Unfälle jederart können überall und jederzeit passieren, zu Hause, im Straßenverkehr, in der Schule oder beispielsweise auf der Arbeit. In der Regel begegnen wir im Alltag häufiger kleineren Verletzungen, dennoch kann es durchaus passieren, dass wir mit schweren Unfällen konfrontiert werden.
Unfälle jederart können überall und jederzeit passieren, zu Hause, im Straßenverkehr, in der Schule oder beispielsweise auf der Arbeit. In der Regel begegnen wir im Alltag häufiger kleineren Verletzungen, dennoch kann es durchaus passieren, dass wir mit …
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die Sparkasse Bodensee unterstützt mit einer Spende von 2.500 Euro die Hilfen der Stiftung Liebenau für Familien. Einen symbolischen Scheck überreichte Patrizia Navatta, stellvertretende Filialdirektorin der Sparkasse Bodensee an Christoph Gräf, Koordinator Liebenauer Netzwerk Familie, wellcome-Koordinatorin Marion Behrendt, wellcome-Ehrenamtliche Vera Stampfer und Familie Jönsson.
Familienunterstützendes Netzwerk
Das Liebenauer Netzwerk Familie ist ein Zusammenschluss der verschiedensten Angebote für Kinder, Jugendl…
Der Blutdruck wird anhand zweier Kennzahlen gemessen: Der systolische Wert steht für die Phase, in der der Herzmuskel kontrahiert, sich also zusammenzieht. Die Entspannungsphase wird dagegen mit dem diastolischen Wert beziffert. Beide Zahlen beziehen sich auf die Einheit "Millimeter Quecksilbersäule" (mmHg). Ab welcher Grenze von Bluthochdruck gesprochen werden kann, ist umstritten, gemeinhin gilt der von der Weltgesundheitsorganisation bestimmte Wert von 140/90 als Maßgabe.
Bei der Messung, vor allem mit den mehr und mehr aufkommenden Gerät…
Es ist hinlänglich bekannt, dass wenig oder kein Sport und Übergewicht dem Herzen und Gefäßen schaden.
Was schwedische Forscher von der Universität in Umea nun herausgefunden haben, ist jedoch neu. Sie analysierten Gesundheitsdaten von knapp 743.500 schwedischen Männern. Sowohl bezüglich des Body-Mass-Indexes (BMI) wie hinsichtlich der körperlichen Fitness unterteilten die Forscher die Männer in vier gleichgroße Gruppen. Die Einteilung bei der Fitness basierte auf den Ergebnissen von Fitnesstests. Beim BMI waren die Gruppen untergewichtig (B…
Osteoporose und Lebensqualität sind kein Widerspruch / Das sollte man wissen
Tag der Rückengesundheit (15. März 2014): Informationen von Dr. Ewald Hof, Orthopädischer Chefarzt der MediClin am Hahnberg
Bad Wildungen, 28. Februar 2014. Krummer Rücken durch Osteoporose: Früher waren die älteren Frauen mit einem ´Witwenbuckel´, die sich ohne Gehstock kaum noch fortbewegen konnten, ein verbreitetes Bild. Der sogenannte Knochenschwund bedeutete dramatische Einschränkungen im täglichen Leben bis hin zur Bettlägerigkeit und frühem Tod.
Anders he…
Die meisten Menschen mit schweren Erkrankungen werden nicht im Pflegeheim, sondern zu Hause von Angehörigen und manchmal auch von Freunden gepflegt. Eine Aufgabe, die oft nur mühsam zu bewältigen ist, weil Fachwissen und Erfahrung im Umgang mit der Situation meist fehlen. Im monatlich stattfindenden kostenfreien Kurs „Familiale Pflege“ können sich Angehörige und Freunde von bettlägerigen Menschen mit ihrer Rolle auseinandersetzen und rückenschonende Pflegetechniken einüben.
Nächster Kurs:
13., 20. und 27. März 2014 im Wilhelmsburger Krankenh…
Am Samstag, den 15.3.14 veranstaltet der Bundesverband Zecken-Krankheiten e.V. im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung ab 14 Uhr in 59872 Meschede, Kreishaus Meschede, Steinstraße 27, eine öffentliche Infoveranstaltung!
Der Eintritt ist frei.
Referenten:
ab 14 Uhr - 15 Uhr anschl. 1/2 Std. Diskussion
1) Dr. med. Hannelore Kirstein, Stade, sanfte-medizin-stade.de
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Homöopathie
Thema: Borreliosekranke mit ihren Co.Infektionen werden viel zu oft einfach zum Psychiater abgeschoben anstelle eine ausführliche…
Die Versorgungsqualität von Patienten nach Schlaganfall hat in Deutschland während der letzten Jahre zugenommen: Das Stroke-Unit-Konzept hat sich durchgesetzt, das Lyse-Zeitfenster wurde verlängert, die Neurothrombektomie wird zunehmend angewandt. Der zeitnahe Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in den klinischen Alltag wird kontinuierlich optimiert, berichten Dr. C. Krogias und Kollegen (Ruhr-Universität Bochum) in Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung 1/2014.
Die Ausgabe des Journals enthält die Beiträge zur Arbeitstagung Neur…
Obwohl sich herausgestellt hat, dass unter anderem die Retention des Versiegelungsmaterials sich positiv auf die Kariesprävention auswirkt, wird die Überlegenheit von Kunststoffkompositen von Fachleuten nicht hinterfragt. Dies hat dazu geführt, dass die Verwendung von alternativen Versiegelungsmaterialien abgelehnt wird.
Um die vorliegenden klinischen Nachweise für die Vorteile von Glasisonomeren bei der Zahnrestauration zu beurteilen, wurde im Rahmen der Initiative SYSTEM der Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Witwatersrand-Univ…
Intensivmedizin: Dr. M. Müller und Kollegen (Universität Bonn) stellen im aktuellen Journal für Anästhesie und Intensivbehandlung einen 21jährigen Patienten vor, der nach mehrwöchiger frustraner Behandlung eines super-refraktären Status Epilepticus mit Immunadsorption erfolgreich behandelt werden konnte.
"Neben Patienten mit schwerem Schädelhirntrauma tritt der super-refraktäre Status epilepticus nicht selten bei jungen Patienten auf, die ohne vorherige Epilepsie und aus vollkommener Gesundheit plötzlich therapierefraktäre epileptische Aktiv…
Der nachhaltige Boxenstopp im Alltag
Das Wellness & Gesundheitszentrum FMO bietet ein breites Spektrum an Anwendungen von Kopf bis Fuß für Entspannung, Gesundheit und Schönheit. Der Anti-Stress-Effekt beginnt schon vor dem Besuch: bei der bequemen und zuverlässigen Onlinebuchung. Wer sich dann für seine Wunsch-Anwendung einen Termin ausgesucht hat, kann sich auf eine wohltuende Auszeit vom Alltag in entspannter Atmosphäre und ohne Wartezeit freuen. Da die Anwendungen über die Haut – das größte menschliche Organ – erfolgen, wirken sie ganzheit…
Der Anteil an Buchkäufern, die Ihren Lesestoff nicht nur in gedruckter, sondern auch in digitaler Form gekauft haben, ist im Jahr 2013 weiter gestiegen. Erstmals weisen Statistiken sogar nach, dass einige Leser ausschließlich e-Books kaufen, während das gedruckte Produkt kaum eine Rolle für sie spielt.
Der Absatz von e-Readern und Tablets hat den Zugang zu elektronischen Büchern derart vereinfacht, dass sich diese Entwicklung in der nächsten Zukunft weiter fortsetzen wird. Die Marktpräsenz unterschiedlicher Ausgabeformate wie PDF und EPUB u…
Am 8. Mai veranstaltet das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) in guter Tradition wieder ein Reha-Wissenschaftlichen Kolloquium. Aus aktuellem Anlass ist das Thema in diesem Jahr traumatischen Erlebnissen und deren Folgen in der Arbeitswelt gewidmet.
Der Arbeitsalltag birgt Gefahren: Sei es der Straßenbahnunfall, der Suizid auf der Bahnstrecke, ein Überfall auf eine Bankfiliale, die Pöbelei an einem Servicepunkt oder auch der Einsatz in Krisensituationen. Wie sind die Mitarbeiter darauf eingestellt? Welche Hilfe können sie erwarten, w…
Sonntag, 2. März 2014 – Am 1. März 2014 startete das Schweizer Unternehmen FlowerKid AG offiziell seine Aktivitäten in Deutschland. Gegründet in 2013 hat sich FlowerKid zum Ziel gesetzt, insbesondere junge Frauen über die Abnahme der Fertilität in der modernen Gesellschaft zu informieren. Das Zeitfenster der Fruchtbarkeit einer Frau ist kleiner als von vielen angenommen und so geraten zunehmend Frauen in die Situation der ungewollten Kinderlosigkeit, teilt FlowerKid mit. Über eine breit angesetzte Informationskampagne möchte Frau Dr. Angelica…
Generalistische Ausbildung in der Pflege zügig angehen
Über die Hälfte der Ausbildungen in Deutschland werden derzeit EU-weit nicht automatisch anerkannt
Probleme in der pflegerischen Versorgung lösen
München, 3. März 2014 – Für die zügige Einführung der generalistischen Pflegeausbildung haben sich die 13 Mitgliedsverbände der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Pflegeberufe (Bay. Arge) einstimmig ausgesprochen. In ihrem aktuellen Positionspapier forcieren die Pflegeverbände in Bayern die Zusammenführung der drei Ausbildungen…
Neue Broschüre für Patienten informiert ausführlich
03.03.2014 (dgh): Durchfall ist eine der häufigsten Nebenwirkungen von Antibiotika. Die Deutsche Gesundheitshilfe informiert über Ursachen und Folgen sowie Möglichkeiten der Vorbeugung und Behandlung.
Antibiotika sind unverzichtbar
Im Rahmen der Therapie bakterieller Infektionen sind Antibiotika heute unersetzlich und aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken.
Da Bakterien zu schweren und langwierigen Erkrankungen führen können, sollten antibiotische Arzneimittel solange eingenomm…
In einer Marktanalyse hat die auf den Gesundheitssektor spezialisierte Marketingagentur New med/dentMarketing im Februar 2014 ermittelt, dass 51% der Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein keine Website haben. Dabei wollen Patienten bereits vor dem Erstkontakt prüfen, ob sie einen Zahnarzt vertrauenswürdig finden.
Eckernförde, 3.3.2014. Im nördlichsten Bundesland können sich die 2,8 Millionen Schleswig-Holsteiner zwischen rund 1450 Zahnarztpraxen entscheiden. Doch 51% der Praxen verzichten auf eine Selbstdarstellung im Internet. Dabei recherch…
Saarbrücken/Paris, 03. März 2014 – Das Gesundheitszentrum Lanserhof gilt als europaweit führend in der Regenerations- und Präventionsmedizin. Ein wichtiger Baustein des eigens entwickelten und vielfach ausgezeichneten LANS Med Concepts ist ein wissenschaftlich fundiertes Beautyprogramm, das weit über herkömmliche kosmetische Anwendungen hinausgeht. Fester Partner im Beautybereich am neuen Standort Tegernsee ist der französische Cosmeceutical-Hersteller Ericson Laboratoire, der sich durch seine innovativen Behandlungskonzepte ausgezeichnet. Da…
Wer auf betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) setzt, unterstützt nicht nur seine Mitarbeiter. Die Art der Tätigkeiten, das Klima am Arbeitsplatz und gesundheitliche Vorbeugung (Prophylaxe) entscheiden über den Krankenstand in jedem Betrieb - egal ob es sich um einen Konzern, den Mittelstand oder einen kleinen Betrieb handelt. Darüber hinaus beeinflusst eine Gesundheitsinitiative die Motivation der Mitarbeiter und das Image des Unternehmens.
In klein- und mittelständischen Betrieben ist ein betriebliches Gesundheitsmanagement durchaus rea…
Unser Rücken stellt ein sensibles Konstrukt aus Wirbeln, Bandscheiben und Bändern dar, in deren Mitte der sogenannte Spinalkanal sitzt. In ihm geschützt liegen die für eine Reizweiterleitung zum Gehirn zuständigen Nerven. Aufgrund von Fehlhaltungen oder Überbelastung dringen jedoch oftmals umliegende Strukturen in diesen Raum ein, drücken auf dort ansässige Nerven und sorgen für Schmerzen. „Solange sich dort noch kein knöchernes Gewebe bildet, lässt sich das Weichgewebe mittels Kathetertechnik schrumpfen, um so den Wirbelkanal zu entlasten“, …
Unser Immunsystem hat die Aufgabe, unseren Körper vor Angriffen körperfremder Substanzen (Antigenen) zu schützen – allen voran Krankheitserreger wie Bakterien und Viren. Jeder Fremdstoff, der unserem Körper zu nahe kommt, wird von unserem Immunsystem eingehend geprüft. Wird er als bedrohlich eingestuft, schlägt es Alarm und setzt verschiedene Mechanismen in Gang, die den Eindringling unschädlich machen sollen.
Das Immunsystem ist ein weit verzweigtes Netzwerk, das sich über den gesamten Körper verteilt. Es setzt sich aus verschiedenen Organen…
Ein zukunftsweisendes Konzept: Kreiskrankenhaus Blaubeuren erweitert das Gebäude um ein zusätzliches Stockwerk in Heinkel Modulbauweise
Vorausschauendes Krankenhauskonzept
Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland werden in den nächsten Jahren entweder ganz schließen, mit größeren Kliniken fusionieren oder nur noch mit Abteilungen wie Innere Medizin und Chirurgie fortbestehen. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern zu. Während die Antwort vieler Krankenhausbetreiber darauf häufig Leistungseinschränkungen und Bettenabbau …
Drei Antworten zur konservativen Wirbelsäulentherapie
Tag der Rückengesundheit (15. März 2014): Prof. Dr. Franz X. Glocker, Ärztlicher Direktor der MediClin Seidel-Klinik, informiert über konservative, also ´nicht operative´ Rückenmedizin.
Muss ein Bandscheibenvorfall operiert werden?
Prof. Glocker: Meistens nicht. Die wichtigste Frage ist nicht, ob der Bandscheibenvorfall da ist, sondern ob er tatsächlich mit den Schmerzen ursächlich zusammenhängt. Selbst wenn ein Bandscheibenvorfall festgestellt wurde, sind für die meisten Rückenbesch…
Limeshain, 04. März 2014 - Auch beim diesjährigen Weltkrebstag am 4. Februar sind einmal mehr erschreckende Statistiken zum Thema Krebs bekannt gegeben worden. Trotz aller Fortschritte in der Onkologie erkrankten im Jahr 2012 dem Welt-Krebs-Bericht 2014 zufolge weltweit rund 14 Millionen Menschen neu an Krebs und etwa 8,2 Millionen sind daran gestorben.
Dabei fielen allein in Deutschland 2012 laut Zahlen der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) 222.000 Menschen der bösartigen Krankheit zum Ofer. Auch für die Zukunft sind die Prognos…
Vier Seen, ein Coach – so unterstützt Bewegung den Coachingprozess
Coaching im Beruf ist ein weites Feld und findet meist unter vier Augen zwischen Coach und Klient in einem geschlossenen Raum statt. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit für ein berufliches Coaching, wie der Weseler Coach Rudolf Hülsken beweist. Er kombiniert das natürliche Bedürfnis nach körperlicher Bewegung mit der Wirkung der Bewegung auf das Gehirn bzw. kognitive Funktionen. Konzentration und Klarheit werden durch ein besser durchblutetes Gehirn unterstützt. Deshalb…
VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Internationalen Frauentag am 8. März
Berlin, 04. März 2014. Ob Frauen gesund bleiben, wird wesentlich von den Lebensbedingungen mitbestimmt. Hier haben sie immer noch deutliche finanzielle und rollenspezifische Nachteile. Auch bei der Behandlung von Krankheiten sind sie zum Teil schlechter gestellt, z. B. beim Herzinfarkt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Aspekte der weiblichen Gesundheit, den Herzinfarkt bei Frauen und frauentypische Erkrankungen.
Frauen verdienen bei gleicher Arbeit weniger als …
Implantate sind in Deutschland mittlerweile eine häufige Form des Zahnersatzes. Bis zu eine Million solcher künstlicher Zahnwurzeln werden jedes Jahr hierzulande eingesetzt wie die Deutsche Gesellschaft für Implantologie schätzt.
Implantaten genügen höchsten ästhetischen Ansprüchen, haben eine lange Haltedauer und sind zudem besonders aus funktionaler Sicht sehr vorteilhaft, denn sie stellen die volle Funktionstüchtigkeit des Kauapparates wieder her, doch bei sechs bis 15 Prozent der Patienten kann es zu Komplikationen nach dem Einsetzen kom…
Mut zur Eigenzeit: ?Meditation als Weg zu psychischer und ?gesundheitlicher Balance?
Der Kongress Meditation & Wissenschaft 2014 ?stellt aktuelle Studien und Best Practices zur Wirkung von Meditation ?in Medizin, Therapie und Alltagswelt vor
- Aus dem Elfenbeinturm auf den Marktplatz – Meditation und Glück
- Neue Studien zu Achtsamkeit in der Arbeitswelt
- Meditation in Bewegung inkl. Yoga und Qigong
- Erstmalig: Workshops und Networking-Event
DÜSSELDORF/BERLIN, 4. März 2014. Die Zahlen sind alarmierend: Die Hälfte aller Deutschen beklagt, …
Erste Ergebnisse der großen Brustkrebsstudie ADAPT zum Einsatz von Genexpressionstests zur Vermeidung unnötiger Chemotherapien
Genexpressionstests beim frühen östrogenempfindlichen Brustkarzinom sind in vielen Ländern Teil der modernen Medizin – in Deutschland müssen betroffene Patientinnen jedoch noch immer um deren Kostenerstattung kämpfen. Erste Ergebnisse der zur Zeit größten deutschen Brustkrebsstudie ADAPT [1] der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) zeigen nun, dass durch den Einsatz des Genexpressionstests Oncotype DX und eine frühe ind…
Am 08. und 09.März 2014 findet in Reutlingen erstmals „Die Wohlfühlmesse für Gesundheit und Glück“ im Mehrgenerationenhaus, Mittnachtstraße 211 statt. Den Organsatorinnen Sabine Bürkle (Trainerin und Coach) und Carmen Goglin (Coach, Mediatorin und Inhaberin der Reutlinger Lachschule) war schon bei der Idee zu dieser Messe ein Gedanke wichtig: „Wir wollen, dass sich Aussteller und Besucher wohl fühlen.“
„Es ist mir ein Anliegen mit dieser Messe alternative Heilmethoden, die den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele wahrnehmen…
Am letzten Mittwoch fand die erste Fortbildungsveranstaltung des Zahnärztinnen Netzwerks mit dem Bremer Regionalpartner Gischkowski Zahntechnik GmbH zum Thema „Wie lese ich die BWA?“ statt. Die Räumlichkeiten des Steigenberger Hotels boten der Referentin Stefanie von Sierakowski (Cawimed GmbH) eine optimale Basis, um die 17 Teilnehmerinnen zu begeistern.
Nach der sehr gelungenen Kick-Off Veranstaltung im vergangen September im Bremer Ratskeller lud Gischkowski Zahntechnik GmbH die Zahnärztinnen nun ein sich mit dem Thema Steuern näher zu be…
Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr gibt ein Benefizkonzert für genitalverstümmelte Frauen, die im „Desert Flower Center“ Waldfriede am Berliner Krankenhaus Waldfriede ganzheitlich behandelt werden.
Das „Desert Flower Center“ Waldfriede (DFC) wurde am 11. September 2013 unter großer Aufmerksamkeit der Presse feierlich am Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf eröffnet. Waris Dirie, Autorin von „Wüstenblume“ und Gründerin der Desert Flower Foundation Wien, weihte es mit einer bewegenden Rede ein. Nur Stunden später nahm das Center unter d…
Bei vielen Übergewichtigen besteht durch falsche Ernährungsweise Vitalstoffmangel, so die Buchautorin Martina Leukert in ihrem Ratgeber Diätfrei Abnehmen. Der Körper sendet Signale nach einem Übermaß an Nahrung, die jedoch von den meisten falsch gedeutet werden. Die Folge: Überessen und weiteres Übergewicht. Kronberg (HE): Viele Übergewichtige ernähren sich bereits seit vielen Jahren falsch: Zu süß, zu fett, zu salzig. So ist es nur eine logische Folge, dass dauerhaft ein latenter Vitalstoffmangel ensteht, so die Autorin Martina Leukert. In i…
Basierend auf den Ergebnissen einer kuerzlich veroeffentlichten Studie koennen Urlaubsreisende, die regelmaessig verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, in vielen Faellen keine Einzelreiseversicherung fuer ihren naechsten Urlaub abschliessen.
Die Studie wurde im Auftrag des Wohlfahrtsverbands eines irischen Anbieters fuer Reiseversicherungen durchgefuehrt und kam zu dem Schluss, dass aerztliche Behandlungskosten einer der Hauptgruende fuer den Abschluss einer Einzelreiseversicherung sind. Somit erscheint es widersinnig, dass Reisende…
Offenbach/Berlin/Sachsen-Anhalt/Tuttlingen. Beim 8. Rhein-Main Zukunftskongress in Offenbach wurde am 21. Februar der Zukunftspreis für Prozess- und Zufriedenheitsverbesserung im Krankenhaus vergeben. Den ersten Preis erhielten die zur AMEOS-Gruppe gehörenden Salzlandkliniken in Sachsen-Anhalt, der zweite Preis ging an das Klinikum Landkreis Tuttlingen. Stifter des Preises ist einer der führenden Spezialisten für Zufriedenheitsanalysen im Gesundheitswesen, die Berliner anaQuestra GmbH. Die Preisträger wurden von einer unabhängigen Jury aus Ho…
Endlich war es soweit – die Geburtshaushebammen konnten das lange erwartete 1000. Baby in ihren Räumen willkommen heißen! Am 28. Februar 2014 um 12.09 Uhr erblickte der kleine Elija in einem der beiden familienfreundlichen Geburtsräume das Licht der Welt. Hebamme Galina Mikhaylova, die die Geburt betreute, und die glücklichen Eltern Melanie V. (29) und Marc V. (33) aus Bonn freuen sich sehr, dass diese 1000. Geburt im Geburtshaus Bonn stattfinden konnte: „Es war eine sehr schöne, komplikationslose Geburt.“, berichtete Galina, die Hebamme: „Es…
Wangen/ZH, März 2014: Entdecken sie den Navigator für funktionelle ästhetische Arbeiten.
Die Candulor geht mit dem Artikulator CA 3.0 in die 3. Generation und perfektioniert somit ihr Artikulationssystem. Es besticht durch seine Einfachheit, da es nur so viele Funktionen wie nötig in sich vereint. Weniger ist mehr. Deshalb steckt in diesem System so einiges drin.
Das Besondere am CA 3.0 von Candulor ist die Doppelkonusform des geführten Gelenkteils. Es können natürliche, dreidimensionale Bewegungen wie die Lateral- und Bennettbewegung am A…
Offenbach/Berlin. Der führende Spezialist für Zufriedenheitsanalysen im Gesundheitswesen, die Berliner anaQuestra GmbH, hat am 21. Februar die besten Krankenhäuser Deutschlands ausgezeichnet. Beim 8. Rhein-Main Zukunftskongress überreichten die Geschäftsführer Kurt M. Lang und Dr. Jan-Frederik Marx die Auszeichnungen. Die Rangliste der besten Häuser wurde aufgrund von sozialwissenschaftlich validierten Befragungen ermittelt. Die über alle Bereiche höchste Punktzahl erreichte das Krankenhaus Aichach der Kliniken an der Paar nahe Augsburg.
ana…
Kaum eine Empfindung ist prägnanter im Leben, und uns doch so selten bewusst: Simple Angst hindert viele Menschen, ein besseres Leben zu führen. Die Autorin Marianne Bellè hat die Ursachen aufgeschlüsselt und zeigt Wege der Überwindung.
Sie hätte ihr neues Werk auch „Glück“ nennen können. Statt dessen heißt es „Angst“. Jahrzehnte lang hat sich die diplomierte Heilpraktikerin mit Menschen befasst, die immer wieder stolpern – über die vielen kleinen Blockaden des Seins, die das Leben bisweilen rau und holperig machen. Es also anders laufen las…
Eine neue Vortragsreihe zum Thema "Bauen & Gesundheit - Das Gebäude-Gesundheitszeugnis" - Schadstoffe in Gebäuden, wird in Zusammenarbeit dem Geb-Con Ingenieurbüro Lemiesz und dem Niederrheinischen Bezirksvereins des VDI, des "Arbeitskreises Bautechnik" ab dem 30. April 2014 in der Fachhochschule Düsseldorf stattfinden.
Beim Gebäudeerwerb erhält der Käufer im Normalfall das Wertgutachten und einen Energieausweis, hat aber keine Information darüber, ob das Gebäude auch "gesund" ist, also ob kontaminierte Baustoffe verarbeitet worden sind ode…