(openPR) Der Vertrag von Lissabon stärkt die Mitspracherechte der Bürger in Europa. Über das Instrument der Europäischen Bürgerinitiative kann die EU-Kommission aufgefordert werden, in einer bestimmten Frage tätig zu werden.
Die erste Europäische Bürgerinitiative ist jetzt vom Nürnberger Europaabgeordneten Martin Kastler auf den Weg gebracht worden. Unter dem Motto „Sonntag ist Kindertag“ setzt sich die Initiative für einen arbeitsfreien Sonntag in Europa ein, der Eltern an diesen Tagen mehr Zeit für ihre Kinder lässt und Kindern das Recht auf die Zeit ihrer Eltern sichert.
Der Evangelische Arbeitskreis der CDU (EAK) Rems-Murr unterstützt diese erste Europäische Bürgerinitiative. „Wir beobachten mit Sorge, in welchem Maße Sonn- und Feiertagsarbeit bei uns inzwischen stattfindet und vor allem wie sie in den letzten Jahren immer weiter zugenommen hat“, so der Vorsitzende des EAK Rems-Murr, David Müller. Dies gehe eindeutig zu Lasten des Familienlebens und zum Nachteil der Kinder. Der EAK Rems-Murr habe deswegen auch das kürzlich ergangene Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Sonn- und Feiertagsschutz nach unserer Verfassung ausdrücklich begrüßt als klares Zeichen, weitere Auswüchse bei der Kommerzialisierung von Sonn- und Feiertagen einzudämmen. „Die Unterstützung der ersten Europäischen Bürgerinitiative ist die konsequente Fortsetzung unserer Haltung für einen verbesserten Sonntagsschutz“, erklärt David Müller.
Nähere Informationen zur ersten Europäischen Bürgerinitiative sowie die Beitrittsmöglichkeit sind unter www.free-sunday.eu abrufbar.