(openPR) Sirius übernimmt 2,5 millionste Forderung in Bearbeitung
- circa 180 Mitarbeiter bearbeiten Forderungen von 32 Auftraggebern, davon 22 aus der Assekuranz
- Mitarbeiteranstieg von rund 40 Prozent innerhalb eines Jahres
Düsseldorf, 4. Juni 2009: Fünf Jahre nach ihrem operativen Start übernimmt Sirius Inkasso, der Spezialist im Forderungsmanagement für die Assekuranz, die 2,5 millionste Forderung in die Bearbeitung. Mit derzeit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet Sirius Inkasso Forderungen für insgesamt 32 Unternehmen, davon 22 Auftraggeber aus der Assekuranz. Weitere Auftraggeber kommen aktuell aus den Branchen Telekommunikation und Versandhandel. Aufgrund der erfolgreichen Entwicklung konnten innerhalb eines Jahres über 50 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Dies entspricht einer Erhöhung von rund 40 Prozent. 
In der Forderungsbearbeitung sieht sich das junge Unternehmen als Mittler zwischen Gläubiger und Schuldner und fokussiert auf schnelle außergerichtliche Maßnahmen. Der Erhalt der Kundenbeziehung, z. B. in der Assekuranz zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer, sowie Imagewahrung des Auftraggebers gehören zur Philosophie des Unternehmens.
Hohe Beitreibungserfolge und schnelle Forderungsrealisierung schon im vorgerichtlichen Bereich sowie stabile Einzugsergebnisse insgesamt sprechen für dieses Erfolgsmodell. Sirius Inkasso betreut eine Forderung so lange bis der Vorgang erfolgreich abgeschlossen ist. Pro Woche werden dafür ca. 20.000 Calls, sowohl im Inbound als auch im Outbound, aus dem modernen siriuseigenen Call-Center geführt sowie über 50.000 Mahnungen versandt.







