Ausgelöst durch coronabedingte Verwerfungen in den weltweiten Logistikketten sieht der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie mit Sorge auf die aktuell gravierenden Lieferengpässe sowie Kostensteigerungen bei zahlreichen Rohstoffen, bei Verpackungsmaterialien und in der Logistik. Die Situation sei extrem besorgniserregend, so die Geschäftsführung der Branchenvertretung.
Fette, Öle und bestimmte Zusatzstoffe wie z. B. Dextrose sind extrem knapp geworden. Für manche Grundstoffe ergeben sich Verteuerungen bis zu …
_Berlin, 15.06.2020_ Angesichts der bundesweit deutlich entspannten Corona-Situation blicken Anbieter von Kinder- und Jugendreisen positiv in die bevorstehende Sommersaison. „Die Branche hat lange und geduldig auf diese Signale gewartet und steht sehr gut vorbereitet in den Startlöchern“, sagt Dennis Peinze, Geschäftsführer des BundesForum für Kinder- und Jugendreisen.
Verschiedene Studien belegen mittlerweile klar, dass die jüngste Generation erheblich unter den Einschränkungen leidet, die alle Ebenen des öffentlichen und gesellschaftlichen…
Alle Mitwirkenden des ambulanten Hospizdienstes auf Rügen engagieren sich täglich, Menschen in der letzten Phase ihres Lebens ehrenamtlich zu betreuen und trauernden Angehörigen mitfühlend zur Seite zu stehen. Um diese wichtige Arbeit künftig noch stärker allen Generationen bekannt und zugänglich zu machen, plant der Förderverein neben einer interaktiven Website auch die Präsenz in den Sozialen Medien. Die Sparkasse Vorpommern fördert das Projekt mit einer großzügigen Spende aus der Lotteriegesellschaft. Tanja Schleusner, Filialleiterin der S…
Buchpräsentation
Mediation
Lösungsansätze für Familien-, Erbschafts-, Nachbarschafts-, Datenschutz- und Wirtschaftskonflikte sowie Konflikte im öffentlichen Bereich
Das neue Buch herausgegeben vom Juristen und Mediator Ulrich Wanderer geht auf Fragen nach Wahrheit und Ethik in der Mediation ebenso ein , wie auch über die Praxis der Mediation in diversen Anwendungsgebieten berichtet wird. Neben wichtigen Tipps aus dem Gebiet der Familien- und Erbschaftsmediation, der Nachbarschaftsmediation und Erfahrungen aus der Nutzung von Onlinemedien ko…
Der Wunsch der Hohenrother wurde erfüllt: Der Einzug der ersten 23 Betreuten der Dorfgemeinschaft erfolgt in das neue Zentrum zum 1. Juni
Hohenroth, 1. Juni 2021 - Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist das Haus für Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf nach Zeitplan fertiggestellt worden.
Am 17. Mai 2019 sang die Hausgemeinschaft Schade unter Gitarrenbegleitung von Hausmutter Franziska Schade „Komm, bau ein Haus, das uns beschützt“. Mit Nachdruck hatten die Hohenrother*innen auch durch das Lied selbst den Wunsch formuliert, ebenso im Alter …
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir unser Portfolio um ein neues Projekt erweitern. Das erste Mal unterstützen wir ein Projekt in Kenia, welches wir euch im Folgenden vorstellen.
Das Berufsausbildungssystem in Kenia ist von einer Unverhältnismäßigkeit zwischen Ausbildungsmöglichkeiten und deren Nachfrage geprägt. Demnach wird vielen jungen Menschen der Zugang zur Bildung verwehrt, was oftmals zu Fluchtgedanken oder Kriminalität führt. Um dieser Unverhältnismäßigkeit zwischen Angebot und Nachfrage entgegenzuwirken, wurde das "TA…
Bezirksgebiet Neukölln / Treptow.
Neuer Repräsentant des „Bundesverband mittelständische Wirtschaft, BVMW – Der Mittelstand“ für die Bezirke Neukölln und Treptow ist Udo Peilicke. Er ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich im Bereich des branchenübergreifenden strategischen Unternehmernetzwerkens tätig und betreute verschiedenste Unternehmen als Führungskräftetrainer, Berater und Coach.
„Ich vertrete die Interessen des Mittelstandes und freue mich daher auf viele Kontakte zu Firmen unterschiedlichster Branchen und Betriebsgrößen. Vom E…
Der Meckenheimer Hilfsverein Bon Secours Kamerun e.V. ermöglicht den Kindern von Bürgerkriegsflüchtlingen in Kamerun den Schulbesuch
_Meckenheim, 25. Mai 2021_
Das ist Che Neba Roderigo, 11 Jahre. Er besucht die fünfte Klasse in der GEPS Schule in Bekoko, Kamerun. Er trägt eine Schuluniform und einen Rucksack mit seinen Schulsachen.
Wenn wir in dieses junge Gesicht schauen, ahnen wir, dass nicht alles rund gelaufen ist im Leben von Roderigo. Er musste mit seiner Familie fliehen aus dem Bürgerkriegsgebiet im Südwesten Kameruns. Sie sind bei…
Das Erste Hilfe Kurs Hamburg Eidelstedt Team ist ein Familienunternehmen gegründet von zwei Schwestern (Gülsen und Aysen). Wir haben uns als Erste Hilfe Kurs Hamburg Eidelstedt Team zur Mission genommen, die Erste Hilfe Kurse spannender zu gestalten. Weg vom klassischen frontal Unterricht, hin zum interaktiven Workshop.
Erste Hilfe Kurs _Hamburg Eidelstedt _Informationen
Bei uns bekommst Du in einem Termin alles aus einer Hand. Wir wollen Dir Zeit und Arbeit ersparen, deshalb bieten wir Dir auch den Sehtest bei dem Erste Hilfe Kurs Hamburg…
Während der Corona-Pandemie wurde das Leben von Kindern und Jugendlichen massiv beschnitten – das hat negative Folgen. Nun will ein bundesweit aufgestelltes Team rund um den Verein sii-kids & -talents e.V. mit seiner Initiative „Kijuaa.de“ dem Nachwuchs helfen und ihn aufholen lassen. Erster Unterstützter ist das Deutsche Kinderhilfswerk (Berlin).
Raus aus der Krise, rein in die Aktivität! Kijuaa.de ist eine Online-Plattform und versteht sich als Motivationskanal, welcher Kindern & Jugendlichen dabei helfen möchte, aus der Lockdown-Mediensuc…
Karlsruher Bürgermentorinnen und -mentoren engagieren sich für digitale Teilhabe
Bürgermeister Käuflein übernimmt die Schirmherrschaft für die Initiative
„Nichts auf der Welt kann eine Umarmung oder einen Kuss ersetzen – aber was ist, wenn das nicht möglich ist?“ fragen die achtzehn ehrenamtlichen neuen Bürgermentorinnen und -mentoren für digitale Medien.
Nach einer vom Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe zertifizierten Ausbildung haben sich die frisch gebackenen Ehrenamtlichen Anfang 2021 zu einer gemeinsamen Initiative zusamm…
Die Küche im Kinderdorf verköstigt täglich rund 250 Kleinkinder, Kinder und Jugendliche sowie Mitarbeitende aus dem Caritas Kindergarten, der Schule und der Einrichtung selbst. Neben einer ausgewogenen Ernährung nach der „Bremer Checkliste“ sieht das Kinderdorf darin auch einen Bildungsauftrag: Die nachkommende Generation fit zu machen z.T. Lebensmittel, Kochen und gesundem Essen.
Wenn man Kinder fragt, was sie sich zum Essen wünschen, dann entspricht deren Wunsch nicht zwangsläufig der Form der gesunden Ernährung, wie sich die meisten Elte…
Am 9. Mai war Muttertag. Wie der bei jemanden aussieht, der von Beruf Mutter ist, berichtet Christine Ferroggiaro. Sie ist Hausmutter im Kinderdorf in Irschenberg.
Seit September 2019 arbeitet sie dort und ist eine der Hausleitungen in der oberbayerischen Jugendhilfeeinrichtung. Derzeit leben bei ihr in Haus 6 sieben Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und 15 Jahren, die aufgrund von Schicksalsschlägen oder Notlagen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Neben den betreuten Kindern und Jugendlichen lebt ihr achtjähriger S…
(SÜW) Am 10. Mai fanden trotz der Corona-Pandemie bundesweit viele Aktionen statt, um Kita-Fachkräften und Kindertagespflegepersonen für ihre Arbeit zu danken. Bundesweit sorgen über 700.000 Kita-Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können. Der Tag der Kinderbetreuung soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu verleihen, der ihr zusteht. Der Aktionstag wurde 2012 ins Leben …
Women´s International Trophy Juni 2021
rheinland-pfälzisches Landwirtschaftsministerium genehmigt neuen Wettbewerb
Verkostungsjury besteht ausschließlich aus Frauen
Winnie Mok, Sommelière im Restaurant Retters im Romantik Hotel Schloss Rettershof, ist Ehrenpräsidentin des Wettbewerbs
Mainz, 12.05.2021 - In der Wein- und Spirituosenwelt werden Frauen dafür geschätzt, dass sie besonders gut riechen und schmecken können. Außerdem sollen Frauen Gerüche empfindlicher wahrnehmen können als Männer und sich besonders gut an Düfte erinnern können…
Kinder-Tageshospiz Theodorus freut sich über großzügige Spende vom Kitz4Kids e.V.
Der Kitz4Kids e.V. überrascht erneut das Theodorus Kinder-Tageshospiz in Hamburg mit einer Spende. Um den Hospizeigenen Fahrdienst in einer herausfordernden Zeit zu unterstützen, hat der Verein dem Kinder-Tageshospiz 1.350 Euro zukommen lassen.
Täglich werden bis zu 8 Kinder im Theodorus durch Pflegefachkräfte in einer 1:1 Betreuung liebevoll versorgt. Im Mittelpunkt steht, dass sich die Kinder und ihre Familien stets geborgen und angenommen fühlen. Umso wicht…
IVW weist eine Lesezirkel-Gesamtauflage von 11,09 Mio. aus
Düsseldorf. Sie sind die „Mutter der Share Economy“, die jeder kennt – egal ob in der Arztpraxis, beim Friseur oder der Gastronomie: Mehr als 200.000 erstgenutzte Lesemappen gehen Woche für Woche auf den Weg, frisch bestückt mit einer Auswahl von aktuell rund 300 lieferbaren Zeitschriftentiteln, vertrieben von den regionalen Lesezirkel-Unternehmen, die im 1908 gegründeten Verband Deutscher Lesezirkel organisiert sind.
Alterserscheinungen zeigt das Geschäftsmodell Lesezirkel jed…
Pressemitteilung der Union Europäischer Föderalisten UEF, Dachverband der proeuropäischen Organisationen wie der Europa-Union Deutschland, zusammen mit der Spinelli Group im Europäischen Parlament:
Konferenz zur Zukunft Europas muss die EU deutlich verändern und verbessern –
Aufruf getragen von aktiven und ehemaligen Abgeordneten, EU-Kommissionsmitgliedern und Minister*innen aus der ganzen Union.
Zum Start der Konferenz zur Zukunft Europas durch das Europäische Parlament am heutigen Europatag unterstützen Politiker*innen von Rang und …
DGHS begrüßt Beschlüsse des Ärztetages zur Suizidhilfe, mahnt aber von der Politik weitere Maßnahmen an
Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) begrüßt, dass der 124. Deutsche Ärztetag, der am 4./5. Mai 2021 online stattfand, eine wichtige Änderung in der Musterberufsordnung der Ärzte (MBO-Ä) mit überwältigender Mehrheit von 200 der 216 abgegebenen Stimmen beschlossen hat. Im § 16 wird der umstrittene Satz "Sie dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten" gestrichen. Die MBO-Ä hat für die Landesärztekammern nur empfehlenden Char…
Die rechtzeitige Vorsorge für die eigene Bestattung entlastet die Angehörigen und sichert die eigenen Wünsche ab. Um diese zu festzulegen, empfiehlt Aeternitas, die Verbraucherinitiative Bestattungskultur, ihren in aktualisierter Fassung erschienenen „Leitfaden für den Trauerfall“.
_Königswinter, 06.05.2021 –_ Nach einem Todesfall kommt auf die Angehörigen eine Vielzahl an Aufgaben und Entscheidungen zu. Hier hilft es, wenn Verstorbene ihre entsprechenden Wünsche bereits zu Lebzeiten bestimmt haben. Wer sich rechtzeitig damit auseinanderset…
Kreis Bad Dürkheim. Am 28. April 2021 wurde bei einer Online-Elternversammlung der neue Kreiselternausschuss gewählt, der seit 2014 wegen mangelnder Elternbereitschaft ruhte.
Die Wahl organisierte das Kreisjugendamt Bad Dürkheim gemeinsam mit der „Interessengemeinschaft zur Neugründung des Kreiselternausschusses im Landkreis Bad Dürkheim“, die sich Ende 2020 zusammenfand.
Der Kreiselternausschuss versteht sich als Ansprechpartner, Vermittler und Schaltstelle zwischen den Eltern, den Kindertagesstätten, den Trägern der Einrichtungen und d…
_Team Sonnenwagen Aachen | Pressemitteilung | 05. Mai 2021_
Eine neue Solar Challenge in Marokko
Für Team Sonnenwagen Aachen steht fest, nachhaltige Mobilitätskonzepte und Solartechnologie sind entscheidend für die Zukunft. Als Verein begeisterter Studierender möchte das Team gemeinsam einen Beitrag dazu leisten. Darum entwickelt es ein Solarauto zur weltweiten Teilnahme an emissionsfreien Rennen.
Normalerweise würde sich das Team auf die World Solar Challenge 2021 (WSC) in Australien vorbereiten und ein Solarauto bauen, das den ganzen …
DGHS sieht nach der Orientierungsdebatte im Bundestag einen klaren Auftrag an die Ärzteschaft
RA Prof. Robert Roßbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V., äußert kurz vor Beginn des diesjährigen Ärztetages Verständnis für die Position des Ärztekammer-Präsidenten Professor Dr. Klaus Reinhardt, dass Ärztinnen und Ärzte "keine zu zentrale Rolle" (Prof. Reinhardt im "Spiegel" vom 24.4.2021) bei der Suizidhilfe einnehmen wollen. Allerdings ist es, so Roßbruch, unverzichtbar, dass es Ärztinnen und Ärzten ohne St…
In der Corona-Pandemie lernen und arbeiten viele Menschen zwangsläufig von zu Hause aus. Aber auch für die Zeit danach wird erwartet, dass deutlich mehr Berufstätige im Homeoffice tätig sein werden. Damit dieser Wandel in der Arbeitswelt gelingen kann, müssen alle Haushalte in Deutschland mit ausreichender Bandbreite versorgt werden. Der Fachausschuss Satellitenkommunikation und -navigation der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) fordert eine gezielte Förderung der Satellitenkommunikation, um die Digitalisierung auch in soge…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) e.V. wurde auf der Insel Reichenau ein Baum gepflanzt, um unter Bezug auf das Berufssymbol der Orthopäden und Unfallchirurgen eine nachhaltige Würdigung an das Verbandsjubiläum zu schaffen.
Der BVOU ist heute ein festes Standbein in der berufspolitischen Interessensvertretung für mehr als 7.000 in Klinik und Praxis tätiger Orthopäden und Unfallchirurgen. Er richtet unter anderem Europas größten Fachkongress aus. Der BVOU setzt die beruflichen I…
Gründung des THE GROW Entrepreneurs Club: vom Mittelstand für den Mittelstand
Innovative Firmen haben einen Wettbewerbsvorteil, wachsen schneller und generieren mehr Umsatz. Dies galt bislang und hat auch in Zukunft seine Gültigkeit. Die Art und Weise, wie Unternehmen mit Innovationen umgehen, wandelt sich hingegen. Innovationen sind nicht mehr beschränkt auf die Verbesserung von bestehenden Produkten und Prozessen, die Entwicklung neuer Erzeugnisse bzw. Services oder die Einführung neuer Technologien.
Mittlerweile umfassen sie darüber hin…
Branchenverband der Ferienhausvermietung baut sein Netzwerk an Fördermitgliedern weiter aus
Berlin, 21.04.2021. Der Deutsche Ferienhausverband e. V. begrüßt die Ferienhaus-Akademie als neues Fördermitglied in seinen Reihen. Die Ferienhaus-Akademie richtet sich mit ihrem Seminarangebot sowohl an Gastgeber, die schon länger am Markt sind und neuen Schwung in die Vermietung bringen wollen, als auch an jene, die ganz neu mit der Vermietung starten. In den Workshops und bei individuellen Beratungen lernen Vermieter alles, was sie in punkto Aussta…
Systemrelevant, Lebensmittelversorger, Arbeitgeber, Handwerker! Es gibt viele Perspektiven, aus denen man einen Bäcker betrachten kann – jede stimmt, aber nur in der Summe zeichnen sie das Bild, das diesem Handwerk wirklich gerecht wird.
Wie vielfältig die Bedeutung des Handwerksbäckers in unserer Kultur ist, steht im Mittelpunkt der Aktion ‚Das Brot der Bayern!‘. In Kooperation des Landes-Innungsverbandes des bayerischen Bäckerhandwerks mit dem BR Fernsehen greift das beliebte Heimatmagazin ‚Wir in Bayern‘ das Bäckerhandwerk und die vielen …
Die Frankfurter Allee war für kurze Zeit voller Fahrräder aller Art: MIt einer Fahrrad-Demo als Auftaktveranstaltung des Einwohner*innenantrags für einen verkehrsberuhigten Friedrichshainer Südkiez machten am 17. April etwa 300 Kinder, Erwachsene und Senior*innen mit ihren Fahrrädern, Lastenfahrrädern, Kinderanhängen und anderen langsameren Fortbewegungsmitteln auf ihren Wunsch nach mehr Platz für Menschen aufmerksam.
In Redebeiträgen warben die Initiator*innen der Initiative "Kiez für Alle" um Unterschriften für ihren Einwohner*innenantrag…
Ich bin Marcel Juchhoff, 28 Jahre alt und ehrenamtlicher Vorsitz des UCC-Orphanage e.V.s
Außerdem bin ich ebenfalls ehrenamtlich Executive Director der UCC Scouts Foundation in Sierra Leone.
Wir betreuen seit 4 Jahren ehemalige Straßenkinder in unserem Waisenhaus in Freetown, Sierra Leone.
Gerade haben wir mit dem Bau eines Kinderdorfs am Rande der Hauptstadt Sierra Leones, Freetown, begonnen. Hier sollen in den nächsten Jahren 100 Kinder eine Kindheit verbringen können, wie sie jedes Kind auf der Erde verdient.
Jedes Jahr reise ich in me…
Berlin – Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) unterstützt das neu gegründete „Bündnis Bodenwende“. Kernforderung mit Blick auf die Bundestagswahl 2021 ist ein politisches Umdenken im Zusammenhang mit dem Boden, der insbesondere als Baugrund eine buchstäblich tragende Rolle einnimmt. Hierzu werden die schon aktuell im Bundestag vertretenen Parteien aufgefordert, dezidiert Stellung zu nehmen.
Die laufende 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages geht am 26. September zu Ende, dem Tag der Bundestagswahl 2021. Anlass g…
„Ein Leitfaden für die Umsetzung von Themen des Globalen Lernens in digitale Formate.“
Seminare, Schulungen, Workshops, Fort- und Weiterbildung, Kurse und vieles mehr werden seit mehr als einem Jahr ausgesetzt oder zunächst provisorisch in Online-Angeboten weitergeführt. Auch der ICJA war plötzlich vor die Aufgabe gestellt, aus dem Stand seine Bildungsangebote über Seminare im Internet anzubieten. Bei der Aneignung und Gestaltung der neuen Angebote wurde er mit Mitteln der Landesselle für Entwicklungszusammenarbeit der Berliner Senatsverwaltu…
„Wir müssen mögliche Corona-Kontakte schneller nachverfolgbar machen!“ Davon zeigt sich Detlef Schönberger (l., Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe) überzeugt und nutzt daher die neue „luca-App“ (hier gemeinsam mit Mitarbeiter Christian Wertulla vor dem Haus des Handwerks in Soest). Mit der App -über Android und Apple-Geräte herunterzuladen und zu bedienen- können BesucherInnen sich berührungsfrei beim Betreten des öffentlichen Gebäudes verifizieren und beim Verlassen auch wieder aus-checken.
Und so funktioniert es: …
_Wetten auf Kreißsaalschließungen endlich möglich_
Bonn, 01. April 2021. “Juhu, der Kreißsaal ist zu!” Dank Mother Hood e.V. verliert die Nachricht über die Schließung eines weiteren Kreißsaals ihren Schrecken. Zumindest für risikofreudige Eltern! Ab sofort können Eltern darauf wetten, welcher Kreißsaal als Nächster dicht macht.
Wetten geht ganz einfach: Auf der Website des Vereins sind alle 630 Geburtsstationen Deutschlands aufgeführt. Mögliche Kandidaten für eine Schließung lassen sich etwa anhand der Anzahl der Geburten pro Jahr erkenne…
DICO - Deutsches Institut für Compliance e.V. - sorgt sich im Hinblick auf die aktuellen Gesetzgebungsverfahren aus fünf verschiedenen Ministerien um die Konsistenz der Compliance Gesetzgebung in Deutschland. Mit Blick auf die verschiedenen Verfahren wird klar, dass an es an Rechtssicherheit fehlt. Diese ist für Unternehmen von großer Bedeutung. Aus diesen Gründen hat DICO bereits beim Referentenentwurf zum Verbandssanktionengesetz klare Compliance-Leitplanken gefordert. Diese Forderungen wurden seitens der Politik allerdings abgelehnt mit de…
Gemeinsam mehr erreichen.
Um unseren Kunden etwas zurückzugeben, haben wir die Vereins-Card entwickelt.
Das Medienzentrum Günzburg bietet in seiner Agentur und Druckerei mehrjährige Erfahrung im Bedrucken von Textilien, Werbemitteln, Vereinshefte und klassischen Druckprodukten. Die Kunden werden zudem in Sachen Werbetechnik, Webdesign, sowie bei der Designgestaltung und Marketing von Anfang an begleitet.
Was ist die Vereins-Card?
Innerhalb Deutschlands hat jeder Verein die Möglichkeit, sich beim Medienzentrum Günzburg für eine Vereins-Car…
Die Non-Profit-Organisation WirHelfen.eu braucht finanzielle Unterstützung, um noch mehr Menschen zu helfen.
Die gemeinnützige Plattform WirHelfen.eu bittet um finanzielle Unterstützung bei ihrer Crowdfunding-Kampagne . Die Kampagne wurde ins Leben gerufen, um die Weiterentwicklung der Plattform zu ermöglichen und so noch mehr Menschen zu helfen. In Zukunft soll jeder auf WirHelfen.eu zuverlässig, schnell und einfach die passende Hilfe erhalten. Egal, ob eine Migrantin, die Hilfe braucht, eine Person, die Kontakt sucht, weil sie sich einsam …
Die Anmeldefrist der Stiftung Anerkennung und Hilfe wurde nochmal bis 30.06.2021 verlängert.
Dies möchten wir Berater*innen der beiden Anlauf- und Beratungsstellen in Berlin als Anlass nehmen, um nochmal möglichst viele Berechtigte oder deren Unterstützer über die Anerkennungsleistungen der Stiftung zu informieren.
Die Stiftung wendet sich an Menschen, die als Kinder und Jugendliche (vor der Volljährigkeit) in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe oder in Psychiatrien untergebracht waren und dort Unrecht und Leid erfahren haben un…
Birgit Thedens als Vorsitzende bestätigt
Hamburg, 25. März 2021. Birgit Thedens ist alte und neue Vorstandsvorsitzende des dvct, einem der führenden Verbände für Training und Coaching in Deutschland. Sie wurde auf der Online-Mitgliederversammlung ebenso im Amt bestätigt wie Finanzvorständin Andrea Beyer. Ergänzt wird das Gremium durch die neuen Mitglieder Gudrun Held und Lars-Peter Linke.
Betriebswirtin Birgit Thedens aus Wedel bei Hamburg, Inhaberin eines eigenen Trainings- und Coachinginstituts, arbeitet bereits seit sechs Jahren im Vor…
Der Schöffenverband wurde für die über 10.000 ehrenamtlichen Richter und Schöffen in Bayern gegründet und hat eine neue Webseite mit Infos für Schöffen und ea. Richter und jene, die es werden wollen.
München, 25.März. Über 10.000 ehrenamtliche Richter und Schöffen erfüllen eine wichtige Funktion im bayerischen Justizsystem. Der Landesverband Bayern im Deutschen Verband der Schöffinnen und Schöffen (DVS) unterstützt diese bei ihrer Aufgabe. Er ist zuständig für die Schöffen in Bayern an 73 Amts- und 22 Landgerichten. Mit einer neuen Webseite …