openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eislinger Computer Versandhandel „notebooksnochgünstiger.de“ gewinnt Markenstreit um Internetdomain

Bild: Eislinger Computer Versandhandel „notebooksnochgünstiger.de“ gewinnt Markenstreit um Internetdomain
www.notebooksnochgünstiger.de
www.notebooksnochgünstiger.de

(openPR) Der Betreiber des schwäbischen Computer Versandhandel „notebooksnochgünstiger.de“ kann seine Internetdomain behalten. Erfolglos blieb der Angriff des nach eigenen Angaben größten online-Shops in Deutschland für Notebooks „notebooksbilliger.de“ aus Sarstedt gegen den seit 2006 bestehenden kleineren Versandhändler aus Eislingen.


In dem rechtskräftigen Urteil des Landgericht Berlin (Az.: 16 O 25/09) begründen die Richter: Zwischen der Domain „notebooksnochgünstiger.de“ und der Wort-/Bildmarke „notebooksbilliger.de“ bestehe keine Verwechslungsgefahr. Der Wortbestandteil „notebooksbilliger.de“ sei für sich genommen für den Versandhandel von Notebooks und Computerzubehör nicht unterscheidungskräftig, weil er allein die angebotenen Waren beschreibt. Eine Irreführung scheide aus, weil der Verbraucher zwar die Anspielung in der Bezeichnung „notebooksnochgünstiger.de“ auf die Domain „notebooksbilliger.de“ bemerke. Er bemerke aber auch, dass sich die Domain durch den Zusatz „noch“ absetze und statt des Wortes „billiger“ das Wort „günstiger“ verwende.
Geklagt hatte das abgemahnte Computer Versandhandelsunternehmen „notebooksnochguenstiger.de“. Dessen Inhaber Detlef Gull ließ durch seinen Berliner Markenanwalt Michael Plüschke Klage erheben mit dem Ziel festzustellen, dass die gegen ihn ausgesprochene Abmahnung unberechtigt sei und er die Domain „notebooksnochgünstiger.de“ nicht wie verlangt herauszugeben habe. Detlef Gull begründet seine Entscheidung so: „In den 3 Jahren seit Bestehen unseres online Versandhandels haben wir rund 45.000 Kunden mit Computer und Zubehör beliefert. Viele davon sind inzwischen Stammkunden und bestellen regelmäßig unter „notebooksnochgünstiger.de“. Diese Stammkunden hätten wir bei einem Domainwechsel verloren. Wir hätten von vorn beginnen müssen und „notebooksbilliger.de“ hätte unsere Versandhandel-Stammkunden ohne eigene Leistung dazu gewonnen.“
„Es geschieht sehr oft, dass Unternehmen unter Berufung auf kennzeichnungsschwache Wort-/Bildmarken die Herausgabe von Internetdomains verlangen“, kommentiert der Berliner Markenanwalt Michael Plüschke den Markenstreit, „Gerade kleinere Internetseitenbetreiber kommen solchen Aufforderungen in Unkenntnis des Markenrechts sehr häufig nach. Sie wissen nicht, dass der Wortlaut von Wort-/Bildmarken ohne besondere Umstände keinen Schutz gewährt für Waren und Dienstleistungen, für die der Wortlaut der Marke eine beschreibende Sachangabe darstellt. Doch selbst wenn eine Markenverletzung vorliegt, besteht grundsätzlich nur ein Anspruch auf Unterlassen der geschäftlichen Nutzung für die zur Marke eingetragenen Waren und Dienstleistungen; nicht dagegen auf Herausgabe der Domain. Der beste Schutz für die eigene Domain ist und bleibt jedoch deren Eintragung als Marke.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372616
 7682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eislinger Computer Versandhandel „notebooksnochgünstiger.de“ gewinnt Markenstreit um Internetdomain“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei markenrecht.EU

„MALLE“ ist frei – Die Marke „MALLE“ wurde am 14.07.2022 gelöscht
„MALLE“ ist frei – Die Marke „MALLE“ wurde am 14.07.2022 gelöscht
„MALLE“ ist frei – Die Marke „MALLE“ wurde am 14.07.2022 gelöscht Können abgemahnte Veranstalter von „Malle-Partys“ nun Schadenersatz fordern? Im Sommer 2019 wurden _mehr als 80 Malle-Abmahnungen_ durch den Markeninhaber Jörg Lück aus Hilden gegen Veranstalter von Malle-Partys ausgesprochen. Seine Forderungen: Zahlung von 1.822 € und Abschluss eines Lizenzvertrages. Rechtsanwalt Plüschke aus Berlin hatte im Auftrag zweier Mandanten Löschungsanträge gestellt. Jetzt drei Jahre später am 14.07.2022 wurde die Löschung der Marke „MALLE“ im Mark…
Bild: Für Bubble-Tea-Shops: „tapiocaria" Marke und Internetdomain bei eBay zu ersteigenBild: Für Bubble-Tea-Shops: „tapiocaria" Marke und Internetdomain bei eBay zu ersteigen
Für Bubble-Tea-Shops: „tapiocaria" Marke und Internetdomain bei eBay zu ersteigen
Tapioka ist die Bezeichnung der Stärke, aus der die Bubble-Tea-Perlen hergestellt werden. Ab sofort können die Internetdomains tapiocaria.de, tapiokaria.de und die dazugehörige beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke „tapiocaria” als Gesamtpaket bei eBay ersteigert werden. Der Startpreis liegt bei 1 €. Die eBay-Auktion endet am 08. Oktober 2014. Bis dahin können Gebote auf das für Bubbletea-Shops interessante Komplettpaket abgegeben werden. Die eBay-Auktion wird durchgeführt von Markenanwalt Michael Plüschke aus Berlin. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die cludes GmbH auf der NEOCOM 2014
Die cludes GmbH auf der NEOCOM 2014
NEOCOM 2014, die Leitveranstaltung für E-Commerce und Versandhandel findet am 29. und 30. Oktober 2014 auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. Mehr als 380 Aussteller präsentieren auf der NEOCOM Messe Düsseldorf ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für alle Bereiche des Multichannel-Handel. Darüber hinaus wird die Zukunft des Handels mit Top-Experten, …
Deutsche Verbraucher shoppen zu Weihnachten zunehmend online
Deutsche Verbraucher shoppen zu Weihnachten zunehmend online
Der aktuellen Verbraucherbefragung vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) und der Creditreform Boniversum GmbH zufolge werden auch in diesem Jahr mehr Menschen als je zuvor ihre Weihnachtseinkäufe online erledigen. Die geplanten Ausgaben pro Kopf sind dabei leicht rückläufig. Im Hinblick auf die beliebtesten Warengruppen bleiben die …
Bild: Zeller + Gmelin absolviert KEFF-CheckBild: Zeller + Gmelin absolviert KEFF-Check
Zeller + Gmelin absolviert KEFF-Check
EISLINGEN, 25. März 2020 – Zeller+Gmelin ist das 500. Unternehmen überhaupt, welches den KEFF-Check erfolgreich absolviert hat. Aus diesem Anlass wurde dem Eislinger Traditionsunternehmen ein Preis des Umweltministeriums BW überreicht. Seit 2016 können sich Unternehmen aus dem Land von den regionalen Kompetenzstellen für Energieeffizienz (KEFF) eine …
Die Bedeutung des Interaktiven Handels nimmt stetig zu
Die Bedeutung des Interaktiven Handels nimmt stetig zu
Ein Drittel der Bundesbürger kauft lieber im Online- und Versandhandel ein In wenigen Tagen startet in Wiesbaden zum 15. Mal der Versandhandelskongress mit der begleitenden Mail Order World als größter europäischer Branchentreff für den Interaktiven Handel. Passend dazu veröffentlichen die CEG Creditreform Consumer GmbH und der Bundesverband des Deutschen …
Bild: Internet - Neues Website-Konzept für GalerienBild: Internet - Neues Website-Konzept für Galerien
Internet - Neues Website-Konzept für Galerien
… zu liegen. Darin enthalten sind neben der fertig erstellten Webpräsenz ebenfalls die Grundeinrichtung der Daten und Bilder sowie die eventuell notwendige Registrierung der Internetdomain. Ein für vexart wichtiger Aspekt dieses Konzepts, liegt in der sehr einfachen Verwaltung der Website. Durch Unterlagen sowie durch kleine anschauliche Videos ist es …
Bild: Eislinger Tor: Repräsentativer GebäudekomplexBild: Eislinger Tor: Repräsentativer Gebäudekomplex
Eislinger Tor: Repräsentativer Gebäudekomplex
Am Ortseingang von Eislingen im Landkreis Göppingen entstand 2016 ein außergewöhnliches Gebäudeensemble: das Eislinger Tor. Investor Filippo Salvia verwirklichte seine Idee eines Hotels, eines Restaurants und eines Businesscenters, das er mit seinem eigenen Unternehmen Salvia Elektrotechnik bezog. Filippo Salvia hatte das Grundstück erworben, weil sein …
Bild: Monika Stübe ändert DomainBild: Monika Stübe ändert Domain
Monika Stübe ändert Domain
… geraumer Zeit haben wir Ihnen das Buch „Mein Weg aus der Hölle“ von Monika Stübe vorgestellt. Zur besseren visuellen Erkennbarkeit des Autoren-namens in der Internetdomain haben wir jetzt diese Änderung vorgenommen. Das Buch kann weiterhin ausschließlich über diese Internetseite bezogen werden: www.monika-stuebe.com In den nächsten Tagen werden wir unser …
Bild: Referate Online mit neuem LayoutBild: Referate Online mit neuem Layout
Referate Online mit neuem Layout
… in den frühen Jahren des Internets, öffnete ein Internetdienst für Schüler und Studenten seine Pforten. Referate Online wurde geboren und erfreute sich unter der Internetdomain www.referate.org größter Beliebtheit. Bis Ende 2003 wuchsen die Zugriffszahlen auf an die 30.000 Besucher täglich. Über 1 Mio. Referate wurden monatlich heruntergeladen und 500.000 …
Suzuki gewinnt Markenstreit gegen VW
Suzuki gewinnt Markenstreit gegen VW
Im Markenstreit ist VW dem japanischen Autohersteller Suzuki unterlegen. Das EU-Gericht in Luxemburg (Rechtssache T-63/09) hat heute, 21.03.2012, entschieden, dass Suzuki seine Modelle mit dem Zusatz "GTi" ausstatten durfte. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München www.grprainer.com führen aus: Im Jahre …
Bild: Vorsicht bei neuen Top-Level-DomainsBild: Vorsicht bei neuen Top-Level-Domains
Vorsicht bei neuen Top-Level-Domains
Sie wollen eine neue Internetdomain haben? Wie wär’s mit boxen.sport oder frisör.karlsruhe? Viele neue Top-Level-Domains gibt es bereits oder werden bald möglich sein. Was aber zu beachten ist: Ansprüche Dritter, sei es wegen Namensverletzung, Markenverletzung, Persönlichkeitsrechtsverletzung oder wegen unlauterem Wettbewerb, unzulässiger Spitzenstellungsbehauptung …
Sie lesen gerade: Eislinger Computer Versandhandel „notebooksnochgünstiger.de“ gewinnt Markenstreit um Internetdomain