Die traditionellen Messer von Windmühle sind jetzt beim Hamburger Lifestyle-Onlineshop richtig-schoen-kochen.de erhältlich.
Damit trifft alte Handwerkskunst auf modernen Versandhandel. Und beides passt ganz hervorragend zusammen. Die Design-Marken bei richtig-schoen-kochen.de werden mit großer Sorgfalt ausgewählt. Die Messer der Solinger Manufaktur Windmühle passen mit ihrer zeitlosen Schönheit perfekt in das Sortiment mit modernem Design und Designklassikern. Der Lifestyle-Onlineshop, der großen Wert auf kompetente Beratung und individuellen …
… von Produkten durch den Kunden, verzeichnet somit weiterhin sowohl Zuwachs bei den Nutzerzahlen, als auch bei den Geschäftsideen. Die Palette reicht vom Wunschkeks über den individuellen Saftmix (Saftfabrik) bis zum selbstgestalteten Kuscheltier (mystofftier). Hinzukommen im konventionellen Online-Versandhandel u.a. Schuhe (Zalando) und Dessous (Enamora). Sparten, die in den USA (z.B. Zappos) und Großbritannien (z.B. figleaves) bereits zu den Großen des e-commerce gehören. Der Klontrend ist bei etwa 60% der Neugründungen 2009 feststellbar. "Es ist …
… Versicherungen. "Die Zahlen im Neugeschäft haben gezeigt, dass es schwierig war, unter diesen Umständen das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen." Deshalb hat der Direktversicherer gemeinsam mit dem Mutterkonzern ERGO seine Marke vom Warenhaus- und Versandhandel gelöst.
Der neue Name eröffnet dem Unternehmen neue Chancen: "Er ist offen für alle Zielgruppen und dokumentiert unzweifelhaft unsere Zugehörigkeit zur finanzstarken ERGO Versicherungsgruppe", erklärt Endres. "Wir sind damit eindeutig erkennbar das Kompetenzzentrum für Direktversicherung …
… reduziert Reibungsverluste, erhöht die Effizienz, optimiert die time-to-market Zyklen und spart Kosten", so w&co-Geschäftsführer Robert Schneider.
Der Münchner Mediendienstleister w&co MediaServices stellt gemeinsam mit seinen Partnern Meyle+Müller und Stuber mit OnlineMediaNet dem Versandhandel, Handel und den Verlagen ein vollständig integriertes System zur Verfügung, das ein hochgradig automatisiertes Publizieren von Inhalten oder die Präsentation eines individuellen Produktsortiments aus einer zentralen Datenbasis heraus ermöglicht – …
… Umfrageergebnissen das Leistungsangebot 2010 komplett nach diesen Kundenbedürfnissen ausgerichtet.“ Unternehmen, die effizienter verpacken möchten, finden unter www.ratioform.de einen umfangreichen Verpackungsratgeber zum kostenlosen Download.
Ratioform ist in Deutschland seit über 30 Jahren die Nummer 1 im Versandhandel für Verpackungsmittel und hat mehr als 4.500 Produkte für gewerbliche Kunden im Angebot. Der Webshop von Ratioform wurde 2009 bereits zum zweiten Mal als Onlineshop des Jahres für Geschäftskunden ausgezeichnet.
Textumfang: 3.099 Zeichen inkl. …
… die Studie einzubinden.
Die Flexibilität des Anhanges zur Studie bietet zudem die Möglichkeit Angaben zum Einzelhandel mit Parfüm oder Körperpflegemitteln, Textilien bzw. Bekleidung, Schuhe und Lederwaren zu machen.
Dieser Anhang kann auch Angaben zum Versandhandel, dem Einzelhandel mit Möbeln oder Einrichtungsgegenständen, Hausrat oder Haushaltsgeräten sowie Geräten der Unterhaltungselektronik oder dem Einzelhandel mit Musikinstrumenten enthalten.
Der Herausgeber hat auch die Möglichkeit vorgesehen, die Grundstudie mit Daten zum Einzelhandel mit …
… Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Voll- und Teilzeit) bearbeitet Sirius Forderungen für insgesamt 32 Unternehmen. Sirius zählt mit 23 Auftraggebern aus der Assekuranz zu den Marktführern in diesem Bereich. Weitere Auftraggeber kommen aktuell aus den Branchen Telekommunikation und Versandhandel. Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens konnten innerhalb eines Jahres rund 40 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Dies entspricht einer Erhöhung von rund 30 Prozent.
Sirius versteht sich als Mittler zwischen Gläubiger und Schuldner. Der Erhalt der …
… als ausgewiesener Inkassoexperte und verfügt im Forderungsmanagement über eine langjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen. Seine vertrieblichen Aufgaben konzentrieren sich auf den Handelssektor und die Energiewirtschaft. Im Bereich der Forderungen aus dem Dienstleistungssektor und dem Versandhandel blickt die INKASSO BECKER bereits auf eine mehr als 50-jährige Erfahrung zurück, sodass Walter Süß sein Know-how unterstützend in der Kernbranche des Unternehmens einbringen kann.
Jürgen Baltes, Vorstand der GFKL Financial Services AG: „Mit Walter …
… Umsatzplus von gut 15 Prozent zu erwirtschaften, bei einem Exportanteil von 65 Prozent. Eines war dabei trotz aller Umstrukturierungen konstant geblieben: Die vertrieblich breite Aufstellung. „Meade Instruments Europe versorgt Discounter und Fachhandel, Flächenmärkte und Warenhäuser, den Versandhandel, diverse Spezialisten und den Online-Handel. Zwar liegt der Umsatzschwerpunkt weiterhin in Europa, wenn sich jedoch weiter reichende Kontakte ergeben, liefern wir auch weltweit“, fasst Rolf Bresser zusammen.
Große Erwartungen ruhen dabei vor allem auf den …
Der unterfränkische Versandhandel B.R. Vertrieb hat mit Hinzunahme eines neuen Webshops seine Online-Aktivitäten im IV. Quartal 2009 deutlich ausgedehnt. Während das bereits seit dem Jahr 2002 im Vertrieb von Thermorollen, Kassenrollen und EC-Rollen tätige Unternehmen bisher ausschließlich sein Internetangebot "Bonrollen-Service - Qualität, preiswert, auf Rechnung, Sofortversand" etablierte und sich somit zu einem der führenden Anbieter dieses Segments in Deutschland entwickelte, erfolgte mit Eröffnung des Webshops "Thermorollen.de - Beleg für Qualität" …
… Eindruck, kann sich die teure Veredelung von Werbebrief & Co. schnell auszahlen. Besonders lohnend ist der Einsatz der drucktechnisch aufpolierten Kreativmailings bei Produkten oder Dienstleistungen, die eine hohe Gewinn-Marge versprechen.
Der Internet-Versandhandel, Onlineshops, Internetportale und renommierte Großunternehmen, die über ausreichende Kunden und Adressen verfügen, erreichen hier mit unaufdringlichem Luxus und sichtbarer Wertigkeit mehr: Kundenbindung und Neukundengewinnung sind klassische Anwendungsbeispiele; vor allem dann, wenn …
Stuttgart, im Dezember 2009: Die Culpa Inkasso GmbH aus Stuttgart bietet ihren Kunden aus Mittelstand, Gesundheitsbranche und Versandhandel eine professionelle Bonitäts- und Schuldnerauskunft an, um das Risiko von Beitragsausfällen oder nicht gezahlten Rechnungen schon vor Abschluss eines Vertrages zu erkennen – diese Auskunft erfolgt über die Homepage culpa-inkasso.de sehr schnell und preiswert.
Kunden, die bestellte Waren oder Dienstleistungen nicht bezahlen, gefährden die Existenz von Unternehmen, so die Erfahrung der Culpa Inkasso GmbH. Oft …
… dem nahen Osten und Afrika.
Die Auszeichnung mit dem begehrten Siegel „HP 2010 Preferred Partner Gold“ erfolgte im November 2009. Das Siegel in der Gold-Variante stellt den höchsten von HP vergebenen Partnerstatus dar. Damit erfüllt der Online-Versandhandel tintenland.de nun nachweislich die von HP definierten Qualitätskriterien für Beratung und Verkauf von HP Supplies Produkten.
tintenland.de bietet sämtliche Tintenpatronen, Druckköpfe und Tonerkartuschen aus dem Hause HP, sowie weitere Produkte namhafter Hersteller rund um die Themengebiete Drucken, …
Dießen. Einen treuen und engagierten Förderer hat das SOS-Kinderdorf Ammersee im Landsberger SIP Scootershop gefunden: Bereits zum fünften Mal in Folge hat sich der junge Versandhandel für Roller-Zubehör dazu entschieden, die Buben und Mädchen finanziell zu unterstützen – mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro. Das Unternehmen, das heuer sein 15-jähriges Bestehen feiert, entstand in der Garage von Walter Barth ), dem Vater eines der beiden Geschäftsführer. Er überbrachte gemeinsam mit Mario Ott (Versand), Christian Seidl mit Tochter Lena (Händlerbetreuung, …
… komfortable Suche zur Verfügung – die der Münchner Mediendienstleister w&co MediaServices als PlugIn in seine Multichannel-Marketing-Lösung OnlineMediaNet integriert hat.
Das von w&co und seinen Partnern Meyle+Müller und Stuber entwickelte OnlineMediaNet bietet dem Versandhandel und Handel, der Verlagsbranche und der Industrie als vollständig integriertes Multichannel-System eine zentrale und modular aufgebaute Lösung zur Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Marketingmaßnahmen für alle Vertriebskanäle: Print, Online, Stationär und …
OnlineMediaNet: Lösung für Handel, Versandhandel, Verlage und Industrie nun mit PlugIn "OnlineBriefing"
MÜNCHEN. Bei der Katalogproduktion keine wertvolle Zeit verlieren – dazu ist ein klares Briefing der beteiligten Grafiker, Texter und Fotografen entscheidend. Mit einem gerade entwickelten PlugIn „OnlineBriefing“ stellt w&co MediaServices in seiner integrierten Multichannel-Marketing-Lösung OnlineMediaNet (OMN) allen Prozessbeteiligten eine Unterstützung zur virtuellen Planung von Werbemitteln und Publikationen zur Verfügung. Komplette Katalogseiten …
OnlineMediaNet: Integriertes Publishing bedient auch Handys und Smartphones
Das veränderte Konsum- und Einkaufsverhalten der Kunden aus Handel, Versandhandel und Verlage im Fokus: Mit der M-Commerce Erweiterung von w&co MediaServices kann das Multichannel-System OnlineMediaNet neben Print, Online und Stationär im Marketing-Mix nun auch die mobilen Vertriebs-Kanäle Smartphones und Handys ansprechen.
Marketing und Publishing der Unternehmen wenden sich verstärkt mobilen Anwendungen zu – was in der Konsequenz integrierte Publishing-Systeme vor …
… Vertriebswege aufgelistet, die sich mit der Distribution von Gartenhartwaren an den Letztverbraucher befassen. Hierzu gehören der Fachhandel (Hausrat- und Eisenwarenfachhandel, Gartencenter, Möbelfachhandel, sonstiger Fachhandel), der Versandhandel (Direkt- und Internetvertrieb), SB-Warenhäuser / V-Märkte, Baumärkte sowie weitere Anbieter.
Zum aktuellen BBE-Branchenfokus Gartenbedarf – Hartwaren 2009:
http://www.markt-studie.de/studien/gartenbedarf-hartwaren-p-64805.html
BBE RETAIL EXPERTS: Weitere Marktdaten und Marktanalysen:
http://www.markt-studie.de/269/270/
Der Betreiber des schwäbischen Computer Versandhandel „notebooksnochgünstiger.de“ kann seine Internetdomain behalten. Erfolglos blieb der Angriff des nach eigenen Angaben größten online-Shops in Deutschland für Notebooks „notebooksbilliger.de“ aus Sarstedt gegen den seit 2006 bestehenden kleineren Versandhändler aus Eislingen.
In dem rechtskräftigen Urteil des Landgericht Berlin (Az.: 16 O 25/09) begründen die Richter: Zwischen der Domain „notebooksnochgünstiger.de“ und der Wort-/Bildmarke „notebooksbilliger.de“ bestehe keine Verwechslungsgefahr. …
Die Versandhandels-Branche befindet sich auf Wachstumskurs. Ihre Zuwachsraten sind im Vergleich zum „Einzelhandel insgesamt“ sogar überdurchschnittlich. „Das Aus von Quelle ist darum kein Signal für den Zustand der Branche, sondern ein Beispiel für ignorierten Strukturwandel“, unterstreicht Hansjürgen Heinick, Handelsspezialist bei BBE RETAIL EXPERTS.
Der aktuelle BBE-Branchenreport "Versand- und Internethandel" macht deutlich, wie viele Gesichter der Versandhandel heute hat. Komplex geworden ist die Verzahnung der Vertriebsformen untereinander …
… erschließen. Der BBE RETAIL EXPERTS Branchenreport Versand- und Internethandel - Neue Strukturen, neue Akteure gibt Orientierung in einem sich dramatisch verändernden Markt mit vielen verschiedenen Gesichtern.
Der Handel über das Internet hat die dominierende Rolle im Versandhandel eingenommen. Sogenannte Internet-Pure-Player, allen voran Amazon, haben sich fest etabliert. Doch nach wie vor gilt der Katalog als wichtiges Marketingmedium. Immer noch werden Bestellungen per Post und telefonisch aufgegeben. Gleichzeitig richten immer mehr stationäre Händler …
ls Besonderheit trägt jeder Engel ein Sternzeichen vor dem Körper, alle Sternzeichen sind vertreten. Glück sollen sie bringen, die kleinen Sternzeichen-Engel aus dem STRACOLAND.
Ab sofort sind sie erhältlich, in den STRACOLÄNDERN im sächsischen Colmnitz und in Dresden im QF neben der Frauenkirche, in den STRACOLAND - Ladengeschäften in Dresden in der Bautzner Straße neben Pfunds Molkerei, bei Leipzig im nova eventis und in Hamburg in der Levantehauspassage in der Mönckebergstrasse, außerdem im Versandhandel, direkt vom STRACOLAND Colmnitz.
… M-Way und w&co: Impulse für ePublishing und M-Commerce
München, November 2009 – Konzentriertes Expertenwissen und praktische Innovationen für den unmittelbaren Geschäftserfolg: Beim MediaTREFF der w&co MediaServices am 19. November in München treffen sich Vertreter aus Versandhandel, Verlagen und Industrie zum fachlichen Austausch. Im Zentrum der renommierten Branchen-Veranstaltung stehen Vorträge rund um die die Nutzung von mobilen Kanälen (Smartphones) und den damit sich eröffnenden Chancen für M-Commerce.
Mit der integrierten Multi-Channel-Marketing-Lösung …
… als Elektro- / CE-Fachhandel, Möbel- und Küchenhandel (mit Abhol- und Fachmärkten) mit 63,4% Marktanteil dominierend. Konzernfilialisten mit MSH Media Markt / Saturn als Marktführer folgen mit 15,3% Marktanteil. Mit 15,2% fast gleichauf der Versandhandel mit E-Commerce, wobei Universalversender zugunsten des Online-Geschäftes verlieren.
Niedriger Verbrauch – optimale Leistung – zu bezahlbarem Preis: Dieser Dreiklang bleibt das zentrale Thema bei der Kaufentscheidung von Elektro-Großgeräten.
Den Herstellern empfehlen BBE RETAIL EXPERTS konsequent …
… damit rechnen, weder die Ware geliefert zu bekommen noch ihr Geld wiederzusehen. Wissenschaftler fordern daher eine Versicherung für Zahlungen per Vorkasse. Genau das bietet der Trusted Shops Käuferschutz schon jetzt.
In einem Artikel zu Risiken bei der Bezahlung per Vorkasse im Versandhandel – erschienen am 21. Oktober 2009 auf Spiegel.de – fordert Georg Bitter, Professor am Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim: „Sobald es um Beträge in der Größenordnung eines Monatsgehalts geht, sollten wir den Verbraucher ähnlich wie …
… beispielsweise zur Betrugsprävention oder die Integration in Shop- und ERP-Systeme ebenso im Vordergrund wie Erfahrungsberichte von Kunden und Partnern.
Die aktuellen Videos von der Mail Order World 2009, die als Fachmesse für den europäischen Versandhandel am 30. September und 1. Oktober parallel zum Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden stattfand, behandeln folgende Themen:
Risikomanagement im Bezahlvorgang mit dem Partner Domnowski Inkasso GmbH
Shoptimax-Schnittstelle zur Anbindung von OXID-eSales-Shops an das Computop Paygate
Integration …
… Realisierung von Forderungen und den Vorteilen eines externen Forderungsmanagements verschaffen.
Sirius Inkasso zählt bereits 23 Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft zu seinen Auftraggebern. Ferner Mandanten aus der Energieversorgungsbranche, dem Telekommunikationssektor und dem Versandhandel. Die Mitarbeiter des Inkassospezialisten setzen in der Fallbearbeitung konsequent auf einvernehmliche Lösungen, unter anderem mit Hilfe von außergerichtlichen Einigungen, wodurch der Kostenaufwand für alle Beteiligten reduziert werden kann. Zusätzlich besteht …
Philippsburg, 09.10.2009 - Vor 25 Jahren hat der heutige Geschäftsführer und Gesellschafter der Alutech GmbH, Dipl.-Geograf Reiner Zimmer, die Firma als Einzelunternehmen gegründet.
Zunächst mit einem Fachgeschäft für Bilder und Rahmen, später als Versandhandel für Bilderrahmen aller Art, hat sich die Firma bis heute zu einem der größten deutschen Hersteller für Aluminium-Bilderrahmen entwickelt.
Neben dem umfangreichen Bilderrahmenprogramm umfasst das Sortiment von Alutech unter anderem Galerieschienen, Seilsysteme, Klapprahmen und Präsentationsdisplays. …
52,1 Millionen Deutsche sind regelmäßige Versandhandelskunden. Insgesamt kauft jeder Deutsche in diesem Jahr pro Kopf der Bevölkerung für 354 Euro im Versand- und Online-Handel ein. Diese Zahlen sind aktuelle Zwischenergebnisse der repräsentativen Verbraucherstudie „Distanzhandel in Deutschland 2009“, die vom Forschungsinstitut TNS Infratest im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) durchgeführt wird.
Die Resonanz auf den Versandhandelskongress und die Mail Order World 2009 in Wiesbaden sowie die genannten Fakten der aktuellen …
… fast die Hälfte der befragten Unternehmen mit einer Erholung der russischen Wirtschaft innerhalb der nächsten 12 Monate, 22 % sogar in den nächsten 6 Monaten.
Im Vergleich zum klassischen Einzelhandel kann der Eintritt in den Markt für den Versandhandel in Russland als Projekt mit überschaubarem Aufwand realisiert werden.
Unterschiedliche Szenarien für die Vermarktung und für das Fulfilment sind möglich. Bis heute konnten einige Unternehmen beweisen, dass ein Marktentritt und eine erfolgreiche Weiterführung mit ganz verschiedenen Ansätzen erreicht …
… bis 1. Oktober bei plentySystems auf der Mail Order World in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Am Stand F52, im Foyer des ersten Obergeschosses, informieren Mitarbeiter von plentySystems über die Komplettlösung plentyMarkets. Als führende Fachmesse für den Versandhandel in Europa findet die Mail Order World parallel zum Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden statt.
plentySystems nutzt den Branchentreffpunkt für die Entscheider aus Versand- und Online-Handel, um aktuelle Neuheiten vorzustellen. plentyMarkets 4.12 ist die bisher schnellste …
… 2013 Wachstumsraten zwischen 0,5 % und 1,0 % aufweisen wird.
Um einen spürbaren Auftrieb zu generieren, mangelt es an der Erschließung neuer Käuferschichten. Gerade hier wird jedoch das Potenzial durch „moderne“ Vertriebswege abgeschöpft.
Gewinner der letzten Jahre ist der Versandhandel, der ein Plus von fast 4 %-Punkten erzielen konnte. Dieser Vertriebsweg hat stark von der expandierenden Dynamik der Online-Buchhändler profitiert und wird mit ihrer Hilfe auch in den künftigen Tendenzen sein Wachstumstempo beibehalten, so dass der Versandhandelsweg …
… Der GLM-L-Etikettierer wird zur Beistellung oder zum Anbau an eine Transporteinrichtung beispielsweise in Verbindung mit einem Vollautomaten der GLM-Serie oder in Kombination mit einer Wäge- und Transporteinheit im höherlastigen Bereich eingesetzt und erleichtert die Abläufe im Versandhandel.
Für das Aufbringen von Selbstklebeetiketten stehen dabei wahlweise als Durchlauf-System oder per Start-Stopp-Funktion drei Etikettiersysteme zur Auswahl. Die Etikettengröße kann dabei vom 30 x 30 bis zu 210 x 150 Millimeter variieren. Per Blasapplikation mit …
… bis hin zur Corporate Fashion Kollektion zur Verfügung. Dies bietet die Möglichkeit eine individuell maßgeschneiderte Firmenbekleidung für das beziehende Unternehmen erstellen zu lassen. In den meisten Unternehmen, wo die Firmenbekleidung aus dem Versandhandel bezogen wird, wirken die Produkte langweilig und eintönig. Durch ein individuell angefertigtes Design, präzise ausgeklügelte Schnitte und Verwendung von qualitätsbewussten Materialien ist die Firmenbekleidung einzigartig und unverkennbar.
Die Source Gesellschaft für verkaufsfördernde Produkte …
… eindrucksvollen Klang beim Fernsehen und Videos schauen. Auch Musik lässt sich hervorragend mit der Box wiedergeben.
Eine Qualität, die nicht nur auf den Angaben des Herstellers beruht, sondern auch von der Zeitschrift „Heimkino“ in der Ausgabe 5/6-2009 das Testurteil „sehr gut“ bekam.
Das Kinofeeling für Zuhause ohne Verkabelungsprobleme. Eine kompakte, leistungsfähige Lösung für alle, die nicht auf den vollen Sound bei hochwertigem Bild verzichten wollen. Erhältlich ist die Einheit im Versandhandel bei www.telto-home.de für 479,- EUR zzgl. Versandkosten.
… Hierfür können weder der klassische Facheinzelhandel noch die Discounter den ausreichenden Regalplatz zur Verfügung stellen. Dazu kommt das Problem, das die Händler vor Ort auch nicht die Servietten für große Gesellschaften bevorraten können. Hier kann nur der Versandhandel in die Bresche springen und die Konsumenten für jede Mottoparty in jeder Größenordnung mit den passenden Servietten, Tischläufern und Tischdecken versorgen.
Nach reichlich einem viertel Jahr fühlt sich das Team von serviette.de in seinem Marktforschungsannahmen bestätigt. In Kürze …
Osnabrück – Der Internethandel boomt. In diesem Jahr wird nach aktuellen Branchenzahlen der Online-Umsatz erstmals mehr als 50% des Versandhandels insgesamt ausmachen. Beim Versandhandel ist das Thema Rücksendungen aufgrund von Rücktritt oder Garantiefällen ein wichtiges Phänomen und relevanter Kostenpunkt für den einzelnen Online-Händler.
Diese Kosten zu senken, hat sich ein neugegründetes Untenehmen aus Osnabrück auf seine Fahnen geschrieben. ERETURN ist der Name des Online-Verwaltungstools für das Retourenmanagement.
Der neue Service von ERETURN …
Osnabrück – Der Internethandel boomt. In diesem Jahr wird nach aktuellen Branchenzahlen der Online-Umsatz erstmals mehr als 50% des Versandhandels insgesamt ausmachen. Beim Versandhandel ist das Thema Rücksendungen aufgrund von Rücktritt oder Garantiefällen ein wichtiges Phänomen und relevanter Kostenpunkt für den einzelnen Online-Händler.
Diese Kosten zu senken, hat sich ein neugegründetes Untenehmen aus Osnabrück auf seine Fahnen geschrieben. ERETURN ist der Name des Online-Verwaltungstools für das Retourenmanagement.
Der neue Service von ERETURN …
Köln, 31.07.09. Erstmals bestellen die Deutschen im Versandhandel mehr über das Internet als über gedruckte Kataloge – 15,4 Milliarden Euro werden 2009 nach Verbandsschätzungen online umgesetzt. Shopbetreiber können von diesem Trend zum Onlineeinkauf durch vertrauensbildende Maßnahmen besonders profitieren. Denn diese haben einen nachhaltigen Einfluss auf Kaufentscheidungen und Umsatz.
Immer mehr Onlineshops entscheiden sich deshalb gezielt für ein Gütesiegel wie das von Trusted Shops. Mit Soldan.de hat Trusted Shops mittlerweile 5.700 Onlineshops …
… aus Geräten wie Baby Phone und kabellose Farbvideo-Kamera mit tragbarem Monitorsystem. Auch hier hat ENOX großen Wert auf stilvolles Design und hochwertige Technik gelegt.
Für alle Geräte ist eine problemlose Garantieabwicklung gesichert.
Telto-home.de bietet alle diese Geräte im Versandhandel online rund um die Uhr an. Im Shop kann man zwischen der Zahlung per Kreditkarte, Vorkasse, Sofortüberweisung, Lastschrift oder Rechnung wählen. Der Versand erfolgt per DHL oder Spedition. Die bestellte Ware wird umgehend nach Zahlungseingang verschickt. …
Katja Nasser übernimmt ab sofort die Marketingleitung der Vinexus Gruppe. Mit der 35-jährigen konnte der Onlineversender und Weinimporteur zum 15. Juli 2009 eine leitungserfahrene Online-Marketing Expertin gewinnen, die aus dem IT-Versandhandel kommt. Frau Nasser wird durch Ihr Wissen im Bereich SEO/ SEM sowie Affiliate-Netzwerke diesen essentiellen Bereich erheblich ausbauen und damit die Vinexus Gruppe im Online Handel mit Weinen noch besser platzieren.
"Durch die Zunahme von Online Aktivitäten im Weinhandel ist es für uns zukünftig immer wichtiger, …
Votum media präsentiert die Integration des Shopsystems Magento in E-Business-Prozesse auf der diesjährigen Mail Order World. Die weltweit größte Messe zum Versandhandel, verbunden mit dem internationalen Versandhandelskongress, findet vom 29.9. bis 1.10. in Wiesbaden statt.
Magento ist der derzeit potenteste Player im Markt der Open-Source-Shopsysteme. Es bietet ein mächtiges Featureset, das anhand von einzelnen Modulen für unterschiedliche Anforderungen erweiterbar ist. Ständige Updates halten Magento aktuell und machen es zum Trendsetter. Die …
… Produkten herauszustellen, wurde der Internetshop inhaltlich und funktional optimiert. Das Ergebnis: Eine neue, intuitive Struktur und die Möglichkeit der Online-Bewertung macht es den Kunden jetzt noch leichter ihre Wahl zu treffen.
1a-Ern, der Klassiker im Versandhandel, legt großen Wert auf Perfektion und Qualität. Seit 2001 besteht der dazugehörige Online-Shop. Dieser wurde jetzt aktualisiert und um neue kundenfreundliche Funktionalitäten erweitert. Klaus Pferdekämper, der den gesamten Online-Bereich des Versandhändlers betreut, erklärt: „Ziel war …
… weltweite Rezession sorgt für zusätzliche Hochkonjunktur bei Betrugsversuchen."
Tipps für mehr Sicherheit bei Überweisungen
Verbrauchern rät Sarraf, ihre Bankdaten stets vertraulich zu behandeln, sie also zum Beispiel nicht auf Postkarten zu schreiben, wie es im Versandhandel üblich ist. Belege wie Kontoauszüge sollten vor dem Wegwerfen stets zerrissen werden. Unter Betrügern besonders beliebt sind die Papierkörbe neben Kontoauszugsdruckern - dort finden sich häufig vertrauliche Informationen. Lastschriftbelege von der EC-Karten-Zahlung, auf …
… signifikant am Unternehmen beteiligt. Geschäftsleitung sowie Design und Entwicklung der charakteristischen REMEMBER-Produkte bleiben weiterhin in ihrer Verantwortung.
Das Sortiment von Keppler & Fremer umfasst Design-Produkte, die unter der weltweit geschützten Marke „REMEMBER“ über den Versandhandel sowie über Einzelhändler vertrieben werden. Besonders bekannt sind die Gedächtnis-Spiele, Ursprung des Geschäfts, sowie die Papphocker und die Accessoires für Küche und Wohnen.
Zusammen mit dem Management strebt Wieland Capital die nationale und …
… Nussknacker als Soldaten, Könige, Polizisten, immer als Personen, die die Obrigkeit verkörpern. Und weil diese schon vor 300 Jahren die Holzschnitzer im Erzgebirge drangsalierten, schauen traditionsgemäß alle erzgebirgischen Nussknacker stets ausgesprochen grimmig in die Welt.
Auch der US-Fahnenträger für Obama macht da keine Ausnahme. Ab sofort ist der Nussknacker im Stracoland im QF direkt neben der Fauenkirche und in allen anderen Stracoland-Verkaufstellen und im Versandhandel als Erinnerung an den Besuch des US-Präsidenten in Dresden erwerbbar.
… die sie bereits eingebunden sind, zahlreiche Hilfen für den Einstieg in das neue Geschäftsfeld anbieten.
Auf den 44 Seiten des Whitepapers erfahren Leser unter anderem, welche Potenziale der E-Commerce für die stationären Handel bereit hält, wie der klassische Versandhandel das neue Medium in seine Vertriebsstrukturen einbauen kann, wie sich neue Käufergruppen akquirieren lassen und mit welchen Maßnahmen die Kammern und Verbände ihre Mitglieder auf dem Weg ins Online-Geschäft unterstützen. Für den Aspekt der handfesten Innenansicht sorgen Händler, …
… millionste Forderung in die Bearbeitung. Mit derzeit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet Sirius Inkasso Forderungen für insgesamt 32 Unternehmen, davon 22 Auftraggeber aus der Assekuranz. Weitere Auftraggeber kommen aktuell aus den Branchen Telekommunikation und Versandhandel. Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung konnten innerhalb eines Jahres über 50 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Dies entspricht einer Erhöhung von rund 40 Prozent.
In der Forderungsbearbeitung sieht sich das junge Unternehmen als Mittler zwischen Gläubiger …
l, das Blumenkind jedoch findet unvermittelt seinen Platz im häuslichen Regal des Beschenkten und erinnert noch jahrelang an den Schenker.
Auch Firmen schätzen das erzgebirgische Blumenkind als jederzeit verfügbares Geschenkereservoir : Ein Dutzend Blumenkinder im Vorrat erspart der Sekretärin einen überhasteten Besuch im Blumengeschäft - als spontanes Kundengeschenk steht es darüber hinaus zur ständigen Verfügung.
Blumenkinder jeden Geschmacks finden sich in den STRACOLAND Geschäften und im Versandhandel unter www.stracoland.de.