(openPR) Kirchentellinsfurt, 23. April 2014 – Schüschke plant und realisiert Mehrfach-Ablagewaschtische aus Varicor® im neuen Badgebäude auf dem BASF Werksgelände in Ludwigshafen.
Auf einem Areal von unfassbaren zehn Quadratkilometern (dies entspricht ungefähr 1.400 Fußballfeldern) findet man nun auch Schüschke-Waschtische aus dem schwäbischen Kirchentellinsfurt.
Das „alte Badgebäude“ entsprach nicht mehr der modernen Zeit und wurde durch einen kubusartigen Neubau, mit Sozial- und Verwaltungsräumen ersetzt. Das Sanitärgebäude umfasst Umkleidebereiche, mit ca. 4.100 Spinden und dazugehörigen Sanitäreinheiten. Das Gebäude wird sowohl von den BASF-Mitarbeitern zum Duschen und Waschen genutzt, als auch von Kontraktoren.
Insgesamt wurden von Schüschke 36 Dreifach-Waschtischanlagen aus dem Mineralwerkstoff Varicor® in Weiß-Alpin für den Nischeneinbau gefertigt. Das Besondere daran, ist die fugenlose Verarbeitung: Zur Montage wurde kein Silikon benötigt. Die Anlagen fügen sich harmonisch in das Gesamtbild der Dusch- und Waschräume ein.
„Die Anlagen halten härtesten Bedingungen stand: unsere Mitarbeiter waschen hier ihre Verschmutzungen auf Händen und Armen ab. Die Schmutzpartikel kommen direkt in Berührung mit den Waschtischen. Diese können rückstandlos ohne aggressive Reinigungsmittel entfernt werden. Keinerlei Verfärbungen sind sichtbar“, so der verantwortliche technische Mitarbeiter für das Badgebäude.
Die Zusammenarbeit verlief hervorragend: vom Aufmaß, über die Fertigung eines Musterwaschtisches und der Produktion aller Anlagen, bis hin zur Montage.
Von Anfang an stimmte die Chemie.