openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk Familie

28.02.201416:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk Familie
Patrizia Navatta, stellv Filialdirektorin Sparkasse Bodensee (2.v.l.), überreicht den Spendenscheck
Patrizia Navatta, stellv Filialdirektorin Sparkasse Bodensee (2.v.l.), überreicht den Spendenscheck

(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die Sparkasse Bodensee unterstützt mit einer Spende von 2.500 Euro die Hilfen der Stiftung Liebenau für Familien. Einen symbolischen Scheck überreichte Patrizia Navatta, stellvertretende Filialdirektorin der Sparkasse Bodensee an Christoph Gräf, Koordinator Liebenauer Netzwerk Familie, wellcome-Koordinatorin Marion Behrendt, wellcome-Ehrenamtliche Vera Stampfer und Familie Jönsson.


Familienunterstützendes Netzwerk

Das Liebenauer Netzwerk Familie ist ein Zusammenschluss der verschiedensten Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. So werden unter anderem Eltern bei der Betreuung schwerbehinderter oder schwerkranker Kinder entlastet oder Familien mit Frühgeborenen im Anschluss an den Klinikaufenthalt im Alltag begleitet.

Das Projekt wellcome, für das die Stiftung Liebenau seit 2009 die Trägerschaft hat, bietet im Bodenseekreis und im Landkreis Ravensburg praktische Unterstützung für junge Familien, die sich in der Zeit nach der Geburt eines Kindes Hilfe wünschen. Oft sind es frisch zugezogene Familien, die sich an wellcome wenden, dazu Mehrlingsfamilien, kinderreiche Familien und Alleinerziehende oder Familien, in denen ein Kind oder Elternteil mit einer Behinderung oder Krankheit lebt.

wellcome-Engel unterstützen und entlasten Familien

Ehrenamtliche Helferinnen, auch wellcome-"Engel" genannt, kommen regelmäßig zu Besuch, unterstützen die Mutter, kümmern sich ums Baby und spielen mit den Geschwistern. "Unsere Angehörigen leben alle weiter weg, da ist es schön zu wissen, dass Frau Stampfer regelmäßig zu Besuch kommt und uns unterstützt" so Verena Jönsson, Mutter des kleinen Maximilian, die das wellcome-Angebot nutzt. "Wenn man sieht, wo das Geld ankommt, macht man es doch gleich mit noch mehr Freude", so Patrizia Navatta von der Sparkasse Bodensee.

Allein im Jahr 2013 konnten so im Bodenseekreis 33 Familien begleitet werden. Und die Anfragen werden nicht weniger. Das Projekt wird größtenteils über Spenden finanziert. "Umso mehr freut es uns, dass die Sparkasse unsere Arbeit unterstützt" sagt Christoph Gräf, Koordinator Liebenauer Netzwerk Familie.

Weitere Informationen:

Liebenauer Netzwerk Familie: www.netzwerkfamilie.de
Projekt "wellcome": www.wellcome-online.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780481
 395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderhospizdienst begleitet Familien mit todkranken KindernBild: Kinderhospizdienst begleitet Familien mit todkranken Kindern
Kinderhospizdienst begleitet Familien mit todkranken Kindern
… der Stiftung Liebenau arbeite man schon seit Jahrzehnten gut zusammen. Für die Stiftung Liebenau ist die Gründung des Dienstes ein weiterer Baustein im "Liebenauer Netzwerk Familie". Unter diesem Dach sind verschiedene Angebote vereint, wie etwa die sozial-medizinische Nachsorge oder die mobile Kinderkrankenpflege. Außerdem ist die Stiftung Liebenau …
Bild: Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk FamilieBild: Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk Familie
Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk Familie
MECKENBEUREN/LIEBENAU – Die Sparkasse Bodensee unterstützt das Liebenauer Netzwerk Familie mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Den symbolischen Scheck überreichte Thomas Stubanus, Regionaldirektor Direktion Tettnang der Sparkasse Bodensee an Dr. Berthold Broll, Vorstand der Stiftung Liebenau, und Nadja Nobis von der Sozialmedizinischen Nachsorge. Sozialmedizinische …
Bild: 5.000 Euro für die Sozialmedizinische NachsorgeBild: 5.000 Euro für die Sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für die Sozialmedizinische Nachsorge
… Versorgungsspezialist in Fragen rund um das Thema Hygiene, um den Spendenscheck von 5.000 Euro an die Koordinatorin der Sozialmedizinischen Nachsorge, Susanne Dietrich und Christoph Gräf vom Liebenauer Netzwerk Familie, zu übergeben. "Wir danken im Namen der Familien der Firma Marco für die großzügige Spende. Hier ist jeder Cent am richtigen Platz angelegt", so …
Bild: Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcomeBild: Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome
Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome
RAVENSBURG – Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 1.000 Euro bedachte der Inner Wheel Club Ravensburg das Liebenauer Netzwerk Familie. Über jeweils 500 Euro freuen sich der Ambulante Kinderhospizdienst AMALIE in Trägerschaft der Stiftung Liebenau und des Malteser Hilfsdienstes sowie wellcome Ravensburg, ein Dienst für Familien mit neugeborenen Kindern …
Bild: 19.03.2019 Inner Wheel Club Ravensburg spendet für KindernachsorgeBild: 19.03.2019 Inner Wheel Club Ravensburg spendet für Kindernachsorge
19.03.2019 Inner Wheel Club Ravensburg spendet für Kindernachsorge
RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN – Der Inner Wheel Club Ravensburg, Teil der weltweit größten Frauen-Service-Organisation, spendete 2.400 Euro an die Kindernachsorge des Liebenauer Netzwerks Familie. In Kooperation mit der Oberschwabenklinik und dem Klinikum Friedrichshafen bietet der Dienst seit zehn Jahren Hilfen für Familien mit Frühgeborenen sowie chronisch …
Bild: Liebenauer Sternenzauber für FamilienBild: Liebenauer Sternenzauber für Familien
Liebenauer Sternenzauber für Familien
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eine Spendenübergabe der besonderen Art fand in dieser Woche in Liebenau statt. Beschäftigte der Liebenauer Arbeitswelten überreichen bunte Sterne und eine Spende in Höhe von 1.480 Euro an Mitarbeiterinnen des Liebenauer Netzwerks Familie. Großer Erfolg Sterne und Spenden stammten vom "Liebenauer Sternenzauber", an dem Kunden …
Holzspielzeug für Kinder der Sozialmedizinischen Nachsorge
Holzspielzeug für Kinder der Sozialmedizinischen Nachsorge
… familienorientierte Leistungen. "Noch braucht es Menschen und Organisationen, die Verantwortung übernehmen, um Versorgungslücken auszugleichen", sagt Christoph Gräf, Koordinator des Liebenauer Netzwerks Familie. Für unbeschwertes Spielen mit allen Sinnen Die Holzspielzeughersteller möchten durch ihre Spendenaktion auch kranken oder weniger glücklichen Kindern …
Bild: Eröffnung des "wellcome"-Standortes BodenseekreisBild: Eröffnung des "wellcome"-Standortes Bodenseekreis
Eröffnung des "wellcome"-Standortes Bodenseekreis
… einen Beitrag leisten für eine familien- und kinderfreundliche Atmosphäre." 60 unterschiedliche Dienste sind als frühe Hilfen unter dem Dach "Liebenauer Netzwerk Familie" vereint. Ministerialdirektor Thomas Halder, Vertreter der Sozialministerin und "wellcome"-Schirmherrin für Baden-Württemberg, Dr. Monika Stolz, nannte "wellcome" eine einzige Erfolgsgeschichte. …
Bild: Lions Club Friedrichshafen spendet für die GeschwisterzeitBild: Lions Club Friedrichshafen spendet für die Geschwisterzeit
Lions Club Friedrichshafen spendet für die Geschwisterzeit
… spendete 10.000 Euro an die Geschwisterzeit, ein pädagogisches Angebot für Geschwister von Kindern mit Behinderung oder schwerer Erkrankung. Organisiert wird es in Kooperation vom Liebenauer Netzwerk Familie, der St. Jakobus Behindertenhilfe, der St. Elisabeth-Stiftung und vom Malteser Hilfsdienstes. Generiert hat der Lions Club das Geld für die großzügige …
Bild: Internetseite Liebenauer Netzwerk Familie geht "on air"Bild: Internetseite Liebenauer Netzwerk Familie geht "on air"
Internetseite Liebenauer Netzwerk Familie geht "on air"
LIEBENAU – Symbolhaft stiegen mit der Freischaltung des Internetauftritts des Liebenauer Netzwerks Familie über Liebenau bunte Ballone gen Himmel. Das Besondere der neuen Homepage: Sie vereint alle Dienste der Stiftung Liebenau für Familien in allen Lebenslagen. Die über 60 Angebote im süddeutschen Raum reichen von der stundenweisen Kinderbetreuung und …
Sie lesen gerade: Sparkasse Bodensee spendet 2.500 Euro für Liebenauer Netzwerk Familie