer: „Unser Vorschlag zur Reform der Krankenhausfinanzierung liegt auf dem Tisch"
AfD-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein

Claus Schaffer: „Unser Vorschlag zur Reform der Krankenhausfinanzierung liegt auf dem Tisch"

Im Schleswig-Holsteinischen Landtag wurde am 27. Oktober über die Zukunft der Krankenhausplanung in Schleswig-Holstein debattiert. Claus Schaffer, sozialpolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Die von der SPD angestoßene Debatte drehte sich eigentlich um die Zukunft der Imland-Kliniken und verliert dabei das Kernproblem aus dem Auge. Die von den letzten Landesregierungen – auch von der SPD-geführten Küstenkoalition – unterlassene auskömmliche Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser im Land hat zu e…
27.10.2021
12:41
Bild: Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8: Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kannBild: Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8: Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann
Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG

Case Study für Baumwollproduktion nach SDG8: Wie die Baumwolltextil-Branche endlich wirklich fair werden kann

_Bempflingen, 26. Oktober 2021  _Weltweit arbeiten laut UNICEF rund 150 Millionen Kinder im Alter zwischen 5 und 14 Jahren. Der Grund liegt oft darin, dass der Unterhalt ihrer Familie nicht reicht. Laut International Labour Organisation ist die Billiglohn-Tendenz steigend. Und das, obwohl das allgemeine Bewusstsein sowie die Nachfrage nach fairen Produkten wachsen. Von den 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs) strebt das SDG8 den Aufbau einer nachhaltigen menschenwürdigen Arbeitswelt für alle an. Wie kann es sein, das…
26.10.2021
17:25