(openPR) Die traditionellen Messer von Windmühle sind jetzt beim Hamburger Lifestyle-Onlineshop richtig-schoen-kochen.de erhältlich.
Damit trifft alte Handwerkskunst auf modernen Versandhandel. Und beides passt ganz hervorragend zusammen. Die Design-Marken bei richtig-schoen-kochen.de werden mit großer Sorgfalt ausgewählt. Die Messer der Solinger Manufaktur Windmühle passen mit ihrer zeitlosen Schönheit perfekt in das Sortiment mit modernem Design und Designklassikern. Der Lifestyle-Onlineshop, der großen Wert auf kompetente Beratung und individuellen Kundenservice legt, berät seine Kunden selbstverständlich auch gerne über das umfangreiche Sortiment der Produkte von Windmühle.
Die Firma Windmühle wurde im Jahre 1872 von Robert Herder in Solingen gegründet. Seitdem werden dort im Zeichen der Windmühle Produkte von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Diese Tradition wird inzwischen in der 4. Generation fortgesetzt und ergänzt mit dem Lebensgefühl von heute. So ist das Motto des Unternehmens „Tradition ist für uns kein Rückblick, sie ist eine fortwährende Reise in die Zukunft.“
Besonders bekannt sind die Messer für ihren „Solinger Dünnschliff“. Der Schliffwinkel wird besonders weit oben angesetzt und die Klinge sehr dünn geschliffen. Sie läuft damit schlank und sehr spitz zur Schneide hin aus. Dadurch ergibt sich eine besondere Schärfe und Schnitthaltigkeit, die in dieser Form nur durch die traditionelle Handarbeit erreicht wird.
Die verschiedenen Messerserien zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen Messerformen und Holzarten aus. Die „Buckels“ sind traditionelle Messer von Windmühle, die besonders handlich und daher echte Allzweckkönner sind. Vier verschiedene Holzarten der Griffe sind erhältlich: Kirsche, Pflaume, Olive und Birne.
Die „Eigenwilligen“ von Windmühle machen ihrem Namen alle Ehre und wurden von Windmühle so genannt, weil sich in dieser Kollektion höchst außergewöhnliche Eigenschaften zu äußerst raffinierten Messern vereinen. Die Klingenform des Yatagan beispielsweise lehnt sich an den arabischen Krummsäbel an. Das Pilzmesser hingegen eignet sich gleichzeitg zum Sammeln, Bürsten und Schneiden von Pilzen.
Neben den klassischen Messerserien aus hochwertigem Kirsch- und Olivenholz hat Windmühle weitere ungewöhnliche Messer im Sortiment. Die, so genannten, „Unikate aus Tradition“ sind Messer, die eine besondere Historie und Form in Verbindung mit traditionellem Handwerk perfekt vereinen. Ungewöhnliche Formen und klassische sowie neue Holzarten zeichnen diese Messer aus. Hier werden so seltene wie wunderschöne Holzarten wie Birne und Pflaume, Olive, Wacholder und Maserbirke oder das edle Amboina, zu exklusiven Messern verarbeitet.
Neben den genannten Serien bietet das Sortiment noch hochwertige japanische Messer, eine praktische Funktionsmesserserie und sehr schöne Geschenk-Sets. Das gesamte Programm von Windmühle ist jetzt bei richtig-schoen-kochen.de erhältlich.













