openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschkurs erfolgreich gemeistert

11.11.201418:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Deutschkurs erfolgreich gemeistert
Deutschkurs-Absolventen
Deutschkurs-Absolventen

(openPR) Die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen, Kollegen und anderen an der Patientenversorgung beteiligten Partnern ist das Fundament für einen optimalen Heilungsverlauf. Mehr als 30.000 der in Deutschland tätigen Ärzte haben einen Migrationshintergrund. Um zu gewährleisten, dass die Lennestädter Krankenhausärztinnen und –ärzte mit Migrationshintergrund für die Kommunikation gerüstet sind, nahm das St. Josefs-Hospital an einem vom Bundesamt geförderten Deutschkurs teil, der in Zusammenarbeit mit der Deutschen Angestellten Akademie (DAA), als vom Bund Beauftragter Bildungsträger, durchgeführt wurde. Die ersten Teilnehmer meisterten den Kurs jetzt erfolgreich.



Die zielgerichtete und gut verständliche Kommunikation zwischen Arzt und Patient ist die Basis für die erfolgreiche Behandlung einer Erkrankung. Die Kommunikation stellt oftmals die größte Herausforderung für viele der fast 10.000 in NRW tätigen Ärzte mit Migrationshintergrund dar. Deutsch haben sie häufig als Fremdsprache gelernt und sind unsicher im Umgang mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen. Detailfragen, wie bspw. bei der Erhebung der Krankheitsgeschichte (Anamnese), können aber für den weiteren optimalen Behandlungsverlauf entscheidend sein. Umso wichtiger also, dass der Arzt verständlich fragt und den Patienten auch versteht. Das haben auch die Verantwortlichen im St. Josefs-Hospital in Lennestadt erkannt. Bevor der Bund das Projekt der Sprachförderung auflegte, wurde bereits in Eigeninitiative ein Deutschkurs installiert.

„Beim bestehenden Ärztemangel im Gesundheitssystem sind die Krankenhäuser in Deutschland auf die Ärzte aus dem Ausland angewiesen. Sie sind oftmals gut ausgebildet und verfügen über entsprechendes Fachwissen. Allerdings sprechen Sie nicht immer hinreichend Deutsch“, erläutert Dr. Reinhard Schröder, Chefarzt der Chirurgie und Ärztlicher Direktor am Lennestädter Krankenhaus.

Neun junge Ärztinnen und Ärzte aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt wurden in den vergangenen 12 Monaten , parallel zum Klinikalltag in mündlichen und schriftlichen Lerneinheiten durch Hans-Joachim Pfeiffer, Deutschlehrer der DAA, in ihren Deutschkenntnissen geschult. Nach einem Spracheinstandstest wurden in zahlreichen Modulen neben der fachlichen Sprache in Wort und Schrift auch regionale Sprachbesonderheiten vermittelt. Oberstes Ziel der Weiterbildung war es, die Ärztinnen und Ärzte mit Migrationshintergrund zu einem versierten Umgang mit der deutschen Sprache im Klinikalltag zu befähigen und das Sprachoberstufenniveau C1 zu erreichen, welches die sprachliche Voraussetzung zur Aufnahme eines Hochschulstudiums ist. Alle Kursteilnehmer bestanden den mündlichen Teil Ihrer Abschlussprüfung mit sehr gut.

„Mit zunehmender Kursdauer konnten wir bei den Kolleginnen und Kollegen im Klinikalltag schon einen deutlich sichereren Umgang mit der deutschen Sprache erkennen. Wir können neben der erfolgreichen C1-Prüfung somit auch in der Praxis den Erfolg des Kurses nachvollziehen“, bestätigt Dr. Martin Bischopink, Chefarzt der Medizinischen Klinik.

In einer kleinen Feierstunde ließ der verantwortliche Personalmitarbeiter Georg Peez das vergangene Jahr Revue passieren und bedankte sich bei allen Beteiligten. Anschließend gratulierten die beiden Chefärzte, Verwaltungsleiter Christof Blume, André Brey und Kamran Vafakhah von der DAA sowie Deutschlehrer Hans Joachim Pfeiffer den erfolgreichen Absolventen. Das Zertifikat zur erfolgreichen C1-Prüfung erhielten Herr Talal Aldello, Herr Mymoon Alhaj, Frau Kudret Budak, Frau Andrea Calles, Herr Mohamed Elgendy, Frau Iona Grigore, Frau Kkaddam Dalia, Khalil Isam, Frau Elena Poursanidou.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825647
 1591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschkurs erfolgreich gemeistert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH

Bild: Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegtBild: Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegt
Kompetenz in der Gefäßchirurgie erneut belegt
Das Gefäßzentrum Olpe am St. Martinus-Hospital unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Everard Braganza wurde wiederholt von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert. In vielen Bereichen der Medizin sind in den letzten Jahren krankheitsorientierte interdisziplinäre Kompetenzzentren gebildet worden. Die Motive zur Zentrumsbildung sind dabei vielfältig und reichen von der Verbesserung der Qualität durch fachübergreifende Patientenversorgung, stärkerer Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung, bis hin zur besseren …
Bild: Erster gemeinsamer Senioren-AusflugBild: Erster gemeinsamer Senioren-Ausflug
Erster gemeinsamer Senioren-Ausflug
Mitarbeiter und Senioren aus vier Einrichtungen der Hospitalgesellschaft machten Fahrt ins Blaue Erstmalig unternahmen jetzt rund 40 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Senioreneinrichtungen der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen einen gemeinsamen Ausflug. Ziel war die Café-Stube Stettner in Bruchhausen. Bereits seit 2008 bietet die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen Senioren im Kreis Olpe ein modernes Leben im Alter. Im Herzen von Olpe wurden zuerst die Martinus-Höfe in Betrie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DeutschlerntagBild: Deutschlerntag
Deutschlerntag
Lasst uns miteinander ins Gespräch kommen - Digitaler Sprachkursanbieter Jicki ermöglicht eigenständiges Deutschlernen für Geflüchtete. - Aktionstag zum Deutschlernen für Geflüchtete - Kostenloser Deutschkurs für arabisch Sprechende - Verfügbar als App für Android und iOS Mit ihrem Unternehmen Jicki möchte das Team um Gründer Helge Straube ihren Beitrag …
Bild: 5. Jubiläum der Online Sprachschule "Bens Deutschkurs"Bild: 5. Jubiläum der Online Sprachschule "Bens Deutschkurs"
5. Jubiläum der Online Sprachschule "Bens Deutschkurs"
Stuttgart, 29. Oktober 2022 - Am geschichtsträchtigen Meilenstein seines fünfjährigen Bestehens lädt Bens Deutschkurs, eine wegweisende Online-Sprachschule, zur Teilnahme an einem aufregenden virtuellen Event ein. Fünf Jahre erfolgreicher Deutschunterricht, stetige Weiterentwicklung und Ausweitung des Kursangebots sowie die Vermittlung von Sprachkenntnissen …
Bild: Reisen und Deutsch lernen in Einem - Eine 2-Städte-SprachreiseBild: Reisen und Deutsch lernen in Einem - Eine 2-Städte-Sprachreise
Reisen und Deutsch lernen in Einem - Eine 2-Städte-Sprachreise
… Berliner Sprachschule BERLASCO entwickelt und wird in dieser Form erstmals in diesem Sommer angeboten. Das Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Sprachinstitute ist schließlich ein Deutschkurs, der in Berlin und Bamberg stattfindet und durch eine Vielzahl von gemeinsamen Kultur- und Freizeitaktivitäten ergänzt wird. Dadurch lernen die Teilnehmer nicht nur …
Deutschkurse für Fachkräfte aus dem Ausland
Deutschkurse für Fachkräfte aus dem Ausland
… Wirtschaft entwickelt. Mehr als 8.000 Teilnehmer aus 56 Nationen haben sie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich im Blended Learning Unterricht genutzt. Jeder Deutschkurs enthält neben der Lernsoftware ein umfangreiches Übungsbuch mit Aufgaben, Tests und Lösungen zur deutschen Grammatik. Erhältlich sind die Kurse im Admovi Online-Shop unter http://www.prosonsoft.com. …
Bild: Junge Ordensleute lernen die Sprache Papst BenediktsBild: Junge Ordensleute lernen die Sprache Papst Benedikts
Junge Ordensleute lernen die Sprache Papst Benedikts
Deutschkurs für ausländische Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern Sechs Wochen lang – vom 20. Juli bis zum 28. August 2009 – haben acht Salesianer Don Boscos aus Indien, Indonesien und Äthiopien einen Deutschkurs absolviert. Sprachlehrerin Barbara Pätz aus Thüringen vermittelte den jungen Ordensleuten Grundkenntnisse der deutschen Sprache, die vor …
Bild: Sprachschule Deutsch im Trend setzt auf SportmarketingBild: Sprachschule Deutsch im Trend setzt auf Sportmarketing
Sprachschule Deutsch im Trend setzt auf Sportmarketing
Die Sprachschule Deutsch im Trend hat die Bedeutung von Sportmarketing auch für die Vermarktung von Deutschkursen erkannt und setzt sportbegeisterte Sprachlerner aus aller Welt ab sofort als Werbeträger ein: Beim Römerlauf in Leibnitz (Halbmarathondistanz) war Kursteilnehmer Stephen kürzlich mit dem neuen T-Shirt der Schule am Start und fungierte so …
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten im SGB II
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten im SGB II
… Bildung. Bei den Beratungs- und Vermittlungsangeboten der Jobcenter steht der Abbau von Sprachdefiziten an erster Stelle. 86 Prozent der Geflüchteten haben einen Integrations- oder Deutschkurs seit Beginn des Leistungsbezugs vom Jobcenter angeboten bekommen. Von den Personen, die ein solches Angebot erhielten, haben 64 Prozent einen Integrationskurs besucht, …
Bild: Aufforderung durch den Arbeitgeber, an einem Deutschkurs teilzunehmenBild: Aufforderung durch den Arbeitgeber, an einem Deutschkurs teilzunehmen
Aufforderung durch den Arbeitgeber, an einem Deutschkurs teilzunehmen
Die Aufforderung durch den Arbeitgeber, an einem Deutschkurs teilzunehmen, um arbeitsnotwendige Sprachkenntnisse zu erwerben, stellt als solche keinen Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz dar. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zum aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts …
Bild: Außergewöhnliches Integrationsprojekt für IT-SpezialistenBild: Außergewöhnliches Integrationsprojekt für IT-Spezialisten
Außergewöhnliches Integrationsprojekt für IT-Spezialisten
… Integration der ausländischen Mitarbeiter im Vordergrund“, sagt Markus Neubauer, Geschäftsführer der Silbury IT Solutions Deutschland GmbH. „Zuerst haben wir unsere Kollegen zu einem externen Deutschkurs eingeladen - das bedeutet, nach acht Stunden Arbeit mit Bus und Bahn zur Schule fahren. Außerdem findet in der Ferienzeit kein Unterricht statt und …
Bild: Samba und Einstein an der F+U HeidelbergBild: Samba und Einstein an der F+U Heidelberg
Samba und Einstein an der F+U Heidelberg
… spürte gleich die gute Organisation und den freundlichen Service als ich diese Sprachschule betrat. Nach einer Probestunde bei meiner jetzigen Lehrerin stand fest, dass ich meinen Deutschkurs hier absolvieren werde“ so die 28jährige Tatiana Franca Wank aus Brasilien. Über Sao Paulo und New York fand die studierte Juristin mit ihrem deutschen Mann den …
Sie lesen gerade: Deutschkurs erfolgreich gemeistert