pro familia Berlin befürchtet eine gesundheitspolitische Fehlentscheidung bei der Pille danach. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will die rezeptfreie Vergabe der Pille danach verhindern, weil diese angeblich »in Einzelfällen schwerere Nebenwirkungen hat«. Es gelte, so Gröhe, das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und die Frauengesundheit bestmöglich zusammenzubringen.
Hierzu erklärt Prof. Ulrike Busch, Vorsitzende des pro familia Landesverbandes Berlin: „Der Minister ist über die Pille danach nicht ausreichend informiert. Sie ist sic…
Gelnhausen, 10. Februar 2014: Das Organisationsteam des Internationalen Drug-Drug Interaction (DDI) Workshops veröffentlicht das Programm des DDI 2014 – 5th International Workshop on Regulatory Requirements and Current Scientific Aspects on the Preclinical and Clinical Investigation of Drug-Drug Interactions. Der DDI Workshop wird vom 25. bis 27. Mai 2014 im Schloss Marbach, Deutschland stattfinden.
Zielsetzung der Workshop Serie zu Arzneimittelinteraktionen im Schloss Marbach ist, das Wissen über Interaktionen einschließlich Nahrungsmittel-…
Für seine innovative und patentierte Luftdekontaminierungstechnologie „DBD-Lyse®“ erhielt das ProtectAir Gerät von Beewair unlängst gleich zwei Goldmedaillen. Die, des begehrten Concours-Lepine-Wettbewerbs für herausragende Innovationen technischer Art und die Sonderauszeichnung des französischen Außenhandelsministeriums.
Beide Preise gab es aus Frankreich, denn dort sind die gesetzlichen Grundlagen für die hygienische Aufbereitung von Innenraumluft seit dem „Jahr der Luft“ 2013 bereits deutlich gestiegen.
Mit den innovativen ProtectAir Ge…
Die Gesamtheit der Gastrointestinalen Tumoren, also der Krebserkrankungen von Speiseröhre, Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm, bilden einen bedeutenden Anteil an allen Krebsneuerkrankungen und Krebstodesfällen. Fortschritte in der Diagnostik und Therapie, einschließlich der Molekularbiologie und der medikamentösen Therapie haben 150 Experten der gastroenterologischen Onkologie am Wochenende beim 20. Winterkurs der Arbeitsgemeinschaft Gastroenterologische Onkologie (AGIO) der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkran…
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master of Science in Osteopathie (MSc Ost.) erhalten.
Teil 26
5.1. Verband Osteopathie Deutschland e.V.
Der VOD wurde 1994 als Standesvertreter aller OsteopathInnen gegründet und verfolgt im Wesent…
Mit Akupunkt-Massage, traditioneller Chinesischer Medizin und Microstrom zu mehr Lebensqualität
Chronische Schmerzen schränken die Lebensqualität im Alltag deutlich ein. Doch wie entstehen die Schmerzen und wie können sie gelindert und sogar geheilt werden? Diese Fragen beantwortet das neue eBook „Chronische Schmerzen verstehen“ von Gabriela Schäfer. Die staatlich geprüfte Masseurin und Heilpraktikerin, die seit 20 Jahren eine eigene Praxis für physikalische Therapie betreibt, erklärt, wie Schmerzen entstehen und welche Therapieformen möglic…
Obwohl sich das Wetter oft noch regnerisch-kalt und neblig präsentiert, stellen sich bei Pollenallergikern erste Beschwerden ein. Die Pollen von Hasel und Erle fliegen bereits in manchen Regionen und können allergische Reaktionen auslösen.
Für die Betroffenen ist es gut zu wissen, wie stark die Belastung in ihrer Region ist und wie ihr individuelles Risiko aussieht. Möglich wird dies mit der von der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst entwickelten kostenlosen Pollen-App. Pollenallergiker können hier ihr persönliches Symptom-Profil an…
Völlegefühl, Verstopfung, Sodbrennen oder saurer Magen – Probleme mit der Verdauung plagen jeden von uns hin und wieder. Was hilft, wenn es brennt und drückt? Wie kann man vorbeugen? Die folgenden Tipps verhelfen zu einem besseren Bauchgefühl.
Essen
- Langsam essen. Wer gut kaut, der gut verdaut.
- Leichte Kost ohne scharfe Gewürze bevorzugen.
- Gewürze wie Kümmel, Fenchel oder Ingwer unterstützen die Verdauung.
Trinken
- Ausreichend trinken. Dann geht’s im Darm besser voran.
- Heilwässer mit Sulfat (ab etwa 1.200 mg pro Liter) kurbeln di…
Etwa jeder fünfte Bundesbürger lebt mit einem eingeschränkten Hörvermögen. Den meisten dieser Menschen können Hörgeräte helfen. Doch es gibt auch hörgeschädigte Kinder und Erwachsene, für die ein Hörgerät nicht ausreicht. Dass es dennoch einen Weg in die Welt des Hörens gibt, darüber berichten Betroffene in einer aktuell veröffentlichten Filmreihe. In kurzen Video-Interviews geben Menschen, die mit einem Cochlea-Implantat (CI) leben, sowie Eltern von Kindern mit CI Einblicke in ihre Erfahrungswelten. Realisiert wurde die Filmreihe von Cochlea…
Es gibt gewaltige Missstände in der Onkologie. Das wird immer mehr Menschen klar.
Vertraut man der Schulmedizin, dann ist sie seit mehr als 50 Jahren dabei, Krebs zu heilen. Jede Woche erscheinen Artikel über einen neuen Durchbruch in der Onkologie. Sinngemäß steht dort: „So heilen wir Krebs.“ Bei genauerer Betrachtung aber handelt es sich wieder nur eine Theorie oder Hypothese, die sich in den nächsten 10 - 15 Jahren in klinischen Studien beweisen muss. Menschen, die heute Krebs haben, bringt so etwas gar nichts.
Fakt ist, dass in Deutschl…
Personen die auf Nahrungsmittel allergisch reagieren bzw. Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben ist keine Modeerscheinung. Über die Jahre hinweg nimmt der Kreis an Betroffenen zu – angeführt mit Unverträglichkeiten auf Lactose, Gluten und Fructose. Aber auch Hefe, Histamin, Soja und andere Bestandteile sorgen zunehmend für Probleme.
Interessanterweise hat sich mit dieser Entwicklung auch das Angebot für Betroffene speziell in Marktoberdorf deutlich erweitert. Neben den Sortimentserweiterungen von Lebensmitteleinzelhändlern gibt es in Markt…
Oschatz – Das TagesTrainingsZentrum (TTZ) der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) im nordsächsischen Oschatz beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der brainWEEK. Die Aktionswoche lenkt die Aufmerksamkeit auf die Situation von Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Am 15. März gewährt das TTZ im Rahmen eines Tages der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr Einblicke in seine Arbeit. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr eine Lesung aus dem Buch „…wieder leben lernen. Hirnverletzte Menschen schreiben über ihren Weg“.
In diesem Projekt de…
München - Das Nierenzentrum24 hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Dialysepatienten, deren Angehörige und Interessierte können sich nun aktuell, schnell und komfortabel auch online informieren.
Seit über 15 Jahren setzt sich ein erfahrenes Ärzteteam aus Spezialisten im Nierenzentrum24 für Lebensqualität und Wohlbefinden ein.
Patientinnen und Patienten können in zwei Standorten eine entspannte und angenehme Atmosphäre mit modernster Medizintechnik, Diagnostik und Therapie für die Dialyse erwarten.
Zum Jahresanfang wurde nun die Webseit…
(Berlin, 11. Februar 2014). Von der saisonalen Grippe werden die meisten Menschen im Februar und März betroffen. Angesichts der vielen therapeutischen Unklarheiten bei Grippe – fehlende Wirksamkeitsbelege bei Tamiflu – mangelhafter Ausbreitungsschutz der Impfung – erhöhte Sterbeziffer durch Fiebersenker – schlägt die "Naturärzte Vereinigung der Schweiz" eine naturmedizinische Alternative zur ergänzenden Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten vor.
Die Erkältungssaison ist gestartet – Zeit für Cystus 052 lnf…
Kirchentellinsfurt, 11. Februar 2014 – Wenn der gewohnte Alltag sich ändert, staunen wir erst einmal. Wir reiben uns verblüfft die Augen und stellen fest: Wasser ist nicht nur zum Waschen da.
Schüschke Waschtische sind bekannt in Kindergärten, Schulen und im öffentlich-gewerblichen Bereich. Nun haben die Waschrinnen den Eintritt in die Therapeutenszene gefunden. Doch wie können diese Bestandteil von Therapiekonzepten werden?
In der Logopädie geht es um die Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Um Sprache entwickeln zu können, m…
Die Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. verleiht der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Suchtmedizin der Kliniken Essen-Mitte ein Gütesiegel, welches repräsentativ für das professionelle Leistungsspektrum für Patienten mit bipolarer Störung steht. Klinikdirektor Prof. Dr. med. Martin Schäfer ist zudem neuer Vorsitzender der DGBS.
Bipolare Störungen, auch als manisch depressive Erkrankung bezeichnet, gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Kennzeichnend für diese Erkrankung sind …
Neue Corporate Identity und Website für die DACH-Region.
Bruchsal /Birsfelden, 11. Februar 2014: Frisch zum Jahresbeginn überrascht sellxpert mit einer rundum erneuerten Corporate Identity. Auch die neue Internetpräsenz sellxpert.com ging pünktlich an den Start. Der Healthcare-Dienstleister verspricht sich davon die strategische Weiterentwicklung der bereits in Deutschland starken Marke, in Richtung Schweiz und Österreich.
Die sellxpert GmbH & Co. KG mit Sitz in Bruchsal wird auch in ihrem neunten Jahr des Bestehens nicht müde, weiterhin …
Matthias Scheller, Direktor des Klinikums der Charité, ist als „Influencer of the Year 2013“ in der Kategorie Gesundheitswesen ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden Veranstaltung "StrategyCircle Gesundheitswesen" verliehen, auf der sich Führungskräfte der deutschen Krankenhäuser treffen, um über die Herausforderungen der Branche zu diskutieren.
Mit der Auszeichnung wurde Matthias Scheller stellvertretend für die Belegschaft der Charité für die Verdienste um die positive wirtschaftliche Entwicklun…
DBfK vertrat Interessen der Pflegefachpersonen beim Runden Tisch im Ministerium / Arbeitsgruppe gegründet / Endgültige Entscheidung in den nächsten Monaten
München, 11. Februar 2014 – Die endgültige Entscheidung, ob in Bayern eine Pflegekammer gegründet wird, soll im Laufe der kommenden Monate, spätestens aber im Frühsommer getroffen werden. Das war neben der Gründung einer Arbeitsgruppe eines der Ergebnisse beim Runden Tisch im Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerium gestern. Befürworter und Gegner saßen sich gegenüber und tauschten…
Urlaub und Inkontinenz: Mit der richtigen Planung geht alles gut
Frankfurt am Main im Februar 2014. Skifahren in den Alpen, sonnenbaden an der Côte d‘Azur oder entspannen an der Ostsee – für die meisten von uns ist der Urlaub eine unbeschwerte Zeit. Viele Betroffene von Inkontinenz schrecken aber häufig vor langen Reisen zurück, da sie nicht ausreichend über den Umgang mit ihrer Krankheit informiert sind und fremde Umgebungen fürchten. Mit einer gründlichen Vorbereitung ist es jedoch auch Menschen mit Kontinenzproblemen möglich, größere Tou…
Oberhaching - Germering, 14.01.2014 | Das in Oberhaching bei München ansässige, bundesweit tätige Homecare-Unternehmen widmet sich bereits seit mehr als 10 Jahren den Bedürfnissen von Menschen mit gesundheitlichen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Aus Überzeugung und zur Unterstützung von Vereinen, die sich um das Wohlergehen von Kranken oder Menschen mit körperlichen Behinderungen kümmern, verzichtet PharmaCare bereits seit Jahren auf materielle Geschenke für Kunden und Partner.
Die diesjährige Weihnachtsspende hat PharmaCare dem Bundesv…
Endometrie und die reziproke Wurzelkanal-Aufbereitung bei Dr. Lux Zahnärzten
Frankfurt am Main, den 11. Februar 2014: Die Mannheimer Zahnarztpraxis Dr. Lux Zahnärzte bietet mittels Endometrie und reziproker Wurzelkanal-Aufbereitung eine besonders gründliche und schonende Wurzelbehandlung an.
In der Zahnheilkunde gilt: Je professioneller die Wurzelbehandlung, desto wahrscheinlicher der Zahnerhalt. Dr. Thomas Lux von Dr. Lux Zahnärzten weiß: „Der Erfolg einer Wurzelbehandlung hängt maßgeblich davon ab, ob alle Wurzelkanäle gefunden, vollständ…
Kiel, 10. Februar 2014.
Zahnschmerzen und der nächste Zahnarzt zehn Tage entfernt!
Dieses Szenario können oder mögen sich die wenigsten Deutschen vorstellen. Eine solche Situation können sich aber auch nur wenige Ärzte in unserem von sehr guten Versorgungsstrukturen verwöhntem Land vorstellen. Und dennoch begeben sich zunehmend mehr Menschen in Situationen, in denen Ihnen genau das passieren kann. Egal ob sie ihren Urlaub an Bord eines Kreuzfahrtschiffs verbringen oder sich bei Expeditionsreisen fern jeglicher Zivilisation aufhalten, kann…
Deisenhofen, im Februar 2014.- Einen wichtigen Meilenstein in der Suche nach neuen Behandlungsoptionen im Kampf gegen bösartige Hirntumore soll ein von der ISUS Stiftung in Deisenhofen für drei Jahre gefördertes Forschungsprojekt setzen: Unter der Leitung von Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Naumann (Hertie-Institut für Klinische Hirnforschung) und Prof. Dr. med. Michel Mittelbronn (Edinger Institut, Goethe Universität Frankfurt) sucht das Team nach neuen Erkenntnissen über die Wirkung von Mistelpräparaten in der Behandlung von besonders bösartigen…
Zwölf weltweit anerkannte Ophthalmochirurgen beschreiben ihre aktuellen klinischen Ergebnisse und Erfahrungen mit der neuen LENTIS Intraokularlinsengeneration: LENTIS Mplus X(toric), LENTIS Tplus X und LENTIS Comfort.
Außerdem werden zukünftige Projekte und Linsendesigns der Oculentis präsentiert, wie die LENTIS Laser Lens sowie eine Mplus High Add-Variante für AMD-Patienten. Die Ergebnisse und Einsichten dieser Expertenrunde, von denen einige Chirurgen bereits seit Markterscheinen mit der innovativen und bis heute einzigartigen MIOL arbeite…
Sydney / Leipzig, 12. Februar 2014 - Prima BioMed Ltd. (ISIN US74154B2034) gibt bekannt, dass Pete A. Meyers mit sofortiger Wirkung als 'Non-Executive Director' das Board of Directors von Prima BioMed verstärkt.
Meyers verfügt über umfangreiche Kapitalmarkterfahrung in den USA. Er ist derzeit Chief Financial Officer (CFO) des US-Pharmaunternehmens TetraLogic Pharmaceuticals, dessen erfolgreichen Börsengang er im Dezember 2013 federführend begleitete. Zuvor war Meyers als renommierter Investment-Banker in Positionen mit zunehmender Verantwort…
Die Urologen am Alice-Hospital, Dr. med. Wilhelm Jungmann, Dr. med. Thomas Weißenfels und Dr. Klaus-Thomas Moehlis, bieten in Zusammenarbeit mit Prof Dr Peter Hallscheidt von der Radiologie Darmstadt ein hochmodernes Verfahren zur Früherkennung von Krebs der Vorsteherdrüse (Prostata). Es ermöglicht, bösartige Veränderungen mit einer hohen Zuverlässigkeit zu erkennen beziehungsweise auszuschließen, und erspart unter Umständen eine Entnahme von Gewebe (Probebiopsie).
Mit der sogenannten multiparametrischen Magnetresonanztomografie (multiparame…
Der Knorpel unserer großen Gelenke ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkstrukturen, die täglich erheblichen Belastungen ausgesetzt sind. Besonders eindrucksvoll spürt man das am Kniegelenk, das bei Belastungen häufig schon mal schmerzen kann. Deshalb ist es von größter Bedeutung, dass der Gelenkknorpel immer gut mit Bausteinen versorgt ist, um die Knorpel schützenden Prozesse im Gleichgewicht mit Knorpel zerstörenden Prozessen zu halten. Ist dieses Gleichgewicht gestört, kann es zu Abnutzungserscheinungen im Gelenk kommen, die sich sehr sc…
SABIC unterstreicht auf der Pharmapack Europe 2014 (Paris, 12. bis 13. Februar) seine Entschlossenheit, verstärkt in den Healthcare-Markt zu expandieren. Auf Stand 354 stellt das Unternehmen zwei neue pharmazeutische Polypropylentypen speziell für Injektionsspritzen und andere medizinische Dosiergeräte sowie Healthcare-Verpackungen vor. Die beiden Materialien – SABIC® PP PCGR40 und die mit Gleitmittel ausgerüstete Variante SABIC® PP PCGR40L –werden als besonders leichtfließende Random-Copolymere typischerweise zur Fertigung dünnwandiger Produ…
Pünktlich zur Abnehmsaison geht die App von Abnehmen.com an den Start. Sie unterstützt Verwender beim Abnehmprozess und hilft langfristig das Gewicht zu kontrollieren.
Die App hilft bei der Kontrolle der eigenen Ernährung, analysiert das Gewicht und wertet sportliche Aktivitäten aus. Zusätzlich können Achievements gesammelt, Freunde aus dem Forum geaddet und private Nachrichten verschickt werden. Die App ist kostenlos im Google Playstore für Geräte mit dem Android Betriebssystem, bzw. für iOS-Geräte bei iTunes von Apple erhältlich. Nach einer…
Der beliebte Bambach Sattelsitz von Hager & Werken ist ein ergotherapeutischer Spezialsitz für den Einsatz am Behandlungsstuhl oder im Labor. Der patentierte Sattelsitz zeichnet sich durch seine Sitzfläche aus, die beim Sitzen ganz automatisch den natürlichen S-förmigen Verlauf der Wirbelsäule herstellt. Das Ergebnis ist eine ausgeglichene, rückenfreundliche Sitzhaltung, die länger fit hält und hilft Rückenschmerzen zu vermeiden. Der Anwender erhält beim Sitzen eine natürliche Becken- und Wirbelsäulenposition aufrecht und mindert dadurch sign…
Die HHL Leipzig Graduate School of Management und der Praxispartner Universitätsklinikum Leipzig (UKL) arbeiten ab Juni 2014 beim neuen berufsbegleitenden MBA-Studiengang General Management mit Schwerpunkt "Hospital Management and Health Services" der HHL zusammen. Prof. Dr. Wolfgang E. Fleig, Medizinischer Vorstand des Universitätsklinikums Leipzig, sagte gestern, dass das Uniklinikum als Praxispartner der HHL leitende Mitarbeiter aus dem Klinik-Bereich in das Programm hinein empfehlen möchte. "Zudem wird das Universitätsklinikum auch mit se…
Leverkusen. Eine Vertreterin der gesundheitspolitischen Arbeitsgruppe von OnLyme-Aktion.org hat am 11.02.2014 in Frankfurt a. M. an einer Konsensus-Konferenz zum Thema Borreliose-Leitlinien teilgenommen und dort engagiert die Interessen und die Sicht der Borreliose-Patienten vertreten. In Zusammenarbeit mit dem Informationsportal Borreliose-Nachrichten konnte OnLyme-Aktion.org die Gelegenheit nutzen, offene Fragen zur Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose in einer Borreliose-Leitlinien-Konferenz zu adressieren. "Mit dieser Konferenz ist…
Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe von “NewCom” im Jahr 2012 setzt BASF erneut auf das digitale Kundenmagazin eZine.
“Das eZine hat sich als effektives Marketing- und Kommunikationsmittel erwiesen und unterstützt bestens die weltweite Produkt-Kommunikation“, so Andreas Bais, Leiter Global Marketing Communication und Brand Management im Geschäftsbereich Human Nutrition bei der BASF.
Diese smarte Form, komplexe Zusammenhänge in einem ansprechenden Layout und nutzerfreundlich darzustellen, hat überzeugt und führte nun zur zweiten Aufl…
Gute Qualifikation ist ihr Geld wert – das gilt auch für die Altersmedizin. Kliniken, die Leistungen nach den Regeln der Komplexbehandlung in der Geriatrie abrechnen möchten, benötigen spätestens ab Ende 2014 eine Mindestausstattung an speziell geschulten Pflegekräften, die mindestens über 180 Stunden Zusatzqualifikation und sechsmonatige Berufserfahrung in der Geriatrie verfügen.
„Wir begrüßen die neue Regelung, die vom Bundesverband Geriatrie entwickelt wurde, ausdrücklich“, erklärt Claudias Kühnel, Akademieleiter des Evangelischen Geriatr…
„Nudeln, Brot, Gebäck und Pizza machen glücklich!“ Und können einen tristen in einen fröhlichen Tag verwandeln. In der Regel sind sie aus Weizen, der neben der beglückenden Wirkung auch die Eigenschaft hat, den Appetit kräftig anzuregen und damit starke Gewichtszunahme fördert. Doch der Konsum von Weizen ist nicht nur für ein paar harmlose Pfunde zu viel verantwortlich. William Davis führt auch ernsthafte Erkrankungen wie Diabetes oder Krebs auf ihn zurück.
In seinem Spiegel Online Bestseller „Weizenwampe“ erläutert William Davis, dass Weize…
Auch wenn man es nicht gerne zugibt – mit zunehmendem Alter wird die Bewältigung des Alltags immer anstrengender! Das Seh- und Hörvermögen nimmt ab, die Kraft lässt nach und die Reaktionen werden langsamer. Schwindelgefühle, Blutdruckschwankungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten können zu Stürzen führen. Daher haben besonders Senioren ein starkes Bedürfnis nach Sicherheit.
Aus diesem Grund hat der ASB München seinen Hausnotruf mit einem Sturzsensor ausgestattet. Der zuverlässige Helfer bei häufigen Stürzen registriert jeden härteren Auf…
Pflegeverbände in Bayern begrüßen die Forderung / Entscheidung soll in den nächste Monaten fallen
München, 12. Februar 2014 – Die Grünen haben sich in Bayern für die Pflegekammer ausgesprochen und gestern einen entsprechenden Antrag im Bayerischen Landtag eingebracht: Eine Pflegekammer könne einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung des Berufsbildes leisten, hieß es in der Begründung. Die Mitglieder der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Pflegeberufe (Bay. Arge) als Vertreter der Berufsgruppe begrüßten die Initiative der Grünen f…
Das Herz ist das „Kraftwerk des Körpers“. Die Griechen oder Römer betrachteten es als Sitz romantischer Gefühle oder der Seele. Die neuzeitliche Wissenschaft betrachtet das Herz nur noch als muskuläre Pumpe. Faktoren wie Stress, Hektik, negative Gefühle, Überlastung oder falsche Ernährung können zu Zivilisationskrankheiten wie hohem Blutdruck, Herzinfarkt oder anderen koronaren Herzerkrankungen führen. Dr. Elfrida Müller-Kainz hingegen behauptet, dass auch seelische Belastungen und negative Gefühle Auswirkungen auf das Herz haben. In ihrem Bu…
Die VERBRAUCHER INITIATIVE zu Zusatzstoffen in Bio-Produkten
Berlin, 12. Februar 2014. Die BioFach sorgt derzeit für ein helles Schlaglicht auf das große Sortiment ökologisch erzeugter Lebensmittel. Dabei rücken auch die Rezepturen und Herstellungsverfahren in den Mittelpunkt, die sich mitunter deutlich von konventionellen Produkten unterscheiden. Bio-Hersteller nutzen etwa deutlich weniger Zusatzstoffe.
Nicht wenige der Regeln, die die ökologische Lebensmittelwirtschaft einhalten muss, betreffen die Auswahl der Zutaten. Während die konven…