openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für alle, die es rein pflanzlich mögen – Arteriosklerose auf rein pflanzlicher Grundlage begegnen

07.11.201418:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Für alle, die es rein pflanzlich mögen – Arteriosklerose auf rein pflanzlicher Grundlage begegnen

(openPR) Leinöl ist ein kostbares Gut. Es ist hoch empfindlich und muss vor Zerstörung durch Verunreinigungen, Licht und Sauerstoff geschützt werden. Sonst verdirbt es schnell und kann dem gesundheitsbewussten Menschen nicht mehr helfen. Am besten ist das natürliche Leinöl geschützt, wenn es hoch gereinigt wird und dann in speziellen Kapseln gut geschützt eingeschlossen wird. Diesen Anspruch erfüllen die OmVitum® Kapseln mit je 500mg hoch gereinigtem Leinöl und etwa 300mg der rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA.


Um die Omega-3-Fettsäure ALA geht es auch letztendlich. Sie ist für einen großen Teil der positiven gesundheitlichen Wirkungen verantwortlich. Allerdings ist sie im übertragenen Sinne auch die Achillesferse des Leinöls und muss unbedingt geschützt werden. Ihre für die Wirkung so wichtigen Omega Doppelbindungen müssen vor dem oxidativen und radikalischen Aufbrechen geschützt werden. Sonst verliert ALA seine Wirkung und das eben noch frische gute Öl ist ranzig geworden, wie deutlich am typischen Geruch zu erkennen ist. Damit ist es nicht mehr genießbar. Was ist passiert? Der Lebensmittelchemiker würde es etwa so erklären: Die gesunden Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die besonders leicht unter dem Einfluss von Licht und Sauerstoff einer radikalischen Oxidation zum Opfer fallen können. Sie werden zerstört und zu teilweise giftigen Produkten abgebaut. Dazu gehören Peroxide, Aldehyde, Alkohole und Carbonsäuren. Da der Zerstörungsprozess bei den gesunden Omega-3-Fettsäuren beginnt, ist es logisch, dass die Öle mit vielen Omega-3-Fettsäuren besonders gefährdet sind durch radikalische Oxidation zerstört zu werden. Das gilt insbesondere für das gesunde Leinöl, das von allen Ölen die höchste Konzentration der Omega-3-Fettsäure ALA aufzuweisen hat. Sollen sie erhalten werden, muss das wertvolle Öl geschützt werden. Dieses fängt bei der Reinigung des Öls an. Leider findet man immer wieder Leinöl im Handel, das einen hohen Anteil an Peroxiden hat. Dieses Öl ist für den Verzehr nicht besonders geeignet. Für den gesundheitsbewussten Menschen bietet hochgereinigtes Leinöl, das in speziellen Kapseln geschützt ist, eine attraktive Alternative. Wir empfehlen Leinöl in rein pflanzlichen Kapseln wie in OmVitum®. Die jetzt nochmals verbesserten Kapseln sind auf der Grundlage rein pflanzlicher Rohstoffe hergestellt und enthalten selbstverständlich keine Gelatine oder andere Stoffe tierischer Herkunft. Jede leicht zu schluckende Weichkapsel OmVitum® enthält 500mg hoch gereinigtes Leinöl mit etwa 300mg der gesunden Omega-3-Fettsäure ALA. Es wird dem gesundheitsbewussten Menschen zur Versorgung des Körpers mit ALA der Verzehr von täglich 3 Kapseln OmVitum® empfohlen. OmVitum® ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Arterienverkalkung) und Entzündungen. OmVitum® (PZN 4604189) ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung) und Entzündungen. OmVitum® als Monatspackung oder als günstige 3-oder 6-Monatspackung können direkt bei der Firma oder bequem über diesen Link http://www.amazon.de/shops/A2589KXRMH9JGY/ref=olp_merch_name_1 bei Amazon bestellt werden.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
E-Mail: E-Mail
Web: www.navitum-pharma.com
facebook: http://facebook.de/navitum

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825302
 256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für alle, die es rein pflanzlich mögen – Arteriosklerose auf rein pflanzlicher Grundlage begegnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma

Bild: Männer leben kürzer – Das ist keine Frage der Gene, sondern eher des LebensstilsBild: Männer leben kürzer – Das ist keine Frage der Gene, sondern eher des Lebensstils
Männer leben kürzer – Das ist keine Frage der Gene, sondern eher des Lebensstils
Es ist Fakt: Männer sind arm dran und leben kürzer. In der Regel 6 Jahre weniger als Frauen. Dachte man bisher, das sei genetisch bedingt und „Mann“ könnte gar nichts dagegen tun, so muss „Mann“ sich jetzt eines Besseren belehren lassen. Der im Vergleich zu Frauen ungesündere Lebensstil und die Tatsache, dass Männer Vorsorgemuffel sind, schlucken einfach Lebensjahre. So das Ergebnis einer großen Studie aus Deutschland und Österreich und die Untersuchungen einer Krankenkasse. Die Forscher hatten in ihren Untersuchungen festgestellt, dass Mönch…
Bild: Entzündungshemmung bei Rheuma – Kann Leinöl eine Alternative sein?Bild: Entzündungshemmung bei Rheuma – Kann Leinöl eine Alternative sein?
Entzündungshemmung bei Rheuma – Kann Leinöl eine Alternative sein?
Ein Traum einer jeden Arzneimitteltherapie: Hoch wirksam und trotzdem frei von Nebenwirkungen. Gerade für Rheumatiker wären nebenwirkungsfreie Alternativen zu ihren Rheumamedikamenten von besonderer Wichtigkeit, da viele der klassischen Antirheumatika (NSAR) im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen. Können natürliche Substanzen hier Abhilfe schaffen? Diese Frage kann weder mit ja noch mit nein beantwortet werden, sondern muss differenziert nach Medikament und Art des Rheumas betrachtet werden. So ist es unzweifelhaft so, dass mode…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ArterioskleroseBild: Arteriosklerose
Arteriosklerose
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch Arteriosklerose ausgelöst wurden, sind in der deutschen Todesursachenstatistik an vorderster Stelle. Die Lebensumstände beeinflussen die meisten Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich. Ungünstig wirken sich in jedem Fall Übergewicht und eine falsche Ernährung, Bewegungsmangel sowie zu viel Alkohol und Nikotin aus. …
Bild: Arteriosklerose, die unsichtbare Gefahr für die GesundheitBild: Arteriosklerose, die unsichtbare Gefahr für die Gesundheit
Arteriosklerose, die unsichtbare Gefahr für die Gesundheit
Unter einer Arteriosklerose versteht man die Verengung bestimmter Blutgefäße und Arterien aufgrund von Ablagerungen von Blutfetten, Kalk oder Blutgerinnseln in den Gefäßwänden. Daher wird Arteriosklerose auch häufig als Arterienverkalkung bezeichnet. Arteriosklerose verursacht in Deutschland sehr oft Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die zum Tode führen. …
Bild: Arteriosklerose natürlich vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA plus Antioxidantien können helfenBild: Arteriosklerose natürlich vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA plus Antioxidantien können helfen
Arteriosklerose natürlich vorbeugen – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA plus Antioxidantien können helfen
Die Arteriosklerose ist die häufigste arterielle Gefäßerkrankung des modernen Menschen. Allerdings ist sie keine Erfindung der Moderne, denn solange es Menschen gibt, leiden sie wohl auch an Arteriosklerose. Was sich allerdings geändert hat, sind deren Ursachen. Standen bei den Altvorderen eher infektiöse Ursachen im Vordergrund, so sind es heute wohl …
Internationaler Tierrechtstag: Tierversuche retten keine Menschenleben
Internationaler Tierrechtstag: Tierversuche retten keine Menschenleben
… kritisiert, dass die tierexperimentelle Forschung auf Grundlage von Ergebnissen aus Tierversuchen immer wieder Durchbrüche bei der Behandlung von Alzheimer, Parkinson, Schlaganfall, Arteriosklerose oder Krebs ankündigt, die dann aber nicht eintreffen. „Behandlungsmethoden, die beim Tier im Labor wirken, funktionieren beim Menschen noch lange nicht“, …
Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Jungwissenschaftler treffen sich zur Summer School in Obergurgl / EU-Forschungsprojekt TOLERAGE entwickelt „Schluckimpfung“ gegen Arteriosklerose bei Mäusen Innsbruck (22.9.2011) Früher konzentrierte sich das Interesse der Arteriosklerose-Forscher stark auf Cholesterin. Lange Zeit galt es als Hauptverursacher der Krankheit, die umgangssprachlich als …
Bild: Stress am Arbeitsplatz fördert Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Versorgung mit Vitalstoffen optimierenBild: Stress am Arbeitsplatz fördert Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Versorgung mit Vitalstoffen optimieren
Stress am Arbeitsplatz fördert Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Versorgung mit Vitalstoffen optimieren
Die Arteriosklerose ist die häufigste arterielle Gefäßerkrankung des modernen Menschen. Sie kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Allerdings ist sie keine Erfindung der Moderne, denn solange es Menschen gibt, leiden sie wohl auch an Arteriosklerose. Was sich allerdings geändert hat, sind deren Ursachen. Standen bei den Altvorderen eher infektiöse …
Bild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet ChancenBild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet Chancen
Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet Chancen
… in den meisten Fällen Ablagerungen in den Wänden der Arterien, die von den Ärzten als Plaques bezeichnet werden. Diese Plaques führen zum Krankheitsbild der Arteriosklerose, die wiederum Auslöser von Herzinfarkten sein kann, wenn die Herzkranzgefäße betroffen sind. Die Plaques bestehen entgegen der landläufigen Meinung aus wenig Kalk, aber hauptsächlich …
Bild: Das Produktupdate – Corvitum Tabletten zur diätetischen Behandlung von ArterioskleroseBild: Das Produktupdate – Corvitum Tabletten zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose
Das Produktupdate – Corvitum Tabletten zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose
Die von Ärzten als Arteriosklerose bezeichnete Arterienverkalkung ist eine der wichtigsten Ursachen für Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Ursachen für die Arteriosklerose wiederum sind vielfältig und oft in den Lebensbedingungen der Menschen zu suchen. Häufig führen die modernen Lebensumstände zu oxidativem Stress, der wiederum Blutgefäße schädigen und …
Bild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet ChancenBild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen
Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen
… den meisten Fällen Ablagerungen in den Wänden der Arterien, die von den Ärzten als Plaques bezeichnet werden. Diese Plaques führen zum Krankheitsbild der Arteriosklerose, die wiederum Auslöser von Herzinfarkten sein kann, wenn die Herzkranzgefäße betroffen sind. Die Plaques bestehen entgegen dem landläufigen Begriff „Arterienverkalkung“ weniger aus …
Bild: Bauch, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck – Für viele ein schwerer Rucksack voller RisikofaktorenBild: Bauch, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck – Für viele ein schwerer Rucksack voller Risikofaktoren
Bauch, Blutzucker, Blutfette und Bluthochdruck – Für viele ein schwerer Rucksack voller Risikofaktoren
… von großen Studien. Insbesondere bei Männern ab 45 Jahren und Frauen ab 55 Jahren ist das Metabolische Syndrom mit einem stark erhöhten Risiko für KHK, also Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall korreliert. Gleiches gilt für Diabetes. In Deutschland lebt etwa jeder Dritte an der Risikoschwelle zum metabolischen Syndrom. Was kann man also tun, …
Sie lesen gerade: Für alle, die es rein pflanzlich mögen – Arteriosklerose auf rein pflanzlicher Grundlage begegnen