openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufliches Coaching rund um den See

04.03.201409:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Berufliches Coaching rund um den See
Mit Hilfe von Steinen legt Rudolf Hülsken (rechts) während der Coachingrunde um den See Hierarchien
Mit Hilfe von Steinen legt Rudolf Hülsken (rechts) während der Coachingrunde um den See Hierarchien

(openPR) Vier Seen, ein Coach – so unterstützt Bewegung den Coachingprozess
Coaching im Beruf ist ein weites Feld und findet meist unter vier Augen zwischen Coach und Klient in einem geschlossenen Raum statt. Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit für ein berufliches Coaching, wie der Weseler Coach Rudolf Hülsken beweist. Er kombiniert das natürliche Bedürfnis nach körperlicher Bewegung mit der Wirkung der Bewegung auf das Gehirn bzw. kognitive Funktionen. Konzentration und Klarheit werden durch ein besser durchblutetes Gehirn unterstützt. Deshalb bietet Hülsken Berufstätigen, sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern, eine aktive Coachingrunde rund um den See an. Als Weseler hat er sich den Auesee ausgesucht, der eine etwa einstündige Runde im Dialog ermöglicht. Zusätzlich hat er sein Angebot um weitere Seen am Niederrhein erweitert: Xantener Südsee, Aasee Bocholt und die Sechs Seenplatte Duisburg eignen sich für sein Angebot „Coaching in Bewegung“.


Der Weg um den See ist abwechslungsreich und überschaubar. Es geht nicht um Sport oder Wandern, sondern die Bewegung erleichtert das Denken. Das Gehirn wird, wenn wir uns bewegen, besser durchblutet als im Sitzen wie zum Beispiel im Büro am Schreibtisch. Rudolf Hülsken erklärt: „Viele Menschen gehen beim Telefonieren auf und ab oder sagen, dass sie mal eine Runde rausgehen müssen, um den Kopf klar zu bekommen. Das ist eine unbewusste, aber natürliche und sinnvolle Reaktion um Gedanken zu strukturieren, Informationen zu verarbeiten und Entscheidungen zu treffen. Genau das mache ich gemeinsam mit meinen Kunden.“ Er nutzt dabei natürliche Hilfsmittel am Wegesrand, wie Steine und Äste, für das Coachinggespräch. Diese Materialien unterstützen den Prozess und verdeutlichen bisher nur Gedachtes. Denn zu ihm kommen berufstätige Menschen, weil eine Veränderung ansteht, eine Weiterentwicklung gewünscht wird oder der Austausch hilft, Ziele zu definieren und umzusetzen.
Rudolf Hülsken hat sein Coachingbüro in Wesel und arbeitet seit Jahren von dort aus. Seit er sein Angebot um das „Coaching in Bewegung“ erweitert hat, ist auch er selbst viel häufiger in der Natur. Er macht sich gern mit Menschen auf den Weg, damit aus Gedanken Taten werden. Bei Coaching in Bewegung sind fünf Termine vorgesehen, ein Termin für das Vorgespräch und vier Runden um den See. „Die Resultate des Coaching haben mich davon überzeugt, dass die Idee richtig und wirkungsvoll ist. Der Erfolg ist eine spürbare Veränderung in der beruflichen Situation. Meist sind die Ziele schneller klar und es kommt zu einer signifikanten Verbesserung der beruflichen Gesamtsituation. Viele entdecken den in den Jahren verloren gegangenen Spaß an der Arbeit wieder.“ erläutert er. Er berichtet, dass das Angebot bei vielen Interesse weckt. Damit ist es für viele leichter, den ersten Schritt in die Veränderung zu gehen. Mit einem Lächeln ergänzt er: „Ich wurde auch schon gefragt, ob man diese Erfahrung nicht auch „erfahren“ kann, also gemeinsam mit dem Fahrrad seine Runde dreht. Als leidenschaftlicher Radfahrer kann ich mir das gut vorstellen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780890
 1157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufliches Coaching rund um den See“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Karrierekiller ( 9): Umstrukturierung als Chance für Top-Führungskräfte: Eigene Perspektiven nicht vergessen
Karrierekiller ( 9): Umstrukturierung als Chance für Top-Führungskräfte: Eigene Perspektiven nicht vergessen
… leben, schließlich kennt er seine Mitarbeiter seit Jahren, er weiß um ihren Leistungswillen, ihre Begeisterungsfähigkeit und soll nun nach juristischem „Schema F“ Kündigungen aussprechen.Berufliches Coaching als Weg aus der Krise Er ist in einem Dilemma: Der Geschäftsführer und der Aufsichtsrat erwarten Lösungen und „to-do“ Listen, die Mitarbeiter kann …
Bild: Zum Traumberuf durch virtuelles CoachingBild: Zum Traumberuf durch virtuelles Coaching
Zum Traumberuf durch virtuelles Coaching
Das Internet macht es möglich, ein berufliches Coaching unabhängig von Zeit und Raum, in Anspruch zu nehmen. Eine aktuelle Online-Umfrage soll klären, ob die virtuelle Beratung eine echte Alternative sein kann. Der übliche Rahmen in dem ein Coaching oder eine Beratung durchgeführt wird, ist die „Face-to-Face“ Beratung. Die Ratsuchenden treffen ihren …
Bild: Durch Coaching in der Krise Blick nach vorn öffnenBild: Durch Coaching in der Krise Blick nach vorn öffnen
Durch Coaching in der Krise Blick nach vorn öffnen
… Krise den Blick zu weiten für völlig neue Möglichkeiten, darüber berichtet aktuell Coaching-Blogger. Die ursprüngliche konkrete Frage der Klientin „Was ist mein berufliches Ziel?“ veränderte sich im Coachingprozess bei Senior Coach Birgitt E. Morrien mit zunehmender Bewusstwerdung und Wertschätzung individueller Erfolgsprinzipien zu neuer Schubkraft. …
Sommercamp 21.07-09.08.2008 - Zukunftskongress 01.08-03.08.2008 in Italien
Sommercamp 21.07-09.08.2008 - Zukunftskongress 01.08-03.08.2008 in Italien
… Neuroenergetik, Strukturaufstellung und vieles mehr. Erleben Sie einen Weltkongress mit 44 Präsentationen international führender Entwickler und Trainer. Verknüpfen Sie persönliche Entwicklung und berufliches Vorankommen mit der Teilnahme an diesem weltweit einzigartigen Weiterbildungsprojekt, zusammen mit führenden Trainern und mit vielen offenen und kreativen …
Bild: Berufliches Coaching - professionelle Impulse nutzenBild: Berufliches Coaching - professionelle Impulse nutzen
Berufliches Coaching - professionelle Impulse nutzen
Berufliches Coaching ist ein vertraulicher und individueller Beratungprozess, der dazu anregt, berufsbezogen neue Sicht- und Denkweisen zuzulassen. In Dorsten bietet die mehrfache Buchautorin Dörthe Huth berufliches Coaching für Führungskräfte, Freiberufler und andere engagierte Berufstätige, die ihr Berufsleben bewusst selbst gestalten wollen. Der Schwerpunkt …
Bild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -WochentagsBild: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -Wochentags
Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach in Berlin 2013 -Wochentags
Das Berufsfeld Coaching boomt. Immer mehr Menschen nehmen ein berufliches oder persönliches Coaching in Anspruch, um erfolgreicher Ziele zu erreichen, die Karriere anzukurbeln, klare Entscheidungen treffen zu können, in ihrer vollen Kraft zu sein oder einfach nur mit einer unabhängigen Person über Ziele, Probleme und Wünsche reden zu können. Dabei sind …
Bild: Beruflicher Wiedereinstieg leicht(er) gemacht!Bild: Beruflicher Wiedereinstieg leicht(er) gemacht!
Beruflicher Wiedereinstieg leicht(er) gemacht!
… Chance, den Job zu finden, für den man wirklich brennt. Dafür braucht es jedoch einen klar strukturierten Plan. "Restart Today. Die Roadmap für dein erfolgreiches berufliches Comeback" bietet diesen Plan. In sieben Schritten leiten die beiden Autorinnen die Leser durch die zentralen Themen beim Wiedereinstieg und beantworten dabei entscheidende Fragen, …
Karriere-Coaching für Wiedereinsteigerinnen
Karriere-Coaching für Wiedereinsteigerinnen
… Risikofaktor, der mit Kosten verbunden ist. Dies erschwert vielen gut eingearbeiteten und qualifizierten Mitarbeiterinnen den Wiedereinstieg. Karriere² bietet Frauen, die ihr berufliches Comeback meistern wollen, Karriere-Coaching für Wiedereinsteigerinnen an. Bei diesem Gruppen-Coaching geht es weniger um Bilderbuch-Karrieren als vielmehr um Frauen, die …
Bild: Karriereputschmittel CoachingBild: Karriereputschmittel Coaching
Karriereputschmittel Coaching
… zeigt sehr deutlich das Kernthema des Coachings, welches durch Hilfe zur Selbsthilfe geprägt ist. Grundsätzlich wird Karrierecoaching von Menschen in Anspruch genommen, welche ein berufliches Problem lösen bzw. ein berufliches Ziel erreichen möchten. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob es sich um persönliche oder berufliche Themen dreht. Beide Themen …
Bild: "Dipl.-Psychologe Christoph Schalk erreicht die weltweit höchste Coach-Zertifizierung"Bild: "Dipl.-Psychologe Christoph Schalk erreicht die weltweit höchste Coach-Zertifizierung"
"Dipl.-Psychologe Christoph Schalk erreicht die weltweit höchste Coach-Zertifizierung"
… freut sich, die Zertifizierung ihres Ausbildungsleiters, Christoph Schalk, als Master Certified Coach (MCC) bekannt zu geben. Dies markiert sowohl ein persönliches als auch ein berufliches Highlight in der Karriere von Christoph Schalk und erhebt die Akademie auf eine neue Stufe der Anerkennung in der Coaching-Branche.Mehr Praxisstunden als ein FlugzeugpilotNach …
Sie lesen gerade: Berufliches Coaching rund um den See