openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome

27.02.201916:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome
Spendenschecks: Inner Wheel Club Ravensburg spendet je 500 Euro an AMALIE und wellcome
Spendenschecks: Inner Wheel Club Ravensburg spendet je 500 Euro an AMALIE und wellcome

(openPR) RAVENSBURG – Mit einer Spende in Höhe von insgesamt 1.000 Euro bedachte der Inner Wheel Club Ravensburg das Liebenauer Netzwerk Familie. Über jeweils 500 Euro freuen sich der Ambulante Kinderhospizdienst AMALIE in Trägerschaft der Stiftung Liebenau und des Malteser Hilfsdienstes sowie wellcome Ravensburg, ein Dienst für Familien mit neugeborenen Kindern der Stiftung Liebenau.



Konzept des Liebenauer Netzwerks Familie überzeugt

Inner Wheel ist die weltweit größte Frauen-Service-Organisation. 2010 wurde der Club Ravensburg gegründet. „Uns gefällt das Konzept des Liebenauer Netzwerks Familie, in dem ein Dienst auf dem anderen aufbaut“, sagte Präsidentin Sabine Spägele. So würden die Hilfen von wellcome für Familien mit Neugeborenen bis zum Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE, der für schwerst- und lebensverkürzend erkrankte Kinder, Eltern und Geschwister da ist, einen Kreislauf bilden. „Und genau dieser Gedanke gefällt uns“, ergänzte Vize-Präsidentin Marianne Blumer. Generiert haben die Frauen des Inner Wheel Clubs die Spenden während des Ravensburger Weihnachtsmarkts durch den Verkauf von Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

Geld für Familien, die es schwerer haben

„Wir freuen uns sehr über die Spende“, dankte Christoph Gräf, Leiter des Liebenauer Netzwerks Familie. Das Geld komme Familien zugute, die es schwerer haben als andere. Sowohl der Kinderhospizdienst AMALIE als auch wellcome sind stets auf Spenden angewiesen. AMALIE benötigt bis zu 85.000 Euro im Jahr, allein für die jährliche Ausbildung der Ehrenamtlichen fallen um die 10.000 Euro an. Aktuell engagieren sich 64 Menschen im Bodenseekreis und im Landkreis Ravensburg, acht weitere sind in Ausbildung. Häufig sind sie für die Geschwister des erkrankten Kindes da oder hören den belasteten Eltern einfach zu. Eine zeitliche Begrenzung gibt es für AMALIE nicht. „Oft bleiben wir bis weit über den Tod hinaus und unterstützen bei der Bewältigung der Trauer“, erläuterte Elisabeth Mogg, die AMALIE im Landkreis Ravensburg leitet.

AMALIE und wellcome sind auf Spenden angewiesen

Bei wellcome sind Ehrenamtliche zur Zeit im Landkreis Ravensburg in 32 Familien tätig und kümmern sich zwei bis drei Stunden pro Woche um das Baby. Ebenso viele sind im Bodenseekreis aktiv. Auch dieser Dienst ist jährlich auf rund 20.000 Euro Spenden angewiesen. „In dieser Zeit kann die Mutter durchatmen und etwas für sich tun kann“, weiß Silke Haller, wellcome-Ansprechpartnerin in Ravensburg. Gefragt seien die Ehrenamtlichen zunehmend im ländlichen Raum, da auch hier die familiären Strukturen mit Oma und Opa weniger greifen. Die für die Eltern kostenfreie Begleitung ist bis zum ersten Geburtstag des Kindes möglich.

*****************************************************
Weitere Infos zu den Angeboten des Liebenauer Netzwerks Familie finden Sie unter http://www.netzwerkfamilie.de/unsere-angebote/index.html
______________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1039701
 924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Inner Wheel spendet Malteser Krankenhaus St. Anna 55 HerzkissenBild: Inner Wheel spendet Malteser Krankenhaus St. Anna 55 Herzkissen
Inner Wheel spendet Malteser Krankenhaus St. Anna 55 Herzkissen
Heute hat Inner Wheel Duisburg, die dem Rotary Club verbundene Frauenorganisation, der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Malteser Krankenhaus St. Anna 55 selbst genähte Herzkissen überreicht. Die Herzkissen sind für die Brustkrebspatientinnen des Krankenhauses bestimmt. Seit einem halben Jahr plant die Gruppe um Inner Wheel-Präsidentin Ruth …
Bild: Neues Fahrzeug für den Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE im Landkreis RavensburgBild: Neues Fahrzeug für den Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE im Landkreis Ravensburg
Neues Fahrzeug für den Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE im Landkreis Ravensburg
Ravensburg – 20.000 Euro für den Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE (einer Kooperation von Stiftung Liebenau und Malteser Hilfsdienst): Mit der großzügigen Spende der Volksbank Weingarten wurden ein neuer VW up! sowie Tankgutscheine und ein Familienausflug finanziert. „Für die Begleitung unserer Familien sind wir auf Spenden angewiesen und daher sehr …
Bild: Gorilla-Club unterstützt den Ambulanten KinderhospizdienstBild: Gorilla-Club unterstützt den Ambulanten Kinderhospizdienst
Gorilla-Club unterstützt den Ambulanten Kinderhospizdienst
… der Faschingsverein dem Ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE. Der soziale Dienst ist eine Kooperation der Malteser und der Stiftung Liebenau im Landkreis Ravensburg und Bodenseekreis. Botschafterin für den Ambulanten Kinderhospizdienst Seit zehn Jahren verzichtet der Faschingsverein auf Zunftmeistergeschenke und spendet den gesparten Betrag für Kinder …
Seit elf Jahren Hand in Hand - Inner Wheel Club Potsdam und ROTE NASEN
Seit elf Jahren Hand in Hand - Inner Wheel Club Potsdam und ROTE NASEN
Berlin, 24.1.2020 – Seit seiner Clubgründung vor mehr als zehn Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Potsdam den ROTE NASEN Deutschland e.V. Als erstes gefördertes Sozialprojekt liegen die Klinikclowns den engagierten Mitgliederinnen des Inner Wheel Clubs besonders am Herzen. So konnten in den letzten elf Jahren mehr als 30.000,- Euro für Clownvisiten …
Bild: Mit Büchern lesen und leben lernenBild: Mit Büchern lesen und leben lernen
Mit Büchern lesen und leben lernen
… Förderprojekt zusammen mit dem Rotaract Club Trier, der Jugendorganisation in der internationalen Rotary-Bewegung, in Schulen der Region Trier um. Unterstützt werden Sie dabei vom Inner Wheel Club Trier, eine der größten internationalen Frauenvereinigungen mit über 103.000 Mitgliedern in 103 Ländern. Bei 4L steht die Eigeninitiative der Kinder im Mittelpunkt. …
Kinderdorf Bethanien: „ausgezeichnete Arbeit“ gewürdigt
Kinderdorf Bethanien: „ausgezeichnete Arbeit“ gewürdigt
… für eine regionale Einrichtung ungewöhnlich. Damit würdigen wir die ausgezeichnete Arbeit des Kinderdorfs, das für die Region, aber auch darüber hinaus Bedeutung hat.“ Der Inner Wheel Club Viersen-Schwalm-Nette, die Vereinigung der Ehefrauen der Rotarier, unterstützt die Kinderdorf-Arbeit mit 500 Euro. „Die Förderung von Kindern und Jugendlichen liegt …
Bild: Bedarf an Begleitung steigtBild: Bedarf an Begleitung steigt
Bedarf an Begleitung steigt
RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN/WANGEN – 45 Ehrenamtliche sind zurzeit für den ambulanten Kinderhospizdienst AMALIE in Landkreis Ravensburg und im Bodenseekreis im Einsatz. Sie begleiten Familien, in denen Kinder, Jugendliche oder Eltern schwerst- und lebensverkürzend erkrankt sind. Die speziell ausgebildeten Hospizpatinnen und -paten leisteten im Jahr 2016 …
Bild: „Eine Herzensangelegenheit!“ – Inner Wheel Club Potsdam spendet an ROTE NASENBild: „Eine Herzensangelegenheit!“ – Inner Wheel Club Potsdam spendet an ROTE NASEN
„Eine Herzensangelegenheit!“ – Inner Wheel Club Potsdam spendet an ROTE NASEN
Berlin, 14.1.2019 – Mit 4.000,- Euro unterstützt der Inner Wheel Club Potsdam die Arbeit der Krankenhausclowns von ROTE NASEN im Klinikum Ernst von Bergmann/ Potsdam. Damit trägt er dazu bei, dass die Kinder auf der pädiatrischen Station nicht nur medizinisch, sondern auch mit Lachen versorgt werden. Seit über 10 Jahren ist der Inner Wheel Club Potsdam …
Bild: 19.03.2019 Inner Wheel Club Ravensburg spendet für KindernachsorgeBild: 19.03.2019 Inner Wheel Club Ravensburg spendet für Kindernachsorge
19.03.2019 Inner Wheel Club Ravensburg spendet für Kindernachsorge
RAVENSBURG/FRIEDRICHSHAFEN – Der Inner Wheel Club Ravensburg, Teil der weltweit größten Frauen-Service-Organisation, spendete 2.400 Euro an die Kindernachsorge des Liebenauer Netzwerks Familie. In Kooperation mit der Oberschwabenklinik und dem Klinikum Friedrichshafen bietet der Dienst seit zehn Jahren Hilfen für Familien mit Frühgeborenen sowie chronisch …
Bild: Neues Auto für AMALIE: Kiwanis Überlingen finanziert Fahrzeug für Ambulanten KinderhospizdienstBild: Neues Auto für AMALIE: Kiwanis Überlingen finanziert Fahrzeug für Ambulanten Kinderhospizdienst
Neues Auto für AMALIE: Kiwanis Überlingen finanziert Fahrzeug für Ambulanten Kinderhospizdienst
… Kooperation der Stiftung Liebenau und der Malteser – ein neues Auto finanziert. Der Dienst, der nun bereits im sechsten Jahr in den Landkreisen Bodensee und Ravensburg arbeitet, hatte bisher kein eigenes Fahrzeug. Zum Einsatz kommt der geleaste Ford Tourneo bei der ehrenamtlichen Begleitung von lebensbegrenzend erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie …
Sie lesen gerade: Inner Wheel Club Ravensburg spendet für AMALIE und wellcome