openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

22.09.201110:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Jungwissenschaftler treffen sich zur Summer School in Obergurgl / EU-Forschungsprojekt TOLERAGE entwickelt „Schluckimpfung“ gegen Arteriosklerose bei Mäusen

Innsbruck (22.9.2011) Früher konzentrierte sich das Interesse der Arteriosklerose-Forscher stark auf Cholesterin. Lange Zeit galt es als Hauptverursacher der Krankheit, die umgangssprachlich als Gefäßverkalkung bekannt ist. Doch ganz so einfach ist es nicht, wie man heute weiß. Die Entstehung der Arteriosklerose ist hochkomplex, und es ist nicht trivial, Auslöser und Folgeerscheinungen auseinanderzuhalten. Immer deutlicher wird, dass Entzündungen eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere am Beginn der Erkrankung.


Diesen Zusammenhang genauer zu erforschen, ist ein brandaktuelles Thema und zieht viele junge Wissenschaftler an. An sie richtet sich die Summer School „Inflammation and Cardiovascular Disease“, die vom 29.9. bis 2.10. im Universitätszentrum Obergurgl, Tirol, stattfindet. Sie bietet nicht nur Vorträge, sondern auch ausgiebige Diskussionen mit internationalen Fachleuten, Klinikern und Industrievertretern. Wissenschaftler, die in das Fachgebiet einsteigen, oder die eine neue Kooperation eingehen wollen, können sich während der Veranstaltung umfassend informieren und Kontakte knüpfen.
Die Summer School findet im Rahmen des EU-Forschungsprojekts TOLERAGE statt und wird auch von der Europäischen Arteriosklerose-Gesellschaft und vom Land Tirol unterstützt. Organisiert wird sie von Georg Wick, emeritierter Professor für Pathophysiologie und Immunologie am Biozentrum der Medizinischen Universität Innsbruck, und seiner Mitarbeiterin Cecilia Grundtman. Es sind etwa 40 Teilnehmer ausgewählt, von denen einige Poster präsentieren oder Kurzvorträge halten. Hinzu kommen 16 geladene Sprecher aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Großbritannien und Italien.

Das EU-Forschungsprojekt TOLERAGE wird von Wick koordiniert und von der Innsbrucker Firma CEMIT administrativ gemanagt. Eines seiner Ziele ist, eine Schluckimpfung gegen Arteriosklerose zu entwickeln. Im Gegensatz zur Schluckimpfung gegen Infektionskrankheiten hat diese allerdings nicht das Ziel, das Immunsystem anzustacheln, sondern zu besänftigen. Denn Arteriosklerose gehört zu den Autoimmunerkrankungen, das heißt das Immunsystem greift irrtümlicherweise den eigenen Körper an – im Fall der Arteriosklerose die Blutgefäße. Daraus entwickelt sich eine chronische Entzündung, die schließlich zur Bildung der gefährlichen Gefäßablagerungen führt. Die im Rahmen von TOLERAGE erprobte Schluckimpfung funktioniert bereits bei Mäusen. Derzeit werden die Voraussetzungen für eine Übertragung auf den Menschen geschaffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572696
 746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CEMIT

Bild: Schalenloses Hühnerei für die Myelom-ForschungBild: Schalenloses Hühnerei für die Myelom-Forschung
Schalenloses Hühnerei für die Myelom-Forschung
Innsbrucker Wissenschaftler des EU-Projekts OPTATIO züchten menschliche Mini-Tumore auf Ei-Membranen. Damit gelingt ihnen die Entwicklung eines dringend benötigten Testsystems für neue Medikamente gegen Knochenmark-Krebs. Das Multiple Myelom ist eine immer noch unheilbare Krebserkrankung des Knochenmarks. Bisher fehlte es an geeigneten Testsystemen, um neue Wirkstoff-Kandidaten schnell und in möglichst natürlicher Umgebung zu prüfen. Wissenschaftler des EU-Projekts OPTATIO können diese Lücke nun füllen. Ihnen ist es gelungen, menschliche Min…
Bild: Von der Forschungsidee zum HörimplantatBild: Von der Forschungsidee zum Hörimplantat
Von der Forschungsidee zum Hörimplantat
Innsbrucker Bildungsprojekt "Hört hört!" bringt Schulen mit Forschern aus Industrie und Hochschulen zusammen (Innsbruck, 13.6.2013) "Was macht das Geräusch eigentlich in meinem Ohr?" Nicht nur Kinder stellen einfache Fragen, die schwer zu beantworten sind, sondern auch Forscher. Neugier und brennendes Interesse befeuern bei beiden die Entdeckungslust. Kinder und Wissenschaftler hätten zahlreiche Anknüpfungspunkte, fänden sie rechtzeitig zueinander. Doch erst nach langen Schuljahren steht die Tür zur Forschung offen. Dann ist bei vielen jung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Parodontitis - Mehr als eine Entzündung
Parodontitis - Mehr als eine Entzündung
… wurde in diversen wissenschaftlichen Studien ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Parodontitis und dem zum Teil stark erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Frühgeburten und Krebserkrankungen festgestellt. "Die Verknüpfung zwischen Parodontitis und ernsthaften Gesundheitsrisiken, die über den zahnmedizinischen Bereich hinausgehen, sind …
Wenn Zähne krank machen
Wenn Zähne krank machen
… Herz-Kreislauf-Probleme durch Parodontitis Auch Entzündungen des Zahnhalteapparats, die sogenannte Parodontitis, kann unbehandelt schwerwiegende körperliche Probleme wie erhöhten Blutdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen. Die stäbchenförmigen Bakterien sammeln sich in Zahnfleischtaschen, gelangen von dort in die Blut- und Nervenbahnen und lösen …
Bild: Magnetfeldtherapie erfolgreich bei Herz-KreislauferkrankungenBild: Magnetfeldtherapie erfolgreich bei Herz-Kreislauferkrankungen
Magnetfeldtherapie erfolgreich bei Herz-Kreislauferkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer 1! Und das, obwohl sowohl die medizinischen, als auch die chirurgischen Behandlungen in diesem Bereich immer erfolgreicher geworden sind. Meist sind ungesunde Lebensumstände wie Übergewicht, Nikotin oder Bewegungsmangel an den Kardiovaskulären Erkrankungen Schuld. Alternative …
Bild: Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffenBild: Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
… Studien belegen mittlerweile, dass es einen fundierten Zusammenhang zwischen Parodontitis und ernsthaften systemischen Erkrankungen gibt. Unter anderem werden Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Alzheimer und verschiedene andere Erkrankungen mit der Parodontitis in Verbindung gebracht. Selbst Potenzprobleme können sich auf die …
Bild: Mikronährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System – eine Laboranalyse lohnt sichBild: Mikronährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System – eine Laboranalyse lohnt sich
Mikronährstoffe sind wichtig für das Herz-Kreislauf-System – eine Laboranalyse lohnt sich
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer eins. Dabei könnte man durch eine vernünftige Lebensweise wie z.B. gesunde Ernährung mit reichlich Antioxidantien und ausreichend Bewegung viel für sein Herz-Kreislauf-System tun. Eine weitere sinnvolle Maßnahme in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist die …
Bild: Keine einfachen Lösungen bei Herz-Kreislauf-ErkrankungenBild: Keine einfachen Lösungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Keine einfachen Lösungen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
TOLERAGE Summer School mit lebhaften Diskussionen unter anderem zur Rolle von Hormonersatz-Therapien und Matrix-Metalloproteinasen Obergurgl (5.10.2011) Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind immer noch die Todesursache Nr. 1 in der westlichen Welt. In letzter Zeit werden diese Erkrankungen vermehrt unter dem Blickwinkel von Immunsystem und Entzündung gesehen. …
Bild: Medizin | Zahnmedizinische ZusammenhängeBild: Medizin | Zahnmedizinische Zusammenhänge
Medizin | Zahnmedizinische Zusammenhänge
… hinzu. Mehrere Studien unterschiedlicher medizinischer Disziplinen veröffentlichten in den letzten Wochen und Monaten ihre Ergebnisse zu den Zusammenhängen von Zahnkrankheiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Tenor der in Fachmagazinen erschienenen Ergebnisse war eindeutig: Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates erhöhen das Risiko von …
Prävention statt Parodontitis: Nina Ruge im Gespräch in der Kaiserberg Klinik
Prävention statt Parodontitis: Nina Ruge im Gespräch in der Kaiserberg Klinik
… klärt als Betroffene mit dem Ärztlichen Direktor der Kaiserberg Klinik in einem Pressegespräch über interessante und wenig bekannte Zusammenhänge zwischen der Zahnfleischentzündung und weiteren Erkrankungen auf. Endlich bekommt die unterschätzte Volkserkrankung, unter der fast jeder Achte in Deutschland leidet, eine prominente Stimme. Nina Ruge machte …
Bild: Parodontitis ist Volkskrankheit Nr. 1Bild: Parodontitis ist Volkskrankheit Nr. 1
Parodontitis ist Volkskrankheit Nr. 1
… daran! Parodontitis ist Risikofaktor für Allgemeinerkrankungen wie zum Beispiel: Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes, Frühgeburt, Arthritis und Rheuma „Die meisten Erwachsenen leiden an Parodontitis, einer chronischen Entzündung des Zahnhalteapparates. Etwa zehn bis 15 Prozent der Betroffenen - zu denen vor allem ältere Menschen gehören - haben eine schwere …
Bild: Natürlich gegen Rheuma! - Wie helfen Omega-3-Fettsäuren bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen?Bild: Natürlich gegen Rheuma! - Wie helfen Omega-3-Fettsäuren bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen?
Natürlich gegen Rheuma! - Wie helfen Omega-3-Fettsäuren bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen?
Frankfurt am Main, den 06. November 2006. Während die Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen bereits weiten Teilen der Bevölkerung bekannt ist, wissen noch immer zu wenige Menschen über die außergewöhnlich günstigen Effekte bei Rheuma Bescheid. Eine neue Aufklärungsbroschüre der Deutschen Gesundheitshilfe informiert ausführlich …
Sie lesen gerade: Entzündung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen