openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)

08.01.200909:37 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) München, 22. Dezember 2008: Günther Beckstein, ehemaliger bayerischer Ministerpräsident und seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Alpinist, hat in den Bergen einige Parallelen zur Politik entdeckt. Der Bergsteiger wisse, dass er vom Gipfel wieder hinunter müsse, erklärte der CSU-Mann in einem Exklusiv-Interview mit dem Internetportal MONTE (monte-welt.com). Dem Politiker sei klar, dass seine Ämter nur auf Zeit vergeben seien. „Trotzdem ist es nicht immer leicht, wieder hinunterzugehen.“

Über seinen Amtsvorgänger und Rivalen Edmund Stoiber sagt Beckstein gegenüber MONTE: „Ich glaube nicht, dass er besonders gerne bergsteigt. Jedenfalls haben wir uns in all den Jahrzehnten, in denen wir uns kennen, selten übers Bergsteigen unterhalten.“

Nach seinem Rücktritt hat sich Beckstein Anfang November erst einmal zum Bergsteigen nach Gran Canaria und in die Schweiz zurückgezogen, verrät er im MONTE-Interview: „Da bin ich einfach den Monte Rosa in den Walliser Alpen ein Stück weit hinauf gegangen. Dabei wusste ich natürlich von vornherein, dass man in dieser Jahreszeit ohne echte Winterausrüstung nicht ganz hinauf kommt.“

Über Grenzerfahrungen beim Klettern und in der Politik sagt Beckstein, der laut MONTE „wirklich gerne Bundesinnenminister“ geworden wäre: „Das ist ein dauerndes Ausprobieren. Wo kann ich mit meinen Fingern noch halten, wo kann man noch einen Tritt finden? Aber auch im politischen Bereich stößt man immer wieder an Grenzen. Und je höher man hinaufkommt, desto größer ist natürlich auch die Gefahr des Absturzes.“

Fasziniert ist Beckstein von Gratwanderungen: „Gratkletterei ist eine besondere Herausforderung, weil man auf zwei Seiten abstürzen kann. Beim Jubiläumsweg von der Zugspitze zur Alpspitze, den ich x-mal gelaufen bin, geht es auf der einen Seite vielleicht 500 Meter hinunter, auf der anderen 700.“ Auch in der Politik sei vieles eine Gratwanderung, allerdings seien „die Ausblicke nicht immer schön.“

Das komplette Interview mit Günther Beckstein lesen Sie bei MONTE (www.monte-welt.com).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 271328
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Monte-Welt

Bild: Carrotmob am Tegernsee: Urlaub fur die Umwelt im Hotel St. Georg in Bad WiesseeBild: Carrotmob am Tegernsee: Urlaub fur die Umwelt im Hotel St. Georg in Bad Wiessee
Carrotmob am Tegernsee: Urlaub fur die Umwelt im Hotel St. Georg in Bad Wiessee
Deutschland-Premiere: Gemeinsam mit den Online-Portalen „Pensionen mit Charme“ und „Monte“ startet das Tegernseer Hotel St. Georg Ende November einen touristischen „Carrotmob“. Es ist eine einmalige Aktion, mit der Urlauber helfen, das Klima zu schutzen. Erkrath/Munchen, 24.10.2010 - Einen „Flashmob“ kennt mittlerweile fast jeder. Es sind scheinbar spontane Aktionen von Menschen in der Öffentlichkeit. Vor dem Kölner Dom zum Beispiel trafen sich im Jahr 2009 an einem Nachmittag um 16 Uhr Tausende Jugendliche zu einer Kissenschlacht. Ein „Carr…
Bild: 6. MONTE-Heimatabend - Die Pracht unter der TrachtBild: 6. MONTE-Heimatabend - Die Pracht unter der Tracht
6. MONTE-Heimatabend - Die Pracht unter der Tracht
Erste burlesque Trachten- und Dessous-Show im Münchner Nachtleben Die „Filly Follies“ am 16. September 2009 im Café Platzhirsch Musik ab für Münchens frechste Fohlen, die „Filly Follies“ beim 6. MONTE-Heimatabend im Café Platzhirsch. Eine solche übermütig-frivole Burlesque-Show gab es so noch nie: Die Filly Follies zeigen – zur Einstimmung aufs Oktoberfest – die wahre Pracht unter der Tracht. Schöne und witzige Dirndl und die Dessous darunter. Aber Burlesque ist weder Striptease noch Modenschau. Die in München wohl bekannten Bavarian Burle…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag
direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag
"Kein Hinweis, dass Richter in Karlsruhe ihre Auffassung geändert haben" Der bayerische Ministerpräsident Beckstein wird einen neuen Verbotsantrag gegen die NDP beim Bundesverfassungsgericht nicht unterstützen. "Ich würde die NPD lieber heute als morgen verboten wissen, weil ich sie als eine ganz unanständige, eindeutig extremistische Partei ansehe", …
Claudia Roth im Interview über den Politik-Alltag: Inszenierung gehört dazu
Claudia Roth im Interview über den Politik-Alltag: Inszenierung gehört dazu
… politischen Raster ausgesucht“ hat und dass es sich lohnt, „über die eigenen Grenzen zu springen.“ Ganz offenkundig wird dies, wenn Roth von einer besonderen Begegnung mit Günther Beckstein (CSU) berichtet: „Manchmal finde ich es ganz schön, wenn es etwa mit dem bayerischen Innenminister Günther Beckstein gute Gespräche gibt. Oder wenn ich mit ihm tanze, …
Bild: Beckstein verbietet bayernweit Halloween-PartysBild: Beckstein verbietet bayernweit Halloween-Partys
Beckstein verbietet bayernweit Halloween-Partys
Beckstein verbietet bayernweit Halloween-Partys Unterschriftenkampagne gegen Jugendfeindlichkeit der CSU München, 19.09.2008 – Die Betreiber der Disco Nachtgalerie in München schlagen Alarm. Ministerpräsident Günther Beckstein lässt die Halloween-Partys in ganz Bayern verbieten. Erst empfehle der Bayerische Ministerpräsident das Autofahren nach zwei …
Trittin: ernsthaft, nicht betrunken
Trittin: ernsthaft, nicht betrunken
Grüne / CSU / Trittin Der Fraktons-Vize der Grünen, Trittin, wird zitiert: „Ich glaube, dass Günther Beckstein und Claudia Roth wunderbar zusammenpassen würden." Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: Der Ex-Linke Trittin hat das ernsthaft im Tagesspiegel gesagt, nicht etwa betrunken beim Karneval.
Bild: Security-Center Speeddome bewacht CSU-SpitzeBild: Security-Center Speeddome bewacht CSU-Spitze
Security-Center Speeddome bewacht CSU-Spitze
… Gästen unterschrieb der neue Augsburger Oberbürgermeister Kurt Gribl vergangenen Samstag seinen Aufnahmeantrag in die CSU. Auch die bayerische Politprominenz wie Ministerpräsident Günther Beckstein, der CSU Vorsitzende Erwin Huber und die Justizministerin Beate Merk waren gekommen. Mit einem Mini-Speeddome der Firma Security-Center wurde die Veranstaltung …
Immer dieselben Antworten: abschieben, abschieben, abschieben
Immer dieselben Antworten: abschieben, abschieben, abschieben
Thema: Integration / Beckstein Datum: 20. 04. 2006 Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bayerns Innenminister Günther Beckstein (CSU), hat die EU für eine verfehlte Integrationspolitik verantwortlich gemacht. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Becksteins Äußerungen sind …
Mehr Lehrer für Bayerns Schulen
Mehr Lehrer für Bayerns Schulen
Die Elterninitiative für "Mehr Lehrer für Bayerns Schulen!" übergab Anfang Juli 2008 an Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein und Kultusminister Siegfried Schneider 140.000 Unterschriften, die an mehr als 500 Schulen gesammelt wurden. Bereits im letzten Jahr hatte die Elterninitiative 180.000 Unterschriften übergeben. Der Ministerpräsident zeigte …
Dr. Günther Beckstein in Bad Endorf – Bayerischer Innenminister als Gast im Thermenhotel Ströbinger Hof
Dr. Günther Beckstein in Bad Endorf – Bayerischer Innenminister als Gast im Thermenhotel Ströbinger Hof
Bad Endorf, 20.08.2007 - Anlässlich des Sommerfestes des CSU-Ortsverbandes Prien kam Dr. Günther Beckstein an den Chiemsee angereist. Er verbrachte eine Nacht im Ströbinger Hof, dem Thermenhotel in Bad Endorf. Otmar Steßl, Vorstand der Gesundheitswelt Chiemgau AG und Hans Hofstetter, Bürgermeister von Bad Endorf, freuten sich über den prominenten Gast. Nach …
direct/ FAZ: Beckstein: Polen hat kein Veto-Recht bei der Erinnerung an die Vertreibung
direct/ FAZ: Beckstein: Polen hat kein Veto-Recht bei der Erinnerung an die Vertreibung
Der bayerische Ministerpräsident Beckstein (CSU) hat Polen ein Veto-Recht bei der Gestaltung der Gedenkstätte zur Erinnerung an die Vertreibung in Berlin abgesprochen. Beckstein sagte in einem Interview für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausgabe Freitag), Deutschland werde nie etwas tun, das verkenne, dass Polen unter den Nationalsozialisten "unendlich" …
direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär
direct/ FAZ: Beckstein: 60 Prozent bei der Landtagswahl sind illusionär
"Zweidrittelmehrheit war Entschädigung für Stoiber" Der bayerische Ministerpräsident Beckstein setzt nicht darauf, bei der Landtagswahl im nächsten Jahr ein Ergebnis wie sein Vorgänger Stoiber zu erreichen. "Das Ergebnis im Jahr 2003 mit einer Zweidrittelmehrheit im Landtag war ganz singulär", sagte der CSU-Politiker in einem Interview der Frankfurter …
Sie lesen gerade: MONTE-Interview mit Günther Beckstein (CSU)