(openPR) Der BBE-Branchenreport Elektro-Hausgeräte 2009 – im Fokus Weiße Ware – spiegelt einen Markt mit klaren Wachstumsperspektiven. Elektro-Großgeräte von der Waschmaschine bis zur Mikrowelle erreichten 2008 ein Volumen von fast 7 Mrd. €. Unter Hinzurechnung von Hauswärmetechnik, Elektro-Kleingeräten und Einbauküchenmöbel sind es fast 15,8 Mrd. €. Nach einem Plus von 2,1% in 2008, weist die Branche im 1. Halbjahr 2009 erneut plus 3,6% aus.
In ihren kürzer- und längerfristigen Prognosen attestieren die BBE RETAIL EXPERTS den Elektro-Hausgeräten nach Überwindung einer „Delle“ in 2010 weiterhin stabile Absatzzahlen bei qualitativem Wachstum.
Dietechnologische Weiterentwicklung mit vielen echten Innovationen, mit verbesserten Leistungen, zusätzlichem Nutzen, hohem Bedienkomfort und einem teilweise um mehr als die Hälfte reduzierten Energieverbrauch wird für für nachhaltige Belebung der Nachfrage sorgen. Sogar vorgezogene Ersatzkäufe halten die Marktkenner für realistisch.
Unter Verlust der preislichen Mitte öffnet sich die Schere auf diesem Markt weiter. Der Konsument hat die Wahl. Markengeräte mit höchster Energieeffizienz und bester Verarbeitung, die ihren Preis kosten, markieren das High-End-Segment. Auf der anderen Seite: niedrigpreisige Standardprodukte mit ausreichender Leistung. Tendiert der Ersatzkauf zum wertigeren Gerät aus der nächst höheren Preisklasse – was meistens der Fall ist – erwarten die BBE RETAIL EXPERTS bei stabilem Mengenabsatz ein nachhaltiges qualitatives Umsatzwachstum. Das kann sogar zunehmen, wenn die Konjunktur nach 2010 wieder Fahrt aufnimmt.
In der Distribution an Verbraucher bleibt der Fachhandel in seiner Ausprägung als Elektro- / CE-Fachhandel, Möbel- und Küchenhandel (mit Abhol- und Fachmärkten) mit 63,4% Marktanteil dominierend. Konzernfilialisten mit MSH Media Markt / Saturn als Marktführer folgen mit 15,3% Marktanteil. Mit 15,2% fast gleichauf der Versandhandel mit E-Commerce, wobei Universalversender zugunsten des Online-Geschäftes verlieren.
Niedriger Verbrauch – optimale Leistung – zu bezahlbarem Preis: Dieser Dreiklang bleibt das zentrale Thema bei der Kaufentscheidung von Elektro-Großgeräten.
Den Herstellern empfehlen BBE RETAIL EXPERTS konsequent die Strategie der „nachhaltigen Ressourcenschonung“ mit innovativen Produkten. Wer dabei seinen Vertrieb auf leistungsstarke, kompetente Handelspartner ausrichtet profitiert überdurchschnittlich von der Entwicklung im Großgeräte-Markt.
Zum aktuellen BBE-Branchenreport Elektro-Hausgeräte 2009:
http://www.markt-studie.de/studien/elektrohausgeraete-p-64587.html
BBE Retail Experts: Weitere Marktdaten und Marktanalysen:
http://www.markt-studie.de/269/270/













