openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär

01.11.200716:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) "Zweidrittelmehrheit war Entschädigung für Stoiber"

Der bayerische Ministerpräsident Beckstein setzt nicht darauf, bei der Landtagswahl im nächsten Jahr ein Ergebnis wie sein Vorgänger Stoiber zu erreichen. "Das Ergebnis im Jahr 2003 mit einer Zweidrittelmehrheit im Landtag war ganz singulär", sagte der CSU-Politiker in einem Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitag). "Die bayerischen Bürger, die gescheite Wähler sind, haben Stoiber eine Entschädigung dafür gegeben, dass er bei der Bundestagswahl 2002 um den Sieg betrogen wurde - einmal von Petrus mit dem Hochwasser und zum zweiten von Schröder und Bush mit dem Irakkrieg", kommentierte Beckstein das Ergebnis Stoibers, bei dem die CSU 60,7 Prozent der Stimmen errang. Seine Messlatte für das nächste Jahr liege mit "50 Prozent plus X" ohnehin sehr hoch, "denn auch bei uns sind die traditionellen Milieus weniger geworden", sagte Beckstein. Als Beispiel nannte der Ministerpräsident die Landeshauptstadt München; dort lebten in den meisten Haushalten Einzelpersonen. Der Ministerpräsident kündigte an, dass er in seinem Regierungsprogramm, das er am 15. November vorstellen will, "energisch den Weg der Modernisierung und Wettbewerbsstärkung Bayerns weitergehen" wolle. "Eliteuniversitäten sind genauso wichtig wie außeruniversitäre Forschungseinrichtungen", sagte Beckstein. "Das bayerische Bildungssystem zeichnet nicht nur eine Wohlfühlpädagogik, sondern auch eine Leistungspädagogik aus", stellte der Ministerpräsident fest: "Es bleibt selbstverständlich, dass wir bei Pisa und anderen Tests besser sein wollen als andere Länder."

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168371
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)
MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)
München, 22. Dezember 2008: Günther Beckstein, ehemaliger bayerischer Ministerpräsident und seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Alpinist, hat in den Bergen einige Parallelen zur Politik entdeckt. Der Bergsteiger wisse, dass er vom Gipfel wieder hinunter müsse, erklärte der CSU-Mann in einem Exklusiv-Interview mit dem Internetportal MONTE (monte-welt.com). …
Bild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela MerkelBild: Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela Merkel
Live und exklusiv auf zaplive.tv - Oktoberfestauftakt am 17.9. in Berlin mit Angela Merkel
… gibt es traditionell eine exklusive Oktoberfestfeier der Bayerischen Landesvertretung mit viel Prominenz. Der Auftakt steht dieses Jahr ganz im Zeichen der bayerischen Landtagswahl. Eröffnet wird die Veranstaltung von Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein und dem bayerischen Europaminister Markus Söder (beide CSU). Auch der SPD-Spitzenkandidat …
Kommt Beckstein, dann Bürgerrechte ade
Kommt Beckstein, dann Bürgerrechte ade
Thema: Wahlen / Beckstein / Innenminister Datum: 02.09.2005 Kommt Beckstein, dann Bürgerrechte ade Bayerns Innenminister Beckstein hat verkündet, er stehe für das Amt des Bundesinnenministers zur Verfügung. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss: Das klingt nicht nur wie eine Drohung! Das ist eine Drohung! Beckstein will DNA-Tests ausweiten, …
Beckstein will Rechtsstaat verhökernBayerns Innenminister Beckstein (CSU) will den Islamistenführer
Beckstein will Rechtsstaat verhökernBayerns Innenminister Beckstein (CSU) will den Islamistenführer
Beckstein will Rechtsstaat verhökernBayerns Innenminister Beckstein (CSU) will den Islamistenführer Kaplan so schnell wie möglich abschieben, notfalls in einen Drittstaat, notfalls mit Prämien für das Aufnahmeland. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Innenausschuss:Im normalen Leben nennt man das Menschenhandel. In der aktuellen Auseinandersetzung geht …
direct/FAZ: Muslime fühlen sich ausgegrenzt
direct/FAZ: Muslime fühlen sich ausgegrenzt
… Leben und mangelnde Aufmerksamkeit von Medien und Politik für die Interessen der deutschen Muslime. Eine stärkere Überwachung von Moscheen, wie sie der bayerische Innenminister Beckstein (CSU) forderte, lehnen sie nicht rundweg ab. Zugleich bekräftigen mehrere Verbände ihren Plan, noch in diesem Jahr einen islamischen Dachverband gründen zu wollen. Das …
Hohe Politikerpensionen angesichts leerer Rentenkassen nicht mehr vermittelbar – Baden-Württemberg will mit einer Parlamentsreform neue Wege gehen
Hohe Politikerpensionen angesichts leerer Rentenkassen nicht mehr vermittelbar – Baden-Württemberg will mit einer Parlamentsreform neue Wege gehen
… aktiven Zeit sollten die Abgeordneten selbst für ihr Alter vorsorgen. „Ich will eine Parlamentsreform aus einem Guss noch in diesem Jahr, die mit der nächsten Landtagswahl 2011 wirksam wird“, erläuterte Mappus. In der vergangenen Legislaturperiode sei der Versuch gescheitert, die Bezahlung und die Altersversorgung der Abgeordneten neu zu regeln. Vor …
Bild: Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein wird neues Mitglied im Advisory Board der cerbomed GmbHBild: Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein wird neues Mitglied im Advisory Board der cerbomed GmbH
Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein wird neues Mitglied im Advisory Board der cerbomed GmbH
Erlangen, 09 November 2010. Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH hat im September den früheren bayerischen Innenminister und Ministerpräsidenten Dr. Günther Beckstein als Mitglied seines Advisory Boards gewinnen können. Dr. Beckstein soll das Beratungsgremium, dem bereits verschiedene Wissenschaftler und Experten aus der Industrie angehören, künftig …
Beckstein will Überwachung ausweiten
Beckstein will Überwachung ausweiten
Thema:Beckstein / Pkw-Maut Bayerns Ministerpräsident Beckstein (CSU) plädiert für eine Pkw-Autobahn-Maut. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss: Als Berlinerin warne ich: „Nachtigall ick hör dir trapsen.“ Denn eine Ausweitung der Mautgebühren auch auf Pkw bedeutet eine Ausweitung des …
Jörg Nobis (AfD): „Die Erosion der ehemaligen Volksparteien schreitet weiter voran – gut so“
Jörg Nobis (AfD): „Die Erosion der ehemaligen Volksparteien schreitet weiter voran – gut so“
Jörg Nobis zum vorläufigen Ergebnis der bayerischen Landtagswahl (Stand: 18:24 Uhr): Kiel, 14. Oktober 2018 Zum vorläufigen Ergebnis der bayerischen Landtagswahl (Stand: 18:24 Uhr), erklärt Jörg Nobis, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Kieler Landtag: „Mit der Wahl in Bayern zieht die AfD in das fünfzehnte Landesparlament in Folge ein – ein toller …
Von Milchmädchenrechnungen, Geisterfahrten und der Auto-Maut
Von Milchmädchenrechnungen, Geisterfahrten und der Auto-Maut
Dem Staat ist die Mobilität seiner Bürger nichts wert Bonn/Hannover – Von „Milchmädchenrechnung“ und „Geisterfahrt“ war die Rede. Keine Frage, Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat mit seinen Vorschlägen für eine Auto-Maut eine Bruchlandung hingelegt. Auch die Bundeskanzlerin winkte eilig ab und klopfte sich gegenüber dem Nachrichtensender …
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär