(openPR) Die belarussische Seite begrüßt die Unterzeichnung des Abkommens zwischen Russland und den USA über die weitere Reduzierung und Begrenzung strategischer Offensivwaffen (Start-Vertrag) und bewertet das als einen ernsthaften Beitrag zur Stärkung strategischer Sicherheit und der Stabilität in der Welt.
Wir hoffen, dass die russische und die amerikanische Seiten Anstrengungen für die Erarbeitung effektiver Maßnahmen unternehmen werden, welche auf eine weitere Reduzierung von Offensivwaffen gerichtet sind und die Bedingungen dafür schaffen würden, dass der Prozess der nuklearen Abrüstung einen unumkehrbaren und multilateralen Charakter bekommt. Die nachfolgenden Erfolge auf der „Abrüstungsschiene“ werden in vielem gerade von den gemeinsamen Anstrengungen aller interessierten Mitglieder der Weltgemeinschaft abhängig sein.
Mit Genugtuung stellen wir fest, dass in der Präambel des neuen Start-Vertrages der Beitrag der Republik Belarus zur Abrüstung und Nichtverbreitung anerkannt wird. Belarus hat als erster Staat freiwillig auf die vorhandenen Nuklearwaffen verzichtet und ist seit Jahren ein verantwortungsvoller Teilnehmer des Start-Vertrages von 1991.
Wir gehen davon aus, dass Russland und die USA die Sicherheitsgarantien, die im Budapester Memorandum festgelegt und in der gemeinsamen russisch-amerikanischen Erklärung vom 4.Dezember 2009 bestätigt wurden, strikt einhalten werden.
Unter Berücksichtigung der einzigartigen Erfahrungen, die von der belarussischen Seite bei der Erfüllung des Start-Vertrages von 1991 und anderer internationaler Abkommen im Bereich der atomaren Abrüstung und der Nichtverbreitung angesammelt wurden, hoffen wir auf die Fortsetzung des politischen Dialogs und der Zusammenarbeit auf Expertenebene in diesem Bereich.
Minsk, den 8. April 2010