Möglichst alt zu werden und dabei aber geistig und körperlich fit zu bleiben, das wünschen wir uns alle. Ob dieser Wunsch in Erfüllung geht, hängt von einigen Faktoren ab. Neben einer gesunden Lebensweise, viel Bewegung und einer positiven Lebenseinstellung gehört ebenfalls die Erfüllung persönlicher Bedürfnisse dazu. Oft sind es Kleinigkeiten, die uns das Leben erleichtern und damit schöner machen. Genau hier setzt die Wehrfritz GmbH mit dem neuen „miteinander leben“-Katalog Senioren- und Pflegebedarf für mehr Lebensqualität an. Dieser Katal…
Aus Bequemlichkeit ist es oft die Pommes Currywurst statt frischem Gemüse mit Salat und magerem Fleisch oder Fisch. Aber die Pommes Currywurst befriedigt langfristig kaum den Bedarf des Körpers an Nähr- und Wirkstoffen: Wählt man sie, übergeht man seine Bedürfnisse. Um lebenslang fit zu bleiben, sollte man dem Körper aber stets die Vorfahrt geben:
Im Onlineshop "Gesunde Ernährung und Fitness" der Diplom-Ökotrophologin Bettina Halbach lernt man, wie das geht. Man erhält preisgünstige Ebooks mit Grundlagenwissen zu Ernährungs- und Fitnessfrag…
137 Kassenarztsitze für Pathologie könnten bundesweit nicht mehr nachbesetzt werden und damit unwiderruflich wegfallen, wenn das Gesundheitsministerium an seinem derzeitigen Gesetzentwurf festhält.
Zum Hintergrund: Der G-BA beschloss zum 1.1.2013 eine neue Bedarfsplanungsrichtlinie. Alle Arztgruppen wurden bei der Einschätzung des Versorgungsgrads zum Stichtag auf 100 % gesetzt, die Pathologie davon abweichend auf 110 %. Sie galt damit sofort bundesweit als „überversorgt“. Dies ist eindeutig ein handwerklicher Fehler. Konkret bedeutete er di…
Starkes Übergewicht steht im Fokus der Veranstaltung, die das Adipositaszentrum am St. Franziskus-Hospital am 17.11.2014 anbietet.
Wenn keine Diät mehr hilft – was hilft denn dann? Welche Optionen haben Menschen mit sehr starkem Übergewicht, die schon eine lange Leidens- und Diätgeschichte hinter sich haben? Wer kann helfen, wenn zu schwere Menschen meinen, keine Alternative mehr zu haben?
Am 17.11.2014 lädt das Adipositaszentrum im St. Franziskus-Hospital Betroffene, Angehörige und Interessierte zu dem spannenden Gesundheitsforum „Wenn kei…
Deutsche Erzeugerorganisationen und Erzeuger starten bundesweite Plakataktion
Berlin, 7. November 2014. Mit einer bundesweiten Plakataktion unter dem Motto „Kommt von hier, schmeckt auch Dir!“ unterstreichen die deutschen Obst- und Gemüseerzeuger die Spitzenqualität ihrer regional erzeugten und vermarkteten Produkte. Den Startschuss gab Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, in Berlin. „Unsere heimischen Erzeugnisse sind gesund, gehören zur ausgewogenen Ernährung und schmecken vor allem hervorragend. Die Kampagne…
Frühstart/Bunter Kreis“ wollen möglichst viele ehemalige „Frühchen“ an einem Ort versammeln
Ziel: Auf Frühgeburtlichkeit und ihre Folgen aufmerksam machen
IKEA lädt „Frühchen“ zum kostenlosen „Frühchenfrühstück“
Essen, 07.11.2014 – Einen in Essen so noch nicht dagewesenen Rekordversuch planen die Stiftung Universitätsmedizin Essen sowie die Elternberatung „Frühstart/Bunter Kreis“ des Universitätsklinikums Essen (UK Essen) für Mitte November: Zum „Weltfrühchentag 2014“ sollen sich möglichst viele ehemalige „Frühchen“ am 17. November ab 10.…
„Gesundes Essen beginnt mit dem Frühstück“, so lautet das Motto des Welt-Diabetestags in diesem Jahr. „Eine Empfehlung, die Diabetiker nicht nur am 14. November, sondern jeden Tag beherzigen sollten“, so die Ernährungswissenschaftlerin Maren Krüger. Auf dem Internetportal iabetes-informationszentrum.de im Themenbereich „Gut essen und trinken“ stellt sie leckere und gesunde Frühstücksvarianten vor. Die schmecken übrigens nicht nur Diabetikern.
Egal, ob der Wecker um fünf oder zehn Uhr klingelt, ob berufliche Pflichten rufen oder ein entspannt…
Kinder sind bekanntlich noch empfindlicher, allergieanfälliger und reagieren teilweise sehr stark auf Korbblütler wie zum Beispiel Ringelblumen (Calendula). Ein angeschwollenes Gesicht und stark gerötete Augen sind meist die Folge.
Gerade im Herbst und Winter verwenden viele Eltern bei ihren Kindern spezielle Cremes um ihre kleinen vor der kalten Luft zu schützen. Das ist grundsätzlich nicht falsch aber man sollte genau darauf achten ob in der verwendeten Creme Calendula enthalten ist. Dr. Dr. Gerald Rehor, Prüfarzt für klinische Studien mei…
Leinöl ist ein kostbares Gut. Es ist hoch empfindlich und muss vor Zerstörung durch Verunreinigungen, Licht und Sauerstoff geschützt werden. Sonst verdirbt es schnell und kann dem gesundheitsbewussten Menschen nicht mehr helfen. Am besten ist das natürliche Leinöl geschützt, wenn es hoch gereinigt wird und dann in speziellen Kapseln gut geschützt eingeschlossen wird. Diesen Anspruch erfüllen die OmVitum® Kapseln mit je 500mg hoch gereinigtem Leinöl und etwa 300mg der rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA.
Um die Omega-3-Fettsäure ALA geht …
Gelenkverschleiß ist oftmals mit starken Schmerzen für die Betroffenen verbunden. Denn der elastische Knorpel, der die Gelenkflächen normalerweise überzieht, dient als Polster und Stoßdämpfer. Er schützt die empfindliche Knochenhaut. Bei der Arthrose kommt es zur Abnutzung dieser Gelenkknorpel. Die beschädigte Knorpeloberfläche beeinträchtigt dann die Gleitfunktion des Gelenkes. Typische Arthroseschmerzen treten zu Beginn einer Bewegung auf, bei Belastung eines Gelenkes, äußert sich durch steife und "knirschende" Gelenke und zunehmende Gelenk…
LIEBENAU – Die Beihilfe zur Selbsttötung – in der Fachsprache auch Assistenz beim Suizid genannt – soll in Deutschland künftig unter Strafe gestellt werden. An der aktuellen Diskussion über den Gesetzentwurf zum § 217 StGB beteiligt sich auch die Stiftung Liebenau. Eine Stellungnahme des Ethikkomitees der Stiftung befasst sich mit rechtlichen und ethischen Aspekten der Suizidbeihilfe.
Würdevoll leben bis zuletzt
In den Einrichtungen der Stiftung Liebenau werden allein in Deutschland mehr als 3 000 alte Menschen betreut. Die Begleitung in de…
Allein in Deutschland haben schätzungsweise 15 Millionen Menschen ein Hörproblem und handeln nicht. Was sie oft nicht wissen: Wenn jemand jahrelang schlecht hört, verlernt das Gehirn, die fehlenden Klänge zu verarbeiten. Und damit unser empfindlichstes Sinnesorgan auch im Alter gut funktioniert, raten Experten möglichst früh zu einem Hörgerät. Der Hörsinn bleibt im Training und die Lebensqualität erhalten!
Wenn das Gehör langsam nachlässt, merkt man das oft erst viel später als die Familie oder Freunde. Das ist auch kein Wunder, weil man si…
Das Seehotel Burg Spreewald (seehotel-burg-spreewald.de) hält im Herbst für seine weiblichen Gäste ein spezielles Angebot bereit: die "Mädelstage". Noch bis zum 10. November können Damen mit ihren Freundinnen einen spontanen Kurzurlaub im Spreewald verbringen. Das Paket beinhaltet drei Übernachtungen mit Halbpension und weitere Extras wie Cocktails und Wellness-Behandlungen.
Halbpension und ein Wellnesspaket
Der Sommerurlaub ist vorbei und die freien Tage zwischen den Jahren sind noch lange hin - da bietet es sich an, im Herbst zur Überbrüc…
LIEBENAU – Für die Menschen, die von der Stiftung Liebenau begleitet werden, ist der Liebenauer Friedhof ein vertrauter Ort der Erinnerung. Dort hat die Stiftung jetzt eine moderne Anlage für Rasengräber errichtet. Der Liebenauer Seniorenkreis gestaltete die feierliche Einweihung.
Ort der Erinnerung
Hermann Ehrhardt besucht regelmäßig seinen Kumpel auf dem Friedhof. "Es ist gut, einen Ort zu haben, wo ich hingehen kann." Elfriede Hain sind viele Namen vertraut. Sie geht oft an die Gräber, um ein Gebet zu sprechen. Der Stiftungsfriedhof ist …
Technologie aus dem Bereich der Quantenmedizin
Gesundheit ist mehr als eine Reduzierung auf Labordaten, Röntgenuntersuchungen oder andere bildgebende Diagnosetechniken.
Das „System Mensch“ besteht aus vielen Billionen Zellen.
Unser Körper funktioniert nur, wenn eine gute Kommunikation zwischen den Zellen stattfindet. Es gilt inzwischen als nachgewiesen, dass Zellen mittels „Lichtblitzen“ (Biophotonen) miteinander „sprechen“. Diese Lichtblitze fließen durch die uns schon bekannten Akupunkturmeridiane.
Dieses Wissen ist mehrere tausend Jahr…
Berlin, 10. November 2014 - Die Organisation ROTE NASEN feiert nicht nur 25 Jahre Mauerfall, sondern auch Geburtstag. Vor über zehn Jahren wurde der Verein am 9. November in Berlin gegründet. Damals spielten nur drei Clowns auf Kinderstationen. Heute sind es 22 Künstler, die Lachen und Zuversicht schenken. Anlässlich des Geburtstages geht nun die Lachmit.com-Seite online: Eine Website, auf der Lachen verschenkt werden kann. ROTE NASEN Fans haben hier die Möglichkeit, ein Lachfoto - ein #Helfie - von sich auf der Seite hochzuladen und ihr Lach…
Das 11. Fernweh Festival in Erlangen startet am 13. November 2014 um 10.30 Uhr im Erlanger E-Werk mit einem Vortrag zur Suchtprävention des Top Ten Triathleten Andreas Niedrig, finanziert von Intersport Eisert und der TK!
Was sind wir bereit für die Verwirklichung unserer Träume zu leisten?
Dass es ich lohnt an den eigenen Träumen, Wünschen und Zielen festzuhalten, diese nicht aus den Augen zu verlieren, stetig an der Erfüllung zu arbeiten und Grenzen zu überwinden, beweist uns der Triathlet Andreas Niedrig mit seiner unglaublichen Biografie.…
Mit dem am 17.10.2014 vom Deutschen Bundestag beschlossenen (und am 07.11.2014 im Bundesrat durchgewunkenen) 1. Pflegestärkungsgesetz werden uns die bekannten unzureichenden Pflege – Rahmenbedingungen im SGB XI leider weitgehend erhalten bleiben. Es wurden im Wesentlichen die Vereinbarungen der GroKo (2013) umgesetzt. Rein formal ist damit der Koalitionsdisziplin Rechnung getragen worden, ohne damit inhaltlich den hohen Erwartungen der BürgerInnen, den schwerst pflegebedürftigen Menschen und den Pflegenden wirklich gerecht zu werden.
Das 1. …
Kronberg/Wiesbaden 10.11.2014. Bei allergischen Reaktionen auf Bienengift oder Wespengift kommt es bei ca. 25 Prozent der Bevölkerung zu starken Reaktionen an der Einstichstelle. Zu anaphylaktischen Reaktionen, d.h. zu systemischen Reaktionen an den Atemwegen, dem Magen-Darm-Trakt oder gar dem Herz-Kreislauf-System, kommt es bei etwa 3,5 Prozent der Bevölkerung. Prinzipiell können alle Arten von Insektengiften Allergien hervorrufen. Wespen, Bienen und Hornissen führen aber am häufigsten zu schwerwiegenden allergischen Reaktionen. „Leider läßt…
Die Asklepios Fachkliniken München-Gauting zählen bundesweit zu den renommiertesten Einrichtungen in ihrem Fachbereich. Das belegt die neueste Focus-Klinikliste, Deutschlands größter Krankenhausvergleich. Gauting belegt mit Rang 13 aller Lungenkliniken in Deutschland bundesweit einen Platz in der Spitzengruppe. Herausragend hat die Klinik vor allem im Bereich Lungenkrebs abgeschnitten. Gemeinsam mit dem engen Kooperationspartner, der Medizinischen Klinik und Poliklinik V des Klinikums der Universität München (LMU), haben die Asklepios Fachkli…
Osterholz-Scharmbeck, den 10.11.2014: "Hätte jemand einen Kaugummi für mich?" Eine Frage die man immer wieder nach dem Essen hört. Knoblauch, Alkohol, Fisch, Kaffee - Den Geschmack trägt man gerne etwas länger auf der Zunge. Und wenn kein Kaugummi in Reichweite ist? Es gibt Alternativen. Diese Lebensmittel vertreiben den unangenehmen und peinlichen Geruch:
- Naturjoghurt
In diesem Joghurt sind Milchsäurebakterien vorhanden. Diese minimieren Verwesungs- und Fäulnisbakterien und verhindern, dass der Joghurt verdirbt. Auch im Mund funktioniert …
Stuttgart, den 10.11.2014 – Seit dem 7. November 2014 ist die neue Bibliothek des Beruflichen Schulzentrums für Wirtschaft „Franz-Ludwig Gehe“ in Dresden geöffnet. Im Rahmen der Eröffnungsfeier überreichte die GEHE Pharma Handel GmbH, nach deren Firmengründer die Schule seit 2010 benannt ist, einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.
„Das Thema Bildung war unserem Gründer Franz-Ludwig GEHE immer wichtig. Das ist auch für uns eine Aufgabe geblieben“, sagt Jörg Marbach, Leiter der GEHE-Niederlassung in Dresden. Er überreichte Schuldirektor Lars-Detl…
Knappschaftskrankenhaus lädt zur Info-Veranstaltung ein
Verlangsamte Körperbewegung, Muskelsteifheit und Zittern sind die typischen Symptome der Parkinson-Krankheit, unter der nach Angaben der Deutschen Parkinson Vereinigung hierzulande rund 300.000 Menschen leiden. Damit zählt Morbus Parkinson zu einer der häufigsten fortschreitenden Erkrankungen des zentralen Nervensystems im höheren Lebensalter. Um das Verständnis für die Krankheitssymptome und deren Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern, lädt das Universitätsklinikum Knappschaftskranken…
Onkologisches Zentrum der Ruhr-Uni lädt in den Hörsaal ein
Unter dem Titel „Krebs im Leben“ lädt das Onkologische Zentrum der Ruhr-Universität (RUCCC) am Mittwoch, 12. November, Patienten, deren Angehörige und weitere Interessierte zu einem Informationstag in den Hörsaal des Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum ein. In der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr werden Experten über die unterschiedlichen Teilbereiche der Krebserkrankung sprechen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Jedes Jahr erkranken bundesweit eine halbe Million…
Wuppertal. Seit dem 1. November hat das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal mit dem erfahrenen Anästhesisten Dr. med. Martin Weiss (49) einen neuen Chefarzt in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Dr. Weiss tritt damit die Nachfolge von Dr. med. Hans-Günter Neumann (63) an, der nach über zwanzig Jahren in verschiedenen Positionen und zuletzt 13 Jahre als Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin in der Klinik beschäftigt war. Am 31. Januar 2015 geht Dr. Neumann in den Ruhestand.
„Wir freuen uns mit Her…
Neues Qualitätshandbuch des KKNMS ab sofort in der App verfügbar
München, 10.11.2014 – Im Rahmen der KKNMS Herbsttagung in Mainz wurden am Samstag Empfehlungen des Netzwerks zur Behandlung der Multiplen Sklerose mit dem Basistherapeutikum Glatirameracetat vorgestellt. Das neue Qualitätshandbuch ergänzt die seit 2011 existierende Reihe, die als Handreichung für behandelnde Ärzte bewährt und gefragt ist. Die Fortbildungsveranstaltung des Netzwerks zum Thema „Therapie der Multiplen Sklerose – Update 2014“ war ein voller Erfolg.
„Auch zu Basis…
Abwarten und Tee trinken
sup.- Eine weltweite Online-Befragung bei 2.000 Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) aus 14 Ländern zeigt, dass viele Betroffene ihre Krankheit verdrängen und mit den Beschwerden leichtfertig umgehen. "Etwa 40 Prozent der Patienten mit COPD-Symptomen bevorzugen die Strategie nach dem Motto "abwarten und Tee trinken", anstatt der Krankheit vorzubeugen oder sich richtig behandeln zu lassen", so die Studienautoren Prof. Neil Barnes und Kollegen (London Chest Hospital). Obgleich akute Atemnot-Attac…
Diabetes mellitus gehört zu den Volksleiden. Über sieben Millionen Deutsche sind wegen der chronischen Stoffwechselerkrankung, die zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt, in Behandlung. Mit dem Welt-Diabetes-Tag möchten die Weltgesundheitsorganisation und die Vereinten Nationen auf die Krankheit aufmerksam machen. Auch die Asklepios Klinik Burglengenfeld nimmt den Aktionstag zum Anlass, über Warnsignale, Risiken und Vorbeugung zu informieren.
„Experten vermuten, dass rund drei Millionen Menschen in Deutschland zuckerkrank sind, aber noch …
FRIEDRICHSHAFEN/AILINGEN – Das neue Haus St. Martin in Ailingen hat am vergangenen Sonntag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Das Interesse war enorm. Geschätzte 500 Besucher besichtigten die neuen Wohn- und Pflegegemeinschaften der Liebenau – Leben im Alter (Stiftung Liebenau). Schon diese Woche werden das Team und 23 Bewohnerinnen und Bewohner vom Berger Haus St. Martin dort einziehen. Der in Holz gehauene Schutzheilige St. Martin, der schon viele Jahre in Berg über die Senioren wacht, kommt ebenfalls mit.
Heimgebundene Wohnungen gefallen…
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Bereits seit 10 Jahren gibt es den Adventsmarkt der Stiftung Liebenau. Grund genug, am 12. und 13. Dezember das "Winterfeuer" lodern zu lassen.
Weihnachtliches Programm
Heimelige Atmosphäre bildet sich rund um die Holzhütten zu einem idyllischen Adventsmarkt. Am wärmenden Feuer im Innenhof des Liebenauer Landlebens wird Stockbrot gegrillt. Kunsthandwerkliche Artikel und adventliche Leckereien laden die Besucher zum Bummeln ein. Seit Jahren gehört die Feuershow von Andrea Sprenger der Zirkusakademie zum festen Rahmenp…
MECKENBEUREN–LIEBENAU - Irgendwie hatte es ein Missverständnis gegeben! Aber der Ochse hatte doch wohl von einem Erzesel gesprochen, dort im Stall von Bethlehem? Die Legende vom "Erzesel Gabriel", geschrieben von Mark Kleber, ist die Lieblings-Weihnachtsgeschichte von Ursula Cantieni. Am Dienstag, 2. Dezember liest die Schauspielerin die Geschichte im Schloss Liebenau.
Botschafterin für die Stiftung Liebenau
Die charmante und humorvolle Ursula Cantieni kennen Fernsehzuschauer aus der SWR- Schwarzwaldserie "Die Fallers" und der Ratesendung "…
Eine Kombination von Aufrichtung und Mentaltraining hilft in vielen Fällen.
Rückenschmerzen oder auch „krumme Haltung“ hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Leider erkennt das die Schulmedizin nicht als psychosomatisches Krankheitsbild an. Allerdings werden in den Fachkreisen immer mehr Stimmen laut, die mit dem Rücken verbundene Symptome auch unter psychischen Gesichtspunkten referieren und verknüpfen. Die körperlichen und seelischen Wurzeln von Rückenschmerzen lassen sich nicht immer auseinander differenzieren. Dauerstress am Arbeits…
Klar: Im Weihnachtsstress gibt es wichtigeres als einen Zahnarztbesuch. Aber gerade zum Jahresende sollten Patienten daran denken. Insbesondere dann, wenn der jährliche Kontrolltermin beim Zahnarzt noch nicht stattgefunden hat. Denn Versicherte in der gesetzlichen Krankenkasse müssen im Falle des Falles einen nicht geringen Teil des Zahnersatzes selbst zahlen. Diese Eigenkosten lassen sich senken, wenn das Bonusheft regelmäßig geführt wird. Erwachsene sollten mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt gehen und sich dort den Besuch im Bonusheft q…
An diesem Novembertag vor fünf Jahren beendete der beliebte Sportler durch Suizid sein Leben, das er aufgrund schwerer Depressionen nicht mehr ertragen konnte.
Derzeit leiden ca. neun Millionen Deutsche an einer
behandlungsbedürftigen Depression, mindestens 15 Prozent von ihnen sind schwer krank. Durchschnittlich nimmt sich jeder siebte schwer Depressive das Leben. Robert Enkes Tod hat dazu beigetragen, die Volkskrankheit Depression für eine kurze Zeit in das Bewusstsein der Öffentlichkeit
zu rufen und die Bedrohung, die diese Krankheit für …
Die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und anderen an der Patientenversorgung beteiligten Partnern ist das Fundament für einen optimalen Heilungsverlauf. Mehr als 30.000 der in Deutschland tätigen Ärzte haben einen Migrationshintergrund. Um zu gewährleisten, dass die Lennestädter Krankenhausärztinnen und –ärzte mit Migrationshintergrund für die Kommunikation gerüstet sind, nahm das St. Josefs-Hospital an einem vom Bundesamt geförderten Deutschkurs teil, der in Zusammenarbeit mit der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), als v…
Im Darm eines jeden Einzelnen von uns leben mehr Kleinstlebewesen als die Erde Bewohner hat. Die meisten von ihnen sind Bakterien und Pilze. Sie sind nicht nur einfach Mitbewohner in unserem Darm, sondern haben auch vielfältige Aufgaben zu erledigen, die unserer Gesundheit dienen. Hilfe bei der Verdauung, Produktion von Vitaminen und Stärkung des Immunsystems sind nur einige von ihnen. Aber auch Schutz vor Infektionen gehört dazu. Das alles kann jedoch nur funktionieren, wenn die natürliche Darmflora sich im Gleichgewicht befindet und nicht O…
Es gibt bekanntlich Cremes die Kinder vor der kalten Luft im Herbst bzw. Winter schützen sollen und verhindern, dass die Haut austrocknet. Was viele aber nicht wissen, ist, dass viele dieser Cremes Ringelblumen, oder auch Calendula, enthalten. Das kann vor allem bei Kindern zum Problem werden. Da manche Kinder auf Calendula allergisch reagieren, sind angeschwollene Gesichter und rote Augen keine Seltenheit. Außerdem kann der Gebrauch von Cremes mit Calendula nicht nur vorhandene Allergien auslösen, es können sich auch neue Allergien bilden. D…
Unter dem Motto „Aus dem Takt: Herzrhythmusstörungen“ informiert die Herzstiftung, die AOK NordWest und das St. Martinus-Hospital Olpe in einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, den 20.11.2014 ab 17.00 Uhr im Kolpinghaus in Olpe über Diagnose und Therapie der Volkskrankheit. Herzrhythmusstörungen sind in der Regel – wenn sie nicht angeboren sind – keine eigene Erkrankung, sondern meistens die Folge von Herzkrankheiten, die es zu diagnostizieren und therapieren gilt.
Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden in Deutsc…
Brauns neue Generation von Präzisionsthermometern: Ein sicheres Gefühl für die ganze Familie
Für frischgebackene Eltern kann es verwirrend und auch etwas anstrengend sein, sich durch die Menge an Informationen und Hinweisen zum Thema Babygesundheit zu kämpfen. Natürlich ist es beunruhigend, wenn ein Kind sich nicht wohl fühlt und Fieber hat. Hinzu kommt die Sorge, die Temperatur falsch zu messen oder zu interpretieren, sowie die Schwierigkeit, bei einem kranken Kind überhaupt Fieber messen zu können.
Braun, die von Ärzten am meisten empfo…
Brennberg – Ich-Zeit und etwas für die Gesundheit tun. Das ist ein Geschenk, das zu Weihnachten und insbesondere zu stressreichen Tagen sehr wertvoll sein kann. Melanie Bauer aus dem Reikihaus Brennberg läutet daher die Weihnachtsvorfreude mit einem Reiki-Wellnessgutschein ein, bei dem man im November sparen und Wohlfühlzeit verschenken kann.
Ende November beginnt die Adventszeit und es werden die ersten Vorbereitungen für Weihnachten und die Geschenke der Liebsten getroffen. Denn zu Weihnachten kann man sich dankbar zeigen und Freude in Fo…