openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erzgebirgische Blumenkinder aus dem Stracoland - Sammlerobjekt und Spontanmitbringsel

Bild: Erzgebirgische Blumenkinder aus dem Stracoland - Sammlerobjekt und Spontanmitbringsel
Katharina ( 13 ) präsentiert stolz ein erzgebirgisches Blumenkind
Katharina ( 13 ) präsentiert stolz ein erzgebirgisches Blumenkind

(openPR) Zu den traditionellen Figuren der erzgebirgischen Holzkunst zählen die Blumenkinder. Dabei handelt es sich um handbemalte Mädchen und Jungen aus Holz, die, der Jahreszeit angepasst, Frühlings-, Sommer- oder Herbstblumen vor sich hertragen.

In den STRACOLÄNDERN der STRACOLAND AG in Colmnitz/Sachsen, Dresden, Leipzig und Hamburg findet der Besucher Blumenkinder aus der eigenen Herstellung, aber auch von weiteren bedeutenden Manufakturen im Erzgebirge.

Die erzgebirgischen Blumenkinder sind ein beliebtes Sammlerobjekt für Besucher von fern und nah. In manchen Wohnzimmern finden sich eine große Anzahl der kleinen Sympatieträger.

Immer häufiger ersetzen die Blumenkinder als Mitbringsel den konventionellen Blumenstrauß : Letzterer landet nach einer Woche auf dem Kompost oder im Biomüll, das Blumenkind jedoch findet unvermittelt seinen Platz im häuslichen Regal des Beschenkten und erinnert noch jahrelang an den Schenker.

Auch Firmen schätzen das erzgebirgische Blumenkind als jederzeit verfügbares Geschenkereservoir : Ein Dutzend Blumenkinder im Vorrat erspart der Sekretärin einen überhasteten Besuch im Blumengeschäft - als spontanes Kundengeschenk steht es darüber hinaus zur ständigen Verfügung.

Blumenkinder jeden Geschmacks finden sich in den STRACOLAND Geschäften und im Versandhandel unter www.stracoland.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313954
 2180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erzgebirgische Blumenkinder aus dem Stracoland - Sammlerobjekt und Spontanmitbringsel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stracoland

Bild: Gastronomie aus dem Stracoland auf der "Kulinaria & Vinum Dresden" vom 05. bis 07.03.2010Bild: Gastronomie aus dem Stracoland auf der "Kulinaria & Vinum Dresden" vom 05. bis 07.03.2010
Gastronomie aus dem Stracoland auf der "Kulinaria & Vinum Dresden" vom 05. bis 07.03.2010
Vom 05. bis 07.März 2010 präsentiert der Dresdner Messeveranstalter TMS Messen wieder die "Kulinaria & Vinum Dresden", als Kombimesse mit der "auto mobil" Dresden. Mit einem großen Gastronomieangebote diesmal dabei die Stracoland AG, einer der bedeutendsten Hersteller erzgebirgischer Holzkunst. Doch dieses Mal dominieren nicht Engel. Bergmann und Räuchermänner den Messestand : Die Stracoland AG sorgt vielmehr mit einem großen Angebot hauseigener Gastronomie für das leibliche Wohl der Messebesucher. Hintergrund ist, dass der Besucher auch in…
Bild: Erzgebirge pur im Stracoland in HamburgBild: Erzgebirge pur im Stracoland in Hamburg
Erzgebirge pur im Stracoland in Hamburg
Es ist wieder einmal soweit : Auf den Weihnachtsmärkten in Hamburg gibt es an vielen Ständen viele erzgebirgische Traditionsprodukte angeboten. Munter dekoriert findet man Nußknacker. Räuchermänner, Pyramiden, Engel und Bergmann, Schwibbögen, Baumbehang und Aufstecksterne. Aber nicht alles, was nach Erzgebirge aussieht, kommt auch tatsächlich aus dem sächsischen Weihnachtsland südlich von Dresden. Gerade auf Weihnachtsmarktständen finden sich häufig Produkte aus Fernost an Stelle oder neben den Exponaten der traditionellen erzgebirgischen Hi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erzgebirgische Weihnacht im Förde Park FlensburgBild: Erzgebirgische Weihnacht im Förde Park Flensburg
Erzgebirgische Weihnacht im Förde Park Flensburg
… Glanz. Das STRACOLAND, einer der führenden Hersteller und Anbieter traditioneller Holzkunst im sächsischen Erzgebirge, steuert mit einem geschmackvoll dekorierten Stand erzgebirgische Weihnachtsstimmung bei. Nußknacker, Räucherfiguren, Schwibbögen, Baumbehang, Blumenkinder, Engel und Bergmann, Spanbäume - all das, was seit über 300 Jahren traditionell …
Bild: Postamt des Weihnachtsmannes im Stracoland ColmnitzBild: Postamt des Weihnachtsmannes im Stracoland Colmnitz
Postamt des Weihnachtsmannes im Stracoland Colmnitz
Im Stracoland in Colmnitz findet der Besucher eine ganzjährige Weihnachtslandschaft. Traditionelle erzgebirgische Holzkunst, geschmackvoll dekoriert und zum Kauf angeboten, macht das Stracoland für Sachsen und ihre Gäste aus dem In- und Ausland zu einem ganzjährig beliebten Ziel. Doch in der Weihnachtszeit gibt es im Stracoland noch eine Besonderheit …
Bild: STRACOLAND - Streit um erzgebirgische Blumenkinder endet mit gerichtlichem VergleichBild: STRACOLAND - Streit um erzgebirgische Blumenkinder endet mit gerichtlichem Vergleich
STRACOLAND - Streit um erzgebirgische Blumenkinder endet mit gerichtlichem Vergleich
Vor dem Dresdner Oberlandesgericht endete jetzt ein Streit um erzgebirgische Blumenkinder mit einem Vergleich : Die Firma WEHA-Kunst Eva Fröde hatte STRACOLAND untersagen lassen wollen, Blumenkinder herzustellen und zu vertreiben, die der Vater der Inhaberin, Fritz Haupt, den Gründern der STRACOLAND AG, Regina und Hartmut Straßburger, nach der Wende …
Bild: Stracoland : Rauchverbot gilt nicht für erzgebirgische RäuchermännerBild: Stracoland : Rauchverbot gilt nicht für erzgebirgische Räuchermänner
Stracoland : Rauchverbot gilt nicht für erzgebirgische Räuchermänner
… gilt in Deutschland ein weitgehendes Rauchverbot, weitere werden auf Länderebene folgen. Das Stracoland, eines der führenden Unternehmen in Herstellung und Vertrieb erzgebirgischer Holzkunst, legt nunmehr Wert auf die Feststellung, dass alle Rauchverbote nicht für erzgebirgische Räuchermänner gelten. Der Räuchermann selbst ist ja keinem gesundheitlichen …
Das Stracoland : Neu an der Frauenkirche in Dresden
Das Stracoland : Neu an der Frauenkirche in Dresden
… und Leipzig gelegen, bietet das Stracoland dem Besucher aus nah und fern auf über 1000qm eine ganzjährige Weihnachtslandschaft mit den Produkten aller bedeutenden Hersteller erzgebirgischer Holzkunst. Aber nicht nur Erzgebirgisches findet der Besucher im Stracoland vor : Auf der umlaufenden Galerie werden über 200 Plätze in einer Gastronomie geboten, …
Bild: Stracoland eröffnet bei Pfunds Molkerei in DresdenBild: Stracoland eröffnet bei Pfunds Molkerei in Dresden
Stracoland eröffnet bei Pfunds Molkerei in Dresden
Erst im September 2006 vollzog das STRACOLAND, einer der führenden Hersteller und Anbieter erzgebirgischer Holzkunst, den Schritt von Colmnitz nach Dresden : In direkter Nähe zur Frauenkirche im Quartier F bietet das Dresdner STRACOLAND auf über 400 qm in ganzjährig weihnachtlicher Athmosphäre erzgebirgische Holzkunst, Geschenkartikel besonderen Geschmacks …
Bild: Erzgebirge pur im Stracoland in HamburgBild: Erzgebirge pur im Stracoland in Hamburg
Erzgebirge pur im Stracoland in Hamburg
Es ist wieder einmal soweit : Auf den Weihnachtsmärkten in Hamburg gibt es an vielen Ständen viele erzgebirgische Traditionsprodukte angeboten. Munter dekoriert findet man Nußknacker. Räuchermänner, Pyramiden, Engel und Bergmann, Schwibbögen, Baumbehang und Aufstecksterne. Aber nicht alles, was nach Erzgebirge aussieht, kommt auch tatsächlich aus dem …
Bild: Stracoland: Jetzt auch in der Passage Specks Hof in LeipzigBild: Stracoland: Jetzt auch in der Passage Specks Hof in Leipzig
Stracoland: Jetzt auch in der Passage Specks Hof in Leipzig
Vorweihnachtliche Stimmung in der Ladenpassage im historischen Specks Hof in Leipzig : Das Stracoland, einer der führenden Hersteller und Vertreiber erzgebirgischer Holzkunst, hat in diesen Tagen hier sein Ladengeschäft eröffnet. Das Markenzeichen des Stracolandes hat die Geschäftsführerin, Regina Straßburger, auch in Leipzig verwirklicht, erzgebirgische …
Bild: Virtuelle Tour durch das Stracoland im InternetBild: Virtuelle Tour durch das Stracoland im Internet
Virtuelle Tour durch das Stracoland im Internet
… im sächsischen Colmnitz ist ein bleibendes Erlebnis für Besucher zwischen 2 und 100 Jahren. Auf über 750 qm bietet sich hier traditionelle erzgebirgische Holzkunst mit Pyramiden, Schwibbögen, Räucherfiguren, Nussknackern, Engeln, Blumenkindern, Aufstecksternen, Baumschmuck, Spanbäumen u.v.m. , alles aus eigener und der Produktion der bedeutendsten Hersteller …
Bild: Erzgebirgische Holzkunst im Stracoland  - Die Narzisse, Blumenkind des MonatsBild: Erzgebirgische Holzkunst im Stracoland  - Die Narzisse, Blumenkind des Monats
Erzgebirgische Holzkunst im Stracoland - Die Narzisse, Blumenkind des Monats
Blumenkinder gehören zu den traditionellen Produkten der erzgebirgischen Holzkunst. Jungen und Mädchen, mit hohem Handarbeitsanteil aus Holz gefertigt und bunt bemalt, präsentieren die Blumen der Saison. Sonnenblumen, Gänseblümchen, Veilchen, Hagebuttenfrüchte und Schneeglöckchen und viele mehr sind hier vertreten. Im Stracoland, einem der führenden …
Sie lesen gerade: Erzgebirgische Blumenkinder aus dem Stracoland - Sammlerobjekt und Spontanmitbringsel