openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.de

18.03.200917:01 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.de

(openPR) markt-studie.de - Das Angebot des unabhängigen Studienportals markt-studie.de ist um den aktuellen BBE Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" erweitert worden.

Die ursprünglich auf die internationalen Finanzmärkte begrenzte Krise hat mittlerweile auch die deutsche Realwirtschaft erreicht. Zur Eindämmung ihrer negativen Folgen hat die deutsche Politik bereits verschiedene Maßnahmen im Rahmen des Konjunkturpaketes I und II beschlossen. Andere Maßnahmen stehen immer wieder in der Diskussion.

Für den Einzelhandel wird die Zukunft in diesem Jahr und darüber hinaus durch zwei Elemente bestimmt: durch die „autonome“ konjunkturelle Entwicklung, vor allem mit ihren noch unbekannten Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, und durch die möglichen positiven Wirkungen der schon beschlossenen und denkbarer weiterer Konsum stärkender Maßnahmen. Der aktuelle BBE Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" widmet sich primär dem zweiten Aspekt und analysiert ihn aus der Sicht des Einzelhandels. Den Schwerpunkt der neuen Studie bilden daher die folgenden Kernfragen:

* In welchem Maße und in welcher Form (dauerhaft bzw. einmalig) steigt das verfügbare Einkommen der Privathaushalte durch die unterschiedlichen Maßnahmen?
* Welcher Teil dieses zusätzlichen Einkommens wird für den Konsum verwendet?
* Welcher Teil des zusätzlichen Konsums geht in den Einzelhandel?
* Welche Branchen und Vertriebsformen des Einzelhandels profitieren davon?

Plausible Abschätzungen von Ursache-Wirkungsbeziehungen, Strukturen und Größenordnungen werden innerhalb der Studie gewonnen, indem Daten unterschiedlicher Quellen - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR), Laufende Wirtschaftsrechnung (LWR) des Statistischen Bundesamtes und Brancheninformationssystem (BIS) der BBE RETAIL EXPERTS - mit Annahmen über das Konsumentenverhalten verknüpft werden.

So gelangen die BBE-Handelsexperten unter der Prämisse eines positiven Konsumszenarios zu dem Schluss, dass der Private Verbrauch zumindest im laufenden Jahr 2009 nicht einbrechen wird, selbst wenn sich die pessimistischen Aussichten für dieses Jahr bewahrheiten sollten.



Zu BBE RETAIL EXPERT: Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?":
http://www.markt-studie.de/studien/vadis-konsum-p-59164.html

Zu BBE RETAIL EXPERTS: Weitere Marktdaten und Marktanalysen:
http://www.markt-studie.de/studien/bbe-retail-experts-m-1.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 292586
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

FINANZDIENSTLEISTUNGEN 2023 - Marktperspektiven und Prognosen
FINANZDIENSTLEISTUNGEN 2023 - Marktperspektiven und Prognosen
… Altersvorsorge nicht so stark ausgebaut wird wie bisher. Gleichzeitig nimmt die Neigung zu Immobilieninvestitionen und Aktiendirektanlagen weiter zu. Parallel wird mit steigendem Privatkonsum gerechnet, mit der Folge einer nachlassenden Sparneigung. Der Branchenreport FINANZDIENSTLEISTUNGEN 2023 – Marktperspektiven und Prognosen - enthält auf 350 Seiten (DIN …
Bild: BBE media: Neue Marktstudie zur Finanz- und Konsumkraft der deutschen PrivathaushalteBild: BBE media: Neue Marktstudie zur Finanz- und Konsumkraft der deutschen Privathaushalte
BBE media: Neue Marktstudie zur Finanz- und Konsumkraft der deutschen Privathaushalte
Die positive Konjunkturentwicklung, sinkende Arbeitslosenzahlen und höhere Tarifab-schlüsse zeigen jetzt endlich auch Auswirkungen auf die Einkommenserwartungen und Konsumneigung der Verbraucher. Die Stimmung unter den Deutschen war in diesen Punkten lange nicht mehr so optimistisch. Hieraus ergeben sich neue Chancen und Perspektiven für Markenartikelhersteller, …
„Quo Vadis, Deutscher Handel?“ - Neue BBE-Studie bei marktforschung.de erhältlich
„Quo Vadis, Deutscher Handel?“ - Neue BBE-Studie bei marktforschung.de erhältlich
… 2000 bis 2008 entwickelt hat, welche Betriebstypen gewinnen und welche verlieren und wie die Zukunftsaussichten sind. Darüber hinaus wird beleuchtet, welche Ansprüche die Konsumenten an den Handel herangetragen werden, welche Zielgruppen identifiziert werden können und wie der Handel darauf reagieren kann. Derzeit attestieren die Autoren der Studie …
Bild: Branchenreport Vertriebswege von Finanzdienstleistungen 2018Bild: Branchenreport Vertriebswege von Finanzdienstleistungen 2018
Branchenreport Vertriebswege von Finanzdienstleistungen 2018
… verbuchen. Rund ein Achtel (12 Prozent) der privaten Geldvermögensbildung entfällt auf den Bereich Allfinanzvertriebe und 13 Prozent auf den Direktvertrieb. Bestandteil des BBE-Branchenreports ist eine Befragung von insgesamt 128 Finanzexperten aus Banken, Versicherungen und Allfinanzvertrieben. Die deutliche Mehrheit der Befragten (79 Prozent) erwartet eine …
Bild: Neuer BBE media Branchenreport - Auto Finance 2013 bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer BBE media Branchenreport - Auto Finance 2013 bei markt-studie.de erschienen
Neuer BBE media Branchenreport - Auto Finance 2013 bei markt-studie.de erschienen
… Haushaltsgröße und Region). Autor der Studie ist der Finanzexperte Dr. Jörg Sieweck, von dem im Verlag BBE media bereits mehrere Reports zu Themen aus der Konsum-, Finanz- und Versicherungswirtschaft erschienen sind. Zum aktuellen BBE media Branchenreport - AUTO FINANCE 2013:http://www.markt-studie.de/studien/branchenreport-auto-finance-2013-p-304981.html
Bild: Online Finance: enorme WachtsumspotenzialeBild: Online Finance: enorme Wachtsumspotenziale
Online Finance: enorme Wachtsumspotenziale
… BBE-Studie das Online-Potenzial im Bereich der Kreditfinanzierung. Schon jetzt vergeben die im Online-Kreditgeschäft tätigen Spezialbanken rund 9 Prozent ihrer neuen Konsumentenkredite über das Internet. Auch im Bereich Baufinanzierung liegt überdurchschnittliches Wachstumspotenzial. Der Onlinevertrieb von Versicherungen hingegen bleibt stark hinter den …
Bild: BBE-Studie Quo Vadis, Deutscher Handel? bei markt-studie.deBild: BBE-Studie Quo Vadis, Deutscher Handel? bei markt-studie.de
BBE-Studie Quo Vadis, Deutscher Handel? bei markt-studie.de
… Jahr 2009 eine vermeintliche Ruhe im Discount-Markt ein. Die aggressive Preiswerbung der Non-Food-Discounter löst keine Begeisterungsstürme (mehr) aus. Vielmehr haben sich die Konsumenten an Niedrig-Preis-Angebote gewöhnt und setzen diese sogar voraus. Gleichzeitig stiegen die Ansprüche an die Qualität, und der Anteil der reinen Preiskäufer sank. Das …
Bild: BBE media Studie - Branchenreport PRIVATE FINANZPOWER 2015 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Studie - Branchenreport PRIVATE FINANZPOWER 2015 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Studie - Branchenreport PRIVATE FINANZPOWER 2015 bei markt-studie.de erschienen
… Verbraucher) und Discounter (60,6 Prozent). An dritter Stelle rangiert mit 56,1 Prozent bereits das Internet. Kauf- und Warenhäuser folgen mit 32,6 Prozent auf dem vierten Platz. Beim Privaten Konsum rechnen die Konjunkturexperten im laufenden Jahr mit einer Zunahme von 2,9 Prozent auf 1,48 Billionen Euro. Bis 2015, so die weitere Prognose, könnte der Konsum um …
Bild: Neuer BBE-Branchenreport „SENIOR FINANCE“: attraktive Zielgruppe mit hohem PotenzialBild: Neuer BBE-Branchenreport „SENIOR FINANCE“: attraktive Zielgruppe mit hohem Potenzial
Neuer BBE-Branchenreport „SENIOR FINANCE“: attraktive Zielgruppe mit hohem Potenzial
… über ein privates Geldvermögen von 2,5 Billionen Euro verfügen. Damit ist diese Zielgruppe hoch attraktiv nicht nur für Finanzdienstleister, sondern ebenso für die Konsumgüterindustrie und den Handel. Der jetzt im Verlag BBE media erschienene Branchenreport SENIOR FINANCE enthält eine umfassende Zusammenstellung aller marktrelevanten Daten zur Zielgruppe …
Bild: Neuer BBE media Branchenreport SENIOR FINANCE 2012 bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer BBE media Branchenreport SENIOR FINANCE 2012 bei markt-studie.de erschienen
Neuer BBE media Branchenreport SENIOR FINANCE 2012 bei markt-studie.de erschienen
… nach Fragestellung differenziert nach Altersgruppe, Bildungsstand, Einkommen, Beruf, Haushaltsgröße und Region. Zum aktuellen BBE-Branchenreport SENIOR FINANCE 2012:http://www.markt-studie.de/studien/branchenreport-senior-finance-2012-p-304951.html Zu weiteren Studien und Analysen der BBE media:http://www.markt-studie.de/studien/bbe-media-m-350.html
Sie lesen gerade: BBE-Branchenreport "Quo Vadis, Konsum?" neu bei markt-studie.de