openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet

10.03.201519:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet
Logo der Tibet Initiative Deutschland
Logo der Tibet Initiative Deutschland

(openPR) Berlin, 10. März 2015. Anlässlich des 56. Gedenktages des Tibetischen Volksaufstandes von 1959 finden bundesweit mehr als 25 Protestaktionen gegen die anhaltende Unterdrückung in Tibet statt. Die Demonstrationen und Mahnwachen sind Teil der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID). Zudem hissen heute Hunderte Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland offiziell die tibetische Flagge und setzen sich damit für das Selbstbestimmungsrecht des tibetischen Volkes und die Menschenrechte in Tibet ein.



„Entgegen unserer anfänglichen Hoffnung auf eine neue, dialogorientierte Tibet-Politik der chinesischen Regierung, hat sich seit Xi Jinpings Amtsantritt 2013 die Menschenrechtssituation in Tibet nur weiter verschlechtert“, sagt Nadine Baumann, Geschäftsführerin der Tibet Initiative Deutschland. „Vor allem werden grundlegende Freiheitsrechte wie das Recht auf freie Meinungsäußerung, auf Versammlungs- sowie Religionsfreiheit massiv eingeschränkt.“

„Dass die Regierung auch weiter auf militärische Mittel setzt, zeigt Chinas unlängst verkündete Absicht, die Ausgaben für Rüstung ein weiteres Mal um 10 Prozent zu steigern. Insbesondere auch Tibet ist davon betroffen“, sagt Nadine Baumann. „In Tibet werden friedliche Proteste brutal niedergeschlagen, Dörfer werden überwacht, ihre Bewohner bespitzelt und eingeschüchtert. Die Präsenz des Militärs und der Sicherheitskräfte ist in Tibet absolut erdrückend.“

Keine Meinungsfreiheit – Flagge zeigen verboten
Brutale Übergriffe, Gefängnisstrafen, Folter – in Tibet erleben viele Tibeter genau das, wenn sie von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen. In Tibet ist allein der Besitz der tibetischen Flagge verboten. Wer sich darüber hinwegsetzt, muss mit drakonischen Strafen rechnen. Die Städte, Gemeinden und Landkreise, die am 10. März die tibetische Flagge hissen, sprechen sich gegen die anhaltende Unterdrückung aus und setzen ein Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk: www.tibet-flagge.de/teilnehmer

Mindestens 137 Selbstverbrennungen in Tibet seit 2009 sind das Ergebnis einer gnadenlosen Unterdrückungspolitik der chinesischen Regierung. Dort, wo Selbstverbrennungen stattgefunden haben, werden mittlerweile ganze Familien und Gemeinden mit sogenannten Kollektivstrafen belegt. „Wir fordern die chinesische Regierung auf, endlich wieder den Dialog mit den Vertretern der tibetischen Exilregierung aufzunehmen und so ein Ende der Gewalt herbeizuführen“, so Baumann.

Bundesweite Protestaktionen für Tibet

Neben den bundesweiten Protestaktionen finden in Frankfurt, Hamburg und München Demonstrationen vor den chinesischen Konsulaten statt. In Berlin organisieren Tibet-Aktivisten einen mehrstündigen Mahnlauf um die chinesische Botschaft.

Aktionen der TID zum 10. März in Deutschland: www.tibet-flagge.de/termine/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843533
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tibet Initiative Deutschland e.V.

Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“ Landkreise, Städte und Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 Tibeter aus Protest gegen die andauernde Unt…
Bild: Jubiläum mit dem Dalai Lama in HamburgBild: Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg
Jubiläum mit dem Dalai Lama in Hamburg
Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) und der Verein der Tibeter in Deutschland e.V. (VTD) laden anlässlich ihres 25- und 35- jährigen Bestehens am 26. August 2014 in die Laeiszhalle nach Hamburg ein. Höhepunkt der Veranstaltung wird ein einstündiges Gespräch zwischen Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama und Wissenschaftsjournalist Gert Scobel mit dem Titel "...und was ist mit Tibet?" sein. Das Jubiläum wird musikalisch von der bekannten tibetischen Sängerin Soname Yangchen eröffnet. Die TID und der VTD blicken gemeinsam auf ihr Engage…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Symphonieorchester Vorarlberg bringt Marktgasse zum ErklingenBild: Symphonieorchester Vorarlberg bringt Marktgasse zum Erklingen
Symphonieorchester Vorarlberg bringt Marktgasse zum Erklingen
… – kurze Werke der Orchesterliteratur spielen. Unter dem Motto „Dirigiere Dein Orchester!“ ist das Publikum dazu eingeladen selbst am Pult zu stehen. Erster bundesweiter Aktionstag Die österreichischen Klangkörper leisten im Bereich Musikvermittlung seit vielen Jahren grundlegende Arbeit, um Musik für alle zugänglich zu machen. Der erste bundesweite …
Bild: Beim Zahnarzt ganz entspannt – mit HypnoseBild: Beim Zahnarzt ganz entspannt – mit Hypnose
Beim Zahnarzt ganz entspannt – mit Hypnose
Bundesweiter Aktionstag der DGZH e. V. am 10. Juni 2015 Am 10. Juni 2015 ist wieder „Tag der sanften Zahnheilkunde“. Mit vielfältigen Aktionen zeigen Zahnarztpraxen bundesweit, wie Hypnose eine entspannte Zahnbehandlung ermöglicht. Angeboten werden unter anderem Live-Behandlungen unter Hypnose sowie Interviews mit Zahnärzten und Patienten für die örtlichen …
Bild: Entspannte Zahnbehandlung durch HypnoseBild: Entspannte Zahnbehandlung durch Hypnose
Entspannte Zahnbehandlung durch Hypnose
Bundesweiter Aktionstag der DGZH e. V. am 20. Juni 2018. Am 20. Juni 2018 ist wieder „Tag der sanften Zahnheilkunde“. Mit vielfältigen Aktionen zeigen Zahnarztpraxen bundesweit, wie Hypnose eine entspannte Zahnbehandlung ermöglicht. Angeboten werden unter anderem Live-Behandlungen unter Hypnose sowie Interviews mit Zahnärzten und Patienten für die örtlichen …
Tibet hat mit Graf Lambsdorff einen großen Freund verloren
Tibet hat mit Graf Lambsdorff einen großen Freund verloren
… herausragenden Einsatz für Tibet. Insbesondere als langjähriger Vorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung hat er sich beständig für das Recht des tibetischen Volks auf Selbstbestimmung, für die Menschenrechte in Tibet und den Erhalt der tibetischen Kultur engagiert. Die Stiftung organisierte internationale Tibet-Konferenzen und förderte den Demokratisierungsprozess …
"Team Tibet" startet bei Berliner Firmenlauf
"Team Tibet" startet bei Berliner Firmenlauf
… weiter eingeschränkt. "Willkürliche Verhaftungen, Gewalt gegen Demonstranten und Verurteilungen bis hin zur Todesstrafe sind an der Tagesordnung," sagt Petra Zörner, Sprecherin der Berliner TID-Regionalgruppe. "Die internationale Unterstützung für das Streben der Tibeter nach Selbstbestimmung und Wahrung der Menschenrechte ist heute wichtiger denn je."
Was blüht uns denn da?
Was blüht uns denn da?
… über Fehlzeiten, Abmahnungen und mögliches „Fehlverhalten“ des Arbeitnehmers preis. "Diese Datenerhebung ist nicht mit dem verfassungsrechtlich gegebenen Recht auf informelle Selbstbestimmung vereinbar, weshalb wir Piraten hier noch einmal unserer Forderung nach mehr Transparenz beim Datenschutz Nachdruck verleihen", so Götzelmann weiter. Die Bedenken …
Bild: Selbstverbrennungen in Tibet - Fanal an die WeltBild: Selbstverbrennungen in Tibet - Fanal an die Welt
Selbstverbrennungen in Tibet - Fanal an die Welt
… Zugang verwehrt. Doch auch nach über 60 Jahren ringt das tibetische Volk in immer stärkerem Maße um die Erhaltung seiner Identität und um das Recht auf Selbstbestimmung. Chinas Rechnung, die Tibet-Problematik werde sich nach dem Rücktritt oder dem Tod des Dalai Lama von selbst lösen, wird nicht aufgehen, genauso wenig werden „patriotische Umerziehungsmaßnahmen“ …
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
Weltweiter Protest gegen Olympischen Fackellauf - Tibet Initiative hält Mahnwachen in über 20 Städten ab
… (TID) hält Aktionen und Mahnwachen in über 20 deutschen Städten ab, darunter Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und Frankfurt. Zudem hissen zum heutigen Aktionstag mehrere hundert Städte und Kommunen die tibetische Flagge vor ihren Rathäusern. Während die Olympische Fackel heute feierlich und unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit in …
Selbstbestimmung für Tibet, Menschenrechte für Tibet
Selbstbestimmung für Tibet, Menschenrechte für Tibet
… Tibet-Unterstützer rufen alle Österreicher auf, den friedlichen Widerstand des tibetischen Volkes gegen die Unterdrückung ihrer grundlegenden Rechte auf freie Meinungsäußerung, freie Religionsausübung und Selbstbestimmung zu unterstützen. Die Anzahl der von Chinesen erschossenen Tibeter während der Kundgebungen der letzten Tage in Tibet geht in die Hunderte, …
Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“Bild: Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet!“
… Gemeinden dazu auf, am 10. März die tibetische Flagge zu hissen. Damit treten sie für die Menschenrechte in Tibet und das Recht der Tibeter auf Selbstbestimmung ein. Gleichzeitig werden die chinesische Regierung und die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für eine friedliche Lösung des Tibet-Konflikts einzusetzen. Seit 2009 haben sich bereits 136 …
Sie lesen gerade: Bundesweiter Aktionstag für Selbstbestimmung in Tibet