openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trend Report: Spreadshirt und Gründerszene

Bild: Trend Report: Spreadshirt und Gründerszene
Internet rocks the Handelsregister - Gründungen, Ideen, Überraschungen 2009
Internet rocks the Handelsregister - Gründungen, Ideen, Überraschungen 2009

(openPR) Internet rocks the Handelsregister - Gründungen, Ideen, Überraschungen 2009

Der Spreadshirt Trend Report Nr. 24 in Kooperation mit Gründerszene / Februar 2010

Leipzig und Berlin, 18. Februar 2010: Knapp 30.000 neue Spreadshirt Partner Shops öffneten 2009 in Deutschland ihre Pforten. Dem stehen im gleichen Jahr rund 40 Gründungen deutscher Internetfirmen gegenüber, wie das Magazin Gründerszene berichtet. Einige Webunternehmen starteten mit ganz neuen Geschäftsmodellen, andere adaptierten international etablierte Konzepte für neue Nischen oder den deutschen Markt: ein Blick auf Trends in der deutschsprachigen e-commerce und Web-Landschaft.



http://newsletter.spreadshirt.net/press-release/2010/0217_Trendreport24/trendreport24_gesamt.jpg

Spreadshirt Partner Shops

Die Community der Spreadshirt Shop Partner wächst: 2009 kamen 30.000 hinzu. Jeder Fünfte von ihnen verzeichnet regelmäßig Verkäufe, bis zum ersten Umsatz vergehen im Schnitt 30 Tage. Bemerkenswert: 35 Prozent aller neu eröffneten Shops verzichten komplett auf die Gewinnprovision. Das Anliegen dieser Shops ist also gar nicht oder nur mittelbar kommerziell – stattdessen sollen Projekte und Ideen bekannt gemacht werden. Der mediale Charakter des Shirts steht im Vordergrund. Jeder vierte Shop wurde 2009 von einer Frau eröffnet – der Anteil der weiblichen Shoppartner steigt damit langsam aber kontinuierlich.

3 Top Shops 2009:

* Storch Heinar: die Organisation gegen Rechts kommt mit dem Retter-Shop „Weltkriegsverlierer“ auf Platz eins der Neuling-Charts.
* "Und alle so yeaahh“ – ein Offline-Witz wird viral und landet einen T-Shirt Verkaufsschlager.
* Mellowball: passend zur 2009 gegründeten Surprise Shopping Plattform gibt es schnurrig-kauzige Motive im T-Shirt-Shop.

Internet Gründungen

Während ein Spreadshirt Shop kostenlos und ohne Risiko betrieben werden kann, steht eine Finanzierung durch Kapitalgeber bei StartUps hoch im Kurs. Alle der 2009 gestarteten Unternehmen werden laut Gründerszene-Datenbank von Investoren unterstützt. Interessanterweise sind die meisten neuen Internetunternehmen Service-Angebote. Darunter die Datenverwaltung für den Todesfall 'Idivus' und der Barcode Scanner 'barcoo'. Ein wesentlicher Teil der Neugründungen waren aber erneut Mass-Customization Konzepte. Die Personalisierung von Produkten durch den Kunden, verzeichnet somit weiterhin sowohl Zuwachs bei den Nutzerzahlen, als auch bei den Geschäftsideen. Die Palette reicht vom Wunschkeks über den individuellen Saftmix (Saftfabrik) bis zum selbstgestalteten Kuscheltier (mystofftier). Hinzukommen im konventionellen Online-Versandhandel u.a. Schuhe (Zalando) und Dessous (Enamora). Sparten, die in den USA (z.B. Zappos) und Großbritannien (z.B. figleaves) bereits zu den Großen des e-commerce gehören. Der Klontrend ist bei etwa 60% der Neugründungen 2009 feststellbar. "Es ist nicht einfach zu entscheiden, ob etwas ein Copycat ist. Die Neugründer machen Anpassungen und überhaupt gibt es selten 1:1-Klone. Wenn jemand individuelle Kekse anbietet, könnte man ihn als Klon anderer Mass-Customization-Angebote bezeichnen. Oder eben nicht, da es sich um ein ganz anderes Endprodukt handelt," kommentiert Joel Kaczmarek, Chefredakteur von Gründerszene.

Von einem wahren Emanzipationsschub kann indes auch bei den Internet Gründungen keine Rede sein: von den knapp 40 Gründungen weist das Magazin Gründerszene nur vier mit weiblicher Beteiligung aus. Als Gründungshochburg, sowohl für Internet-Firmen als auch Spreadshirt Partner Shops mausert sich weiterhin Berlin. Über 40% der neu gegründeten Webfirmen starteten 2009 in der Hauptstadt und bei den Shoperöffnungen war Berlin mit über 1.600 Shops Spitzenreiter vor Hamburg (1.000) und München (650).

Mit dem Trend Report informiert Spreadshirt jeden Monat über neueste Tendenzen im Universum der personalisierten Bekleidung.

http://elaine-asp.spreadshirt.net/go/n847mykf/phrvl59q/preview

Auf Anfrage stellen wir gern weiteres individuelles Bildmaterial in Web- und Druckqualität zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399480
 1392

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trend Report: Spreadshirt und Gründerszene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spreadshirt

Bild: Sommerhoch bei Spreadshirt: Alle vier Sekunden wird ein T-Shirt verkauftBild: Sommerhoch bei Spreadshirt: Alle vier Sekunden wird ein T-Shirt verkauft
Sommerhoch bei Spreadshirt: Alle vier Sekunden wird ein T-Shirt verkauft
Spreadshirt verzeichnet 2017 ein starkes Sommerplus Leipzig, 15. August 2017: Der Sommer ist T-Shirt-Hochsaison, und das zeigt sich auch in Spreadshirts Zahlen: Ein Blick in die bisher bestellstärksten Wochen verrät ein weltweites Wachstum. Insgesamt wurden 16,1 Prozent mehr Produkte verkauft als im Vorjahreszeitraum. Der bestellstärkste Tag der wärmsten Jahreszeit war der 6. Juni 2017. Durchschnittlich wurde an diesem Tag alle vier Sekunden ein Produkt gekauft. Dabei haben klassische Männer- und Frauen-T-Shirts mit 65 Prozent den Löwenantei…
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Läuft bei Spreadshirt: beim Firmenlauf und in sozialen Netzwerken aktiv gegen Hass
Gemeinsam mit Kant/e zeigen und dem No Hate Speech Movement Position beziehen zum Internationalen T-Shirt-Tag Spreadshirt macht sich zum diesjährigen Leipziger Firmenlauf stark gegen Hass im Internet. Die Mannschaft des E-Commerce-Unternehmens bekennt sich mit individuellen Statements auf den Lauftrikots gegen Rassismus, Mobbing und Hetze im Web. Unter dem Motto „Running against“ oder „Running for“ (engl. für oder gegen etwas laufen) sowie mit Kreativität und großen Buchstaben auf dem T-Shirt beziehen die knapp 60 Spreadshirt-Läufer klar P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nischenprodukt oder Ladenhüter? So verkaufen sich Bio-Shirts in Krisenzeiten
Nischenprodukt oder Ladenhüter? So verkaufen sich Bio-Shirts in Krisenzeiten
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report, Teil 14 Leipzig und Berlin, 22. April 2009: Nicht nur zum Earth Day: Textilien aus biologisch angebauter Baumwolle werden immer stärker nachgefragt. Um beeindruckende 63% ist der Markt für Bio-Textilien 2008 laut der US-Organisation Organic Exchange gewachsen. Konsumenten haben dabei die …
Bild: Die Deutschen sind größer als sie meinenBild: Die Deutschen sind größer als sie meinen
Die Deutschen sind größer als sie meinen
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 27 / Juli 2010 * Der Deutsche trägt L, die Dame M * NRW bestellt gern XL, Bayern lieber S * drei viertel aller Größenreklamationen lauten „zu klein“ * Spreadshirt erweitert Übergrößensortiment für Frauen und Männer Leipzig, 31. Juli 2010: Für den aktuellen Trend-Report …
Bild: Warum Männer faul sind und Frauen Hotpants mögenBild: Warum Männer faul sind und Frauen Hotpants mögen
Warum Männer faul sind und Frauen Hotpants mögen
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 31 / Februar 2011 Berlin/Leipzig, 10. Februar 2011: Frauen mögen es bequem und warm, Männer hingegen lieber freizügig mit viel nackter Haut. Dies klingt wie ein überholtes Klischee, ist aber die nackte Wahrheit. Dieser kleine aber feine Unterschied ändert jedoch nichts daran, dass Unterwäsche …
I Shot the Serif - T-Shirt-Designer bevorzugen Schriften ohne Haken
I Shot the Serif - T-Shirt-Designer bevorzugen Schriften ohne Haken
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report, Teil 17 ??Leipzig und Berlin, 22. Juli 2009: Text ist das wichtigste Kommunikations- und Personalisierungsmedium auf T-Shirts. Das zeigt eine Analyse der Schriftennnutzung von Spreadshirt-Kunden, auf deren Basis das Angebot jetzt überarbeitet wird. Individuelle T-Shirts sind demnach keineswegs …
Bild: 3 gute Gründe trotz Finanzkrisekrise einen Shop zu eröffnenBild: 3 gute Gründe trotz Finanzkrisekrise einen Shop zu eröffnen
3 gute Gründe trotz Finanzkrisekrise einen Shop zu eröffnen
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report, Teil 13 Leipzig und Berlin, 19. März 2009: Ideen und Meinungen sind - trotz oder gerade aufgrund der Finanzkrise – wichtiger als Geld. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Blitzumfrage zum Thema "Motivationen zur Shop Eröffnung" unter 8000 Betreibern von Spreadshirt Shops. Befragt nach …
Bild: Spreadshirt schüttet über 1 Million Euro an Marktplatzprovisionen ausBild: Spreadshirt schüttet über 1 Million Euro an Marktplatzprovisionen aus
Spreadshirt schüttet über 1 Million Euro an Marktplatzprovisionen aus
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 32 / März 2011 Berlin/Leipzig, 23. März 2011: Der aktuelle Trend Report wirft einen Blick in die Shop-Betreiber und Marktplatz-Statistiken in Europa und Nordamerika. Er deckt auf, dass wer Geld verdienen will, am Ball bleiben sollte: Einen erfolgreichen Spreadshirt-Shop zu betreiben, …
Bild: Trend Report: Sex oder Liebe? Der Mensch sucht eher nach Sex als nach LiebeBild: Trend Report: Sex oder Liebe? Der Mensch sucht eher nach Sex als nach Liebe
Trend Report: Sex oder Liebe? Der Mensch sucht eher nach Sex als nach Liebe
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 23 / Januar 2010 Leipzig/Berlin, 14. Januar 2010: Zum Valentinstag zählt nur die Liebe- oder auch der Sex? Ein Blick in die Spreadshirt-Statistiken beweist: Sex hat bei den Suchanfragen die Nase vorn – doch auf dem Shirt landen am Ende weit häufiger die Begriffe "Liebe" und "Love". …
Bild: Die Shoppinglandkarte DeutschlandsBild: Die Shoppinglandkarte Deutschlands
Die Shoppinglandkarte Deutschlands
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 21 / November 2009 Leipzig und Berlin, 30. November 2009: Für den Trend Report November hat Spreadshirt die Produktkategorien Kinderkleidung, Funktionstextilien, Langarmprodukte, Unterwäsche, Taschen und Hundeshirts untersucht. Die Frage an die Marktforscher: wo verkauft sich welches …
Ranking. Die beliebtesten Schriften der T-Shirt-Käufer
Ranking. Die beliebtesten Schriften der T-Shirt-Käufer
Der neue Spreadshirt Trend Report: Arial ist vor Cutter die Nummer eins Leipzig, 23. Juli 2013: Nicht nur die Handschrift verrät so einiges über den Schreiber. Auch die ausgewählte Schriftart bei gedruckten Texten steckt voller Aussagen über den Verfasser und die Leserschaft. Spreadshirt, die E-Commerce Plattform für On-Demand-Druck, fand nun bei einer …
Bild: Saisonale Trends bei unisize ProduktenBild: Saisonale Trends bei unisize Produkten
Saisonale Trends bei unisize Produkten
Ein Blick in die Baumwollstatistik: der Spreadshirt Trend Report Nr. 20 Leipzig und Berlin, 3. November 2009: Unisize Produkte sind bei Kunden und Anbietern beliebt: denn Taschen, Schürzen und Co kommen in nur einer Größe und werden deshalb vergleichsweise selten umgetauscht. Gerade als Geschenke, und damit für schätzungsweise weit über ein Drittel …
Sie lesen gerade: Trend Report: Spreadshirt und Gründerszene