openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Samba und Einstein an der F+U Heidelberg

14.10.200810:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Samba und Einstein an der F+U Heidelberg
"Welche Sprache darf es denn sein", scheinen Tatiana und Brita zu fragen.

(openPR) Heidelberg - Neun Uhr morgens im Darmstädter Hof Centrum: Auf den Fluren herrscht emsiges Treiben. Schüler und Lehrer huschen zu ihren Unterrichtsräumen. 91 Nationen aus aller Herren Länder sind hier vertreten. Keine Frage, die „Academy of Languages“ pulsiert vor Internationalität.


„Ich spürte gleich die gute Organisation und den freundlichen Service als ich diese Sprachschule betrat. Nach einer Probestunde bei meiner jetzigen Lehrerin stand fest, dass ich meinen Deutschkurs hier absolvieren werde“ so die 28jährige Tatiana Franca Wank aus Brasilien. Über Sao Paulo und New York fand die studierte Juristin mit ihrem deutschen Mann den Weg nach Heidelberg, um ein Aufbaustudium für deutsches Recht zu belegen. Als Zugangsberechtigung muss ein Deutschkurs vorgewiesen werden, den Tatiana bald mit ihrer Prüfung abschließt. Neben ihrem Unterricht arbeitet sie im Bereich brasilianisches und internationales Recht für die Kanzlei Herzog & Kollegen. „Ich bin optimistisch was die Prüfung angeht und fühle mich sehr gut vorbereitet“ meint die aus einer der größten Städte der Welt stammende Brasilianerin.
Ganz im Gegensatz dazu steht die Herkunft der 20-jährigen Brita Petersson. Sie kommt nicht, wie der Name vermuten ließe, aus Skandinavien, sondern aus dem kleinen und beschaulichen Caputh am Schwielowsee in Brandenburg. Dort stand Albert Einsteins Sommerhaus, was Caputh über Brandenburg hinaus bekannt machte. Doch Brita will die Welt weniger naturwissenschaftlich, sondern viel mehr sprachlich verstehen. „Nach dem Abitur war es mein großer Wunsch, Fremdsprachenkorrespondentin zu werden“ erläutert sie. „Allerdings musste eine asiatische Sprache Bestandteil der Ausbildung sein.“ Die Entscheidung fiel auf die „Academy of Languages“, weil hier Japanisch (wie alle Sprachkurse) von Muttersprachlern unterrichtet wird und die Sprachen parallel und nicht nacheinander gelehrt werden. „Das hat mich überzeugt, nicht eine Schule im nahen Berlin mit einem ähnlichen Angebot zu besuchen, sondern den Weg hierher zu gehen.“ In Heidelberg angekommen fühlt sie sich wohl, „auch weil es durch die Verknüpfung von Sprachkursen und Ausbildungen so vielschichtig und international ist.“
Besonders deutlich wird dies anhand des Duett-Programms der Sprachschule. Neue und erfahrene Schüler sowie Muttersprachler und Lernende bilden ein Team, um sich gegenseitig Hilfe im Alltag sowie im Fachspezifischen zu sein und Kontakte zu erleichtern. Und so treffen sich Brita aus Caputh und Tatiana aus Sao Paulo beim Stammtisch des Duett-Programms. Nun sind dem Erfahrungs- und Vokabelaustausch keine Grenzen mehr gesetzt. „So unterhalten wir uns oft auf Deutsch, Englisch und Spanisch zu gleicher Zeit“ lachen Brita und Tatiana.

Mehr Informationen über die Fremdsprachenberufe und Sprachkurse der „Academy of Languages“ oder andere Angebote der F+U Unternehmensgruppe finden Interessierte im Internet unter www.fuu-heidelberg-languages.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 250432
 113

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Samba und Einstein an der F+U Heidelberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von outScout GbR

Ohne Marketing geht es nicht- Seminare für Friseure und kosmetische Berufe
Ohne Marketing geht es nicht- Seminare für Friseure und kosmetische Berufe
Man beobachtet es mit einer Mischung aus Erstaunen und Mitleid: Friseurladen eröffnet neben Friseurladen, Kosmetikerinnen eröffnen schöne Praxisräume- nur die Kunden finden den Weg nicht. Warum ist das so? Die Managementberater von outScout haben diese Erfahrung schon oft gemacht. „Handwerklich sind meist alle top, nur im kaufmännischen Bereich hapert es. Mal sind es Defizite bei dem Überblick über Einnahmen und Ausgaben, mal wissen unsere Kunden nicht, wo sie sich positionieren sollen“, so Karin Förderer von outScout. Aus diesem Grund solle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cyberschule bei Corona-Ausbruch: F+U Heidelberg rüstet ihre Schulen für Online-UnterrichtBild: Cyberschule bei Corona-Ausbruch: F+U Heidelberg rüstet ihre Schulen für Online-Unterricht
Cyberschule bei Corona-Ausbruch: F+U Heidelberg rüstet ihre Schulen für Online-Unterricht
Heidelberg, den 06. März 2020 – Weil sich das Corona Virus weiterverbreitet und mit Schulschließungen zu rechnen ist, gibt es am Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) bereits eine Lösung: die Schüler*innen der zur F+U gehörenden allgemeinbildenden Schulen können im Ernstfall online unterrichtet werden. Dafür wurde in die schuleigene App eigens eine Konferenzfunktion …
Neues Schulgeld-Stipendium in Heidelberg initiiert
Neues Schulgeld-Stipendium in Heidelberg initiiert
Debeka wird Bildungspartner der F+UHeidelberg, 29. März 2019 – Am Heidelberger Privatschulcentrum (HPC) wird erstmals ein Schüler-Stipendium ausgeschrieben. Ermöglicht wird dies durch eine neue Bildungspartnerschaft mit der Debeka Versicherung. Mit dem Stipendium wird die Hälfte des Schulgeldes für ein Jahr übernommen. Dafür schüttet die Debeka ein …
Neue Virenschutzlösungen für Linux-Anwender
Neue Virenschutzlösungen für Linux-Anwender
CeBIT 2004/München, 18. März 2004 – F-Secure stellt auf der CeBIT 2004 eine neue Virenschutzlösung für Linux basierte Datei-Server vor. F-Secure Anti-Virus for Samba Servers erkennt und entfernt Viren automatisch aus Dateien, die auf Samba Datei-Servern gespeichert sind. Auf diese Weise schützt die Software Dateiserver, Daten, die im Netzwerk gespeichert …
Chronologics. Periodisierung im globalen Kontext
Chronologics. Periodisierung im globalen Kontext
… Tagungssprache ist Englisch. Veranstaltungsort: Maison de France, Salle »Boris Vian« (4. OG), Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin Konzeption: Thomas Maissen (Paris), Barbara Mittler (Heidelberg/Berlin), Pierre Monnet (Frankfurt a. M.) Die Tagung »Chronologics. Periodisierung im globalen Kontext« ist die Jahreskonferenz 2017 des Forum Transregionale Studien …
Bild: Doppelqualifikation im Erzieher- oder Pflegebereich in nur vier Jahren: Berufsabschluss + Bachelor ohne UmwegeBild: Doppelqualifikation im Erzieher- oder Pflegebereich in nur vier Jahren: Berufsabschluss + Bachelor ohne Umwege
Doppelqualifikation im Erzieher- oder Pflegebereich in nur vier Jahren: Berufsabschluss + Bachelor ohne Umwege
Die F+U geht neue Wege mit einer zeitsparenden Kombination aus Ausbildung und ausbildungs- & berufsintegrierendem Bachelor-StudiumHeidelberg, 20. Februar 2019 – Eine Kombination aus Ausbildung und Studium bietet ab sofort das Fachschulzentrum der gemeinnützigen F+U Rhein-Main-Neckar in Hei-delberg. Das ausbildungs- und berufsintegrierende Studium …
Bild: Noch einmal einen Capuccino trinken...Bild: Noch einmal einen Capuccino trinken...
Noch einmal einen Capuccino trinken...
… Lebensqualität der Betroffenen zu optimieren und auch die Angehörigen mit einzubeziehen“, so Petra Weber, Leiterin der F+U Akademie für Wirtschafts- und Sozialmanagement in Heidelberg bei ihrer Einführungsrede zum dritten Fachforum „Palliative Care“. Über 120 Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen der Region tauschten sich im „Forum …
Bild: „Ritmos do Brasil“ in der Capoeira-Akademie HeidelbergBild: „Ritmos do Brasil“ in der Capoeira-Akademie Heidelberg
„Ritmos do Brasil“ in der Capoeira-Akademie Heidelberg
… Rhythmen drehte sich alles beim ersten Perkussionworkshop „Ritmos do Brasil“ mit dem Musiker Edison Tadeu da Silva vom 9. bis 10. Mai 2014 in der Capoeira-Akademie Heidelberg. Edison Tadeu da Silva, geboren in Rio de Janeiro, ist ein Perkussion-Künstler und Singer/Songwriter aus Graz in Österreich. Er stand unter anderem mit der bekannten brasilianischen …
Bild: Pascale Hugues ("Mon Berlin"/ Tagesspiegel) im Gespräch mit Monika Maron (Buchautorin)Bild: Pascale Hugues ("Mon Berlin"/ Tagesspiegel) im Gespräch mit Monika Maron (Buchautorin)
Pascale Hugues ("Mon Berlin"/ Tagesspiegel) im Gespräch mit Monika Maron (Buchautorin)
Donnerstag, 29. Mai 2008 um 20:00 Uhr „Der Donnerstag im Ersten": Berliner Salongespräche auf höchstem Niveau Café Einstein-Stammhaus, Kurfürstenstraße 58, 10785 Berlin Mein Berlin, aus der Sicht von außen und innen. Pascale Hugues, tat sich Anfangs schwer mit den Deutschen. Wenn sie ab und an von ihrer Heimatstadt Straßbourg nach Baden-Württemberg …
Bild: „Bildung – Vorreiter Baden-Württemberg?“ | Event des Wirtschaftsrates am F+U Bildungscampus in HeidelbergBild: „Bildung – Vorreiter Baden-Württemberg?“ | Event des Wirtschaftsrates am F+U Bildungscampus in Heidelberg
„Bildung – Vorreiter Baden-Württemberg?“ | Event des Wirtschaftsrates am F+U Bildungscampus in Heidelberg
… und der F+U Rhein-Main-Neckar, und Prof. Dr. Monika Zimmermann, Geschäftsführung und wissenschaftliche Leitung der iba | Internationale Berufsakademie, am F+U Bildungscampus in Heidelberg begrüßt wurden. Nach einem kurzen offiziellen Willkommen durch Bernd Baldus stellten Oliver Sauer und Prof. Dr. Monika Zimmermann die F+U Unternehmensgruppe vor, die …
Bild: F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der WeltBild: F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
… gern unter dem Hashtag #fuudubai. F+U Unternehmensgruppe – Schulen | Hochschulen | Akademien Die F+U Unternehmensgruppe ist eine gemeinnützige Bildungsgruppe, die 1980 in Heidelberg als kleineres Familienunternehmen gegründet wurde, das sich bis heute zu einem Bildungskonzern weiterentwickelt hat. Als freies und unabhängiges Bildungszentrum gehört die …
Sie lesen gerade: Samba und Einstein an der F+U Heidelberg