(openPR) Moskau, 17.09.2009 - Russland bleibt trotz Wirtschaftskrise einer der attraktivsten Märkte für europäische Unternehmen. Laut der aktuellen Geschäftsklima-Umfrage des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft rechnet fast die Hälfte der befragten Unternehmen mit einer Erholung der russischen Wirtschaft innerhalb der nächsten 12 Monate, 22 % sogar in den nächsten 6 Monaten.
Im Vergleich zum klassischen Einzelhandel kann der Eintritt in den Markt für den Versandhandel in Russland als Projekt mit überschaubarem Aufwand realisiert werden.
Unterschiedliche Szenarien für die Vermarktung und für das Fulfilment sind möglich. Bis heute konnten einige Unternehmen beweisen, dass ein Marktentritt und eine erfolgreiche Weiterführung mit ganz verschiedenen Ansätzen erreicht werden kann.
In Abhängigkeit der Art des Angebotes und der Produkte kann der Start für ein Versandhandelsunternehmen in Russland mit eigenen Ressourcen, mit Hilfe von Dienstleistern oder in Kooperation mit bereits etablierten Unternehmen erfolgen. Welche Aktivitäten dabei mit eigenen Mitteln oder mit Unterstützung von Fremdfirmen durchgeführt werden, kann dabei ganz individuell auf die Anforderungen zugeschnitten werden.
Vertrauenswürdige Partner sind mittlerweile durchaus zu finden.
Je nach Entwicklung des Geschäftserfolges können die Strukturen wieder angepasst und abgestimmt werden. Von der gesamten Steuerung und Abwicklung vom Stammsitz in West-Europa bis hin zur Abgabe der kompletten Verarbeitung vor Ort an einen vertrauenswürdigen Kooperationspartner, sind alle Kombinationen denkbar und umsetzbar.
Beispiele für ganz unterschiedliche und gerade deshalb erfolgreiche Strategien, sind:
- ein Nischenanbieter, der mit den kompletten Prozesse aus der Distanz arbeitet und nur Adressen vor Ort akquiriert
- die Diversifizierung einer Kosmetik-Marke, die einen Start aus West-Europa durchgeführt hat, und nur die fertig gepackten Sendungen an die russische Post übergeben hat (in der Zwischenzeit komplett vor Ort etabliert)
- ein Modeversender, der alle Aktivitäten an einen Partner vor Ort übergeben hat
Es gibt nicht nur den einen Weg diesen interessanten, großen und potentiellen Markt zu erreichen. Unterschiedliche Ansätze sind möglich, in Abhängigkeit vom individuellen Auftritt des Unternehmens, mit überschaubaren Risiko und einem pragmatischen Aufwand. Der Zeitpunkt zum Start ist günstig; die Rahmenbedingungen sind andere als in West-Europa, geben aber viel Potential für die Zukunft frei.
Weitere Informationen zu den Möglichkeiten für das Mail-Order-Business in Russland unter : www.mhP3Con.com











