openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -

Pressemitteilungen zu Vereine & Verbände

The Opportunity Project - neu gegründete Non-profit-Organisation kämpft für Chancen in Honduras
The Opportunity Project

The Opportunity Project - neu gegründete Non-profit-Organisation kämpft für Chancen in Honduras

Mettmann, 29. September 2021 - Die im Januar 2021 in Mettmann gegründete Non-Profit-Organisation - _The Opportunity Project gemeinnützige UG_ - ist eine direkte Reaktion auf die globale Ungleichheit und dessen Auswirkungen auf die Menschen in Honduras. Die Organisation unterstützt gezielt von Armut betroffene Gemeinden und ruft Initiativen ins Leben, die den grundsätzlichen Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Einkommen ermöglichen. Ziel ist es, insbesondere Kindern und Jugendlichen die Werkzeuge und die Ambition zu vermitteln, um den…
30.09.2021
08:50
Inklusion durch Sport
Inklusion durch Sport

Inklusion durch Sport

Jetzt vielfältige, inklusive Sportprojekte bis 30.09.2021 unterstützen! 6 inklusive Crowdfunding-Projekte aus 6 verschiedenen Bereichen des Sports für Menschen mit Behinderung aus ganz Berlin bitten um Ihre Unterstützung: Fußball für Gehörlose & Para-Tischtennis, "Sport für die Sinne" & Bogenschießen für Sehbehinderte, Para-Rudern & Leichtathletik für Menschen mit sog. geistiger Behinderung. Wie können Sie helfen? Spenden Sie jedem dieser sechs Vereine je 10,-€ über die Plattform fairplaid.org . Dann bekommt jeder dieser 6 Vereine sogar …
27.09.2021
14:47
Bild: Schock für die Pankower Kleingärtner:  157 % Erhöhung der Pankower Bezirksverbandsabgabe beantragt !  Bild: Schock für die Pankower Kleingärtner:  157 % Erhöhung der Pankower Bezirksverbandsabgabe beantragt !
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Schock für die Pankower Kleingärtner: 157 % Erhöhung der Pankower Bezirksverbandsabgabe beantragt !

Kleingartenanlagen-Sicherung durch Selbst-Aufkauf bzw. Aufkauf der Anlagen durch den Pankower Bezirksverband der Gartenfreunde ist Unsinn. Nebelkerzen ? Ein Taschenrechner erklärt uns das überzeugend. ------------------------------------------------------ Die Pankower Kleingärtner - die Zahlmeister unter den deutschen Gartenfreunden. www.pankower-gartenzwerge.de ------------------------------------------------------ Liest man den Text des Antrags vom "LKV Alte Baumschule e.V." (Vorsitzender ist Tim Eisert), dann könnte man den Eindruck h…
27.09.2021
08:42
Bild: Deutsche Buddhistische Union:  Der drohende Klimanotstand fordert uns auf, unverzüglich zu handelnBild: Deutsche Buddhistische Union:  Der drohende Klimanotstand fordert uns auf, unverzüglich zu handeln
Deutsche Buddhistische Union

Deutsche Buddhistische Union: Der drohende Klimanotstand fordert uns auf, unverzüglich zu handeln

Der Bericht des Weltklimarates vom 9. August 2021 hat deutlich gemacht, wie prekär es um das Weltklima und damit um das Wohlergehen von Menschheit und Artenreichtum steht. Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland rufen dazu auf, durch eine effektive und mutige Klimaschutzpolitik Leiden zu verhindern und zum Wohle aller Wesen zu wirken. Der Klimawandel wird noch schneller als bisher eintreten – durch eine beschleunigte Erwärmung der Atmosphäre, extremere Wetter, den rascheren Anstieg des Meeresspiegels und weitere unkontrollierbare Phä…
21.09.2021
17:49
Bild: Challenge „Triff das Glück“ zum „Tag des Schornsteinfegers“ 2021 zugunsten schwersterkrankter KinderBild: Challenge „Triff das Glück“ zum „Tag des Schornsteinfegers“ 2021 zugunsten schwersterkrankter Kinder
TriffdasGlück

Challenge „Triff das Glück“ zum „Tag des Schornsteinfegers“ 2021 zugunsten schwersterkrankter Kinder

_Sankt Augustin / 15. September 2021_ Am  15.  Oktober  2021 ist Tag des Schornsteinfegers. In diesem Jahr steht er bundesweit unter dem Motto „Triff das Glück in deiner Nähe“. Hierzu ruft das Schornsteinfegerhandwerk zu einer gemeinsamen Challenge in den sozialen Netzwerken, verbunden mit einer Spendenaktion zugunsten der Glückstour e.V., insbesondere für Kinder die von dem Williams-Beuren-Syndrom betroffen sind, auf. Immer in der Nähe und vor Ort Täglich sind Schornsteinfeger*innen für ihre Kunden in ganz Deutschland unterwegs, sichern in …
20.09.2021
12:35
Bild: Schock für die Pankower Kleingärtner: Beispiellose Erhöhung der Bezirksverbandsabgabe auf den Weg gebracht !Bild: Schock für die Pankower Kleingärtner: Beispiellose Erhöhung der Bezirksverbandsabgabe auf den Weg gebracht !
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Schock für die Pankower Kleingärtner: Beispiellose Erhöhung der Bezirksverbandsabgabe auf den Weg gebracht !

Die ohnehin schon hohe Pankower "Bezirksverbandsabgabe" soll drastisch erhöht werden. Deutliche Kritik in mehreren Pankower Kleingartenvereinen formiert sich. ----------------------------------------- Die Pankower Kleingärtner - die Zahlmeister unter den deutschen Gartenfreunden. www.pankower-gartenzwerge.de ----------------------------------------- Liest man den Text des wenige Tage alten Antrags zur bevorstehenden Bezirksdelegiertenversammlung Ende September 2021, eingebracht vom "LKV Alte Baumschule e.V." (Vorsitzender ist Tim Eiser…
20.09.2021
12:34
Bild: Brücke zwischen zwei WeltenBild: Brücke zwischen zwei Welten
bvik Bundesverband Industrie Kommunikation e.V.

Brücke zwischen zwei Welten

Die Konferenz für zukunftsweisende B2B-Marketingtrends verbindet digitale und analoge Teilnehmer in echtem Hybridevent   Der TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK) ist die jährliche Leuchtturm-Veranstaltung des Bundesverbands Industrie Kommunikation e.V. (bvik) für Marketing- und Kommunikationsexperten aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Unter dem Motto „B2B-Marketing der Zukunft“ werfen Jahr für Jahr hochkarätige Speaker aus Industrie und Wissenschaft einen Blick auf die Trends der B2B-Branche. Das B2B-Marketing-Event des bvik biet…
17.09.2021
15:01
Bild: Am 1. Oktober ist Welt-SeniorentagBild: Am 1. Oktober ist Welt-Seniorentag

Am 1. Oktober ist Welt-Seniorentag

Der Internationale Tag der älteren Generation feiert im Jahr 2021 seinen 30. Geburtstag! Der „International Day of Older Persons“ geht auf den Beschluss der Vereinten Nationen vom 19. Dezember 1990 zurück. Bereits seit 1991 wird dieser Aktionstag in jedem Jahr am 1. Oktober begangen. Umgangssprachlich wird er „Welt-Seniorentag“genannt.   Dieser Gedenk- und Aktionstag soll auf Situation und Belange älteren Menschen aufmerksam machen. Über sie wird immer noch viel zu wenig berichtet. Viele Senioren-Organisationen, aber auch die Silver-Ager s…
15.09.2021
15:48
Bild: UNL und LSV räumen Lichtenrade auf - 18.09.21 - World Cleanup DayBild: UNL und LSV räumen Lichtenrade auf - 18.09.21 - World Cleanup Day

UNL und LSV räumen Lichtenrade auf - 18.09.21 - World Cleanup Day

Das Unternehmer-Netzwerk Lichtenrade e.V. (kurz: UNL) und die Handballer des Lichtenrader Sportverein e.V. (kurz: LSV) räumen am World Cleanup Day - Samstag, 18.09.2021, Lichtenrade auf. Mit Unterstützung der lokalen Facebook-Gruppe sollen die vermülltesten Ecken vom Berliner Ortsteil Lichtenrade benannt und anschließend beräumt werden. Für jeden zusammengetragenen Kubikmeter erhält der LSV zudem eine Geldspende vom UNL. Das UNL und damit die Unternehmer:innen im Ortsteil Lichtenrade, möchten so für einen sauberen und lebenswerten Stadtteil …
14.09.2021
18:35
Bild: Warum wir Kleingärtner aufpassen sollten/ Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ InteressengegensätzeBild: Warum wir Kleingärtner aufpassen sollten/ Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ Interessengegensätze
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Warum wir Kleingärtner aufpassen sollten/ Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ Interessengegensätze

Das Pankower Kleingartenwesen und die Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). Offener Brief an die Kleingärtner-Verbandsfunktionäre Viola Kleinau * und Friedhelm Schipper * --------------- Personalnotiz vorab: * Viola Kleinau ist Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V. und Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (dort zuständig für Finanzen). Sie war 2016 -zusammen mit Friedhelm Schipper- Gründerin einer Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). * Friedhelm Schipper war der Stellvertreter von V…
14.09.2021
08:18
Bild: Wie erklärt man Kindern den Tod? Bremer Verein befähigt zum Umgang mit trauernden Kindern und JugendlichenBild: Wie erklärt man Kindern den Tod? Bremer Verein befähigt zum Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen
Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.

Wie erklärt man Kindern den Tod? Bremer Verein befähigt zum Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen

_Bremen, 13.09.2021_. In dem Wochenend-Seminar des gemeinnützigen Vereins Trauerland „Ist Papa jetzt ein Stern?“ erlernen die Teilnehmenden die qualifizierte Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Trauerprozess. Im Rahmen des 2-tägigen Online-Seminars werden typische Reaktionen von Kindern und Jugendlichen auf die Erfahrung von Abschied, Verlust und Tod aufgezeigt. Im Mittelpunkt steht dabei die Fragestellung „Wie trauern Kinder und Jugendliche und was brauchen sie, um trauern zu können?“ Neben theoretischen Grundlagen zum Trauerproze…
13.09.2021
16:17
Bild: Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung der "Bezirksverbandsabgabe" aus ....Bild: Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung der "Bezirksverbandsabgabe" aus ....
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung der "Bezirksverbandsabgabe" aus ....

... und es Bestehen sogar Befürchtungen, daß eine Erhöhung droht. Viele erwarten von Viola Kleinau (der Bezirksverbandsvorsitzenden), daß sie sich für eine Herabsetzung einsetzt. ---------------------------------------------------------------------------- Viele Pankower Kleingärtner sprechen sich für eine deutliche Herabsetzung der "Bezirksverbandsabgabe" aus .... ... und es Bestehen sogar Befürchtungen, daß eine Erhöhung droht. Seit längerer Zeit erhalten wir mehrere Anrufe in der Woche, bei denen Pankower Kleingärtner verbitterte Kritik …
10.09.2021
10:51
Bild: 200.000 EUR für den Safe-Hub der Oliver Kahn Stiftung und AMANDLABild: 200.000 EUR für den Safe-Hub der Oliver Kahn Stiftung und AMANDLA

200.000 EUR für den Safe-Hub der Oliver Kahn Stiftung und AMANDLA

_Berlin, 08. September 2021_ - Das erste Spenden-Sommerfest zugunsten des Wirtschaft kann Kinder e. V. (WKK) in Berlin, erbrachte die erstaunliche Summe von 200.000 EUR.    Christoph Gröner, Geschäftsführer der Gröner Group, war beeindruckt von der Spendenbereitschaft seiner Mitarbeiter:innen, Freunde und Geschäftspartner:innen für den WKK als Dachverband für Chancengerechtigkeit sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Er bedankte sich bei allen, einschließlich dem Ehrengast, Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder, für die starke Unters…
08.09.2021
14:33
Bild: Viertes EUROPEAN DRONE FORUM am 15. November 2021 in Köln Bild: Viertes EUROPEAN DRONE FORUM am 15. November 2021 in Köln
UAV DACH

Viertes EUROPEAN DRONE FORUM am 15. November 2021 in Köln

Unter dem Motto „Anwendung der Drohnentechnologie im großen Stil“ lädt der UAV DACH e.V. zum diesjährige EUROPEAN DRONE FORUM am 15. November 2021 nach Köln ein. Vertreter europäischer Behörden, der Industrie, Betreiber und Nutzer der innovativen Technologie treffen sich zur Fachkonferenz.  Beim EUROPEAN DRONE FORUM (EDF) trifft sich seit 2018 ein internationales Publikum, das sich für die rechtlichen, betrieblichen, sicherheitstechnischen und technischen Aspekte der unbemannten Luftfahrt interessiert. In diesem Jahr wird das EDF2021 in Köln…
07.09.2021
14:39
Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern zur Feier des Jubiläums der Verwaisten Eltern München
VE München

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern zur Feier des Jubiläums der Verwaisten Eltern München

München. – Seit 1990 unterstützt der Verein „Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V.“ Familien, denen ein Kind gestorben ist: Durch persönliche Beratung, Treffen in Selbsthilfegruppen und Trauerveranstaltungen. Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Vereins findet am 24.9.2021 um 19.00 Uhr im Münchner Gasteig ein Benefizkonzert statt, das vom Polizeiorchester Bayern durchgeführt wird. Der Reinerlös kommt vollständig dem Verein zugute. Im Carl-Orff-Saal wird das Kammerorchester des Polizeiorchesters Bayern zu hören sein, des…
07.09.2021
11:14
Elektroautos: Zu Unrecht hochgelobt?
Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e. V.

Elektroautos: Zu Unrecht hochgelobt?

Der Grundeigentümer-Verband Hamburg von 1832 e. V. sieht die Förderung von Elektroautos und privaten E-Ladestationen kritisch. Hamburg, 6. September 2021. Die Maßnahmen zur Förderung und Verbreitung von Elektromobilität bringen nach Ansicht des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg von 1832 e. V. Probleme für Haus- und Grundbesitzer mit sich. Die Skepsis des Verbandes bezieht sich zum einen auf die inhaltliche Ausgestaltung des Rechts von Mietern und Wohnungseigentümern, sich eine Wallbox als private E-Ladestation an ihrem Stellplatz einbauen zu…
06.09.2021
12:43
Bild: Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ Warum wir Gartenfreunde aufpassen sollten/ InteressengegensätzeBild: Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ Warum wir Gartenfreunde aufpassen sollten/ Interessengegensätze
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht

Warnsignale für das deutsche Kleingartenwesen/ Warum wir Gartenfreunde aufpassen sollten/ Interessengegensätze

Das Pankower Kleingartenwesen und die Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). Offener Brief an die Kleingärtner-Verbandsfunktionäre Friedhelm Schipper * und Viola Kleinau * --------------- Personalnotiz vorab: * Viola Kleinau ist Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V. und Präsidiumsmitglied im Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. (dort zuständig für Finanzen). Sie war 2016 -zusammen mit Friedhelm Schipper- Gründerin einer Makler-GmbH (u.a. für Datschenanlagen). * Friedhelm Schipper war der Stellvertreter von …
02.09.2021
08:42
6. mitMenschPreis

6. mitMenschPreis

Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) schreibt zum sechsten Mal den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen in Angeboten der Eingliederungshilfe oder Sozialpsychiatrie, die insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und/oder hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Preisgeld-Stifter ist wiederdie Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Zentrales Thema des Wettbewerbs ist diesmal „Partizipation“. Der BeB verwirklicht gemeinsam mit dem Instit…
01.09.2021
14:52
Bild: Bio-Beeren knapp, Bio-Gurken kaum zu kriegenBild: Bio-Beeren knapp, Bio-Gurken kaum zu kriegen
BOGK e. V.

Bio-Beeren knapp, Bio-Gurken kaum zu kriegen

Rund die Hälfte der diesjährigen Ernte von Beeren und Gurken in Bio-Qualität fällt aus. Auch die Versorgungslage beim Steinobst – Aprikosen, Kirschen und Zwetschgen – und bei Bio-Birnen ist schwierig. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. „Für die Verarbeiter ist dies eine echte Katastrophe“, sagt BOGK-Geschäftsführer Christoph Freitag und ergänzt: „Viele Unternehmen werden ihre geplante Produktionsmenge nicht erreichen. Die Ware wird knapp.“ Die Situation wird dieses Jah…
01.09.2021
12:03
Bild: Einkaufsgemeinschaften - eine facettenreiche Hilfe für HörakustikerBild: Einkaufsgemeinschaften - eine facettenreiche Hilfe für Hörakustiker
audimus GmbH & Co. KG

Einkaufsgemeinschaften - eine facettenreiche Hilfe für Hörakustiker

Hörakustiker sehen sich in der aktuellen Situation vielen wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber. Speziell bei Neugründungen stellen sich viele Fragen, die alleine erfahrene Experten der Branche beantworten können. Etablierte Hörakustiker suchen nach Möglichkeiten, Einkäufe preiswerter zu gestalten und ein effektives, regionales Marketing zu betreiben. Die Mitgliedschaft in einer spezialisierten Einkaufsgemeinschaft kann sich richtig lohnen, nicht nur um finanzielle Vorteile zu nutzen. Starke Gemeinschaft bei kostenloser Mitgliedschaf…
01.09.2021
08:23
Bild: Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021Bild: Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021
Brandenburg Electric

Die Preisträger des LADEPORT AWARD 2021

Das Highlight der Brandenburg Electric am 29.08.2021 in Bad Saarow war die Verleihung des LADEPORT-AWARD des Verein Berlin-Brandenburg Electric e.V.. Der Preis ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Bereich des Aufbaus von Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Fahrzeuge. Nominiert werden die Teilnehmer dabei von Nutzer:innen und vergeben wird der Award vom BBE e.V. Der LADEPORT AWARD soll dabei helfen, den Hochlauf der Elektromobilität zu beschleunigen und die Sichtbarkeit sowie Verfügbarkeit halböffentlicher und öffent…
31.08.2021
15:17
Bild: Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor OrtBild: Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor Ort
DRK Kreisverband Tecklenburger Land e.V.

Helfer im Flutgebiet werden knapp – Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land vor Ort

Der Verpflegungsstützpunkt des Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Rande des Katastrophengebiets bereitet täglich zwischen 10.000 und 13.000 Mahlzeiten zu. Die Hilfe vor Ort wird dringend benötigt, doch allmählich werden die Helfer knapp. Drei Freiwillige aus dem DRK Kreisverband Tecklenburger Land helfen zur Zeit vor Ort aus. Ibbenbüren/Bad Neuenahr. Die Lage in den Hochwasser-Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bleibt weiterhin angespannt. Im besonders stark von den Wassermassen betroffenen Landkreis Ahrweiler (Rheinland-Pf…
31.08.2021
10:47
Bild: Backhaus Stiftung spendet Kuscheltiere für kleine PatientenBild: Backhaus Stiftung spendet Kuscheltiere für kleine Patienten
Backhaus Stiftung

Backhaus Stiftung spendet Kuscheltiere für kleine Patienten

Die Backhaus Stiftung freut sich sehr, die rührende Kampagne „Kuscheltier Patenschaft“ von Sarah und Hanna zu unterstützen. Die Kuscheltier-Deutschlandtour startet im Herbst 2021. Mitgründerin Sarah hat selber eine unglaubliche Geschichte, die sie auf ihrem Instagram-Account @pinguinkuh erzählt. Als Krebspatientin weiß sie sehr genau, was diese kleinen Menschen auf den Stationen durchleben müssen und wie sehr es manchmal nur eine Kleinigkeit braucht, um wieder Mut, Hoffnung und Freude zu schöpfen. In vielen Situationen geht es aber auch darum…
30.08.2021
17:13
Bild: Großzügige Spende an die Kinderonkologie der CharitéBild: Großzügige Spende an die Kinderonkologie der Charité
KKAD

Großzügige Spende an die Kinderonkologie der Charité

Durch die tatkräftige Unterstützung unser Spender und Spenderinnen war es dem Kinder Aktion Deutschland e.V. möglich eine Spende in Höhe von 50.000, Euro an die Forschungsabteilung der Kinderonkologie der Charité zu übergeben. Der Schwerpunkt dieser Abteilung liegt in der Entwicklung unterschiedlicher CAR-T-Zellen, die in der Lage sind Tumore zu zerstören, und untersuchen diese in neuartigen und einzigartigen 3D-Tumormodellen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen bilden die Grundlage, diese innovative Therapie in Zukunft erfolgreich und sich…
26.08.2021
16:06
Bild: Tierheim gesucht – Das Onlineportal für die erfolgreiche SucheBild: Tierheim gesucht – Das Onlineportal für die erfolgreiche Suche
Tierheim-gesucht.de

Tierheim gesucht – Das Onlineportal für die erfolgreiche Suche

Allein in deutschen Haushalten gibt es mittlerweile mehr als 34 Millionen Haustiere. Die Hitliste der beliebtesten Haustiere wird immer noch von Katzen und Hunden angeführt. Knapp dahinter rangieren Vögel und Fische. Aber auch Nager und Reptilien finden hierzulande vermehrt ein Plätzchen für immer.   Die Zahl derer Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung mit einem tierischen Mitbewohner teilen möchten, wächst stetig weiter. Und selbst wenn viele auch heute noch den ganz klassischen Weg über den Züchter suchen, so steht bei vielen Interessen…
25.08.2021
08:19
„Soforthilfe Beyenburg“ sammelt 825.769 Euro für Geschädigte der Flutkatastrophe
Spendenbeirat "Soforthilfe Beyenburg"

„Soforthilfe Beyenburg“ sammelt 825.769 Euro für Geschädigte der Flutkatastrophe

Die verheerende Flutkatastrophe traf vor fünf Wochen auch den Wuppertaler Stadtteil Beyenburg mit voller Wucht. Die Wassermassen schoben sich mit aller Kraft durch den unteren Ortsteil Alt-Beyenburg. Viele Menschen verloren ihr Hab und Gut und kämpfen seither um den Erhalt ihrer Häuser. Durch den schnellen Hilfeaufruf der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena sind bis heute 825.769 Euro gespendet worden. „Eine unglaubliche Summe, die wir rund 3000 Spenderinnen und Spendern zu verdanken haben“, gab der Spendenbeirat heute in Wuppertal-Beyenburg be…
20.08.2021
11:00
Der DLRK 2021: Luft- und Raumfahrt – Visionen für eine nachhaltige Zukunft
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR)

Der DLRK 2021: Luft- und Raumfahrt – Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Die Corona-Pandemie hat die Luftfahrtbranche schwer getroffen. Doch sie hat auch dazu beigetragen, die Entwicklungen hin zu einer umweltfreundlicheren Luftfahrt zu beschleunigen. Auch die Raumfahrt kann zum Beispiel über die Erdbeobachtung einen bedeutenden Teil zum Klimaschutz leisten. Aber was sind nun die nächsten wichtigen Schritte, um eine erfolgreiche nachhaltige Zukunft der Luft- und Raumfahrt zu gestalten? Diese und viele weitere Fragen diskutieren die Teilnehmer des 70. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongresses (DLRK), der am 31. Augus…
17.08.2021
12:01
Bild: Head: Von Maremmanen und „Mogel-Labbies“ /Sub: Kein Hund für jedermann – der Maremmano-AbruzzeseBild: Head: Von Maremmanen und „Mogel-Labbies“ /Sub: Kein Hund für jedermann – der Maremmano-Abruzzese
Anima Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.

Head: Von Maremmanen und „Mogel-Labbies“ /Sub: Kein Hund für jedermann – der Maremmano-Abruzzese

_Intelligent, eigenständig, sensibel und stolz – so lässt sich der typische Maremmano-Abruzzese mit wenigen Worten beschreiben. Dieser Hund denkt mit … und stellt seine Halter oftmals vor große Herausforderungen. Der Verein „Anima Bianca – Maremmano-Hilfe e. V.“_ _hat sich zur Aufgabe gemacht, die weißen Riesen zu unterstützen, ihren oftmals schlechten Ruf zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu leisten._ Immer wieder werden ahnungslosen Interessenten von skrupellosen Welpenhändlern Maremmano-Mischlinge als Labbies oder Golden Retriever verka…
16.08.2021
14:00
Bild: Covid-Abwehr im Unternehmen: Jeder Mitarbeiter ein Covid-RauchmelderBild: Covid-Abwehr im Unternehmen: Jeder Mitarbeiter ein Covid-Rauchmelder
Metrinomics

Covid-Abwehr im Unternehmen: Jeder Mitarbeiter ein Covid-Rauchmelder

Leben mit dem Virus, und das bei laufender Wirtschaft. Dafür braucht jede Firma einen Schutzschild, der die Mitarbeiter abschirmt. Diesen Schutzschild sicher zu machen, ist die Aufgabe von Crowdnose. Eine feste Burg sei unsere Firma in der Pandemie! Den meisten Unternehmen gelingt es, trotz Bedrohung durch das Virus ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Viele schaffen es sogar, unter diesen Bedingungen zu wachsen. Das geht nur mit strikten Verhaltensregeln. Dennoch geht bei wachsenden Fallzahlen immer wieder ein Fragezeichen durch die Welt: wel…
06.08.2021
13:59
Bild: ALDI beendet nicht die Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro kritisiert die "Initiative Tierwohl" Bild: ALDI beendet nicht die Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro kritisiert die "Initiative Tierwohl"
Deutsches Tierschutzbüro e.V.

ALDI beendet nicht die Massentierhaltung - Deutsches Tierschutzbüro kritisiert die "Initiative Tierwohl"

selbst die "Premium" Stufe beinhaltet Tierquälerei Vor wenigen Wochen hat ALDI mit großem Tamtam angekündigt, zukünftig kein Billigfleisch mehr zu verkaufen. Konkret bedeutet dieser "ALDI Hammer", wie es in einigen Medien zu lesen war, dass der Discounter ab 2030 kein Fleisch mehr aus der Haltungsstufe 1 und 2, der "Initiative Tierwohl" mehr verkaufen will. Tiefkühlware und Sonderaktionen, wie Saisonware sind davon allerdings ausgeschlossen. Die Haltungsformen 3 (Außenklima) und 4 (Premium), so versprechen Aldi und die "Initiative Tierwohl",…
04.08.2021
16:45
Benefizkonzert zur Unterstützung der Hospizarbeit auf der Insel Rügen
Hospizarbeit

Benefizkonzert zur Unterstützung der Hospizarbeit auf der Insel Rügen

Das Rügener Blechbläser Ensemble wird 20 Jahre alt. Ihr Jubiläum nehmen Kantor Frank Thomas und das Ensemble zum Anlass, mit Musik Gutes zu tun. Am 25.8.2021 um 19:30 Uhr spielen die Rügener Bläser in der Kirche St. Marien zu Bergen Musik aus Europa und Südamerika zu Gunsten der Hospizarbeit auf Rügen. Am Rande des Konzertes erhalten die Zuhörenden auch einen kurzen Einblick in das hospizliche Wirken auf Rügen.  Karten zu € 8,-- / ermäßigt € 6,-- gibt es in der Stadtinformation in Bergen auf Rügen sowie an der Abendkasse.   ---------------…
29.07.2021
14:17
Bild: Die Verarbeitungsindustrie schlägt Alarm: Weltweite Ernteeinbrüche führen zu starken Preissteigerungen !Bild: Die Verarbeitungsindustrie schlägt Alarm: Weltweite Ernteeinbrüche führen zu starken Preissteigerungen !
BOGK e. V.

Die Verarbeitungsindustrie schlägt Alarm: Weltweite Ernteeinbrüche führen zu starken Preissteigerungen !

Nach zwei schlechten Erntejahren ist die aktuelle Erntesituation in diesem Jahr mehr als katastrophal. „An so eine extreme Situation kann ich mich nicht erinnern“, sagt BOGK-Geschäftsführer Werner Koch. „Die Hiobsbotschaften gehen immer weiter und betreffen eine Reihe von Obstarten, in erster Linie allerdings Himbeeren und auch Pfifferlinge“, so Koch. Allein in Chile und Mexiko sind die Himbeerernten um 50 % eingebrochen. Dies bei seit Jahren gleichzeitig steigender Nachfrage. Diese hat sich in den letzten fünf bis acht Jahren nahezu verdopp…
27.07.2021
16:24
Bild: Hessens Tischler-Azubis zeigen außergewöhnliche LeistungenBild: Hessens Tischler-Azubis zeigen außergewöhnliche Leistungen
Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz

Hessens Tischler-Azubis zeigen außergewöhnliche Leistungen

Jan Fröhlich, Nico Grabolle und Stefan Graser sind die Sieger des diesjährigen Lehrlingswettbewerbs des hessischen Tischlerhandwerks. Für ihre außergewöhnlichen Werkstücke wurden sie gestern in der Holzfachschule Bad Wildungen ausgezeichnet. Fröhlich, der in der Schreinerei Weber in Fulda ausgebildet wird, siegte mit seiner Smart Workstation aus Eiche. Grabolle, Azubi bei der Vitos Haina gGmbH in Haina, wurde für sein „Back Office“, einen ergonomischen Steharbeitsplatz, mit dem zweiten Platz ausgezeichnet und Stefan Graser sicherte sich mit s…
21.07.2021
10:47
Bild: ApplicAid veröffentlicht ersten kostenfreien Stipendienratgeber Bild: ApplicAid veröffentlicht ersten kostenfreien Stipendienratgeber
ApplicAid e.V.

ApplicAid veröffentlicht ersten kostenfreien Stipendienratgeber

Der erste kostenfreie Stipendienratgeber von ApplicAid e.V. richtet sich in erster Linie an junge Schüler:innen und Studierende. Er unterstützt sie bei der Bewerbung für eines von über 3.000 Stipendien und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit, Objektivität und Transparenz in der Stipendienlandschaft. Hamburg, 2021: Mit Informationen aus erster Hand von über 200 erfolgreichen Stipendienbeweber:innen und der zusätzlichen Unterstützung vielzähliger Juror:innen, Hochschulberater:innen und Partnerorganisationen hat A…
12.07.2021
22:24
Bild: Scheckübergabe an die Freiwillige Feuerwehr NeureutBild: Scheckübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Neureut
Pressemitteilung - Pell-Rich Immobilien

Scheckübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Neureut

Mit der Hilfsorganisation „Pell-Rich Hilft“ unterstützt das Maklerunternehmen mit Sitz in Karlsruhe-Neureut seit 2019 gemeinnützige Organisationen in der Region Karlsruhe durch Spendenaktionen wie auch aus Eigenkapital. Unter anderem unterstützen Sie auch die Jugend des Fortuna Kirchfeld in Karlsruhe-Neureut, sowie den Karlsruher Sport-Club (KSC), wie auch andere lokale Sportvereine.  Da aufgrund Covid-19 die Fußballvereine nicht spielen konnten, hat sich das Unternehmen zusammen mit der Damenmannschaft des Fortuna für die Motivation etwas g…
09.07.2021
15:21
Bild: Handwerkskammer ehrt Essener „Lebenshelferin“: Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 für Jessica DorndorfBild: Handwerkskammer ehrt Essener „Lebenshelferin“: Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 für Jessica Dorndorf
Jessica Dorndorf hilft

Handwerkskammer ehrt Essener „Lebenshelferin“: Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 für Jessica Dorndorf

Der 7. Treffpunkt „Ehrenamt Handwerk NRW“ fand am Freitag auf Schloss Raesfeld statt. Als abschließendes Highlight verlieh NRW-Staatssekretär Christoph Dammermann den Ehrenamtspreis Handwerk NRW 2021 an Jessica Dorndorf. Mit ihrem sozialen Engagement leiste die Essenerin eine wichtige Lebenshilfe. Vor allem wenn Familien in Not geraten, sei diese mit ihrem 24 Stunden-Notservice eine unbürokratische und existenzsichernde Stütze. Raesfeld/Essen. Coronabedingt waren – wie bereits im Jahr zuvor – nur 40 statt der ansonsten 150 Gäste zum Treffen …
05.07.2021
09:24
Bild: „Kopf über Wasser“: Unternehmen und Schwimmvereine ermöglichen kostenlose Schwimmkurse für KinderBild: „Kopf über Wasser“: Unternehmen und Schwimmvereine ermöglichen kostenlose Schwimmkurse für Kinder
Borgmann Automobilhändler GmbH

„Kopf über Wasser“: Unternehmen und Schwimmvereine ermöglichen kostenlose Schwimmkurse für Kinder

Bis noch vor ein paar Tagen waren Schwimmbäder gänzlich geschlossen und auch selten war Familien-Urlaub in gewohnter Form möglich. Jetzt haben sich auf Initiative von Hermann Borgmann (Inhaber Autohaus Borgmann) mehrere Krefelder Schwimmvereine, Unternehmen der Region, der Stadtsportbund Krefeld und die Stadt Krefeld zusammengetan, um jungen Schwimmanfängern einen kostenlosen Schwimmkurs in Gänze zu ermöglichen. Die Aktion „Kopf über Wasser“ startet zum Beginn der Sommerferien. Aufgrund der begrenzten Schwimmbad-Kapazitäten gilt das Prinzip:…
29.06.2021
16:57
Aus Kai Zacher Webdesign wird zacher media gmbh
zacher media

Aus Kai Zacher Webdesign wird zacher media gmbh

Zum Jahreswechsel änderte sich für die zacher media gmbh einiges. Denn das Unternehmen hat nun nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine neue Rechtsform. Zuvor war das Unternehmen zacher media gmbh unter der Bezeichnung „Kai Zacher Webdesign“ bekannt. Bei Kai Zacher Webdesign lag der Fokus nur auf Webdesign. Weitere Dienstleistung, die angeboten wurden, waren die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Online Marketing Beratung.  Doch nicht nur der Name und die Rechtsform änderten sich zum Jahreswechsel, sondern es kamen auch viele weitere …
28.06.2021
15:10
Bild: Familientrauerbegleitung ist jetzt VereinBild: Familientrauerbegleitung ist jetzt Verein
NEUGRÜNDUNG

Familientrauerbegleitung ist jetzt Verein

Ende April gründete sich in Meiningen der Verein:_ Familientrauerbegleitung Meiningen e.V._ Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie verwaiste und verwitwete Eltern hat sich die Familientrauerbegleitung in Südthüringen neu aufgestellt. Ab sofort können Trauernde im Verein _Familientrauerbegleitung Meiningen e.V._ Rat, Hilfe und Begleitung finden. Familientrauerbegleiter Lutz Ostheim-Dzerowycz begleitet schon seit einiger Zeit Familien in Trauer. Vorher hat er langjährig Erfahrungen in Erwachsenen- und Kinderhospizdiensten gesammelt…
25.06.2021
08:51
Bild: „Klassenfahrt – aber sicher“ - Jetzt planen, im nächsten Schuljahr durchstarten Bild: „Klassenfahrt – aber sicher“ - Jetzt planen, im nächsten Schuljahr durchstarten
Bündnis Schul- und Klassenfahrten

„Klassenfahrt – aber sicher“ - Jetzt planen, im nächsten Schuljahr durchstarten

Neues Bündnis ruft Kampagne zu verantwortungsvollen Schul- und Klassenfahrten ins Leben Über 60 Verbände, Vereine, Veranstalter und Anbieter von Unterkünften setzen sich für baldige Wiederaufnahme von Klassenfahrten auf Basis erprobter Hygiene- und Testkonzepte ein. Als „Bündnis Schul- und Klassenfahrten“ bieten sie auf https://klassenfahrtabersicher.de umfangreiche Information und Aufklärung und wollen so Eltern, Lehrer, Politik und Schüler motivieren, jetzt mit der Planung der nächsten Klassenfahrt zu beginnen.  „Sicherheit und Gemeinscha…
17.06.2021
10:00