openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So klappt's mit der Verdauung: 3 x 3 Tipps

11.02.201415:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: So klappt's mit der Verdauung: 3 x 3 Tipps
Heilwässer können bei trägem Darm und Sodbrennen helfen
Heilwässer können bei trägem Darm und Sodbrennen helfen

(openPR) Völlegefühl, Verstopfung, Sodbrennen oder saurer Magen – Probleme mit der Verdauung plagen jeden von uns hin und wieder. Was hilft, wenn es brennt und drückt? Wie kann man vorbeugen? Die folgenden Tipps verhelfen zu einem besseren Bauchgefühl.

Essen
- Langsam essen. Wer gut kaut, der gut verdaut.
- Leichte Kost ohne scharfe Gewürze bevorzugen.
- Gewürze wie Kümmel, Fenchel oder Ingwer unterstützen die Verdauung.

Trinken
- Ausreichend trinken. Dann geht’s im Darm besser voran.
- Heilwässer mit Sulfat (ab etwa 1.200 mg pro Liter) kurbeln die Verdauung an.
- Heilwässer mit Hydrogencarbonat (ab etwa 1.300 mg pro Liter) binden Säuren und können Sodbrennen und einen sauren Magen besänftigen. Alle Heilwässer auf einen Blick finden Sie unter www.heilwasser.com. Der Übersicht ist auch zu entnehmen, welche Heilwassermarken von Natur aus besonders reich an Sulfat bzw. Hydrogencarbonat sind.

Wohltaten für den Bauch
- Sanfte Gymnastik kann Verstopfungen und Blähungen lösen. In Seiten- oder Rückenlage die Knie vorsichtig anziehen und wieder strecken.
- Ein warmes Bad oder warme Bauchwickel entspannen und lösen Krämpfe.
- Singen macht nicht nur gute Laune, sondern lockert und massiert zugleich den Bauch.

Mehr zum Thema:

Das Infoblatt „Verdauungsbeschwerden“ der Deutschen Heilbrunnen kann auf der Website www.heilwasser.com unter „Informationsmaterial für Verbraucher“ kostenlos heruntergeladen werden.

Umfassende Informationen zu Heilwässern und ihren vielfältigen Anwendungsgebieten hat die Ernährungswissenschaftlerin Corinna Dürr in dem soeben erschienenen Ratgeber „Heilwasser - Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden“ (Compact Verlag, ISBN 978-3-8174-9344-9, 128 Seiten, 5,99 Euro) zusammengefasst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776580
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So klappt's mit der Verdauung: 3 x 3 Tipps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsbüro Heilwasser

Bild: Studie: Bei der Ernährung auf ausreichend Calcium achtenBild: Studie: Bei der Ernährung auf ausreichend Calcium achten
Studie: Bei der Ernährung auf ausreichend Calcium achten
Die von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfohlene Menge von 1.000 mg Calcium pro Tag wird weder bei einer veganen Ernährung, noch bei vegetarischer oder Mischkost erreicht. Das ergab eine deutsche Übersichtsstudie. Daher empfehlen die Forschenden, bei allen drei Ernährungsformen auf ausreichend Calcium zu achten. Mehr Pflanzenkost – weniger Calcium? Immer mehr Menschen essen aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen vegetarisch oder vegan. Ob der Körper beim Genuss von mehr Pflanzenkost und weniger tierischen…
Bild: Was hilft gegen Muskelkater?Bild: Was hilft gegen Muskelkater?
Was hilft gegen Muskelkater?
Sport macht Spaß – wenn nur der Muskelkater danach nicht wäre. Dagegen hilft natürlich, angepasst an das eigene Fitnesslevel zu trainieren. Doch die Wissenschaft hat noch einen weiteren Helfer gefunden, um das Muskelbrennen zu verringern: Zusätzliches Magnesium konnte in Studien dazu beitragen, dass beim Sport weniger Mikroverletzungen und Entzündungen in den Muskelfasern entstanden und damit auch weniger Muskelkater. Ideale Quelle für mehr Magnesium sind Heilwässer ab 100 mg Magnesium pro Liter, da sie zugleich die benötigte Flüssigkeit lief…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HF-Therapie bei Darmbeschwerden und VerdauungsstörungenBild: HF-Therapie bei Darmbeschwerden und Verdauungsstörungen
HF-Therapie bei Darmbeschwerden und Verdauungsstörungen
Darmprobleme sollte man nie verharmlosen, weil sich schnell ernsthafte Erkrankungen daraus entwickeln können. Eine gesunde Verdauung ist für eine optimale Nährstoffverwertung unerlässlich – und spielt damit eine große Rolle für die Gesundheit sämtlicher Organe und ganz besonders auch für das Immunsystem. HF-Stab für die Verdauung Die Lösung von Verdauungsproblemen …
Feiertagsstress: Hilfe für den Magen
Feiertagsstress: Hilfe für den Magen
… während Adventszeit und Feiertagen erfreut, kann den Magen ordentlich in Stress bringen. Schließlich muss er alles, was ihm da serviert wird, mühsam für die weitere Verdauung vorbereiten. Schwerstarbeit für jenes Organ, das auch sonst schon jede Menge zu tun hat. Dazu addieren sich, nicht zu vergessen, Hektik und Stress durch Weihnachtsfeier-Marathon, …
Hilfe bei Verdauungsproblemen
Hilfe bei Verdauungsproblemen
München, 15. Mai 2013 - Sodbrennen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung zählen zu den häufigsten Verdauungsbeschwerden. Oft treten sie nur vorübergehend auf und klingen schnell wieder ab, sie können aber auch Folge von chronischen Erkrankungen wie Reizdarm oder Lebensmittelunverträglichkeiten sein, wie Claudia Galler, Gesundheitsredakteurin von Deutschlands …
Bild: Laktobakterien – Gute Bakterien machen schlank und schönBild: Laktobakterien – Gute Bakterien machen schlank und schön
Laktobakterien – Gute Bakterien machen schlank und schön
… Organismus verrückt. Das Verhältnis von „guten“ zu „schlechten“ Bakterien entscheidet darüber, ob unsere Organe peferkt funktionieren und wir schließlich gesund oder krank sind. Gesunde Verdauung – leichter abnehmen Eine gesunde Darmflora ist sehr wichtig für die Verdauung unserer Nahrung. Wertvolle Vitalstoffe können nur dann aus der Nahrung aufgeschlossen …
Bild: E-Book für Schwangere: Was darf ich essen?Bild: E-Book für Schwangere: Was darf ich essen?
E-Book für Schwangere: Was darf ich essen?
Das erste E-Book des Familien-Onlineportals babyclub.de ist da: „Was darf ich essen? Ernährung und Verdauung in der Schwangerschaft“ von Mathilde Betti bietet werdenden Müttern Food-Wissen, persönliche Tipps, ausführliche Lebensmittel-Checklisten mit Dos & Don'ts, ein ärztliches Verdauungsspecial und leckere Rezepte. „In der Schwangerschaft war ich …
Verdauungsproblemen den Garaus machen
Verdauungsproblemen den Garaus machen
Viele Menschen kennen das, nur wenige reden darüber: Schmerzen im Magen-Darm-Trakt, Durchfall, Blähungen und andere Verdauungsbeschwerden durchziehen den Alltag. Man schämt sich und leidet. Hier ein paar Tipps, wie man aktiv die Verdauung fördern und seinem Körper helfen kann, das natürliche Gleichgewicht des Darms wiederherzustellen. Wichtig: Eine genaue …
Bild: 7 Tipps, wie Trinken der Verdauung hilftBild: 7 Tipps, wie Trinken der Verdauung hilft
7 Tipps, wie Trinken der Verdauung hilft
Jeder von uns hat mal Probleme mit der Verdauung, sei es Völlegefühl oder Verstopfung, Sodbrennen oder ein saurer Magen. Genug zu trinken hilft der Verdauung, aber es kommt auch darauf an, was man trinkt. Heilwässer können Verdauungsbeschwerden gezielt lindern. Diese Tipps sorgen für ein besseres Bauchgefühl. 1. Wenn wir ausreichend trinken, geht’s im …
Bild: Heilende Gewürze als effektive JungmacherBild: Heilende Gewürze als effektive Jungmacher
Heilende Gewürze als effektive Jungmacher
… werden Ingwer-Präparate hauptsächlich gegen die Reiseübelkeit eingesetzt. Kurkuma zur Gesundheitsprophylaxe Kurkuma fördert die Entleerung der Gallenblase und unterstützt damit die Fettverdauung. Er schützt die Arterien vor Ablagerungen und beugt somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. In der Naturmedizin schätzt man seine entzündungshemmenden, antioxidativen, …
Bild: Artischocken und Ananas - Natürliche Hilfen für eine gesunde VerdauungBild: Artischocken und Ananas - Natürliche Hilfen für eine gesunde Verdauung
Artischocken und Ananas - Natürliche Hilfen für eine gesunde Verdauung
Eine gestörte Verdauung, die sich durch Völlegefühl, Unwohlsein oder Blähungen zeigt, ist eine häufige Folge unserer hektischen Zeit. Zu üppiges und fettes Essen sind weitere Ursachen, dass die Verdauung bei vielen Menschen gestört ist. Eine gesunde Verdauung ist jedoch eine wichtiger Faktor für Vitalität und Wohlbefinden. Die Natur schenkt uns jedoch …
Bild: Wirksame Hilfe bei VerdauungsstörungenBild: Wirksame Hilfe bei Verdauungsstörungen
Wirksame Hilfe bei Verdauungsstörungen
Probleme mit der Verdauung sollte man keineswegs verharmlosen, weil sich schnell ernsthafte Erkrankungen daraus entwickeln können. So kann häufiges Sodbrennen zu Geschwüren führen, andauernde Verstopfungen eine Darmdivertikelerkrankung verursachen oder eine fettreiche Ernährungsweise Gallenbeschwerden auslösen. Eine gesunde Verdauung ist für eine optimale …
Sie lesen gerade: So klappt's mit der Verdauung: 3 x 3 Tipps