openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abschluss eines Vertrages im Visabereich zwischen der Republik Belarus und der EU vorgeschlagen

05.06.200715:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Im Mai 2007 hat die belarussische Seite der Europäischen Union vorgeschlagen, das Verhandlungsverfahren über den Abschluss eines völkerrechtlichen Vertrages einzuleiten, das die gegenseitigen Reisen der Staatsangehörigen der Republik Belarus und der Mitgliedstaaten der Europäischen Union regeln sowie die Visakosten festlegen würde.



Die entsprechenden Schreiben des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Belarus Sergei Martynov wurden an die Europäische Kommission und einige Amtskollegen in EU-Staaten gerichtet.

Dieser Vorschlag wurde von Belarus unter Betrachtung der Freizügigkeit der Bürger als eine der grundlegenden Freiheiten der Menschen sowie eines der Grundprinzipien der Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union sowie vor dem Hintergrund der Verhandlungen, die die Europäische Union mit einigen europäischen Nachbarstaaten führt, unterbreitet.

Von der belarussischen Seite wurden dabei auch folgende Faktoren berücksichtigt.

Die in letzter Zeit stattfindende Verschärfung des EU-Visaregimes, die in Wertaufholung der Schengenvisa, Steigerung der Anzahl von angeforderten Unterlagen, Anstieg der Zahl von Absagefällen bei Visaaustellung Ausdruck findet, errichtet die Schranken, die gegenseitige Reisen von einfachen Bürgern und Entwicklung von privaten, geschäftlichen und humanitären Kontakten behindern.

In Anbetracht des Beitritts zum Schengener Abkommen von Nachbarstaaten der Republik Belarus rufen die mehrmalige Aufholung der Visakosten sowie die eventuelle Außerkraftsetzung der verfügbaren bilateralen Abkommen über gegenseitige Reisen der Bürger große Besorgnis hervor. Dadurch werden in erster Linie die Kontakte zwischen den einfachen Bürgern erheblich belastet.

Die Republik Belarus, die sich vom Bestreben leiten lässt, die Kontakte zwischen den Menschen möglichst zu vereinfachen, hat in den letzen Jahren eine ganze Reihe einseitiger Maßnahmen zur wesentlichen Erleichterung des Visaregimes für die Bürger der EU-Staaten unternommen. Zurzeit braucht man keine Einladung vorzulegen, um eine kurzfristige belarussische Einreisevisa zu bekommen. Im großen Ausmaß wird die Praxis der Visaausstellung auf dem Postweg genutzt, die keine persönlichen Interviewtermine erfordert.

Zur Verfügung ausländischer Staatsbürger steht auch die Möglichkeit, Visum in hauptstädtischen Flughäfen der Republik Belarus direkt nach der Landung zu bekommen.

In Anbetracht der Entwicklung der Beziehungen zwischen der Republik Belarus und der Bundesrepublik Deutschland im wirtschaftlichen, humanitären, kulturellen und anderen Bereichen, ebenso wie des stabil hohen Umfangs gegenseitiger Bürgerreisen würde der Abschluss einer Vereinbarung zur weiteren Entwicklung der bilateralen Beziehungen beitragen.

Die gegenseitig vorteilhafte Beschlussfassung im Visabereich zu Nutzen der Einwohner der Republik Belarus und der Europäischen Union würde einen wesentlichen Impuls dem Belarus-EU-Dialog verleihen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 139070
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abschluss eines Vertrages im Visabereich zwischen der Republik Belarus und der EU vorgeschlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Der gefasste Entschluss lässt zweifeln an der Fähigkeit des EU-Rates, die aktuelle Situation in Belarus adäquat einzuschätzen und Schritte für den konstruktiven Dialog, der auf Suche nach rationalen Lösungen gerichtet ist, zu unternehmen. Man muss feststellen, dass die europäische Politik sich im Banne der Illusionen und falschen Vorstellungen über den realen Sachstand in unserem Lande befindet. Die Europäische Union versucht, mit Belarus vom Standpunkt der Macht und wirtschaftlicher Sanktionen, die sich in der Realität gegen Interessen von …
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Die Visaverweigerung den Vertretern des Belarussischen Verbandes der Journalisten, die an der OSZE-Konferenz in Vilnius am 7. – 8. Juni 2011 teilnehmen wollten, sei ein weiteres Beispiel der Anwendung von Doppelstandards seitens der europäischen Partner, so der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrei Savinykh. Die Konferenz in Vilnius sollte zur Stärkung der Presse-, Meinungsfreiheit und der Gewährleistung der Rechte und Sicherheit der Journalisten beitragen. Die Einladung zur Veranstaltung wurde vom amtierenden OSZE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen
Präsident der Republik Belarus über sein Treffen mit dem russischen Amtskollegen
… durch das Territorium von Belarus gewährleisten. Das belarussische Staatsoberhaupt fügte hinzu, dass es auch keine Probleme zwischen Belarus und Russland gebe, was den Abschluss der langfristigen Verträge über die Liefermengen von Brennstoffen angehe. Während des Treffens machte A.Lukaschenko seinen Gesprächspartner auf das Thema der gleichen Rechte der …
Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet
Dekret des Präsidenten der Republik Belarus zur Bekämpfung des Menschenhandels verabschiedet
… an einer Lizenz, die vom Innenministerium der Republik Belarus erteilt wird. Eine Firma mit Lizenz ist dann verpflichtet, den Bürgern in Form eines Vertrages ihre Mitwirkung an der Arbeitsbeschaffung beim ausländischen Arbeitgeber außerhalb der Republik Belarus zu bestätigen. Die Tätigkeit der Modelagenturen sowie der Organisationen, die Vorbereitung …
Erklärung des Außenministeriums der Republik Belarus
Erklärung des Außenministeriums der Republik Belarus
… von den gemeinsamen Anstrengungen aller interessierten Mitglieder der Weltgemeinschaft abhängig sein. Mit Genugtuung stellen wir fest, dass in der Präambel des neuen Start-Vertrages der Beitrag der Republik Belarus zur Abrüstung und Nichtverbreitung anerkannt wird. Belarus hat als erster Staat freiwillig auf die vorhandenen Nuklearwaffen verzichtet …
Über die Pressekonferenz des Präsidenten der Republik Belarus für russische Regionalmedien
Über die Pressekonferenz des Präsidenten der Republik Belarus für russische Regionalmedien
Zum Abschluss eines jährlich stattfindenden Besuches in Belarus von Vertretern russischer Regionalmedien fand in Minsk am 8. September 2008 eine Pressekonferenz des Präsidenten der Republik Belarus Alexander Lukaschenko statt. An der Veranstaltung nahmen 84 Journalisten von 72 Massenmedien aus 44 Regionen Russlands teil. Im Laufe des Treffens wurden …
Präsident der Republik Belarus am GUS-Gipfel teilgenommen
Präsident der Republik Belarus am GUS-Gipfel teilgenommen
… Lukaschenko an der Sitzung des Zwischenstaatlichen Rates der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (EAWG) und der Tagung des Rates für kollektive Sicherheit der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS) in Duschanbe teil. Als Hauptergebnis des EAWG-Gipfels ist die Unterzeichnung der Verträge zum Aufbau der Zollunion zu betrachten, die …
Über die Ergebnisse des offiziellen Besuchs des Präsidenten Russlands in der Republik Belarus
Über die Ergebnisse des offiziellen Besuchs des Präsidenten Russlands in der Republik Belarus
… Problems um die geplante Stationierung der Teile des US-Raketenabwehrsystems in Europa zu erreichen. Minsk beabsichtige, seine Handlungen im Bereich Adaptierung des KSE-Vertrages mit der russischen Seite eng abzustimmen. Im Rahmen der Sitzung des Obersten Staatsrates wurden Entscheidungen zu sämtlichen Punkten der Tagesordnung getroffen. Der Haushalt …
Die Sitzung des Obersten Staatsrates des Staatenbundes von Belarus und Russland in Moskau stattgefunden
Die Sitzung des Obersten Staatsrates des Staatenbundes von Belarus und Russland in Moskau stattgefunden
… auf dem Territorium des Staatenbundes darstellen. Außerdem sollten bis Mitte 2005 alle Fragen des Staatenbundeseigentums durch die Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages geregelt werden. Besondere Aufmerksamkeit sei während des Treffens der außenpolitischen Problematik geschenkt worden, unterstrich der belarussische Präsident. Die Mitglieder des …
Über die Nichtteilnahme der Republik Belarus am OVKS-Gipfel
Über die Nichtteilnahme der Republik Belarus am OVKS-Gipfel
Die belarussische Delegation hat am 14.Juni 2009 am Gipfel der Organisation des Vertrages für Kollektive Sicherheit in Moskau nicht teilgenommen. Der Beschluss auf die Teilnahme zu verzichten, wurde in Folge der offenen wirtschaftlichen Diskriminierung seitens eines der Mitglieder der Organisation gegen Belarus gefasst. Wie der Pressesekretär des Außenministeriums …
Außenministerium von Belarus zur Verhängung amerikanischer Sanktionen gegen den Konzern „Belneftechim“
Außenministerium von Belarus zur Verhängung amerikanischer Sanktionen gegen den Konzern „Belneftechim“
… wirtschaftlichen Zwangsmassnahmen gegenüber dem Land zwecks dessen Unterordnung den US-Interessen einzusetzen. Die Nichteinhaltung seitens der USA deren Verpflichtungen im Rahmen dieses internationalen Vertrages ziehe die Glaubwürdigkeit der amerikanischen Garantien im Atombereich in Zweifel, die zurzeit gerade den anderen Ländern angeboten werden, – betonte der …
Der Präsident der Republik Belarus äußert sich zur Krise in Südossetien
Der Präsident der Republik Belarus äußert sich zur Krise in Südossetien
… unterstützen. Der Präsident der Republik Belarus hat auch die Meinung zum Ausdruck gebracht, dass diese Frage im Rahmen der bevorstehenden Tagung der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit am 5. September 2008 erörtert werden sollte, damit eine konsolidierte Haltung der Teilnehmerstaaten dazu erarbeitet werden könnte. Das belarussische Staatsoberhaupt …
Sie lesen gerade: Abschluss eines Vertrages im Visabereich zwischen der Republik Belarus und der EU vorgeschlagen