in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master of Science in Osteopathie (MSc Ost.) erhalten.
Teil 26
5.1. Verband Osteopathie Deutschland e.V.
Der VOD wurde 1994 als Standesvertreter aller OsteopathInnen gegründet und verfolgt im Wesentlichen drei Ziele:
1. Rechtliche Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiger Beruf
2. Im Interesse der PatientInnen Qualitätssicherung betreiben und informieren, zudem über Osteopathie aufklären.
3. Qualifizierte osteopathisch behandelnde TherapeutInnen an PatientInnen vermitteln. (vgl. www.osteopathie.de [2])
Weiterhin führt der VOD u.a. eine Therapeutenliste, um Qualitätssicherung im Interesse der PatientInnen zu betreiben (vgl. www.osteopathie.de [3]).
In der Satzung des VOD sind u.a. folgende weitere Anliegen des Vereins aufgeführt:
1. Förderung der Weiterbildung und Verbreitung der Osteopathie als Wissenschaft durch Forschung und Lehre.
2. Gesetzliche Regelung der osteopathischen Ausbildung und Etablierung eines eigenen Berufsbildes OsteopathIn.
3. Nationale und internationale Kooperationen mit anerkannten osteopathischen Kliniken, Institutionen und Vereinigungen pflegen.
4. Zur Vertiefung und Erweiterung der Wissenschaft der Osteopathie beitragen, indem wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen ausgetauscht werden.
5. Das freundschaftliche Verhältnis und der informative Gedankenaustausch zwischen MitgliederInnen und KollegInnen soll gebildet und gepflegt werden.
6. Durch eine sachliche und neutrale Information über die Osteopathie, soll die Anerkennung und Verbreitung in der breiten Öffentlichkeit gefördert werden.
(vgl. www.osteopathie.de [4]).
Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Murat Yalin
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung unter:
URL: www.physiomed-bogenhausen.de
Email:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Physio Med Therapie + Rehabilitation
Sissi Tiedemann Murat Yalin
Kopernikusstr. 9
81679 München
Tel: 089 98 31 33
Fax: 089 98 31 67 www.physiomed-bogenhausen.de
Physiotherapie - Osteopathie - Physio Med Bogenhausen München
Herzlich willkommen,
es gibt viele Ursachen, die eine Störung der Gesundheit auslösen können. Meistens sind diese Störungen mit Veränderungen des physischen, psychischen und sozialen Wohlergehens verbunden. Jeder der davon betroffen ist, wünscht sich eine Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit, Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Gesamtorganismus. Viele Menschen nutzen zum Erreichen dieser Ziele auch physikalische Therapieformen als Alternative bzw. sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz sind hierfür Physiotherapie und Osteopathie besonders geeignet.
Unsere moderne und geräumige Praxis in München-Bogenhausen bietet Ihnen dafür sämtliche Leistungen der Physiotherapie, Osteopathie, Krankengymnastik und Kinderosteopathie. Zur Unterstützung dieser Maßnahmen nutzen wir verschiedene Therapieformen wie z.B. Manuelle Therapie, Klassische Massagetherapie, Krankengymnastik (Physiotherapie) in der Neurologie, Reflektorische Atemtherapie, Manuelle Lymphdrainage, Krankengymnastik (Physiotherapie) am Gerät und Gyrotonic Expansion System®. Profitieren Sie auch von unserer jahrelangen Erfahrung in der Rehabilitation und Schmerztherapie. Wir behandeln Sie in ruhiger Atmosphäre und helfen Ihnen, Ihre Gesundheit zu verbessern.
News-ID: 776515
109
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… Fuhrmann M.Sc. (USA) DO® zur Professorin an der Hochschule Fresenius berufen. Als bisher einzige Hochschule in Deutschland bietet die Hochschule Fresenius seit 2011 das Studium Osteopathie (Bachelor of Science) in Idstein (Nähe Frankfurt) an. Marina Fuhrmann hat von Beginn an dessen fachliche Leitung übernommen.
Aufgrund des großen Erfolgs startet der …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sie lesen gerade: Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild