openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland ist Demokratie-Entwicklungsland

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 28. 04. 2004 - Eine übergroße Mehrheit der Deutschen ist für Volksabstimmungen auf Bundesebene, hat Forsa erfragt. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag:

84 Prozent aller Befragten fordern eine Grundgesetzänderung, damit Volksabstimmungen auf Bundesebene möglich werden. 74 Prozent wollen eine Volksabstimmung über die künftige EU-Verfassung.

Zugleich ist die Bundesrepublik Deutschland in Fragen direkter Demokratie ein Entwicklungsland. Außerdem agiert die Mehrheit im Bundestag konträr zur Meinung im Lande. Das ist ein eklatanter Widerspruch.

Die PDS bekräftigt ihre Doppel-Forderung:

Änderung des Grundgesetzes, damit Volksabstimmungen möglich werden.Volksabstimmung zur EU-Verfassung, damit diese direkt angenommen wird.

PDS im BundestagPostanschrift:Platz der Republik11011 Berlinwww.pds-im-bundestag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 25112
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland ist Demokratie-Entwicklungsland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS im Bundestag

Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Politisch fatal und wider das Grundgesetz
Thema: EU-Kommission / TK-Daten / Grundgesetz Datum: 21. 09. 2005 Politisch fatal und wider das Grundgesetz Die EU-Kommission will weiterhin EU-weit Telekommunikationsdaten auf Vorrat speichern. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Betroffen wären alle Daten, die im Telefonbereich anfallen, und alle Daten, die über das Internet fließen. Die neueste Vorlage der EU-Kommission wird als Kompromiss verkauft. So sollen Daten aus dem Internetsektor „nur“ noch ein halbes Jahr lang gespeichert werden. Außerdem sollen den Kommunika…
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad
Thema: Bundeskabinett / Afghanistan / Bundeswehr Datum: 21. 09. 2005 Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad Das Bundeskabinett hat die Verlängerung und eine Erweiterung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan beschlossen. Dazu erklärt Petra Pau, Linkspartei.PDS im Bundestag: Rot-Grün bleibt auf dem Kriegspfad. Erneut wird ein Auslandsmandat verlängert, erneut wird das Kontingent aufgestockt und erneut wird das Einsatzgebiet ausgedehnt. Die Linkspartei.PDS im Bundestag wird das ebenso erneut ablehnen. Hinzu kommt: Die Bundesregierung ist wed…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Demokratie und Bürgerrechte
Mehr Demokratie und Bürgerrechte
… wider das Grundgesetz und das darf so nicht bleiben. 3. Für eine soziale Grundsicherung Übrigens: Mit „Hartz IV“ entsteht so die größte Sammlung persönlicher Daten in der Geschichte Deutschlands. Das ist ein Skandal! Zumal: Keine Datei ist sicher und jede Datei kann missbraucht werden. Nun wird mir entgegnet, das sei bei Empfängern von Sozialhilfe schon …
Indien – Olympiasieger ohne Medaille?
Indien – Olympiasieger ohne Medaille?
Nur 17 Medaillen in 25 Olympischen Sommerspielen seit der ersten Teilnahme im Jahr 1900 in Paris - Indiens sportliche Bilanz fällt bisher mager aus. Im Gegensatz zu sportbegeisterten Nationen wie China, Russland oder den USA scheinen die Inder kein großes Interesse an sportlichen Höchstleistungen zu zeigen. Obwohl Indien mittlerweile über ein Sechstel der Weltbevölkerung stellt, rechnet auch diesen Sommer niemand mit einem Medaillensegen. Dennoch könnte Indien einer der großen Gewinner der Olympischen Spiele werden. Die Jahrtausende alten Zi…
In Fragen direkter Demokratie ist Deutschland ein EU-Entwicklungsland
In Fragen direkter Demokratie ist Deutschland ein EU-Entwicklungsland
22. Mai 2005, 17.00 Uhr Frankreich, Bordeaux: Kundgebung zur EU-Verfassung – Rede Petra Pau (PDS) In Fragen direkter Demokratie ist Deutschland ein EU-Entwicklungsland 1. Ich beneide Sie. Ich beneide die Bürgerinnen und Bürger Frankreichs. Sie können - jede und jeder – in einer Volksabstimmung - ihr Votum über die künftige Verfassung der EU abgeben. Sie …
Wähler-Schelte bringt nichts - mehr Demokratie ist gefragt
Wähler-Schelte bringt nichts - mehr Demokratie ist gefragt
Bürger waren gegen den Tornado-Einsatz in Afghanistan. Eine Mehrheit im Bundestag war dafür. Diese Diskrepanz prägt und lässt sich nicht schön reden. Gegen Demokratie-Verdruss hilft letztlich nur eines: mehr Demokratie, mehr direkte Demokratie. Zumal: Bei direkter Demokratie ist die Bundesrepublik Deutschland nach wie vor ein EU-Entwicklungsland. * * *
Die Bundespolitik muss endlich mehr Demokratie wagen
Die Bundespolitik muss endlich mehr Demokratie wagen
… Bundespräsident Horst Köhler hat sich bei „Christiansen“ für „mehr Elemente direkter Demokratie“ ausgesprochen. Dazu erklärt Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestages: Die Bundesrepublik Deutschland ist in Fragen direkter Demokratie noch immer ein EU-Entwicklungsland. Das ist fatal. Die Bundespolitik muss endlich mehr Demokratie wagen. Mehr direkte …
Berlin: Demokratie-Hauptstadt im EU-Entwicklungsland
Berlin: Demokratie-Hauptstadt im EU-Entwicklungsland
Thema: Berlin / Abgeordnetenhaus / Demokratie / Deutschland Datum: 18. 05. 2006 Das Berliner Abgeordnetenhaus hat sich heute für mehr Demokratie entschieden. Dazu erklärt Petra Pau, Berlin-Beauftragte der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Das Abgeordnetenhaus hat heute den Weg für mehr direkte Demokratie auf Landesebene geebnet. Per …
60 Jahre Grundgesetz - mehr Demokratie wagen
60 Jahre Grundgesetz - mehr Demokratie wagen
… das begehren. Die Vor-Abstimmung im Innenausschuss zeigte allerdings: Die CDU/CSU legt sich weiterhin quer. Auch die SPD votierte nicht für mehr Demokratie. In Fragen direkter Demokratie ist die Bundesrepublik Deutschland noch immer ein EU-Entwicklungsland. Noch besteht die Chance, diesen fundamentalen Makel im Plenum des Bundestages zu beseitigen.
Gegen Demokratie-Verdruss hilft nur mehr direkte Demokratie
Gegen Demokratie-Verdruss hilft nur mehr direkte Demokratie
Thema: Demokratie / Verdruss Laut ARD-„Deutschland-Trend“ sind mehr als die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger mit der Demokratie in Deutschland unzufrieden. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: Das offizielle Erschrecken über den allgemeinen Demokratie-Verdruss ist so aufgesetzt, wie zuvor die kurzwallende Debatte …
Eine gute EU verdient Besseres
Eine gute EU verdient Besseres
… negativ auswirken. Und es hat sich auch bei den Volksabstimmungen über die EU-Verfassung in Frankreich und in den Niederlanden ausgewirkt. Umso mehr warne ich davor, dass sich Deutschland nun als Musterländle fühlt, nur weil der Bundestag und der Bundesrat die EU-Verfassung ratifiziert hat. Das war sogar ein großer Fehler. Denn sie haben damit hierzulande …
Bürger werden als Souverän gehandelt und als Problem behandelt
Bürger werden als Souverän gehandelt und als Problem behandelt
… für alarmierend. Der Bundestag darf darüber nicht länger leichtfertig hinweg gehen. 5. Schließlich geht es nicht um irgendeine „Demokratie“. Es geht um die Bundesrepublik Deutschland und darum, wie sie von den Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen wird. Immer fremder, immer gleichgültiger. Das aber ist ein Einfallstor für Rechtsextremisten. Und sie nutzen …
Sie lesen gerade: Deutschland ist Demokratie-Entwicklungsland