openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politiker müssen endlich Verantwortung übernehmen

21.07.200612:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern eine persönliche Haftung von Parlamentariern, wenn sie einem verfassungswidrigen Haushalt zustimmen. Zusätzlich nehmen sie Stellung zur Schuldenpolitik der Bundesrepublik Deutschland und den Äußerungen des Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der Jungen Union Philipp Mißfelder.



Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) haben am gestrigen Donnerstag mit einem Plakat auf die Schuldenpolitik der Bundesrepublik Deutschland aufmerksam gemacht, das Deutschlands Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel hinter Gittern zeigt.

"Das Plakat zeigt unseren Politikern deutlich, dass es so nicht weiter gehen kann und dass sie endlich die Verantwortung für den Schuldenberg der Bundesrepublik Deutschland tragen müssen. Da ist es umso enttäuschender, wenn der Bundesvorsitzende der Jungen Union Philipp Mißfelder unsere Aktion gegen die Schuldenpolitik der Presse gegenüber als „dumm und dreist" abstempelt. Es wird deutlich, dass er, als Bundesvorsitzender der Jungen Union, das Ziel eines Schuldenabbaus bereits aufgegeben hat. Anders lässt es sich nicht erklären, dass er, als Vertreter der jungen Generation, selber dem verfassungswidrigen Haushalt im Bundestag zugestimmt hat. Das er mangelnde Kreativität unterstellt ist typisch für einen Politiker. Uns JuLis NRW geht es hier aber nicht um Kreativität - diese beweisen unsere Politiker ja tagtäglich bereits beim Schuldenaufbau. Wir fordern den sofortigen Beginn eines soliden Schuldenabbaus und eine persönliche Haftung für Parlamentarier, die allzu sorglos mit unseren Steuergeldern umgehen, “ so der Chef des NRW-FDP Jugendverbandes Marcel Hafke.

"Wir fragen uns, warum Parlamentarier nicht haftbar gemacht werden können für ihre Fehlleistungen. 80% der Unternehmungen in Deutschland sind Einzelkaufleute oder Personengesellschaften. Dort können die Handelnden unbegrenzt persönlich haftbar gemacht werden und müssen Verantwortung übernehmen. Im Gegensatz dazu können Politiker aber nicht haftbar gemacht werden, obwohl diese obendrein auch noch das Geld des Bürgers ausgeben. Fremdes Geld lässt sich offensichtlich einfacher ausgeben als Eigenes. Nur so lässt sich die Staatsverschuldung in Deutschland erklären, die mittlerweile über EUR 1,5 Billionen beträgt", so der Vorsitzende der JuLis NRW Hafke.

Auch in NRW sieht die Finanzlage nicht besser aus. Das Land hat die hohen Schulden der rot-grünen Landesregierung übernehmen müssen und steht nun vor über 112 Milliarden Euro Schulden.

"Wir verfolgen auch in NRW die Schuldenpolitik mit großer Sorge. Wir erkennen aber an, dass die FDP in NRW mit ihren Einsparungen in die richtige Richtung geht und bereits deutlich weniger Schulden als unter Rot-Grün aufgenommen werden. Dies ist ein guter Anfang. Es wird aber immer noch zuviel Geld ausgegeben. Das geht alles zu Lasten unserer und kommender Generationen und hierfür zeige ich keinerlei Verständnis", so der Landesvorsitzende der FDP-Nachwuchsorganisation Hafke weiter.

"Die Haushalte in Bund und Land sind, trotz aller Einsparungen, noch immer verfassungswidrig. Sie verstoßen nicht gegen ein Gesetz, sondern gegen unsere Verfassung. Hier müssen die Parlamentarier endlich konsequent radikale Reformen umsetzen und auch für Fehlentscheidungen persönlich gerade stehen – so wie jeder normale Bundesbürger es auch tun muss. Daher fordern wir die persönliche Haftung für Parlamentarier, " sagt Hafke abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94051
 66

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Politiker müssen endlich Verantwortung übernehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NRW-Julis

JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den am kommenden Mittwoch im Landtag zu diskutierenden Antrag der SPD-Fraktion zum Thema "Mindestlöhne" deutlich ab. Die NRW-SPD fordert gesetzliche Mindestlöhne in Branchen einzuführen, in denen es keine tariflichen und rechtlichen Untergrenzen gibt. Die JuLis NRW lehnen dies entschieden ab. "Wir JuLis NRW lehnen Mindestlöhne deutlich ab. Mindestlöhne sind eine unsoziale Maßnahme, da sie Einstellungen verhindern und dadurch arbeitswillige Menschen schädigt statt ihnen zu helfen. Die SPD so…
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
Düsseldorf, 12.03.2007. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind gegen die geplante Diätenerhöhung um 1,3% für die Landtagsabgeordneten in NRW, die zum 1. April in Kraft treten soll. Die Diäten sollen nach Ansicht der JuLis NRW 2007 nicht erhöht werden, da eine Rentenerhöhung für 2007 fast ausgeschlossen ist und eine Erhöhung des BAföGs für Studenten für 2007 bereits abgelehnt wurde. "Wir JuLis NRW sind gegen die Erhöhung der Diäten für die Landtagsabgeordneten in NRW. Genausowenig wie offensichtlich Geld für die Erhöhung des BAföGs für Student…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wechselt Gerhard Schröder bald zur EnBW?
Wechselt Gerhard Schröder bald zur EnBW?
… Energie Baden-Württemberg AG weiß man, dass es den Karlsruhern mit ihrem Unternehmensleitbild „wir wollen der Energiekonzern mit der stärksten regionalen Verankerung und Verantwortung sein“ ernst ist. Dabei konzentriert sich der ehemalige Staatskonzern bei seinen Bemühungen um „regionalen Verankerung und Verantwortung“ nicht nur auf aktive Politiker, …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Zum Rücktritt von Bürgerschaftspräsident Berndt Röder (CDU)Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Zum Rücktritt von Bürgerschaftspräsident Berndt Röder (CDU)
FREIE WÄHLER Hamburg: Zum Rücktritt von Bürgerschaftspräsident Berndt Röder (CDU)
… Geldinstitut abzeichneten. Nicht geklärt ist übrigens die Rolle des Ersten Bürgermeisters Ole von Beust (CDU) in der HSH Nordbank-Affäre, ebenso wenig die Verantwortung für die explosionsartigen Kosten beim Pleitebau der Elbphilharmonie. Gehen müssten nach Ansicht der FREIEN WÄHLER auch grüne Regierungsmitglieder. So hat Schulsenatorin Christa Goetsch …
Bild: Der Feind in „meinem“ StaatBild: Der Feind in „meinem“ Staat
Der Feind in „meinem“ Staat
… unser „Leben“ kämpfen müssen. Mit einem Kondolenzbesuch bei den Angehörigen der getöteten Passagiere dürfte es ebenso wenig getan sein wie mit der Übernahme der politischen Verantwortung und die Verabschiedung in den politischen Ruhestand. Wehret den Anfängen, so möge man den Oppositionsparteien zurufen und es bleibt zu hoffen, dass der Koalitionspartner …
MDR-Talkshow mit Gysi absetzen - Beziehungen Gysis zur Stasi nach wie vor im Zwielicht
MDR-Talkshow mit Gysi absetzen - Beziehungen Gysis zur Stasi nach wie vor im Zwielicht
… gerichtet: Ich halte es für abwegig und geschmacklos, einen herausgehobenen Repräsentanten der Nachfolgepartei der SED, die für 40 Jahre Diktatur und Unterdrückung in der DDR Verantwortung trug, mit der Moderatorenaufgabe in einem öffentlich-rechtlichen Sender zu betrauen, zumal die Beziehungen Gysis zur Stasi nach wie vor im Zwielicht stehen. Die Opfer …
Mehr Einfachheit und Klarheit in der Politik
Mehr Einfachheit und Klarheit in der Politik
… September 2005, 80 Seiten, € 6,50) konkrete Vorschläge zur Bewältigung komplexer Staatsaufgaben wie Verkehrsregeln, Dosenpfand, Hartz IV oder das Gesundheitssystem. Die Schlüsselworte lauten: Klarheit, Verantwortung, Vertrauen, eine verständliche Sprache und der Mut zum Verzicht – auch auf das politische Amt. Zum Schluss formuliert er fünf Regeln für gute …
Bild: Schöneberg evangelisch - Zwölfte Politikerkanzel "Was mit treibt" am 20. November 2008 mit Markus LöningBild: Schöneberg evangelisch - Zwölfte Politikerkanzel "Was mit treibt" am 20. November 2008 mit Markus Löning
Schöneberg evangelisch - Zwölfte Politikerkanzel "Was mit treibt" am 20. November 2008 mit Markus Löning
… Bezug auf Max Weber fordert er "Leidenschaft und Augenmaß". Politik sei das Bohren dicker Bretter. "Und nicht immer ist das scheinbar Moralische das tatsächlich Angemessene. Verantwortung übernehmen heißt also auch, gegen den Mainstream zu denken und zu reden", so der FDP-Politiker. Entwicklungshilfe könne unmoralisch sein, spitzt er seine These zu. …
Rot-grüne Agrarpolitiker sollten ihre Verantwortung wahrnehmen - Vorgesehene steuerliche Maßnahmen s
Rot-grüne Agrarpolitiker sollten ihre Verantwortung wahrnehmen - Vorgesehene steuerliche Maßnahmen s
… fordern Ministerin Künast und ihre agrarpolitischen Kollegen auf, bei Minister Eichel vorstellig zu werden und diese unsäglichen Steuervorhaben zu kippen. Des weiteren können sie Verantwortung zeigen, wenn sie in der nächsten Woche dem Antrag des Bundesrates auf Aufhebung der Modulation zustimmen. Wir wollen endlich wissen, was auf Land-, Forstwirte, …
Bild: Der unmündige Patient - Was will uns Immanuel Kant dazu sagen?Bild: Der unmündige Patient - Was will uns Immanuel Kant dazu sagen?
Der unmündige Patient - Was will uns Immanuel Kant dazu sagen?
… oder Pflegereform einer professioneller Expertise und sachverständigen Rates. Auch hier wird nicht selten nicht vorhandenes Wissen auf den Politiker transportiert, wobei die politische Verantwortung für die Sachentscheidung dann freilich von den Politikern zu verantworten ist. Nichts anderes gilt für die Arzt-Patienten-Beziehung, denn auch hier soll der …
Bild: Gedanken über Politiker, Staatsmänner und die Zukunft der MenschheitBild: Gedanken über Politiker, Staatsmänner und die Zukunft der Menschheit
Gedanken über Politiker, Staatsmänner und die Zukunft der Menschheit
… Interesse der Völker. Es gibt ein weiteres Hindernis. Der Staatsmann, der für das Ganze denkt und handelt, läßt sich nicht von Sonderinteressen vereinnahmen. Er nimmt unbeirrt seine Verantwortung für das Ganze wahr. Alle Sonderinteressen ordnet er dem Allgemeinwohl unter. Das erfordert ein hohes Maß an Unabhängigkeit. Und da liegt die Crux für die allermeisten …
Bild: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche AufgabeBild: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
… Säulen eines optimalen Kinder- und Jugendschutzes. "Dabei ist aber immer zu bedenken: Staatliche Maßnahmen können nur flankieren. Sie können aber nicht die letzte Verantwortung der Eltern ersetzen", so der CDU-Sozialpolitiker zum heutigen "Kindergipfel" mit Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten. Panse begrüßte es, "dass sich nun immer mehr …
Sie lesen gerade: Politiker müssen endlich Verantwortung übernehmen