openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius

10.06.201117:05 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die Visaverweigerung den Vertretern des Belarussischen Verbandes der Journalisten, die an der OSZE-Konferenz in Vilnius am 7. – 8. Juni 2011 teilnehmen wollten, sei ein weiteres Beispiel der Anwendung von Doppelstandards seitens der europäischen Partner, so der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrei Savinykh.

Die Konferenz in Vilnius sollte zur Stärkung der Presse-, Meinungsfreiheit und der Gewährleistung der Rechte und Sicherheit der Journalisten beitragen. Die Einladung zur Veranstaltung wurde vom amtierenden OSZE-Vorsitzenden – dem litauischen Außenminister sowie von der OSZE-Beauftragten für Medienfreiheit unterzeichnet. Bei der Durchführung internationaler Foren unter dem Dach einer internationalen Organisation sei jeder Staat verpflichtet, den nationalen Delegationen anderer Länder freien Zugang zu seinem Territorium zu gewährleisten. Die Beschränkungen seien in diesem Fall nicht nur unangebracht, sondern bedeuten die Verletzung der Regierungsabkommen. Dadurch habe die Europäische Union ihre freiwillig eingegangenen internationalen Verpflichtungen missachtet, betonte der Pressesprecher.

Die erstaunliche „Unsicherheit“ werde auch von der OSZE-Beauftragten für Medienfreiheit Frau Dunja Mijatovic, die sich unter verschiedenen Vorwänden der Einschätzung der Situation enthält, demonstriert. Das beweise politische Engagiertheit dieser Person und diskreditiere ihre Rolle des unabhängigen Schiedsrichters, so Andrei Savinykh.

Unsere europäischen Partner seien verwundert und, wie es aussieht, ernsthaft verärgert über die prinzipielle Bereitschaft der Republik Belarus, den Dialog ausschließlich auf gleichberechtigter Grundlage und unter Berücksichtigung der Interessen aller Seiten durchzuführen. Gerade dies bleibe der Hauptreizfaktor in den Beziehungen zwischen Belarus und dem Westen. Bei allen verbalen Plädoyers für Gleichheit aller Nationen und Menschenrechte stellen die westlichen Politiker eigene Interesse und Ambitionen viel höher als alles andere, einschließend die Vernunft, resümierte der Pressesprecher.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545465
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Der gefasste Entschluss lässt zweifeln an der Fähigkeit des EU-Rates, die aktuelle Situation in Belarus adäquat einzuschätzen und Schritte für den konstruktiven Dialog, der auf Suche nach rationalen Lösungen gerichtet ist, zu unternehmen. Man muss feststellen, dass die europäische Politik sich im Banne der Illusionen und falschen Vorstellungen über den realen Sachstand in unserem Lande befindet. Die Europäische Union versucht, mit Belarus vom Standpunkt der Macht und wirtschaftlicher Sanktionen, die sich in der Realität gegen Interessen von …
Jahresbotschaft des Präsidenten der Republik Belarus an das belarussische Volk und Parlament
Jahresbotschaft des Präsidenten der Republik Belarus an das belarussische Volk und Parlament
Am 21. April 2011 hat der Präsident der Republik Belarus Alexander Lukaschenko die Jahresansprache zur Lage der Nation vor dem Parlament gehalten. Das Staatsoberhaupt hat einige Akzente gesetzt und Schwerpunkte für die künftige Entwicklung des Landes formuliert. Der Präsident setzt sich für die Entwicklung demokratischer Institute und „aller Formen der Macht des Volkes, bei denen der Wille der Mehrheit ein unabdingbarer Bestandteil des Lebens des Staates ist und die Meinung der Minderheit berücksichtigt wird“. Laut dem Staatschef, bleibt d…

Das könnte Sie auch interessieren:

OSZE-Antisemitismuskonferenz am 28./29. April 2004 in Berlin
OSZE-Antisemitismuskonferenz am 28./29. April 2004 in Berlin
Deutschland wird am 28./29. April 2004 Gastgeber einer OSZE-Antisemitismuskonferenz in Berlin sein. Mit dieser Konferenz wollen die OSZE und die Bundesregierung ein Zeichen setzen, dass sie das Problem des Antisemitismus und die Sorgen der jüdischen Gemeinden ernst nehmen. Auf der Konferenz sollen konkrete gemeinsame Schritte zur Bekämpfung des Antisemitismus …
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zu der Initiative einiger OSZE-Mitgliedstaaten
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zu der Initiative einiger OSZE-Mitgliedstaaten
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Belarus stellt fest, dass einige Staaten des Westens ihre Politik des Drucks auf die Republik Belarus fortsetzen, wobei versucht wird, zu allen zugänglichen Mitteln zu greifen. Momentan bemühen sich diese Staaten darum, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa in diesen Prozess zu verwickeln. Durch Manipulierung mit den in OSZE-Dokumenten vorhandenen Verfahrenslücken hat eine Gruppe von Staaten die Initiative ins Leben gerufen, „eine Expertenmission“ in unser La…
Jüdischer Weltkongress tagt in Berlin
Jüdischer Weltkongress tagt in Berlin
… berät die WJC-Führung in politischen Fragen. Im Anschluß findet um 14:30 Uhr im Hotel The Regent Berlin, Charlottenstraße 49, Berlin-Mitte eine Pressekonferenz statt. An der Tagung des Policy Council werden u.a. teilnehmen: Bundesaußenminister a.D. Joschka FISCHER, MdB, Deutschland Staatssekretär a.D. Caio KOCH-WESER, Vice Chairman, Deutsche Bank Kardinal …
Volles Kulturprogramm in Europas Kulturhauptstadt
Volles Kulturprogramm in Europas Kulturhauptstadt
… Vilnius-Besuchern ein neu aufgelegtes „Culture Package“ Besucher der Stadt Vilnius können sich in diesem Jahr auf eine Reihe an unterhaltsamen Events freuen. Die litauische Hauptstadt feiert nicht nur ihren neu gewonnenen Status als Kulturhauptstadt Europas, ebenso sind genau 1.000 Jahre vergangen, seitdem Litauen erstmals schriftlich erwähnt wurde. …
Bild: Menschenrecht oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit?Bild: Menschenrecht oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit?
Menschenrecht oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit?
… Berlin/Jena, 1. Oktober 2012 – Vor einigen Tagen verlangte der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan, „Islamophobie als ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ aufzufassen. Journalisten sagte er, es sei ihm gelungen, „Islamophobie als ein Hassverbrechen in die finale Stellungnahme eines internationalen Treffens in Warschau einzufügen“, womit nur …
Stinnes vereinbart Erleichterungen im Güterverkehr mit der Litauischen Eisenbahn
Stinnes vereinbart Erleichterungen im Güterverkehr mit der Litauischen Eisenbahn
(Vilnius/Berlin, 08. April 2004) Die Litauische Eisenbahn (LG) und Stinnes haben nach intensiver Vorbereitung jetzt vereinbart, ab dem 1. Juli 2004 auf der Eisenbahnfährlinie Mukran (Deutschland) – Klaipeda (Litauen) die Einheitlichen Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Gütern (CIM) anzuwenden.Bisher wurde …
1.000 gute Gründe für eine Reise nach Vilnius
1.000 gute Gründe für eine Reise nach Vilnius
… Litauens locken Besucher aus der ganzen Welt nach Vilnius. München, 19. Januar 2009 – Den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ teilen sich in diesem Jahr Linz und die litauische Hauptstadt Vilnius. Die baltische Metropole feiert darüber hinaus auch die erste urkundliche Erwähnung Litauens vor 1.000 Jahren. Mehrere Großprojekte sind anlässlich dieses für Vilnius …
Bild: Jugendinitiative „My Europe“ zum ersten Mal im BaltikumBild: Jugendinitiative „My Europe“ zum ersten Mal im Baltikum
Jugendinitiative „My Europe“ zum ersten Mal im Baltikum
… und 18. März 2014 der bereits zwölfte „My Europe“-Workshop statt. Der Frankfurter Zukunftsrat organisiert den Meinungsaustauch zwischen Schülern, Politikern, Unternehmern, Wissenschaftlern und Journalisten zu Europa im Jahr 2030. Der erste Workshoptag („Europe Day“) steht im Zeichen der politischen und wirtschaftlichen Rolle Litauens in der EU. Dabei …
Unternehmerreise nach Litauen im Mai 2007
Unternehmerreise nach Litauen im Mai 2007
Die Peter Alexander Unternehmensberatung veranstaltet vom 06. bis 09. Mai 2007 eine Delegationsreise für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in die litauische Hauptstadt Vilnius. Neben einer Informationsveranstaltung mit namhaften Referenten zum Thema "Marktchancen für deutsche KMU in Litauen" findet eine Kooperationsbörse mit litauischen Unternehmern …
Belarus übernimmt den Vorsitz im OSZE-Forum für Sicherheitskooperation
Belarus übernimmt den Vorsitz im OSZE-Forum für Sicherheitskooperation
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung ¹ 4 Berlin, den 11. Januar 2005 Belarus übernimmt den Vorsitz im OSZE-Forum für Sicherheitskooperation Am 1. Januar 2005 hat die Republik Belarus den Vorsitz im OSZE-Forum für Sicherheitskooperation (FSK) für ein Jahr übernommen. FSK ist ein Spezialorgan der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, das eine wichtige Plattform für die Erörterung der militärpolitischen Fragen im Rahmen der OSZE bietet. Dies erklärte der Pressesprecher des bel…
Sie lesen gerade: Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius