openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW

12.03.200719:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Düsseldorf, 12.03.2007. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind gegen die geplante Diätenerhöhung um 1,3% für die Landtagsabgeordneten in NRW, die zum 1. April in Kraft treten soll. Die Diäten sollen nach Ansicht der JuLis NRW 2007 nicht erhöht werden, da eine Rentenerhöhung für 2007 fast ausgeschlossen ist und eine Erhöhung des BAföGs für Studenten für 2007 bereits abgelehnt wurde.

"Wir JuLis NRW sind gegen die Erhöhung der Diäten für die Landtagsabgeordneten in NRW. Genausowenig wie offensichtlich Geld für die Erhöhung des BAföGs für Studenten da ist, oder für die Renten der Rentner, ist es für die Erhöhung der Diäten unserer Abgeordneten in NRW da", erklärt der Landesvorsitzende der JuLis NRW Marcel Hafke.

"Die Abgeordneten in NRW sollten hier mit gutem Beispiel voran gehen. Dies spart dem Land NRW mehrere hunderttausend Euro und zeigt den Bürgerinnen und Bürger, dass ihre Volksvertreter auch bei sich den Gürtel enger schnallen", so der Chef der FDP-Jugendorganisation Marcel Hafke abschließend.

Verantwortlich i.S.d.P.
Sven Petersen
Landespressesprecher der Jungen Liberalen NRW
E-Mail
0177 - 240 2776
www.julis-nrw.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 124684
 1807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NRW-Julis

JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den am kommenden Mittwoch im Landtag zu diskutierenden Antrag der SPD-Fraktion zum Thema "Mindestlöhne" deutlich ab. Die NRW-SPD fordert gesetzliche Mindestlöhne in Branchen einzuführen, in denen es keine tariflichen und rechtlichen Untergrenzen gibt. Die JuLis NRW lehnen dies entschieden ab. "Wir JuLis NRW lehnen Mindestlöhne deutlich ab. Mindestlöhne sind eine unsoziale Maßnahme, da sie Einstellungen verhindern und dadurch arbeitswillige Menschen schädigt statt ihnen zu helfen. Die SPD so…
JuLis NRW: 378 Bundestagsabgeordnete sollen sich gesetzlich versichern
JuLis NRW: 378 Bundestagsabgeordnete sollen sich gesetzlich versichern
05.02.2007 Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) fordern, dass sich alle 378 Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die vergangenen Freitag der Gesundheitsreform zugestimmt haben in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichern. Derzeit ist der überwiegende Teil der Abgeordneten privat versichert. Daher trifft sie die Gesundheitsreform deutlich geringer als die Gesamtbevölkerung. "Die 378 Abgeordneten, die diesem 'Gesundheitsmurks' im Deutschen Bundestag zugestimmt haben, sollen sich gesetzlich versichern. Nur dann können sie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nächster Landeskongress in WittenBild: Nächster Landeskongress in Witten
Nächster Landeskongress in Witten
… Am Samstag und Sonntag, den 4. und 5. Juni 2005, findet in der „Werkstadt“, Mannesmannstraße 6 in 58455 Witten der zweitägige 61. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW statt. Neben der Neuwahl des Landesvorstandes der JuLis NRW findet auch die Wahl des Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen NRW zur Bundestagswahl 2006 statt. Des Weiteren …
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRWJuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern die NRW-Landesregierung auf, im Bundesrat gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuererhöhung zu stimmen. Wir unterstützen die NRW-FDP dabei, gegen diese Steuererhöhung zu stimmen. "Diese …
Bild: JuLis starten WahlkampftourBild: JuLis starten Wahlkampftour
JuLis starten Wahlkampftour
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW starten in dieser Woche ihre Wahlkampftour zur Landtagswahl. Mit diesem bunt beklebten Tourbus will der Jugendverband der FDP über 50 Kreisverbände in NRW und damit über 70 Veranstaltungen besuchen. "Gemeinsam mit den JuLis vor Ort wollen wir möglichst viele junge Wähler ansprechen und sie über unsere Inhalte informieren. …
Ist NRW objektiv und subjektiv sicher genug für die folgenden Großereignisse?
Ist NRW objektiv und subjektiv sicher genug für die folgenden Großereignisse?
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern von der nordrhein-westfälischen Landesregierung und insbesondere von dem Innenminister Dr. Ingo Wolf konkrete Vorschläge für ein sicheres NRW. Gerade im Hinblick auf bevorstehende Großevents wie zur Fußballweltmeisterschaft 2006 muss höchste Alarmbereitschaft gelten. 16 der 64 Spiele finden in NRW statt. Insbesondere …
Stau ist Freiheitsberaubung
Stau ist Freiheitsberaubung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) beobachten mit Sorge das große Stauaufkommen in NRW - am vergangenen Montag waren es alleine in NRW 200 km Stau. Viele Baustellen blockieren die Autobahnen. Stau ist zeitraubend und bedeutet für die JuLis NRW eine Freiheitsberaubung. "Diese Vielzahl an Staus auf deutschen Autobahnen bedeutet eine Einschränkung …
JuLis NRW sehen die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke als Schritt in die richtige Richtung an
JuLis NRW sehen die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke als Schritt in die richtige Richtung an
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) reagieren auf die heutigen Äußerungen des Landesvorsitzenden der NRW-SPD Jochen Dieckmann im Deutschland Radio. Die JuLis sprechen sich klar für die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke aus. "Die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke ist ein klarer Schritt in die richtige Richtung. Herr Dieckmann hat unrecht, …
Auch die Jungen Liberalen (JuLis) NRW untermauern die Aufhebung der Schuleinzugsbezirke
Auch die Jungen Liberalen (JuLis) NRW untermauern die Aufhebung der Schuleinzugsbezirke
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW stehen hinter dem Vorgehen der FDP bezüglich der Abschaffung der Schuleinzugsbezirke. Im Koalitionsvertrag von CDU und FDP ist die Aufhebung des Bezirkszwanges für die Einschulung der Grundschulklässler fest verankert worden. Diese Absprache muss durch das entsprechende Ministerium in die Realität umgesetzt …
Mehr Schulautonomie für eine noch bessere Bildung
Mehr Schulautonomie für eine noch bessere Bildung
Mehr Schulautonomie für eine noch bessere Bildung Düsseldorf. Zum Ergebnis des Politik-Check Schule erklären die Jungen Liberalen (JuLis) NRW: „NRW ist auf dem richtigen Weg zu einem sehr guten Bildungssystem. Die JuLis NRW haben viele bildungspolitische Inhalte innerhalb der FDP zu verantworten, unser Modell ist vollkommen aufgenommen worden. Die erfolgreiche …
JuLis NRW gegen Todesstrafe
JuLis NRW gegen Todesstrafe
06.11.2006. Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sprechen sich gegen das gestrige Todesurteil gegen den ehemaligen Diktator des Iraks Saddam Hussein aus. Sie lehnen die Todesstrafe unter allen Umständen ab. Die JuLis NRW fordern den Irak auf, dieses Urteil nicht zu vollstrecken, sondern die Menschenrechte anzuerkennen. "Wir JuLis NRW lehnen dieses …
JuLis NRW freuen sich auf das kommende Schuljahr
JuLis NRW freuen sich auf das kommende Schuljahr
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sehen dem ersten Start eines Schuljahres nach dem schwarz-gelben Schulgesetz mit Freude entgegen. Das neue Schulgesetz wird nach Meinung der JuLis NRW zu Verbesserungen im Schulalltag führen. „Wir freuen uns über das neue Schulgesetz und über die vielen liberalen Inhalte. Diese liberalen Inhalte werden im …
Sie lesen gerade: JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW