openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüschke revolutioniert Waschtische: Rinnen im Therapieeinsatz

11.02.201418:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Schüschke revolutioniert Waschtische: Rinnen im Therapieeinsatz
Foto: Bengt Krauss
Foto: Bengt Krauss

(openPR) Kirchentellinsfurt, 11. Februar 2014 – Wenn der gewohnte Alltag sich ändert, staunen wir erst einmal. Wir reiben uns verblüfft die Augen und stellen fest: Wasser ist nicht nur zum Waschen da.



Schüschke Waschtische sind bekannt in Kindergärten, Schulen und im öffentlich-gewerblichen Bereich. Nun haben die Waschrinnen den Eintritt in die Therapeutenszene gefunden. Doch wie können diese Bestandteil von Therapiekonzepten werden?

In der Logopädie geht es um die Therapie von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Um Sprache entwickeln zu können, müssen die Sinne gefördert werden. Dazu ist die Küche ein geeigneter Ort. Sie bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten um die Sinne zu trainieren.

Die Schüschke Waschrinne wird hierzu in der Küche auf Kinderhöhe montiert. Gemeinsam mit den Kindern werden alltägliche Handlungen wie Obst und Gemüse waschen, schneiden, reiben, bürsten, etc. vorgenommen. Das anschließende Säubern der Hände und des Geschirrs gehört folgerichtig dazu. Das Geschehen wird sprachlich kommentiert und aufgearbeitet.

Die Waschrinne kann sowohl mit hydraulischen als auch mit sensorischen Armaturen ausgestattet werden, die z.B. an Entenköpfe erinnern. Eine hinter der Rinne installierte Magnetwand wird ebenso in die Sprachtherapie einbezogen. Magnetische bunte Holzklötze stellen Häuser dar. Mit Kreide wird Feuer auf die Tafel gemalt. Die Kinder löschen das Feuer mit Wasser, das auf herkömmliche Spritzen aufgezogen wird. Dazu imitieren sie das Geräusch des Wasserstrahls mit gespitzten Lippen. Und schon wird der laut „Sch“ spielerisch gelernt.

Mit überdimensionalen Strohhalmen wird gepustet und geblasen und somit die Artikulationsmuskulatur aufgebaut und trainiert: um korrekte Artikulation ausführen zu können, müssen Lippen, Zunge und Wangenmuskulatur gut trainiert sein.

Die in die Waschrinne integrierte Staustufe wird in die spielerischen Handlungen einbezogen. Mit Gummi-Entchen werden die Kinder zum Rollenspiel und zum Dialog animiert. Sprache wird spielerisch vermittelt, setzt sich und wird abgespeichert.

Die Waschrinne aus dem Mineralwerkstoff Varicor® erfüllt die Eigenschaften, die in einer Logopädie-Praxis gefordert werden: warm, weich, ansprechend und leicht zu reinigen. „Im Therapeutisch-medizinischen Bereich ist die Rinne hervorragend einsetzbar. In der Ergotherapie, Logopädie und Heilpädagogik ist die Form, Funktion und das Material hochinteressant“, so Barbara Pflugfelder, Logopädin und Mitinhaberin der Praxis Logopädie Ammerbuch.

Die Rinne überzeugt sowohl die Kinder als auch die Therapeutinnen der Praxis. Mit der farbigen Schürze impliziert sie den Gedanken an ein Spielgerät, das neugierig macht und zum Handeln auffordert.

„Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt zusammen mit der Praxis Logopädie Ammerbuch umsetzen konnten und alltägliche Gegenstände dazu verwendet werden, um Handlungsabläufe zu manifestieren und korrekte Sprache erlernt werden kann“, so Judith Kaltarar, Marketingleiterin bei der Schüschke GmbH & Co. KG.

Der Therapieansatz wird auf der diesjährigen didacta – die Bildungsmesse 2014 vom
25. - 29. März 2014 auf dem Messegelände Stuttgart präsentiert und erläutert. Sie finden die Firma Schüschke in Halle 5, Stand 5C46.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 776649
 835

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüschke revolutioniert Waschtische: Rinnen im Therapieeinsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schüschke GmbH & Co. KG

Bild: Neu entwickelte mobile Hygienestation mit antibakterieller OberflächeBild: Neu entwickelte mobile Hygienestation mit antibakterieller Oberfläche
Neu entwickelte mobile Hygienestation mit antibakterieller Oberfläche
Konsequente Hygiene heißt das Gebot der Stunde in Zeiten von Corona. Die Öffnung von Einkaufsläden, Schulen, Kirchen und kommunalen Einrichtungen ist nur unter Einhaltung strenger Auflagen und mit entsprechenden Desinfektionsinstallationen gestattet. Mit dem Know-how aus der Luftfahrttechnik und der Erfahrung im öffentlich-gewerblichen und medizinischen Sanitärbereich hat die in Kirchentellinsfurt ansässige Firma Schüschke Solid Solutions in kürzester Zeit eine mobile und kompakte Desinfektionsstation entwickelt. Bei geringem Platzanspruch …
Bild: Uta Peter ist neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Schüschke GruppeBild: Uta Peter ist neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Schüschke Gruppe
Uta Peter ist neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Schüschke Gruppe
Kirchentellinsfurt, 25.07.2017 – Zum 01. Juli 2017 hat Uta Peter die Position als kaufmännische Geschäftsführerin bei Schüschke Solid Solutions übernommen. Mit dem Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers und Firmengründers Uwe Schüschke zum 30. Juni 2017 übernimmt Uta Peter die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Personal und Recht. Die neue Geschäftsführung der Schüschke GmbH & Co. KG besteht nun aus den zwei Mitgliedern Thomas Mauthe, der schon seit 18. Juli 2016 die Geschäfte des Unternehmens lenkt, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreich präsentiert: Deshine Cube von Schüschke auf der architect@workBild: Erfolgreich präsentiert: Deshine Cube von Schüschke auf der architect@work
Erfolgreich präsentiert: Deshine Cube von Schüschke auf der architect@work
Kirchentellinsfurt 23. November 2012 – Schüschke Solid Solutions präsentierte auf der internationalen Messe ARCHITECT@WORK, vom 07./ 08. November 2012 in Stuttgart die innovative Waschtischlösung „Deshine Cube“ und weitere Objekte aus dem Mineralwerkstoff Varicor®. Die Messe ist das Event für Architekten, Innenarchitekten und Ingenieurbüros. Schüschke …
Bild: Pflege & Reha 2014: Barrierefreie Waschtischlösungen von SchüschkeBild: Pflege & Reha 2014: Barrierefreie Waschtischlösungen von Schüschke
Pflege & Reha 2014: Barrierefreie Waschtischlösungen von Schüschke
… & Co. KG gehörte zu den rund 200 Ausstellern und präsentierte barrierefreie Waschtischlösungen aus dem Mineralwerkstoff Varicor®. Schüschke Solid Solutions zeigte auf, dass barrierefreie Waschtische nicht gleich als solche zu erkennen sein müssen. Funktionelles Design ist gefragt. Die Produkte entsprechen zum Großteil der DIN 18040 im Hinblick auf …
Bild: Züblin Neubau in Karlsruhe: Ausstattung mit Schüschke-WaschtischenBild: Züblin Neubau in Karlsruhe: Ausstattung mit Schüschke-Waschtischen
Züblin Neubau in Karlsruhe: Ausstattung mit Schüschke-Waschtischen
… Dienstleistungen des Unternehmens überzeugten schon immer. Als besonders positiv wurde die Bereitstellung einer kostenlosen Musteranlage bewertet. Das innovative und moderne Design der Waschtische wird sich kompromisslos in den hochmodernen Neubau einfügen. Somit wird auch die Forderung der Architekten nach Waschtischen mit puristischem Design voll …
Bild: Frische Waschtische für das frische Badehaus der BASFBild: Frische Waschtische für das frische Badehaus der BASF
Frische Waschtische für das frische Badehaus der BASF
Kirchentellinsfurt, 23. April 2014 – Schüschke plant und realisiert Mehrfach-Ablagewaschtische aus Varicor® im neuen Badgebäude auf dem BASF Werksgelände in Ludwigshafen. Auf einem Areal von unfassbaren zehn Quadratkilometern (dies entspricht ungefähr 1.400 Fußballfeldern) findet man nun auch Schüschke-Waschtische aus dem schwäbischen Kirchentellinsfurt. …
Bild: Schüschke Waschtische gehen ins KlosterBild: Schüschke Waschtische gehen ins Kloster
Schüschke Waschtische gehen ins Kloster
Kirchentellinsfurt 19. März 2013 – Schüschke Varicor® Waschtische sind auch im Kloster Hegne am Bodensee zu finden. Die Lösung fügt sich formschön und zurückhaltend in die sanitären Räumlichkeiten des renovierten Schwestern-Wohnbereichs ein. Das Provinzhaus des Klosters Hegne wird derzeit einer Grundsanierung unterzogen. Die Räumlichkeiten inklusive …
Bild: Vollkommene Symbiose: Schüschke Waschtische am BodenseeBild: Vollkommene Symbiose: Schüschke Waschtische am Bodensee
Vollkommene Symbiose: Schüschke Waschtische am Bodensee
… kenne die Firma Schüschke, die das Material verarbeitet“, so Volker Steen. Dem Vorstand und den Mitgliedern des im Jahr 1907 gegründeten Vereins war bei der Auswahl der Waschtische vor allem die Langlebigkeit und Robustheit wichtig. Gleichzeitig sollen sich diese dem modernen und offenen Stil des Vereinsheims anpassen. Deshalb hat man sich für keine …
Bild: IFH INTHERM 2012: Schüschke präsentiert die innovative Lösung für sanitäre KindereinrichtungenBild: IFH INTHERM 2012: Schüschke präsentiert die innovative Lösung für sanitäre Kindereinrichtungen
IFH INTHERM 2012: Schüschke präsentiert die innovative Lösung für sanitäre Kindereinrichtungen
… Kunden und unseren Partnern zeigen, wie wir mit unserem handwerklichen Können, Lösungen für unterschiedlichste Zielgruppen und Ansprüche erfüllen können. Dabei reicht die Bandbreite von der Standard-Waschtischanlage, über individuelle Waschtische im Flugzeug bis hin zu Designobjekten“, so Uwe Schüschke, Geschäftsführer der Schüschke GmbH & Co. KG.
Bild: Uta Peter ist neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Schüschke GruppeBild: Uta Peter ist neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Schüschke Gruppe
Uta Peter ist neue kaufmännische Geschäftsführerin bei der Schüschke Gruppe
Kirchentellinsfurt, 25.07.2017 – Zum 01. Juli 2017 hat Uta Peter die Position als kaufmännische Geschäftsführerin bei Schüschke Solid Solutions übernommen. Mit dem Ausscheiden des bisherigen Geschäftsführers und Firmengründers Uwe Schüschke zum 30. Juni 2017 übernimmt Uta Peter die Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, …
Schüschke Solid Solutions präsentiert sich mit „Baby-Nido“ auf der IFH Intherm
Schüschke Solid Solutions präsentiert sich mit „Baby-Nido“ auf der IFH Intherm
… auf die Bedürfnisse unser Kunden eingeht. All unser Wissen und unser handwerkliches Know-how setzen wir ein, um die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen. Dabei reicht die Bandbreite von der Standard-Waschtischanlage, über individuelle Waschtische im Flugzeug bis hin zu Designobjekten“, so Uwe Schüschke, Geschäftsführer der Schüschke GmbH & Co. KG.
Bild: Deshine Cube – die innovative Waschtischlösung von SchüschkeBild: Deshine Cube – die innovative Waschtischlösung von Schüschke
Deshine Cube – die innovative Waschtischlösung von Schüschke
… innovativer Funktionalität vereint. Dieser lässt keine Wünsche offen in den Bereichen Hygiene, Design und individuellem Gestaltungsspielraum. Mit „Deshine Cube“ zeigt Schüschke was im Bereich Waschtische realisierbar ist. Egal ob ganz klein oder ganz groß – die Bedürfnisse des Kunden stehen immer im Mittelpunkt. Durch den Einsatz des neuen transluzierenden …
Sie lesen gerade: Schüschke revolutioniert Waschtische: Rinnen im Therapieeinsatz