(openPR) Das DEUTSCHE EHRENAMT, Spezialanbieter von Versicherungs- und Beratungsleistungen für Vereine und Verbände, erweitert sein Leistungsportfolio mit einer zweistufigen Fördermittelberatung.
Das Team des DEUTSCHEN EHRENAMT versichert seit über 20 Jahren Vereine und berät Vorstände, Geschäftsführer und Schatzmeister zu Fragen der Vereinsführung. Neben den regulären Tätigkeiten für den Verein bildet die Suche nach passenden Fördermittelgebern eine besondere Herausforderung. „Oftmals fehlt die Zeit, aber auch das Wissen um die richtigen Quellen, damit die im Verein dafür Verantwortlichen die optimale Förderstrategie für ihr Projekt entwickeln.“, weiß Hans Hachinger, Gründer des DEUTSCHEN EHRENAMT und Ansprechpartner für alle nach Fördermittel Suchenden.
Die erste Stufe, der Fördermittel-Basis-Check schätzt mittels einer Fördermittel-Recherche ein, ob das Projekt förderfähig ist und coacht den Antragsteller zum Ablauf der Fördermittelgewinnung. Zudem gibt das DEUTSCHE EHRENAMT an dieser Stelle auch Empfehlungen zur Stärkung des Projekts.
Die Fördermittel-Detail-Empfehlung begleitet den Verein beim aufwändigsten Teil der Fördermittelsuche. Diese zweite Stufe hat das Ziel, das Projekt fit zu machen für die Antragsstellung bei Fördermittelgebern, die ganz konkret in Frage kommen. „Die Beratung basiert bei uns immer auf dem persönlichen Kontakt mit dem Kunden und einer fundiert geführten Recherche im Sinne des Projekts.“, sagt Hans Hachinger.
Über das DEUTSCHE EHRENAMT: Das DEUTSCHE EHRENAMT unterstützt Vereine, Verbände und ihre Vorstände. Mit dem Vereins-Schutzbrief bietet es im Komplettpaket Versicherungsschutz, Beratung zu Vereinsrecht und Vereinssteuerrecht sowie Wissen rund um die Vereinsführung.
Erfahren Sie mehr auf: www.deutsches-ehrenamt.de









