openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EAK der CDU Rems-Murr unterstützt Bürgerinitiative zum Sonntagsschutz

16.02.201008:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Vertrag von Lissabon stärkt die Mitspracherechte der Bürger in Europa. Über das Instrument der Europäischen Bürgerinitiative kann die EU-Kommission aufgefordert werden, in einer bestimmten Frage tätig zu werden.

Die erste Europäische Bürgerinitiative ist jetzt vom Nürnberger Europaabgeordneten Martin Kastler auf den Weg gebracht worden. Unter dem Motto „Sonntag ist Kindertag“ setzt sich die Initiative für einen arbeitsfreien Sonntag in Europa ein, der Eltern an diesen Tagen mehr Zeit für ihre Kinder lässt und Kindern das Recht auf die Zeit ihrer Eltern sichert.

Der Evangelische Arbeitskreis der CDU (EAK) Rems-Murr unterstützt diese erste Europäische Bürgerinitiative. „Wir beobachten mit Sorge, in welchem Maße Sonn- und Feiertagsarbeit bei uns inzwischen stattfindet und vor allem wie sie in den letzten Jahren immer weiter zugenommen hat“, so der Vorsitzende des EAK Rems-Murr, David Müller. Dies gehe eindeutig zu Lasten des Familienlebens und zum Nachteil der Kinder. Der EAK Rems-Murr habe deswegen auch das kürzlich ergangene Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Sonn- und Feiertagsschutz nach unserer Verfassung ausdrücklich begrüßt als klares Zeichen, weitere Auswüchse bei der Kommerzialisierung von Sonn- und Feiertagen einzudämmen. „Die Unterstützung der ersten Europäischen Bürgerinitiative ist die konsequente Fortsetzung unserer Haltung für einen verbesserten Sonntagsschutz“, erklärt David Müller.

Nähere Informationen zur ersten Europäischen Bürgerinitiative sowie die Beitrittsmöglichkeit sind unter www.free-sunday.eu abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398216
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EAK der CDU Rems-Murr unterstützt Bürgerinitiative zum Sonntagsschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelischer Arbeitskreis der CDU Rems-Murr

Inzestverbot muss bleiben
Inzestverbot muss bleiben
Der Deutsche Ethikrat hat sich diese Woche mehrheitlich für eine weitgehende Straflosigkeit von inzestuösen Handlungen zwischen Geschwistern ausgesprochen, deren strafrechtliche Verfolgung in § 173 StGB geregelt ist. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU Rems-Murr lehnt dies nachdrücklich ab. Der Schutz der Familie darf nicht auf dem Altar der sexuellen Freiheit geopfert werden. Wir schließen uns der Stellungnahme der rechtspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker vom 24.09.2014 zu diesem Thema an: …
Wahlfreiheit für Eltern und Gemeinden
Wahlfreiheit für Eltern und Gemeinden
"Wer A sagt zur Wahlfreiheit der Eltern in der vierten Grundschulklasse über die künftige Schule ihrer Kinder, der muss auch B sagen zur Wahlfreiheit der Eltern über den Ganztagsunterricht an Grundschulen". Mit diesen Worten kommentierte David Müller, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr, die gestrige Entscheidung der grün-roten Landtagsmehrheit zur Änderung des Schulgesetzes. Viele Eltern von Grundschulkindern wollten nicht, und dies mit berechtigten Gründen, dass ihre Kinder ganztags und dann sogar noch verp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorrang für Lebensschutz
Vorrang für Lebensschutz
… dem bereits vor mehreren Jahren von der CDU beschlossenen Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID) festzuhalten. „Für den Evangelischen Arbeitskreis (EAK) der CDU Rems-Murr begrüße ich diesen Parteitagsbeschluss“ sagte der EAK-Kreisvorsitzende David Müller. Mit einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom Sommer 2010 sei sichtbar geworden, dass das …
Bild: Erfolgreich bei der LandestagungBild: Erfolgreich bei der Landestagung
Erfolgreich bei der Landestagung
… Winnenden im EAK-Landesvorstand Bei der Landestagung des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Baden-Württemberg am 9. Oktober 2010 in Heilbronn konnte sich der EAK Kreisverband Rems-Murr erfolgreich durchsetzen. In den Vorstandswahlen wurde David Müller, der Vorsitzende des EAK Rems-Murr, neu in den EAK-Landesvorstand gewählt. „Ich freue mich über …
Betreuungsgeld kommt
Betreuungsgeld kommt
… festgeschriebenen Einführung des Betreuungsgeldes für selbst erziehende Eltern ab 2013“ teilte David Müller, der Kreisvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr, in einer Pressemitteilung mit. Dies habe der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Altmeier in einem Brief vom 28. März bestätigt. …
Weniger Sonntagsarbeit!
Weniger Sonntagsarbeit!
Der Evangelische Arbeitskreis der CDU (EAK) im Rems-Murr-Kreis kritisiert anlässlich des "Tags des freien Sonntags" am 3. März 2013 die immer mehr zunehmende Wochenend- und Nachtarbeit in Deutschland. "Für immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird der Sonntag zum Werktag, werden Nachtstunden zur Arbeitszeit", so EAK-Kreisvorsitzender David Müller. …
Unterstützung für „Aktionsbündnis gegen Sex-Flatrate“
Unterstützung für „Aktionsbündnis gegen Sex-Flatrate“
Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Rems-Murr wendet sich entschieden gegen das Sex-Flatrate-Angebot in Fellbach. Deshalb unterstützt er die Unterschriftenaktion des „Aktionsbündnisses gegen Sex-Flatrate“. „Wir fordern die Politik auf, derartige Angebote nicht nur in Fellbach sondern generell zu untersagen und die Einhaltung zu kontrollieren …
Zum Boykottaufruf des Papstbesuchs im Deutschen Bundestag
Zum Boykottaufruf des Papstbesuchs im Deutschen Bundestag
… Schwanitz, die vorgesehene Rede von Papst Benedikt XVI. vor dem Deutschen Bundestag zu boykottieren“, sagte der Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr, David Müller. Die Begründung für diesen Aufruf, der Papst trage Mitschuld an Unterdrückung, Ausbeutung und Stigmatisierung von Millionen Menschen, sei zutiefst ehrenrührig …
Bild: David Müller (CDU): Embryonenschutzgesetz sofort ändernBild: David Müller (CDU): Embryonenschutzgesetz sofort ändern
David Müller (CDU): Embryonenschutzgesetz sofort ändern
Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Rems-Murr fordert die Bundestagsabgeordneten des Rems-Murr-Kreises auf, sofort im Bundestag eine Initiative zur Änderung des Embryonenschutzgesetzes auf den Weg zu bringen. „Die jüngste Entscheidung des Bundesgerichtshofs hat gezeigt, dass das Gesetz eine Lücke aufweist, die dringend geschlossen werden muss“ …
EAK Rems-Murr begrüßt Entscheidung zum Betreuungsgeld
EAK Rems-Murr begrüßt Entscheidung zum Betreuungsgeld
Der Evangelische Arbeitskreis (EAK) der CDU Rems-Murr begrüßt die heutige Entscheidung des Deutschen Bundestags, das Betreuungsgeld für selbst erziehende Eltern zum 1. August 2013 einzuführen. „Nach einer langen, häufig mit falschen Argumenten und unsachlichen Schlagworten geführten öffentlichen Diskussion bringen die Regierungsfraktionen CDU, CSU und …
Gerechtigkeit hergestellt
Gerechtigkeit hergestellt
… Erziehungsjahr pro Kind bei der Rente berücksichtigt wird. „Diese Unterscheidung ist nicht hinnehmbar“, so der Kreisvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Rems-Murr, David Müller, und der Kreisvorsitzende der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Rems-Murr, Wolfgang Schrodt, in einer gemeinsamen Presseerklärung. Sie sei ungerecht. …
EAK Rems-Murr begrüßt Hilfen für junge Familien
EAK Rems-Murr begrüßt Hilfen für junge Familien
Das Angebot des Rems-Murr-Kreises für „Frühe Hilfen“ für Familien findet die volle Zustimmung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Rems-Murr. „Die traditionelle Mehrgenerationenfamilie gibt es nur noch ausnahmsweise“ sagte EAK-Kreisvorsitzender David Müller. Werdende Mütter und Väter sowie junge Eltern in der ersten Lebensphase ihres Kindes seien …
Sie lesen gerade: EAK der CDU Rems-Murr unterstützt Bürgerinitiative zum Sonntagsschutz