openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchvorstellung zum Internationalen Tag der Mediation

09.06.202110:20 UhrVereine & Verbände

(openPR) Buchpräsentation

Mediation
Lösungsansätze für Familien-, Erbschafts-, Nachbarschafts-, Datenschutz- und Wirtschaftskonflikte sowie Konflikte im öffentlichen Bereich

Das neue Buch herausgegeben vom Juristen und Mediator Ulrich Wanderer geht auf Fragen nach Wahrheit und Ethik in der Mediation ebenso ein , wie auch über die Praxis der Mediation in diversen Anwendungsgebieten berichtet wird. Neben wichtigen Tipps aus dem Gebiet der Familien- und Erbschaftsmediation, der Nachbarschaftsmediation und Erfahrungen aus der Nutzung von Onlinemedien kommen in Beiträgen zur Wirtschaftsmediation und dem Konfliktmanagement im öffentlichen Bereich auch Experten mit jahrzehntelanger Praxis zu Wort.  Kulturelle Aspekte der Mediation werden besprochen, wie auch Interventionen und die Möglichkeiten der Datenschutzmediation einen wichtigen Teil des Buches bilden.
Umfassende Muster und datenschutzrechtliche Hinweise runden das Werk, das sich an Mediator*innen, Studierende und alle mediativen Menschen richtet, ab.

Die Autor*innen assoz.Prof.Sascha Ferz; Dr.Ing. Anton Hütter; Mirella Kreder;  Mag. Gerda Ruppi-Lang;, Mag. Gudrun Turek-Lima ; Mag. Ulrich Wanderer diskutieren online via Zoom und freuen sich auf Publikumsfragen

Thema: Mediation - Buchvorstellung

Uhrzeit: 16.Juni.2021 04:00 PM Wien

Zoom-Meeting Einlass ab 15:50

https://us02web.zoom.us/j/83617534904?pwd=b1R5a3EwVjl3c2Y3WGNGZ2Zlb2thUT09

Meeting-ID: 836 1753 4904

Kenncode: 923227

ISBN: 9783707343977

https://www.lindeverlag.at/buch/mediation-19028?page_id=1

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211996
 778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchvorstellung zum Internationalen Tag der Mediation “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediation-wanderer

Stellungnahme zum Entwurf zum Covid19 Maßnahmengesetz
Stellungnahme zum Entwurf zum Covid19 Maßnahmengesetz
Stellungnahme zum geplanten COVID-19-Maßnahmengesetz Aus Sicht der Mediation ist die im geplanten COVID-19-Maßnahmengesetz angedachte Regelung aus §9 (1) zweiter Satz massiv zu kritisieren, stellt die darin enthaltene Möglichkeit der Kontrolle, des Betretens und auch der Sicherung von nicht näher definierten „Beweismitteln“ die Gefahr der Verletzung der Verschwiegenheitsverpflichtung der Mediatoren gem. § 18 ZivMediatG 2003, welche auch in §157a(3) stopp und § 320 Z4 ZPO Niederschlag findet, dar. Nicht ohne Grund ist die Verschwiegenheitspfl…
Konfliktmanagement und Mediation im Coronazeitalter
Konfliktmanagement und Mediation im Coronazeitalter
Wir leben in fordernden Zeiten. Die Nachrichten überschlagen sich mit negativen Schlagzeilen, die Stimmung der Menschen wird langsam schlechter. Lagerkoller kündigt sich an, die Frauenhäuser warnen vor innerhäuslichen Konflikten und daraus resultierender Gewalt. Ebenso kann Mediation dabei helfen, bereits begonnene Trennungen auch in der Zeit der gemeinsamen Quarantäne für die betroffenen Partner noch erträglich zu machen. Nachdem hinsichtlich der Praxis des Kontaktrechts Unsicherheit besteht, bzw die von den Gerichten vorgeschlagene Variant…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konfliktlösung mit Wirtschafts-Mediation spart Unternehmen Zeit, Geld und NervenBild: Konfliktlösung mit Wirtschafts-Mediation spart Unternehmen Zeit, Geld und Nerven
Konfliktlösung mit Wirtschafts-Mediation spart Unternehmen Zeit, Geld und Nerven
Wer sich streitet kann vor Gericht ziehen oder eine/n Mediator/in mit einer Mediation beauftragen. Dies spart den am Streit oder am Konflikt beteiligten Personen Zeit, Geld und Nerven. Gerichtsverfahren können sich über einen längeren Zeitraum hinziehen, oftmals über einige Jahre hinweg. Bei einem Gerichtsurteil gibt es in der Regel Gewinner und Verlierer. …
Noch Plätze frei: Mediation auf internationaler Ebene
Noch Plätze frei: Mediation auf internationaler Ebene
… Kulturen und Nationen wird immer bedeutender. Diese Erkenntnis hat ZFH-Studiengangsleiter Arthur Trossen nicht nur aus seinen eigenen Erfahrungen im Umgang mit internationalen und interkulturellen Fällen gewonnen. Sie war auch das Ergebnis eines EU-Projekts, für dessen nationale Koordination Trossen verantwortlich war. „Mediatoren, die international …
Bild: Von der Natur und trojanischen PferdenBild: Von der Natur und trojanischen Pferden
Von der Natur und trojanischen Pferden
… Natur lieben und die sich fragen, wie wir unser Zusammenleben besser gestalten können. Ein Buch, das zu neuen Einsichten anregt. Erscheinungstermin: 3. Juni 2019;Buchvorstellung in Wiesbaden am 22. Juni um 19 Uhr; die Autorin sowie die Verlegerin sind anwesend und führen durch den Abend. Anmeldung bitte unter https://2019_06_22_dienaturalstrojanischespferd.eventbrite.de „Die …
Bild: Pilotprojekt „Online-Mediation in grenzüberschreitenden Konflikten“Bild: Pilotprojekt „Online-Mediation in grenzüberschreitenden Konflikten“
Pilotprojekt „Online-Mediation in grenzüberschreitenden Konflikten“
… Bedeutung. Das belegen auch Studien. Nationale Gerichte werden durch sie zunehmend belastet. Anwendungsbeispiele sind z.B. grenzüberschreitende Konflikte in internationalen Lieferantenbeziehungen, in internationalen Forschungs- und Entwicklungskooperationen oder in internationalen, virtuellen Projektteams. Konflikte können so schneller, effektiver und …
Bild: Videoberatung und Online-Mediation in Zeiten von Social Distancing am 18. Juni 2020Bild: Videoberatung und Online-Mediation in Zeiten von Social Distancing am 18. Juni 2020
Videoberatung und Online-Mediation in Zeiten von Social Distancing am 18. Juni 2020
… Wort nicht nur der Stunde, sondern wahrscheinlich auch noch der nächsten Wochen und Monate. Was bedeutet das für Menschen in einem Konflikt, die diesen gerne in einer Mediation klären und beilegen wollen? Was heisst es für Mediatorinnen und Mediatoren, die ihre Mediantinnen und Medianten kaum mehr persönlich treffen können, oder wenn, dann nur geschützt …
Perspektivenwechsel in der deutschen Wirtschaft - Eine neue Konfliktkultur für Unternehmen
Perspektivenwechsel in der deutschen Wirtschaft - Eine neue Konfliktkultur für Unternehmen
… 277 112 Pressekontakt: Markus Berninger Der Europäische Berufsverband für eigenständige Mediation, EBEM e.V wurde am 16. Januar 2003 in Gresgen (Südschwarzwald) von einem internationalen Kreis in Europa praktizierender Mediatoren gegründet. Anlaß der Gründung war, dass die Mediation häufig nur als eine Zusatzqualifikation für bestehende Berufe wahrgenommen …
Bild: 3 Anliegen, 1 Kongress, 2 VerbändeBild: 3 Anliegen, 1 Kongress, 2 Verbände
3 Anliegen, 1 Kongress, 2 Verbände
Am 27. Und 28. November 2010 veranstalten wir zusammen mit dem FMöB einen sehr spannenden Kongress. Es geht um die Mediation. Viele Interessen wirken auf die Mediation ein. Da gibt es die Interessen der Politik, der Wissenschaft, der Ausbilder, der Verbände, der Justiz, der Mediatorinnen und Mediatoren, der Professionen und viele mehr. Wo bleiben Ihre …
Bild: Mediation – ein guter Weg zur EinigungBild: Mediation – ein guter Weg zur Einigung
Mediation – ein guter Weg zur Einigung
Der 2. Geburtstag für die gesetzliche Verankerung der Mediation als Verfahren zur Beilegung eines Konfliktes. Auch ins Unterhaltungsprogramm der ARD hat die Mediation Einzug erhalten. Neubiberg, 16.07. 2014, zum zweiten Mal feiert die Deutsche Stiftung Mediation am 26. Juli den Jahrestag der Mediation. Hierzu finden Aktionen in ganz Deutschland statt, …
Mediatorenkonferenz Verstehen 3.0
Mediatorenkonferenz Verstehen 3.0
… lassen. Auch am Folgetag untermauern Fachbeiträge zur Anwendung der Mediation in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Realität das Thema. Es folgen Beiträge zu internationalen Erfahrungen aus Lettland, Estland, Österreich, der Schweiz, Griechenland und Russland, wo der Verband Niederlassungen unterhält. Höhepunkt ist die im Fishbowl organisierte …
Mediation auf internationaler Ebene
Mediation auf internationaler Ebene
Seminar zur Interkulturellen und Internationalen Mediation: Jetzt bis zum 07. November anmelden Vom 17. – 18. November bietet die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ein 2-Tages-Seminar Interkulturelle Mediation an. Beginn ist am Montag, den 17. November um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz. Angesprochen …
Sie lesen gerade: Buchvorstellung zum Internationalen Tag der Mediation