openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -

Pressemitteilungen zu Vereine & Verbände

Bild: Zum Pankower Kleingartenwesen:  Drei dringende Fragen an den Verbandsfunktionär Friedhelm Schipper * Bild: Zum Pankower Kleingartenwesen:  Drei dringende Fragen an den Verbandsfunktionär Friedhelm Schipper *
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Zum Pankower Kleingartenwesen: Drei dringende Fragen an den Verbandsfunktionär Friedhelm Schipper *

Drei dringende Fragen an den Verbandsfunktionär Friedhelm Schipper * . Wenn keine Interessengegensätze bestehen, dann sollten die Antworten leicht fallen - und dem Kleingartenwesen wäre gedient. --------------------------------------------------------------- Drei dringende Fragen an den Verbandsfunktionär Friedhelm Schipper * , deren Beantwortung legitimerweise nicht nur von uns erwartet wird. Wenn keine Interessengegensätze bestehen, dann sollten die Antworten leicht fallen - und dem Kleingartenwesen wäre gedient. * Friedhelm Schipper ist…
19.03.2021
09:08
Bild: Wahlprüfsteine der planenden und bauenden Berufe 2021Bild: Wahlprüfsteine der planenden und bauenden Berufe 2021
Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI)

Wahlprüfsteine der planenden und bauenden Berufe 2021

Berlin – Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) hat zusammen mit anderen Verbänden und den Kammern die Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021 an die Parteien adressiert. Ein Dutzend Themenkomplexe werden angesprochen und sind mit konkreten Fragen hinterlegt. Die Antworten der zur Bundestagswahl antretenden Parteien mit Aussicht auf Einzug in den Bundestag werden mit Spannung erwartet. Die laufende 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages geht am 26. September zu Ende, dem Tag der Bundestagswahl 2021. Vor und an di…
16.03.2021
11:39
Der Schöffenverband Bayern präsentiert eine neue Webseite für ehrenamtliche Richter
Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen Landesverband Bayern e.V.

Der Schöffenverband Bayern präsentiert eine neue Webseite für ehrenamtliche Richter

Der Schöffenverband wurde für die über 10.000 ehrenamtlichen Richter und Schöffen in Bayern gegründet und hat eine neue Webseite mit Infos für Schöffen und ea. Richter und jene, die es werden wollen. Es ist ein etwas verspätetes Geschenk zum 30. Geburtstag des Landesverbandes, der seit 1989 besteht, aber trotzdem sind wir stolz darauf, unseren Mitgliedern und allen Interessierten unsere neue Webseite www.schoeffen-bayern.de präsentieren zu dürfen. Mit dieser neuen Webseite will der Verband noch besser auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder e…
16.03.2021
08:53
Bild: Mitmach-Aktion: Erforsche dein ZimmerwetterBild: Mitmach-Aktion: Erforsche dein Zimmerwetter
Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.

Mitmach-Aktion: Erforsche dein Zimmerwetter

Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler Der Regionalverband Umweltberatung Nord lädt jetzt alle 9-12-jährigen Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Erforschen des eigenen Zimmerwetters ein. In der Online-Mitmach-Aktion gilt es zu experimentieren und genau zu beobachten. Die 11-jährige Anna macht es im Video vor. Unterhaltsame Gewinne gibt es außerdem. Initiiert wurde die Mitmach-Aktion vom Zimmerwetter-Team des Regionalverbands. Bereits seit über 10 Jahren bringen ehrenamtliche Zimmerwetter-Profis 5. und 6. Schulklassen mit Messungen, Exp…
15.03.2021
16:32
Bild: IT-Cluster Oberfranken: "Die digitale Infrastruktur Oberfrankens bleibt eine Herausforderung"Bild: IT-Cluster Oberfranken: "Die digitale Infrastruktur Oberfrankens bleibt eine Herausforderung"
IT-Cluster Oberfranken e.V.

IT-Cluster Oberfranken: "Die digitale Infrastruktur Oberfrankens bleibt eine Herausforderung"

IT-Cluster Oberfranken wählt bei der digitalen Mitgliederversammlung Vorstandschaft einstimmig wieder. Nun können Hans Ulrich Gruber, Thomas Feike und Mario Mages ihre erfolgreiche Arbeit fortführen. Für die Mitgliedsunternehmen des IT-Clusters Oberfranken war es mittlerweile schon Routine: Die digitale Mitgliederversammlung. 2021 standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Wie zufrieden die Mitglieder mit ihrem Vorstandsteam um Hans Ulrich Gruber, Thomas Feike und Mario Mages waren, zeigte sich am Ergebnis: Sie wurden einstimmig im Amt bestäti…
03.03.2021
13:26
Bild: Auslobung des Gründerpreis & des Mutmacherpreis Barnim-Uckermark 2021Bild: Auslobung des Gründerpreis & des Mutmacherpreis Barnim-Uckermark 2021
Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark

Auslobung des Gründerpreis & des Mutmacherpreis Barnim-Uckermark 2021

Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark macht darauf aufmerksam, dass es ab sofort möglich ist, sich für die Preise „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2021“ und „Mutmacherpreis Barnim-Uckermark 2021“ zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für die ausgelobten Preise läuft bis zum 30. April 2021. Alle Gründer/-innen, die mit ihrem Unternehmen in den Landkreisen Barnim oder Uckermark zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als 3 Jahre, aber mindestens schon 12 Monate, am Markt tätig sind, sind aufgerufen, sich um den „Gründerpreis Barnim-Ucker…
03.03.2021
08:58
Fördermittelberatung für Vereine / DEUTSCHES EHRENAMT bietet zweistufiges Beratungsangebot
DEUTSCHES EHRENAMT

Fördermittelberatung für Vereine / DEUTSCHES EHRENAMT bietet zweistufiges Beratungsangebot

_Das DEUTSCHE EHRENAMT, Spezialanbieter von Versicherungs- und Beratungsleistungen für Vereine und Verbände, erweitert sein Leistungsportfolio mit einer zweistufigen Fördermittelberatung._ Das Team des DEUTSCHEN EHRENAMT versichert seit über 20 Jahren Vereine und berät Vorstände, Geschäftsführer und Schatzmeister zu Fragen der Vereinsführung. Neben den regulären Tätigkeiten für den Verein bildet die Suche nach passenden Fördermittelgebern eine besondere Herausforderung. „Oftmals fehlt die Zeit, aber auch das Wissen um die richtigen Quellen, …
26.02.2021
14:38
DEUTSCHES EHRENAMT spendet für Klinikclowns und SOS-Kinderdorf
DEUTSCHES EHRENAMT

DEUTSCHES EHRENAMT spendet für Klinikclowns und SOS-Kinderdorf

_Seit Januar 2021 spendet das DEUTSCHE EHRENAMT einen Teil seines Umsatzes an KlinikClowns Bayern e.V. sowie SOS-Kinderdorf e.V. Jeder Vertragsabschluss für einen Vereins-Schutzbrief zahlt somit in die Spendenkassen der beiden Einrichtungen ein._ Das Team des DEUTSCHEN EHRENAMTS berät Tag für Tag Vereinsvorstände, Geschäftsführer von Verbänden und Schatzmeister, die Fragen zu rechtlichen oder steuerrechtlichen Themen sowie zur Haftung im Verein haben. Im Jahr 2020 drehte sich auch bei Vereinen alles um die Auswirkungen der Corona-Pandemie. H…
26.02.2021
14:38
Petition zur Einführung von Zuschüssen für haushaltsnahe Dienstleistungen
Deutscher Hauswirtschaftsrat

Petition zur Einführung von Zuschüssen für haushaltsnahe Dienstleistungen

Berlin, 25. Februar 2021: Deutscher Hauswirtschaftsrat und Initiative Equal Care Day starten am Equal Care Day (1. März) Online-Petition zur Umverteilung von Care- und Erwerbsarbeit durch Zuschüsse für haushaltsnahe Dienstleistungen Am 1. März ist Equal Care Day. 2021 bedeutet dieser Tag, dass wir seit einem Jahr einen Alltag unter Pandemiebedingungen leben, der Handeln und Verantwortung im professionellen wie im privaten Care-Bereich unter ein neues Licht stellt. Dabei wurde der Gender Care Gap umso deutlicher, waren es doch vorrangig Fraue…
25.02.2021
16:21
Bild: „Hey,Alter!" und Dorndorf hilft! sammeln Computer für Essener SchülerBild: „Hey,Alter!" und Dorndorf hilft! sammeln Computer für Essener Schüler
Jessica Dorndorf hilft

„Hey,Alter!" und Dorndorf hilft! sammeln Computer für Essener Schüler

Durch Corona und die damit verbundenen Auflagen wird Homeschooling Pflicht für viele Schüler. Aber nicht wenige haben keinen Rechner oder müssen diesen mit ihren Geschwistern teilen. Viele Familien haben keine finanziellen Mittel für eine Anschaffung von Computern. Darum will die Initiative „Hey, Alter! Essen“ gemeinsam mit "Jessica Dorndorf hilft!" unterstützen und sammelt funktionstüchtige Computer und Hardware. Die Geräte werden zuverlässig  gelöscht und mit einem freien Betriebssystem wieder fit. Diese werden dann über die Elternvertretu…
25.02.2021
16:20
Sterbehilfe: Frei und ergebnisoffen sprechen
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

Sterbehilfe: Frei und ergebnisoffen sprechen

DGHS sieht zum Jahrestag des Suizidhilfe-Urteils des Bundesverfassungsgerichts großen Bedarf für eine Beratung am Lebensende Vor einem Jahr stellte das Bundesverfassungsgericht eindeutig fest, dass es zum Persönlichkeitsrecht des Menschen gehört, über das eigene Leben zu verfügen und dafür auch Hilfe anzunehmen, sofern sie angeboten wird. Das bis dahin geltende Verbotsgesetz (§ 217 StGB) hatte es faktisch unmöglich gemacht, eine professionelle Hilfe zum Suizid in Anspruch zu nehmen. "Dass nunmehr Menschen mit wohlüberlegtem andauernden Ster…
24.02.2021
15:45
InovaIlmenau .Das Karriereforum für Mitteldeutschland
InovaIlmenau

InovaIlmenau .Das Karriereforum für Mitteldeutschland

Die inovailmenau hat sich innerhalb der letzten 25 Jahre zum größten Karriereforum Mitteldeutschlands entwickelt und ist zugleich das größte Projekt des SWING an der TU Ilmenau e.V.. Ein eigenes dafür zusammengestelltes Team aus rund 50 aktiven Vereinsmitgliedern verschiedener Studienfachrichtungen stellt das Karriereforum jährlich auf die Beine. Gemeinsam bringen wir dieses großartige Projekt jedes Jahr einen Schritt weiter!  Auf der Suche nach ihrem Traumjob können Studierende hier einen direkten Kontakt zu den exklusiv ausgesuchten Untern…
19.02.2021
11:20
Bild: Freispruch per YouTube-VideoBild: Freispruch per YouTube-Video
Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

Freispruch per YouTube-Video

Das Handwerk setzt für die Winter-Freisprechung auf neue Medien, Humor und Zauberei Online und neue Medien sind die Mega-Trends zu Corona-Zeiten – auch im heimischen Handwerk. So hat jetzt die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe ihre (sonst drei einzelne) Freisprechungs-Veranstaltungen am Ende der Winter-Gesellenprüfungen erstmals in Form eines Films (produziert von der Agentur Wertig & Herz, Dortmund) zusammengefasst und online gestellt. Ab sofort werden alle Interessierten über die 332 jungen Handwerkerinnen und Handwerker in der Stadt Ham…
19.02.2021
08:51
Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst
CRIC e.V. Pressemitteilungen

Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst

_Presseausendung von CRIC e.V. / 18. Februar 2021 _ CRIC-Stimmungsbarometer nachhaltige Geldanlagen – Umfrage-Ergebnisse 2020 Wirkungspotential nachhaltiger Investments: Zivilgesellschaft treibt, nationale Politik bremst  Nachhaltige Geldanlagen setzten sich mehr und mehr durch. Auf politischer Ebene wurde erkannt, dass die stärkere Berücksichtigung der sozialen und ökologischen Risiken einer Geldanlage nicht nur Investierende, sondern auch die Stabilität des Finanzsystems schützen kann. Vor allem aber ist es das Ziel ethisch-nachhaltiger G…
18.02.2021
15:02
Bild: +GF+ Georg Fischer GmbH/GF Piping Systems verstärkt Partner für WasserBild: +GF+ Georg Fischer GmbH/GF Piping Systems verstärkt Partner für Wasser
Partner für Wasser e.V.

+GF+ Georg Fischer GmbH/GF Piping Systems verstärkt Partner für Wasser

Trinkwasserhygiene im Healthcare-Sektor Berlin – Mit dem weltweiten Experten für den sicheren und zuverlässigen Transport von Wasser, Chemikalien und Gas mit Sitz in Albershausen (Baden-Württemberg) tritt ein weiteres, kompetentes Unternehmen der Organisation Partner für Wasser e.V. bei. GF Piping Systems gehört zur Georg Fischer AG mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH). Die AG erzielte mit rund 6.900 Mitarbeitern 2019 einen Umsatz von 1,8 Mrd. Franken. Langlebiges Portfolio GF Piping Systems ist spezialisiert auf wartungsfreie und langlebige…
16.02.2021
15:30
Bild: Lebensmittelindustrie leidet unter anhaltendem Gastronomie-LockdownBild: Lebensmittelindustrie leidet unter anhaltendem Gastronomie-Lockdown
BOGK e. V.

Lebensmittelindustrie leidet unter anhaltendem Gastronomie-Lockdown

Seit Beginn der Corona-Krise sind die Lebensmittellieferanten und Großhändler der Gastronomie stark von den Schließungen nahezu aller Segmente des Außer-Haus-Marktes betroffen. Dies bringt mittlerweile viele Unternehmen an den Rand ihrer Existenz. Die Verbände BOGK, dti, Fischverband, Kulinaria, MIV und VDF haben daher an Bundesministerin Klöckner appelliert, einen „Corona-Wirtschaftsgipfel der Ernährungswirtschaft“ einzuberufen, um sich ein Bild über die aktuelle Lage in den Branchen zu machen, über konkrete Öffnungsperspektiven für die Gast…
16.02.2021
15:29
Internationaler Kinderkrebstag – Olgäle-Stiftung unterstützt krebskranke Kinder mit über 170.000 €/Jahr
Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V.

Internationaler Kinderkrebstag – Olgäle-Stiftung unterstützt krebskranke Kinder mit über 170.000 €/Jahr

Vor rund 20 Jahren wurde der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar ins Leben gerufen, um auf das Schicksal krebskranker Kinder weltweit aufmerksam zu machen. Seit ebenfalls rund 20 Jahren unterstützt die Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. neben anderen Fördervereinen krebskranke Kinder und ihre Familien im Olgahospital in Stuttgart in vielerlei Hinsicht, u.a. auch durch die Mitfinanzierung der Häuslichen Onkologisch-Pädiatrischen Pflege Stuttgart (HOPPS) im Olgahospital. HOPPS erleichtert den Familien den Übergang aus dem geschüt…
16.02.2021
08:45
Gefangenes Wort unterstützt Stipendium für Bobomurod Abdullaev
Gefangenes Wort e.V.

Gefangenes Wort unterstützt Stipendium für Bobomurod Abdullaev

Usbekischer Journalist kommt erneut als Nothilfe-Stipendiat nach Deutschland Der usbekische Journalist Bobomurod Abduallev musste aus seiner Heimat flüchten und ist seit Ende Januar dieses Jahres Nothilfe-Stipendiat von Reporter ohne Grenzen. Gefangenes Wort beteiligt sich an der Finanzierung des zunächst auf vier Monate angelegten Stipendiums mit einem Betrag von 4000,00 €. Abdullaev war bereits von November 2019 bis Februar 2020 im Rahmen eines Stipendiums in Berlin, nachdem er zuvor über 15 Jahre lang kritische Berichte über das Regime de…
15.02.2021
12:06
Bild: Karnevalszug 2021 - Sindorf virtuell jeckBild: Karnevalszug 2021 - Sindorf virtuell jeck
Heimatverein Sindorf

Karnevalszug 2021 - Sindorf virtuell jeck

Damit die „Sindorfer Jecken“ nicht komplett auf ihren beliebten 68. Karnevalsumzug verzichten müssen, startete der Sindorfer Heimatverein gestern und heute e.V. einen Aufruf zur Beteiligung an einem virtuellen Karnevalszug. Schnell fanden sich langjährige Sindorfer Zugteilnehmer*innen und Vereine, die dem Aufruf folgten und durch ihre zahlreiche Beteiligung einen virtuellen Karnevalsumzug möglich machten. Mit großem Einfallsreichtum wurden sehr kreative Wagen gebaut, die die einzelnen Vereine und Gruppen darstellen. Beteiligt haben sich unter…
15.02.2021
12:03
Damit der Lockdown nicht zum Knockdown für die Gesundheitsstudios wird
BVGSD

Damit der Lockdown nicht zum Knockdown für die Gesundheitsstudios wird

_BVGSD e.V. fordert mit der AG der Fitnessverbände angemessene Kompensationen für unverschuldet entstandene finanzielle Einbußen _ Angesichts der nochmaligen Verlängerung des coronabedingten Lockdowns vom 10.02.2021 wird die ohnehin schon angespannte finanzielle Lage der gesundheitsorientierten Fitnessstudios nochmals verschärft, so dass immer mehr Studios in eine existenzbedrohende Notlage geraten.  Daher fordert der BVGSD e.V. (Bundesverband Gesundheitsstudios Deutschland) in Verbindung mit der AG der Fitnessverbände noch einmal mit Nachd…
12.02.2021
13:58
"Aktiv gegen Stalking" aus Köln geht neue Wege
Aktiv gegen Stalking

"Aktiv gegen Stalking" aus Köln geht neue Wege

Die Kölner Selbsthilfegruppe „Aktiv-gegen-Stalking“ geht neue Wege! Ab sofort treffen sich die Teilnehmer*innen im „virtuellen Haus der Selbsthilfe“. Diese Plattform wurde extra von der Selbsthilfe- Kontaktstelle Köln und des Paritätischen Wohlfahrtsverband für die Selbsthilfegruppen in Köln programmiert. Der Vorteil  der virtuellen Treffen der Selbsthilfe für Stalkingopfer ist: - nun ist einen deutschlandweite Teilnahme möglich,      um sich vertrauensvoll auszutauschen. - es sind wieder regelmäßige Treffen außerhalb der Räume der Kontak…
10.02.2021
16:58
Obst- und Gemüseverarbeitung: Nachhaltige Entwicklung benötigt mehr Fairness in der Lieferkette
BOGK e. V.

Obst- und Gemüseverarbeitung: Nachhaltige Entwicklung benötigt mehr Fairness in der Lieferkette

Die außergewöhnlichen Kostensteigerungen des Jahres 2020 belasten die obst- und gemüseverarbeitende Industrie. Weitere Investitionen in eine immer nachhaltigere Produktion können die Unternehmen nur mit Unterstützung ihrer Partner im Lebensmit­teleinzelhandel umsetzen. Das Jahr 2020 hat in der gesamten Lieferkette außerordentlich hohe Zusatzkosten verursacht, teilt der Bundesverband BOGK in Bonn mit. „Vor dem Hintergrund schlechter Renditen der vergangenen Jahre sind die Margen in der Obst- und Gemüseverarbeitung insgesamt zu klein, um diese…
10.02.2021
16:56
Bild: Generationswechsel in der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen Bild: Generationswechsel in der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen
DGfdB

Generationswechsel in der Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen

Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Dr. Christian Ochsenbauer scheidet nach 19-jähriger erfolgreicher Geschäftsführung zum Ende des Monats März aus, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Als Nachfolger stellt die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen (DGfdB) an ihrer Zentrale in der Essener Haumannstraße 4 den 34-jährigen Executive MBA Christian Mankel vor, der zuvor sechs Jahre als Geschäftsführer eines hessischen Arbeitgeberverbandes aus dem Gesundheitshandwerk tätig war. Ausscheidender Geschäftsführer und Vorstand betonen in gemeinsa…
05.02.2021
13:53
Bild: Mahnwache für obdachlose Menschen in Hamburg Bild: Mahnwache für obdachlose Menschen in Hamburg
Susanne Groth Freie Journalistin

Mahnwache für obdachlose Menschen in Hamburg

Akteure der Wohnungslosenhilfe beginnen ab Freitag, den 5. Februar eine Mahnwache für obdachlose Menschen auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz in Hamburg. Seit Beginn des Winters sind bereits zwölf obdachlose Menschen auf der Straße gestorben. Sozialverbände sowie DIE LINKE, CDU und FDP forderten die Sozialbehörde auf, obdachlose Menschen in Einzelzimmern leerstehender Hotels unterzubringen, damit die Menschen adäquaten Schutz vor Kälte und Ansteckung mit dem Corona Virus erhalten. Dieses lehnt die Sozialbehörde jedoch ab. Am vergangenen Montag …
04.02.2021
08:00
Bild: Zeltschule-Kampagne „Invicta“ stärkt geflüchtete Mädchen und FrauenBild: Zeltschule-Kampagne „Invicta“ stärkt geflüchtete Mädchen und Frauen
Zeltschule e.V.

Zeltschule-Kampagne „Invicta“ stärkt geflüchtete Mädchen und Frauen

Die Bedürfnisse geflüchteter Mädchen und Frauen im Libanon und in Syrien stellt der Münchner Verein Zeltschule e.V. in seiner neuen Invicta*-Kampagne in den Mittelpunkt. Dabei setzt der Verein insbesondere auf Bildung und Aufklärung, um diese Mädchen und Frauen in den Flüchtlingscamps gezielt zu unterstützen und sie in ihrer Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit zu stärken. „Gleichberechtigung und Emanzipation werden im Krieg ganz besonders in Mitleidenschaft gezogen“, sagt Jaqueline Flory, Gründerin von Zeltschule e.V. „Mädchen und Frauen, …
03.02.2021
12:13
"Die vorgesehenen Fristen sind zu starr"
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

"Die vorgesehenen Fristen sind zu starr"

DGHS zu Suizidhilfe-Gesetzentwurf der Bundestagsabgeordneten Helling-Plahr, Lauterbach, Sitte u. a. Für die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) ist der heute vorgestellte "Entwurf eines Gesetzes zur Regelung der Suizidhilfe" ein im Grundsatz begrüßenswerter Vorschlag. "Der Entwurf ist von einem liberalen, humanistischen Weltbild geprägt und wird den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts weitgehend gerecht", freut sich DGHS-Präsident RA Prof. Robert Roßbruch. Der Gesetzentwurf der Abgeordnetengruppe sieht vor, dass staatlich a…
29.01.2021
14:43
Bild: Rentenreport Bayern - ein politischer OffenbarungseidBild: Rentenreport Bayern - ein politischer Offenbarungseid
LichtBlick Seniorenhilfe

Rentenreport Bayern - ein politischer Offenbarungseid

_Laut dem aktuellen Rentenreport 2021 für Bayern erhalten inzwischen vier von fünf Frauen (81 %) und fast jeder zweite Mann (45 %) mit Renteneintritt im Jahr 2019 eine Netto-Rente unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle von aktuell 1.155 Euro. Das kommt einem rentenpolitischen Offenbarungseid gleich, zumal der Report mit weiteren besorgniserregenden Zahlen aufwartet. Grundsätzliche Reformen sind überfällig! Für betroffene alte Menschen gibt es indes einen „LichtBlick“: Die LichtBlick Seniorenhilfe unterstützt mit großem Engagement Senioren in…
27.01.2021
09:00
Verbandsumfrage 2021: Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. mit klaren Wünschen und Forderungen
Verbandsumfrage 2021

Verbandsumfrage 2021: Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. mit klaren Wünschen und Forderungen

Umfragen dienen grundsätzlich dazu, aktuelle Stimmungsbilder einzufangen – die aktuelle Verbandsumfrage geht jedoch weit darüber hinaus: Was ein einzelner Verband oder Verein nicht schafft, funktioniert in der Gemeinschaft besser – Verbände und Vereine haben hier die Chance, ihre Wünsche und Forderungen zu formulieren, Interessen zu bündeln und so die Entscheidungsträger zu einer Stellungnahme zu motivieren.  Und letztendlich: etwas zu bewegen. Erste Wünsche und Forderungen zeigen bereits auf, wie wichtig dieser Ansatz ist. Das vergangene Ja…
25.01.2021
11:22
Bild: Mariä Lichtmess im Schein der Kerzen – Imbolc Zeit des NeubeginnsBild: Mariä Lichtmess im Schein der Kerzen – Imbolc Zeit des Neubeginns
Kerzeninnung (Bayerische Wachszieher-Innung / Bundesinnung)

Mariä Lichtmess im Schein der Kerzen – Imbolc Zeit des Neubeginns

Das Lichterfest Mariä Lichtmess wird am 1.  teils auch am 2. Februar gefeiert und soll uns an die Kraft des Lichts erinnern, das alles durchdringt und alles wieder neu erwachen lässt. Das Fest, vierzig Tage nach Weihnachten, gilt als Abschluss der weihnachtlichen Feste. In früheren Zeiten endete mit dem Lichtfest Imbolc, nach keltischer Zeitrechnung, die düstere Jahreszeit und es beginnt die helle Jahreshälfte. An Imbolc hat das bei der Wintersonnwende neugeborene Licht gesiegt. Die Herkunft der Bezeichnung Imbolc ist nicht genau bekannt, do…
19.01.2021
08:31
Bild: Tierschützer wollen die Stadttaube zum "Vogel des Jahres 2021" machenBild: Tierschützer wollen die Stadttaube zum "Vogel des Jahres 2021" machen
Facebook-Gruppe Tierschutzpolitik

Tierschützer wollen die Stadttaube zum "Vogel des Jahres 2021" machen

Als der Naturschutzbund NABU und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) am 9. Oktober 2020 die erste öffentliche Wahl zum "Vogel des Jahres 2021" starteten, wusste noch niemand, dass sechs Tage später die überparteiliche Facebook-Gruppe Tierschutzpolitik als "Wahlkampfteam Stadttaube" in den Wettbewerb der 307 vorgeschlagenen heimischen Vogelarten eingreifen würde. Bis zum 14. Oktober lief darum alles noch ganz "normal" und ohne größere Überraschungen. Doch am 15. Oktober machte die Stadttaube urplötzlich einen Satz auf den ersten Pl…
18.01.2021
09:44
Bild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. MitgliedBild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
BioLAGO e.V. - das Gesundheitsnetzwerk

Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied

D-Konstanz/Tübingen | Das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wird durch die Tübinger CeGaT GmbH verstärkt, einem der weltweit führenden Anbieter für genetische Krankheits-Diagnostik. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern erweitert das Unternehmen BioLAGOs Kompetenzen in der Diagnostik. Gemeinsam mit der Gesundheitsindustrie und -forschung aus dem Bodenseeraum sollen neue Projekte entstehen. Inzwischen vereint BioLAGO über 25.000 Arbeitsplätze in Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin. * Weltweit führender Anbieter für genetische Diagnostik schließt sich …
14.01.2021
16:56
Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!Bild: Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!
Leben im Abseits e. V.

Fünf tote Obdachlose seit Jahresbeginn – Doch der Senat schweigt!

Seit Silvester haben bereits fünf obdachlose Menschen den Tod auf Hamburgs Straßen gefunden. Stimmen aus der Öffentlichkeit sowohl LINKS Fraktion und CDU fordern sofortigen Schutz in Hotelzimmern. Der Senat jedoch schweigt. Bereits kurz nach Beginn der Corona-Pandemie ist die rasche Verelendung der obdachlosen Menschen auf den Straßen sichtbar geworden. Mangelnde Versorgung, fehlende Hygienemöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten führen zu desolaten Zuständen der obdachlosen Menschen. Auf der Straße sterben die obdachlosen Menschen. Sie ste…
13.01.2021
11:00
Bild: »STARK DURCH VERÄNDERUNG« - Kraftvolles Plädoyer über den erfolgreichen Umgang mit Veränderung!Bild: »STARK DURCH VERÄNDERUNG« - Kraftvolles Plädoyer über den erfolgreichen Umgang mit Veränderung!
Ulrike WINzer - Speaker und Business Expertin

»STARK DURCH VERÄNDERUNG« - Kraftvolles Plädoyer über den erfolgreichen Umgang mit Veränderung!

Ulrike Winzer zeigt in ihrem scharfsinnigen Buch, warum Veränderung das neue Normal ist und wie wir Veränderung als Chance begreifen, die stark macht! Atemberaubend ist sowohl die Intensität als auch die Geschwindigkeit, mit der sich die Welt um uns herum verändert. Technologie und Digitalisierung sind das Eine. Aber spätestens seit dem Ausbruch von Covid-19 hat die Fähigkeit zum Umgang mit Veränderung eine essentielle Relevanz bekommen. Gleichzeitig sind wir Menschen noch immer Gewohnheitstiere. Wir lieben Konstanz und verabscheuen d…
12.01.2021
15:06
Bild: Bonner Verein ermöglicht Schulbesuche in UgandaBild: Bonner Verein ermöglicht Schulbesuche in Uganda
Hopeline Germany - Hilfe fuer Menschen in Uganda e.V.

Bonner Verein ermöglicht Schulbesuche in Uganda

20 Bildungspaten in 2020 Ein Jahr nach seiner Gründung kann der gemeinnützige Bonner Verein Hopeline Germany – Hilfe für Menschen in Uganda e.V. 20 Kindern einen Schulbesuch ermöglichen. Für viele Menschen in dem ostafrikanischen Land ist der Zugang zu Bildung nur ein Traum. Der Schulbesuch nimmt nach Abschluss der Grundschule drastisch ab. Kinder müssen früh anfangen, ihre Familie zu unterstützen. Sich um jüngere Geschwister kümmern. Beide Elternteile arbeiten hart in der Landwirtschaft. Hopeline Germany Gründer Jens Hirschfeld blickt auf …
12.01.2021
10:37
Bild: Zuversichtlich ins neue Jahr 2021Bild: Zuversichtlich ins neue Jahr 2021
PR GROUP der FreiwilligenBörseHamburg

Zuversichtlich ins neue Jahr 2021

FreiwilligenBörseHamburg Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit der engagierten Arbeit im Programm „Menschen stärken Menschen“ sowie mit dem eigenen Projekt MobilerBürgerService aus dem Zuständigkeitsbereich von HelferTeam Rothenburgsort geht unser gemeinnütziger Verein gestärkt aus dem Jahr 2020 und zuversichtlich ins neue Jahr hinein.  Rückblickend lässt sich sagen: Das Jahr 2020 hat auch bei uns viele Veränderungen mit sich gebracht. Zwar stehen Innovation und Kreativität, flexibles Handeln und N…
05.01.2021
08:45
Bild: Glatthaar Keller spendet 10.000 Euro für Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz Bild: Glatthaar Keller spendet 10.000 Euro für Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
Glatthaar Keller GmbH & Co KG

Glatthaar Keller spendet 10.000 Euro für Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz

Schramberg/ Weißenfels/ Simmern. Kleines Glück in schweren Zeiten. Selten war ein Satz so bedeutsam wie in diesem außergewöhnlichen Coronajahr. Sorgen und Ungewissheit bestimmen seit März bei Vielen den Alltag. Die Sehnsucht nach Sicherheit, Ruhe und einem Stück Normalität ist überall zu spüren. Besonders herausfordernd stellt sich die Situation für schwer Erkrankte dar, fielen sie in den letzten Monaten oft aus dem Fokus der Wahrnehmung. Für die Glatthaar Keller GmbH & Co. KG sind genau diese Sorgen im 40. Jahr ihres Bestehens einmal meh…
23.12.2020
16:34
Bild: Personaldienstleister aus Arnsberg und Brilon unterstützt Kinder und Jugendliche in der Corona-PandemieBild: Personaldienstleister aus Arnsberg und Brilon unterstützt Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie
PATHOS Personalmanagement

Personaldienstleister aus Arnsberg und Brilon unterstützt Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie

Arnsberg/Brilon. Kleine Aufmerksamkeiten beim persönlichen Jahresgespräch mit den Kunden haben beim Personaldienstleister PATHOS Personalmanagement an den Standorten Arnsberg und Brilon Tradition. Die Gespräche mit den Kunden finden auch in diesem Jahr statt – ob vor Ort, telefonisch oder per Video-Meeting. Auf die gewohnten Geschenke verzichtet der Personaldienstleister mitten in der Pandemie jedoch und unterstützt stattdessen lokale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, die von der aktuellen Situation besonders hart betroffen sind.   I…
22.12.2020
14:47
Bild: Planen & Bauen GmbH belohnt MitarbeiterBild: Planen & Bauen GmbH belohnt Mitarbeiter
Planen & Bauen GmbH

Planen & Bauen GmbH belohnt Mitarbeiter

Bensheim, 17.12.2020 – Die weltweite COVID-19-Pandemie hat Unternehmen und Beschäftigte in diesem Jahr vor viele Herausforderungen gestellt: Deshalb haben die Geschäftsführer Dieter Blumenschein und Volker Reiling von Planen & Bauen GmbH, ein Architekturbüro mit Hauptsitz in Bensheim und weiteren Niederlassungen in Frankfurt, Stuttgart und Hamburg, beschlossen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen einmaligen Corona-Bonus auszuzahlen.  „Mit dieser Sonderzahlung danken wir unseren Beschäftigten für die herausragende Leistung während der…
18.12.2020
16:30
Bild: „Briefe gegen die Einsamkeit": Weihnachtspost-Aktion des Vereins J.A.Z. BayreuthBild: „Briefe gegen die Einsamkeit": Weihnachtspost-Aktion des Vereins J.A.Z. Bayreuth
Mareike Helgert

„Briefe gegen die Einsamkeit": Weihnachtspost-Aktion des Vereins J.A.Z. Bayreuth

Bayreuth / 16.12.2020 – Beim Verein J.A.Z. Bayreuth gibt es im Corona-Jahr 2020 eine besondere Weihnachtspost-Aktion: „Briefe gegen die Einsamkeit“. Die Seniorengenossenschaft aus Oberfranken sammelt Briefe, Postkarten und kleine Päckchen, die engagierte Mitbürger*innen einreichen, und leitet die Post dann an ältere J.A.Z.-Mitglieder weiter, um ihnen an Weihnachten eine Freude zu machen. Einsamkeit in Zeiten von Corona und Lockdown  Gerade in Zeiten von Corona und Lockdown fühlen sich viele ältere Menschen noch einsamer. Um dem entgegenzuwi…
17.12.2020
09:50
  Österreich: Suizidhilfe-Verbot nicht verfassungsgemäß
Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.

Österreich: Suizidhilfe-Verbot nicht verfassungsgemäß

DGHS gratuliert Nachbarland zu Gerichtsentscheidung und hofft nun auf europaweite Liberalisierung Als "nicht verfassungsgemäß" hat nun auch das Nachbarland Österreich das dort geltende Suizidhilfe-Verbot gekippt. RA Prof. Robert Roßbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben, freut sich mit den beiden Schwestergesellschaften "Österreichische Gesellschaft für ein humanes Lebensende" und "Dignitas". "Ich gratuliere den Initiatoren dieser immens wichtigen Verfassungsklage und all den Österreicherinnen und Österreichern, die …
15.12.2020
15:45