openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“

21.01.201519:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
TID-Kampagne
TID-Kampagne "Flagge zeigen für Tibet!"

(openPR) Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unterdrückung selbst verbrannt. Der 10. März ist Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes von 1959 gegen die chinesische Besatzungsmacht.



„Tibet gilt als ´größtes Gefängnis der Welt`. Grundlegende Menschenrechte, wie das Recht auf freie Meinungsäußerung oder Religions- oder Versammlungsfreiheit, werden von den chinesischen Behörden massiv verletzt. Willkürliche Verhaftungen, Folter, militärische Kontrolle und Gewalt sind in Tibet traurige Realität. Auch wirtschaftliche und soziale Diskriminierung und die Zwangsansiedlung der tibetischen Nomaden sind an der Tagesordnung. Daher ist es so wichtig, sich für das tibetische Volk einzusetzen. Die Kampagne zeigt, wie viele Menschen hinter Tibet stehen. Das kann weder die Bundesregierung noch die chinesische Regierung ignorieren“, sagt Anna Momburg-Vanderpool, Kampagnenreferentin der TID.

2015 übernimmt Andreas Starke (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Bamberg, zum ersten Mal die Schirmherrschaft für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!”. Im vergangenen Jahr haben landesweit Hunderte Städte am 10. März die tibetische Flagge gehisst, darunter auch Frankfurt am Main, Potsdam, Stuttgart und Bremen. Auch Bürger/innen sind aufgerufen, sich zu beteiligen, indem sie beispielsweise ihre Stadt, Gemeinde oder ihren Landkreis dazu auffordern, bei der Kampagne mitzumachen.

„Flagge zeigen für Tibet!“ wird auch von Persönlichkeiten wie der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Claudia Roth (Bündnis90/DIE GRÜNEN), dem chinesischen Dissidenten und Schriftsteller Liao Yiwu, dem Schauspieler Ralf Bauer sowie der Sängerin Judith Holofernes unterstützt.

Weitere Infos: www.tibet-flagge.de

Hintergrund zur Kampagne und zum Aktionstag 10. März

Am 10. März 1959 erhob sich das tibetische Volk gegen die chinesische Besatzungsmacht. Aus Sorge um den Dalai Lama versammelten sich etwa 300.000 Tibeter vor seiner Sommerresidenz Norbulingka. Der Dalai Lama musste fliehen, und der Aufstand wurde blutig niedergeschlagen. Mindestens 87.000 Tibeter kamen ums Leben. Zwischen 120.000 und 150.000 der sechs Millionen Tibeter leben heute im Exil. Die TID ruft seit 1996 dazu auf, Flagge für Tibet zu zeigen.

Video:
Flagge zeigen für Tibet

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835482
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein. …
Bild: Jubiläum mit dem Dalai Lama in HamburgBild: Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg
Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) laden anlässlich ihres 25- und 35- jährigen Bestehens am 26. August 2014 in die Laeiszhalle nach Hamburg ein. Höhepunkt der Veranstaltung wird ein einstündiges Gespräch zwischen Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama und Wissenschaftsjournalist Gert Scobel mit dem Titel "...und was ist mit Tibet?" sein. Das Jubiläum wird musikalisch von der bekannten tibetischen Sängerin Soname Yangchen eröffnet. Die TID und der VTD blicken gemeinsam auf ihr Engage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Flagge für Tibet - Bürgermeister zeigen SolidaritätBild: Eine Flagge für Tibet - Bürgermeister zeigen Solidarität
Eine Flagge für Tibet - Bürgermeister zeigen Solidarität
… will, werden heute mehrere hundert Oberhäupter von Städten und Gemeinden in ganz Deutschland zum Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk ein weiteres Mal die Tibetflagge hissen. Diesen Tag, den 31. März 2008, an dem das Olympische Feuer in Peking eintrifft, haben die internationalen Tibetunterstützergruppen zum weltweiten Tag der Solidarität mit …
Bild: 52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes:Bild: 52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes:
52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes:
P R E S S E M I T T E I L U N G 52. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes „Eine Flagge für Tibet“ 10. März - Trauertag in Tibet o Demonstration und Kundgebung am 10. März 2011 in Hamburg-Altona Alma-Wartenberg-Platz - 15.00 Uhr Kundgebung auf dem Spritzenplatz o Am 10. März wird auf Rathäusern und Ämtern in Deutschland …
Deutschland zeigt Flagge für Tibet - …und was ist mit Merkel?
Deutschland zeigt Flagge für Tibet - …und was ist mit Merkel?
… 03. März 2014. Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise hissen am 10. März an Rathäusern und öffentlichen Gebäuden die tibetische Flagge. Sie beteiligen sich damit an der Kampagne der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) „Flagge zeigen für Tibet!“ und senden ein starkes politisches Signal an die deutsche Bundesregierung. „Am 10. März erinnern wir …
Friedliche Demonstrationen und Festnahmen unter Schlägen
Friedliche Demonstrationen und Festnahmen unter Schlägen
… Zwischenfall wurde kürzlich ein Mönch namens Wanglo festgenommen und heftig geschlagen, weil er dabei erwischt wurde, wie er die chinesischen Kader bei der Durchführung der Kampagne der "Patriotischen Erziehung" im Dorf Choktsang Toema in der Gegend von Serthar in Kham photographierte. Als seine Verwandten die chinesischen Behörden um seine Freilassung …
Bild: Zeit, Flagge zu zeigen - Limitierte STAMPS-Uhrenedition zur Unterstützung von Hilfsprojekten im TibetBild: Zeit, Flagge zu zeigen - Limitierte STAMPS-Uhrenedition zur Unterstützung von Hilfsprojekten im Tibet
Zeit, Flagge zu zeigen - Limitierte STAMPS-Uhrenedition zur Unterstützung von Hilfsprojekten im Tibet
Solidarität auf kleinster Fläche: 1950 durchnummerierte Uhren mit Motiv der Tibet-Flagge / Pro verkaufter Uhr gehen 5 Euro an Deutsche Tibethilfe e.V / Seiner Heiligkeit, dem Dalai Lama wird das Exemplar mit der Seriennummer 1 in Dharamsala überreicht Eystrup, im Mai 2008 – In Deutschland sieht man zunehmend Tibet-Flaggen als Zeichen der Solidarität …
Bild: Tibet / VR China - Gewalt gegen friedliche DemonstrantenBild: Tibet / VR China - Gewalt gegen friedliche Demonstranten
Tibet / VR China - Gewalt gegen friedliche Demonstranten
… unter strenger Militärkontrolle, berichtet die IGFM weiter. Besonders die Klöster sind schweren Einschränkungen unterworfen. Die chinesischen Behörden verstärken die „Patriotische Erziehungskampagne“ und zwingen Mönche und Nonnen dazu, das Oberhaupt der tibetischen Buddhisten, den Dalai Lama, zu schmähen. Die Tibeter sind einem permanenten Propaganda-Spektakel …
Bild: Hunderte Tibeter in Serthar in Kham (Osttibet) fordern FreiheitBild: Hunderte Tibeter in Serthar in Kham (Osttibet) fordern Freiheit
Hunderte Tibeter in Serthar in Kham (Osttibet) fordern Freiheit
… die Menschenrechte und Freiheit von der chinesischen Besatzungsmacht forderten, kletterten in der Bezirkshauptstadt auf ein vierstöckiges öffentliches Gebäude und brachten dort eine große tibetische Flagge und ein Portrait Seiner Heiligkeit des Dalai Lama an (1). Nach einiger Zeit wurden die Flagge und das Portrait des Dalai Lama heruntergerissen und …
CDU begrüßt Tibet-Flagge vor dem Rathaus Spandau
CDU begrüßt Tibet-Flagge vor dem Rathaus Spandau
… der Tibeter vor 50 Jahren Anlässlich des 50. Jahrestages des Volksaufstandes der Tibeter für ein unabgängiges Tibet hat das Bezirksamt Spandau entschieden, die Tibetische Flagge vor dem Rathaus zu hissen. Kai Wegner, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender der CDU Spandau: "Ich begrüße es ausdrücklich, dass das Bezirksamt dieses deutliche Signal der …
Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in TibetBild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
… Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die …
Olympia-Protest: Tibet Initiative Deutschland gibt Startschuss zum „Protestival für Tibet“
Olympia-Protest: Tibet Initiative Deutschland gibt Startschuss zum „Protestival für Tibet“
… Tibet. Mit über 50 Aktionen in 30 Städten macht die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) auf die anhaltend dramatische Menschenrechtssituation in Tibet aufmerksam. Der Startschuss fällt heute mit einem Dutzend Veranstaltungen, etwa in Berlin, Köln und Frankfurt. Seit den März-Unruhen herrscht in Tibet praktisch immer noch Kriegsrecht. „Ziehen wir …
Sie lesen gerade: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“