openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und Wettercremes

07.11.201418:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und Wettercremes

(openPR) Kinder sind bekanntlich noch empfindlicher, allergieanfälliger und reagieren teilweise sehr stark auf Korbblütler wie zum Beispiel Ringelblumen (Calendula). Ein angeschwollenes Gesicht und stark gerötete Augen sind meist die Folge.

Gerade im Herbst und Winter verwenden viele Eltern bei ihren Kindern spezielle Cremes um ihre kleinen vor der kalten Luft zu schützen. Das ist grundsätzlich nicht falsch aber man sollte genau darauf achten ob in der verwendeten Creme Calendula enthalten ist. Dr. Dr. Gerald Rehor, Prüfarzt für klinische Studien meint: „Dieser Korbblütler gilt zwar als Heilpflanze und wird im Zusammenhang mit derartigen Cremes auch stark als solche beworben, was viele aber oft vergessen, ist, dass die Calendula starke allergische Reaktionen auslösen kann. Und gerade bei Kindercremes sollte das vermieden werden.“

Es gibt allerdings eine Creme, die ausdrücklich auf Calendula verzichtet. Die Wind und Wettercreme von Paedi Protect (www.paediportect.de). Zusätzlich zum Schutz vor kalter Luft und der Austrocknung der Haut, bietet sie aber auch noch einen Lichtschutzfaktor. Das ist gerade für Kinder wichtig, denn deren Haut hat noch keinen ausreichenden Schutz gegen die schädlichen UV-Strahlen bilden können. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass auch im Winter, die Haut optimal geschützt wird.

Die Paedi Protect Wind und Wettercreme biete also optimalen Schutz, vor allem was Kinderhaut in der kalten Jahreszeit schaden kann.

Bestellen kann man die Creme auf www.paediprotect.de, bei deren Partner www.medikamente-per-klick.de oder einfach in einer Apotheke Ihrer Wahl.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825261
 378

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und Wettercremes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Paedi Protect GmbH

Schneeballschlachten und Schlittenfahren - Mit dem richtigen Hautschutz in den Winter starten
Schneeballschlachten und Schlittenfahren - Mit dem richtigen Hautschutz in den Winter starten
Der Winter steht kurz bevor, Kinder stehen schon ungeduldig an den Fenstern und warten auf die ersten Schneeflocken, um endlich einen Schneemann zu bauen, mit ihren Freunden Schlitten zu fahren oder sich gegenseitig einzuseifen. Doch die Haut leidet oft in den kalten Wintertagen, die kalte, trockene Luft macht sie spröde, rau und rissig. Eltern cremen und cremen, doch verwenden sie oftmals die falschen Produkte und das Hautbild verbessert sich nicht. Das liegt daran, dass die Cremes häufig zu fettig sind oder Inhaltsstoffe beinhalten, die ein…
Rötungen und Pickelchen - Erhöhtes Allergierisiko durch Zusatzstoffe in Kinderpflegeprodukten
Rötungen und Pickelchen - Erhöhtes Allergierisiko durch Zusatzstoffe in Kinderpflegeprodukten
Genau nach diesen wichtigen Kriterien suchen Eltern heutzutage Pflegeprodukten für ihre Kinder aus. Denn immer häufiger leiden schon Babys und Kleinkinder an Allergien und müssen unter Juckreiz oder auch Rötungen und Pickelchen leiden. Diese Allergien und Unverträglichkeiten rühren oft daher, dass in vielen Pflegeprodukten für Kinder Zusatzstoffe mit Allergiepotential, wie z.B. Calendula (Ringelblume), enthalten sind. Paedi Protect hat erkannt, dass ein geeignetes Produkt auf dem Markt fehlt und hat eine Creme entwickelt, die hypoallergen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pollenflug das Leid der AllergikerBild: Pollenflug das Leid der Allergiker
Pollenflug das Leid der Allergiker
… Sie zu kleinen Kügelchen, die heilkräftig sind, weil sie mit Hilfe von Nektar und Verdauungssäfte hergestellt werden. Diese neutralisieren und zerstören jedes „allergische Prinzip“ und machen Pollen damit zum wichtigsten Anti-Allergen-Präparat bei der Vorsorge und Behandlung von allergischen Atemwegserkrankungen. Die Einnahme von Pollen de fleurs desensibilisiert …
Bild: Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und WettercremesBild: Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und Wettercremes
Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und Wettercremes
… zwar als Heilpflanze und wird im Zusammenhang mit derartigen Cremes auch stark als solche beworben, was viele aber oft vergessen, ist, dass die Calendula starke allergische Reaktionen auslösen kann. Und gerade bei Kindercremes sollte das vermieden werden.“ Es gibt allerdings eine Creme, die ausdrücklich auf Calendula verzichtet. Die Wind und Wettercreme …
Die Wind & Wettercreme von PAEDIPROTECT
Die Wind & Wettercreme von PAEDIPROTECT
… Neben ihren Qualitäten als Pflegeprodukt, verfügt die Creme zudem über einen integrierten Lichtschutzfaktor von 15, wodurch sie auf dem Gebiet der Wind & Wettercremes für Kinder und Erwachsene ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Der enthaltene mineralische UV-Filter Titandioxid reflektiert das Sonnenlicht auf der Haut und ist unbedenklich für Baby- …
Mit dem Frühling kommt die Heuschnupfenzeit
Mit dem Frühling kommt die Heuschnupfenzeit
… Nase, Schnupfen und eine laufende Nase oder allgemeine Atembeschwerden sind nur leichte Erscheinungen, die Heuschnupfen, Frühlings- und Sommerallergien mit sich bringen können. Für die allergischen Reaktionen ist der Stoff Histamin im Körper verantwortlich. Eigentlich fungiert das Histamin als eine Art Frühwarnsystem dafür, dass etwas nicht in Ordnung …
Kälte erschwert den körpereigenen Hautschutz - Wind –und Wettercremes schützen vor äußeren Einflüssen
Kälte erschwert den körpereigenen Hautschutz - Wind –und Wettercremes schützen vor äußeren Einflüssen
… Prüfarzt und Dermatologe bei Derma Point in Liechtenstein. Dadurch wird der natürliche Schutzfilm dünner. Deshalb sind in den kalten Jahreszeiten Wind- und Wettercremes gerade für die zarte und empfindliche Kinderhaut unabdingbar. Doch viele Wind- und Wettercremes enthalten Zusatzstoffe mit Allergiepotential, die zu Juckreiz und Hautausschlag führen …
Bild: Sonnenbrand und Erfrierungen - Ein komische Mischung die im Winter nicht zu unterschätzen istBild: Sonnenbrand und Erfrierungen - Ein komische Mischung die im Winter nicht zu unterschätzen ist
Sonnenbrand und Erfrierungen - Ein komische Mischung die im Winter nicht zu unterschätzen ist
… haben.“ Die Paedi Protect Wind und Wettercreme (www.paediprotect.de) ist bislang eine der wenigen Ausnahmen und enthält keine Ringelblumen. Im Gegensatz zu anderen Wind und Wettercremes bietet sie auch einen ausreichenden UV-Schutz von 15 was die Sonnenbrände verhindert. Auch Dr. Dr. Gerald Rehor, Dermatologe in der Dermapoint im Fürstentum Liechtenstein …
Hautpflege mit integriertem Sonnenschutz
Hautpflege mit integriertem Sonnenschutz
… zudem Feuchtigkeit (ppcreme.de). Die Wind & Wettercreme verfügt zudem über einen integrierten Lichtschutzfaktor von 15, wodurch sie auf dem Gebiet der Wind & Wettercremes für Kinder und Erwachsene ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Weiterhin verfügt die Creme über ein mineralisches UV-Filtersystem auf Basis von Titandioxid, welches das Sonnenlicht …
Warme Jahreshälfte: Keine Leidenszeit für Allergiker
Warme Jahreshälfte: Keine Leidenszeit für Allergiker
… vielen Allergikern stark auf die veränderten Umstände. „Wissenschaftler sprechen von mehr als 20.000 unterschiedlichen Stoffen, auch Allergene genannt, die allergische Reaktionen auslösen können“, weiß Marion Wüst, Apothekerin und Geschäftsführerin der Versandapotheke fliegende-pillen.de. Während einige Empfindsamkeiten, wie Allergien gegen Hausstaubmilbenkot, …
Bild: Verbraucherinformationsportal arzneimittel.de schaltet neuen Themenshop „Das allergische Auge “ onlineBild: Verbraucherinformationsportal arzneimittel.de schaltet neuen Themenshop „Das allergische Auge “ online
Verbraucherinformationsportal arzneimittel.de schaltet neuen Themenshop „Das allergische Auge “ online
… & Co. KG informiert in Zusammenarbeit mit Bausch & Lomb / Dr. Mann Pharma innerhalb des Informationsportals arzneimittel.de rund um die Thematik „Das allergische Auge“. Ausgelöst wird Heuschnupfen zumeist durch Blütenstaub, auch Pollen genannt. Pollen sind in eine dünne Hülle verpackte männliche Keimzellen von Blütenpflanzen. Sie werden durch …
Bild: Brennende Augen, geschwollenes Gesicht: Wenn die Kindercreme alles nur noch schlimmer machtBild: Brennende Augen, geschwollenes Gesicht: Wenn die Kindercreme alles nur noch schlimmer macht
Brennende Augen, geschwollenes Gesicht: Wenn die Kindercreme alles nur noch schlimmer macht
Viele Eltern schwören auf sogenannte Wind und Wettercremes. Doch sind die meisten sich nicht darüber im Klaren, dass solche Cremes auch schaden können. Maike Hanfred. aus Essen musste das am eigenen Leib erfahren: „Nachdem meine Tochter immer wieder sehr trockene Haut bekommen hat, dachte ich, ich probier mal diese Wind und Wettercreme aus. Wie ich feststellen …
Sie lesen gerade: Aufgedunsenes Gesicht und rote Augen - Allergische Reaktionen auf Wind und Wettercremes