openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen

19.09.201211:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen

(openPR) In Deutschland, wie in anderen Industrieländern auch, sind koronare Herzerkrankungen (KHK) weit verbreitet und die häufigste Todesursache. Ursächlich verantwortlich für die KHK sind in den meisten Fällen Ablagerungen in den Wänden der Arterien, die von den Ärzten als Plaques bezeichnet werden. Diese Plaques führen zum Krankheitsbild der Arteriosklerose, die wiederum Auslöser von Herzinfarkten sein kann, wenn die Herzkranzgefäße betroffen sind. Die Plaques bestehen entgegen dem landläufigen Begriff „Arterienverkalkung“ weniger aus wenig Kalk, sondern hauptsächlich aus Cholesterin und anderen Blutfetten, verklumpten Blutplättchen und Bindegewebe. Als Wohlstandskrankheit hat die Arteriosklerose etwas mit der Lebensweise und Ernährung der Menschen in den Industrienationen zu tun. Es ist klar bewiesen, dass Änderungen im Ernährungsverhalten das Risiko für koronare Herzerkrankungen wie Arteriosklerose und Herzinfarkt deutlich mindern kann. Ernährungsphysiologische Ansätze mit ausgewählten Mikronährstoffen wie in CardioPlus spielen dabei eine unterstützende Rolle.



Wer sich gesund ernährt, der lebt länger. Das ist ein Fakt, das zwischenzeitlich auch wissenschaftlich bewiesen ist. Allerdings muss leider festgestellt werden, dass sich nur eine kleine Minderheit der Bevölkerung wirklich gesund ernährt. Sonst wäre es kaum erklärbar, dass es in unserem Wohlstandsland Deutschland, in dem keiner im klassischen Sinne hungern muss, eine weit verbreitete Minderversorgung mit lebenswichtigen Mikronährstoffen gibt, zu denen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe gehören. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und hängen häufig mit unserem modernen Lebensstil und der immer älter werden Bevölkerung zusammen. Um dieser Minderversorgung zu begegnen und die Gesundheit zu fördern, ist es ganz offensichtlich nicht ausreichend zu appellieren, mehr Obst und Gemüse zu essen. Zu wenige befolgen diese Appelle. Eine gezielte auf wissenschaftlichen Fakten beruhende Ergänzung mit bestimmten Mikronährstoffen bietet sich an. Wir wissen heute, dass die Entwicklung der häufig zu Herzinfarkt führenden Arteriosklerose nicht monokausal verläuft, sondern in der Regel auf mehrere Ursachen zurückzuführen ist. Zwei dieser Ursachen, so die Forschungsergebnisse, können oxidativer Stress und lokale Entzündungsprozesse sein. Beide Ereignisse können nach den Ergebnissen der modernen Gesundheitsforschung mit bestimmten Mikronährstoffen positiv beeinflusst werden. Den oxidativen Stress mit Antioxidantien und Entzündungsreaktionen mit der rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäure ALA. So kann nach den Ergebnissen einer großen Arteriosklerose-Studie der Verlauf einer Arteriosklerose mit einer Kombination aus Antioxidantien wie in CorVitum® günstig beeinflusst werden. Die Studie dauerte 6 Jahre und zeigte eine deutliche Hemmung des Fortschreitens der Arteriosklerose, teilweise sogar eine Reduktion arteriosklerotischer Plaques. Ergänzt wird die Wirkung der Antioxidantien durch die rein pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA wie in OmVitum®. In mehreren Studien wurde die antientzündliche Wirkung von ALA gezeigt und demonstriert, dass ein regelmäßiger Verzehr von ALA mit einem geringen Risiko für Arteriosklerose und Plaques korreliert ist. OmVitum® enthält in hochgereinigtem Leinöl konzentriertes ALA. Speziell für die ernährungsphysiologische Vorsorge und Behandlung von Arteriosklerose steht mit CardioPlus ein Produkt zur Verfügung, das sowohl den oxidativen Stress wie auch die Entzündungsprozesse im Fokus hat. CardioPlus ist eine Kombipackung bestehend aus CorVitum® und OmVitum®. CardioPlus (PZN 0265193) bietet also dem gesundheitsbewussten Menschen die Möglichkeit, bequem und kostengünstig Evidenz basierte Gesundheitsvorsorge für Herz und Gefäße zu betreiben. Für die sinnvolle längerfristige Anwendung von CardioPlus stehen günstige 3-Monatspackungen (PZN 0265218) und 6-Monatspackungen (PZN 0265230) zur Verfügung. CardioPlus ist in Apotheken, auch deutschen Internetapotheken oder ausgewählten Gesundheitszentren erhältlich. Wegen der einzigartigen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann CardioPlus ohne Zusatzaufwand direkt versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Als besonderen Service bietet Navitum Pharma für gesundheitsbewusste Menschen auch den versandkostenfreien Direktbezug bei der Firma unter Telefon 0611 58939458 an. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com verfügbar. Interessierte können Navitum auch auf http://blog.navitum.de/ besuchen.
Neu: Jetzt ist Navitum auch auf facebook (http://facebook.de/navitum) vertreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664373
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Navitum Pharma GmbH

Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Naturprodukt Leinöl – Wie es der Gesundheit dienen kann
Pflanzenöle stehen als Gesundheitsspender im Mittelpunkt des Interesses vieler gesundheitsbewusster Menschen. Seitdem die positiven Wirkungen der Mittelmeerdiät auf die Gesundheit bekannt sind, werden viele der positiven Eigenschaften dieser besonderen Ernährungsform auch auf die verwendeten Öle bezogen. Sie sollen mit dafür verantwortlich sein, dass die Anwohner des Mittelmeergebietes weniger unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden als der Rest der Europäer. Welche Inhaltsstoffe sind es, die viele Pflanzenöle so wertvoll für die Gesundheit m…
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Erkältungssaison ist auch Antibiotikazeit – Darmflora mit Probiotikum regenerieren
Jetzt zur kalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison für Atemwegsinfekte. Auch wenn Covid19 und die Grippe derzeit im Mittelpunkt des Interesses stehen, verlaufen die meisten Atemwegsinfekte harmlos als virale Erkältung oder Bronchitis. Allerdings können sich manche davon zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung entwickeln. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so, da die virale Erkältung in eine bakterielle Infe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet ChancenBild: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet Chancen
Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein physiologischer Ansatz mit CardioPlus bietet Chancen
… koronare Herzerkrankungen (KHK) weit verbreitet und die häufigste Todesursache. Ursächlich verantwortlich für die KHK sind in den meisten Fällen Ablagerungen in den Wänden der Arterien, die von den Ärzten als Plaques bezeichnet werden. Diese Plaques führen zum Krankheitsbild der Arteriosklerose, die wiederum Auslöser von Herzinfarkten sein kann, wenn …
Cook Medical behandelt den ersten Patienten mit Nierenarterienstenose in einer Studie mit DES
Cook Medical behandelt den ersten Patienten mit Nierenarterienstenose in einer Studie mit DES
Die neue europäische Studie untersucht die Behandlungsmöglichkeiten von Nierenarterienstenosen mit polymerfreien, paclitaxelbeschichteten Nierenstents Patienten mit Nierenarterienstenosen können zukünftig möglicherweise von den Vorteilen der neuesten medikamentenbeschichteten Stent-Technologie profitieren. Die Nierenarterienstenose ist eine Verengung …
Bild: Bei Krampfadern - BioFlavonoide aus der Zitrone fördern die antioxidative Balance bei VenenleidenBild: Bei Krampfadern - BioFlavonoide aus der Zitrone fördern die antioxidative Balance bei Venenleiden
Bei Krampfadern - BioFlavonoide aus der Zitrone fördern die antioxidative Balance bei Venenleiden
… Substanzen sind eng miteinander verwandt und Diosmin kann aus Hesperidin gebildet werden. Moderne Studien haben bestätigt, dass diese BioFlavonoide Venen und Arterien schützen können und ausgeprägte antioxidative Eigenschaften aufweisen. Entsprechend breit gefächert sind die möglichen Anwendungsgebiete dieser Natursubstanzen. So werden sie erfolgreich bei …
Bild: Mikrobiom bei pulmonaler HypertonieBild: Mikrobiom bei pulmonaler Hypertonie
Mikrobiom bei pulmonaler Hypertonie
… der Lungen eingeschränkt wird. Zu den typischen Symptomen gehören Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Müdigkeit etc. Die Krankheit führt dazu, dass ein anhaltender Bluthochdruck in den Lungenarterien die Arbeit der rechten Herzseite erschwert. Sie pumpt sauerstoffarmes Blut über die Arterien in die Lunge, wo die Anreicherung mit Sauerstoff erfolgt. Wird dies …
Bild: Bioflavonoide leisten viel für die Gesundheit–Sie können auch oxidativen Stress abbauen und Kreislauf stärkenBild: Bioflavonoide leisten viel für die Gesundheit–Sie können auch oxidativen Stress abbauen und Kreislauf stärken
Bioflavonoide leisten viel für die Gesundheit–Sie können auch oxidativen Stress abbauen und Kreislauf stärken
… kann aus Hesperidin gebildet werden. Moderne Studien haben bestätigt, was schon seit langem vermutet wurde: Diese Bioflavonoide können Venen und Arterien schützen und sie haben ausgeprägte antioxidative Eigenschaften. Entsprechend sind die Anwendungsgebiete für die Natursubstanzen. Sie werden erfolgreich bei Venenschwäche und Krampfadern eingesetzt, …
Bild: Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten ChanceBild: Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
Vorbeugung von Arteriosklerose–Ausgewählte Antioxidantien und pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA bieten Chance
Die Arteriosklerose, die gemeinhin als Arterienverkalkung bezeichnet wird, ist als Folge von modernem und ungesundem Lebensstil die häufigste Ursache für Herzinfarkt und Schlaganfall. Dabei wäre sie recht einfach vermeidbar. Denn nicht nur Forscher bestätigen es immer wieder, auch der gesunde Menschenverstand sagt es: Wer gesund lebt, leidet weniger …
Große Hoffnung auf Alzheimer-Medikament zerschlagen
Große Hoffnung auf Alzheimer-Medikament zerschlagen
… von Aducanumab basiert auf der sogenannten Beta-Amyloid-Theorie zum Ausbruch der Alzheimer-Erkrankung. Demnach sollen sich körpereigene Beta-Amyloid-Proteine zu den für Alzheimer typischen Plaques im Gehirn zusammenlagern und die Symptome so hervorrufen. Eine Reihe von Antikörper-basierten Wirkstoffen zielen darauf ab, diese Proteine im Körper frühzeitig …
Bild: Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend seinBild: Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend sein
Vorbeugung von Arteriosklerose – Dualer Ansatz mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren kann zielführend sein
… auswirken. Warum ist das so? Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall haben, soviel ist sicher, direkt oder indirekt etwas mit den Blutfetten und endogenen Entzündungen in den Arterien zu tun. Dabei gewinnen die entzündlichen Prozesse in den Arterien eine immer größere Bedeutung als auslösender Faktor für die Arteriosklerose. Es ist also sinnvoll, …
Bild: AngioConsult und Elucid Bio bringen zusammen eine innovative AI-Technologie auf den europäischen MarktBild: AngioConsult und Elucid Bio bringen zusammen eine innovative AI-Technologie auf den europäischen Markt
AngioConsult und Elucid Bio bringen zusammen eine innovative AI-Technologie auf den europäischen Markt
… umfassende Informationen über das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko sowie individuelle Behandlungsentscheidungen bereitzustellen. Atherosklerose, eine fortschreitende Verengung und Verhärtung der Arterien aufgrund von Plaqueablagerungen, ist die übliche Ursache von Herzinfarkt, Schlaganfall und peripheren Gefäßerkrankungen. Die Software vascuCAP von …
Morbus Alzheimer bei der Arzneimittelindustrie?
Morbus Alzheimer bei der Arzneimittelindustrie?
… (http://naturheilt.com/blog/der-morbus-alzheimer-der-pharmaindustrie/) mögliche Gründe dafür. Und diese werfen kein sehr gutes Licht auf die Schulmedizin... Als Ursache für die Alzheimerkrankheit gelten seit Jahrzehnten sogenannte Plaques im Gehirn. Diese Theorie hält Gräber aber alles andere als für bestätigt. Dass Plaques bei Alzheimer-Kranken vorhanden sind, ist unbestritten. Aber …
Sie lesen gerade: Plaques in den Arterien den Kampf ansagen – Ein ernährungsphysiologischer Ansatz bietet Chancen