openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild

15.01.201412:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild
Murat Yalin
Murat Yalin

(openPR) Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master of Science in Osteopathie (MSc Ost.) erhalten.
Teil 24

Im Sinne der Qualitätssicherung in der Osteopathie fordert der IFK gesetzliche Rahmenbedingungen für die Weiterbildung, die auch bundesweit koordiniert sind. Um die Leistung rechtlich abzusichern, sollte mittelfristig eine eigenständige Leistungsposition für „osteopathische Physiotherapeuten“ entstehen. (vgl. www.ifk.de [2] 2010).
Auf einem Fachkongress des IFK kam es zu einem Expertengespräch, um für den Bereich der Osteopathie eine gemeinsame, berufspolitische Position zu entwickeln. Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass ÄrztInnen und PhysiotherapeutInnen in Deutschland für die Osteopathie zuständig sein sollten und dass für die Leistungsabgabe eine bundeseinheitliche Reglementierung in Anlehnung an die WHO- Standards benötigt wird. (vgl. www.ifk.de [3] 2011)

Nach dieser berufsgruppenspezifischen Darstellung ist es nun erforderlich, die Postionen der osteopathischen Verbände und Arbeitsgemeinschaften zu erläutern.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse.
Mit freundlichen Grüßen
Murat Yalin

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung unter:
URL: www.physiomed-bogenhausen.de
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 770834
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Physio Med Therapie + Rehabilitation Sissi Tiedemann Murat Yalin

Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master of Science in Osteopathie (MSc Ost.) erhalten. Teil 23 Tabelle 1 Thesen des IFK vom 15.01.2010 (eigene Darstellung) Thesen des IFK vom 15.01.2010 1. PhysiotherapeutInnen sind prädestiniert o…
Bild: „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
„Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master of Science in Osteopathie (MSc Ost.) erhalten. Teil 22 4.3.2. Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten e.V. Auf der Jahreshauptversammlung des Bundesverbandes selbstständiger Physioth…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
„Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Bild: Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges BerufsbildBild: Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild
Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Bild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in DeutschlandBild: Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Bild: Erste deutsche Professorin für Osteopathie - Antrittsvorlesung von Marina Fuhrmann am 05.02.2013Bild: Erste deutsche Professorin für Osteopathie - Antrittsvorlesung von Marina Fuhrmann am 05.02.2013
Erste deutsche Professorin für Osteopathie - Antrittsvorlesung von Marina Fuhrmann am 05.02.2013
… Fuhrmann M.Sc. (USA) DO® zur Professorin an der Hochschule Fresenius berufen. Als bisher einzige Hochschule in Deutschland bietet die Hochschule Fresenius seit 2011 das Studium Osteopathie (Bachelor of Science) in Idstein (Nähe Frankfurt) an. Marina Fuhrmann hat von Beginn an dessen fachliche Leitung übernommen. Aufgrund des großen Erfolgs startet der …
„Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
„Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den nächsten Wochen möchte ich Ihnen meine Masterthesis „Review über Bestrebungen für die Anerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild in Deutschland“ vorstellen. Diese Thesis habe ich im Rahmen meines Studiums erstellt und dafür später von der Fachhochschule Gesundheit in Innsbruck den Titel Master …
Sie lesen gerade: Annerkennung der Osteopathie als ein eigenständiges Berufsbild