openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag

01.11.200716:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) "Kein Hinweis, dass Richter in Karlsruhe ihre Auffassung geändert haben"

Der bayerische Ministerpräsident Beckstein wird einen neuen Verbotsantrag gegen die NDP beim Bundesverfassungsgericht nicht unterstützen. "Ich würde die NPD lieber heute als morgen verboten wissen, weil ich sie als eine ganz unanständige, eindeutig extremistische Partei ansehe", sagte der CSU-Politiker in einem Interview für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Ausgabe Freitag). Er verwies auf Äußerungen der NPD-Führung: "Wenn der NPD-Vorsitzende Voigt Hitler als großen Staatsmann preist, der allerdings auch strategische Fehler gemacht habe, dann sage ich: Das ist ein Neo-Nazi." Es gebe aber die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im gescheiterten NPD-Verbotsverfahren. "Zwar hat nur eine Minderheit der Richter gesagt, das Verbotsverfahren müsse wegen des Einsatzes von V-Leuten eingestellt werden; doch es gibt nicht den leisesten Hinweis darauf, dass diese Richter ihre Auffassung geändert haben", gab Beckstein zu Bedenken. "Darum kann ich nicht empfehlen, nochmals ein Verbotsverfahren einzuleiten", kommentierte der Ministerpräsident Forderungen der SPD, einen neuen Verbotsantrag in Karlsruhe zu stellen. Zugleich verwies er darauf, dass die CSU eine Partei der Mitte sei, in der auch die demokratische Rechte ihren Platz habe. "Von Rechtsextremisten grenzen wir uns dagegen knallhart ab", hob Beckstein hervor. Wenn jemand sage, er sei stolz, ein Deutscher zu sein, dann sei das selbstverständlich: " Aber wenn jemand eine andere Nation als minderwertig bezeichnet, dann hat er in der CSU nichts zu suchen", sagte Beckstein.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 168375
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAZ

F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
"Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißt Zusammenarbeit." Unter diesem Motto rufen der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt, Ex-Bundespräsident Richard von Weizsäcker, der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher sowie Egon Bahr die Atommächte zu Gesprächen über Abrüstung auf. In einem gemeinsamen Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe) fordern die vier Staatsmänner, die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit d…
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
F.A.Z. - Stoiber fordert schärferes Profil der Union
"Müssen uns um wertkonservative Bürger kümmern" / "Mut zum Unterschied haben" / "Lafontaine und Linkspartei nicht verteufeln oder totschweigen" Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Stoiber hat die Unionsparteien dazu aufgefordert, ein schärferes konservatives Profil zu zeigen und stärker auf der emotionalen Ebene um Zustimmung zu werben. Vor der gemeinsamen Sitzung der Parteipräsidien von CDU und CSU am Wochenende, an der Stoiber erstmals seit längerer Zeit wieder teilnimmt, schrieb er in einem Beitrag für die Frankfu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): Hamburg tut alles, um Kinder vor Missbrauch zu schützenBild: Dr. Frank Brodehl (AfD): Hamburg tut alles, um Kinder vor Missbrauch zu schützen
Dr. Frank Brodehl (AfD): Hamburg tut alles, um Kinder vor Missbrauch zu schützen
„Hamburg tut alles, um Kinder vor Missbrauch zu schützen – Jamaika muss diesem Beispiel folgen“ Die Hamburger Bürgerschaft hat gestern auf Antrag von FDP, SPD und GRÜNEN beschlossen, die vom Kinderschutzbund massiv kritisierte Spielmethode des „Original Play“ an den Kitas in Hamburg zu verbieten. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Sozialminister Heiner Garg (FDP) hat unseren Antrag, Original Play an den Kitas in Schleswig-Holstein zu verbieten, in der Landtagsdebatte vom 13. Dezember gerade erst…
Hans Riebsamen (FAZ) - Gewaltverniedlichung und Geschichtsvergessenheit als Programm gegen Nazis
Hans Riebsamen (FAZ) - Gewaltverniedlichung und Geschichtsvergessenheit als Programm gegen Nazis
… NPD-"Großdemonstration" am 7. Juli in Frankfurt am Main ausdrückt ("Volksgemeinschaft statt Globalisierung"), pflegt die groß- und bildungsbürgerliche Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Schon vor einiger Zeit empfahl Hans Riebsamen, namhafter Frankfurter Journalist dort, man solle die NPD doch einfach “mit Verachtung strafen” und ignorieren. Gute …
Beckstein verharmlost neofaschistische Gefahr
Beckstein verharmlost neofaschistische Gefahr
Thema:Beckstein / Gysi / Rechtsextremismus Straftaten 10 11.2006. Das Bundesinnenministerium hat auf die Standardfrage der Fraktion DIE LINKE nach rechtsextremistischen Straf- und Gewalttaten geantwortet. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Innenausschuss: Laut Bundesinnenministerium wurden im September 2006 …
NPD und FAZ - im Gleichschritt?
NPD und FAZ - im Gleichschritt?
… bezeichnet und mit einem Molotow-Cocktail hantiert. So weit, so witzig. (http://antinazi.wordpress.com/2007/07/05/npd-bundesvorsitzender-voigt-fordert-unterbindungsgewahrsam-fur-hans-christoph-stoodt/) Daß aber Hans Riebsamen, bekannter Journalist der FAZ, einen Tag später fast wörtlich aus dieser Pressemitteilung der NPD in seiner Zeitung zitiert, ohne …
Nach dem 7. Juli: Frankfurter AntifaschistInnen fordern Polizeichef zum Rücktritt auf
Nach dem 7. Juli: Frankfurter AntifaschistInnen fordern Polizeichef zum Rücktritt auf
… teilzunehmen. Die Nazis marschierten unter sich, dicht begleitet von Polizeiketten. Das dem zugrundeliegende Sicherheitskonzept war nicht nur extrem kostspielig. Nach in der FAZ am 9. Juli veröffentlichten Medienberichten, denen bislang von Polizeiseite nicht widersprochen worden ist, rechnen Fachleute des Sicherheitsbereichs mit Kosten von 20 Millionen …
Bild: NPD-Verbotsantrag: Oppermanns Argumente überzeugen nichtBild: NPD-Verbotsantrag: Oppermanns Argumente überzeugen nicht
NPD-Verbotsantrag: Oppermanns Argumente überzeugen nicht
Zur Erklärung der FDP-Bundesminister, einen erneuten NPD-Verbotsantrag nicht zu unterstützen, erklärt der Göttinger FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Lutz Knopek: „Ich freue mich über das klare Votum der FDP-Minister. Rechtsextreme Gesinnung bekämpft man durch Argumente und nicht durch Parteienverbote. Die NPD ist personell und finanziell am Boden. Ein …
Von Milchmädchenrechnungen, Geisterfahrten und der Auto-Maut
Von Milchmädchenrechnungen, Geisterfahrten und der Auto-Maut
Dem Staat ist die Mobilität seiner Bürger nichts wert Bonn/Hannover – Von „Milchmädchenrechnung“ und „Geisterfahrt“ war die Rede. Keine Frage, Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) hat mit seinen Vorschlägen für eine Auto-Maut eine Bruchlandung hingelegt. Auch die Bundeskanzlerin winkte eilig ab und klopfte sich gegenüber dem Nachrichtensender …
Bild: Antisemitismus auf Kosten der SteuerzahlerBild: Antisemitismus auf Kosten der Steuerzahler
Antisemitismus auf Kosten der Steuerzahler
18. September 2012. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT, Philipp Wolfgang Beyer, fordert ein schnelles Verbot der NPD. Das Mitglied des Bundesvorstandes der Partei DIE FREIHEIT Beyer ist bestürzt über die neuesten Meldungen nach denen aus der rechtsradikalen Szene mit Anschlägen gegen Politiker, Prominente und vor allen Dingen gegen jüdische Mitbürger in Deutschland zu rechnen ist: „Der Kampf gegen den braunen Antisemitismus muss mit aller Härte fortgesetzt werden. Nicht nur der islamische Antisemitismus…
direct/FAZ: Muslime fühlen sich ausgegrenzt
direct/FAZ: Muslime fühlen sich ausgegrenzt
… Leben und mangelnde Aufmerksamkeit von Medien und Politik für die Interessen der deutschen Muslime. Eine stärkere Überwachung von Moscheen, wie sie der bayerische Innenminister Beckstein (CSU) forderte, lehnen sie nicht rundweg ab. Zugleich bekräftigen mehrere Verbände ihren Plan, noch in diesem Jahr einen islamischen Dachverband gründen zu wollen. Das …
direct/ FAZ: Früherer Verfassungsrichter Jentsch in F.A.Z.: "Ein NPD-Verbotsverfahren wäre heilsam"
direct/ FAZ: Früherer Verfassungsrichter Jentsch in F.A.Z.: "Ein NPD-Verbotsverfahren wäre heilsam"
Der frühere Bundesverfassungsrichter Jentsch hat ein neues NPD-Verbotsverfahren als "heilsam" bezeichnet. Der einstige Berichterstatter im 2003 gescheiterten Verbotsverfahren sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe): "Wenn kein Zweifel an der Verfassungswidrigkeit der NPD besteht, dann muss man den Verbotsantrag stellen - oder bekennen, dass man die Partei aus taktischen Gründen lieber offen bekämpfen will." Wenn man freilich die NPD politisch bekämpfe, dürfe man sie und ihre Wähler nicht diskriminieren. Er widersprach dem…
Sie lesen gerade: direct/ FAZ: Beckstein gegen neuen NPD-Verbotsantrag