Seit dem 01. Januar 2022 leitet Oliver Thiel die Geschäfte des DRK-Kreisverbands in Eimsbüttel.
Mit Beginn des neuen Jahres begrüßt der DRK-Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel offiziell seinen neuen Geschäftsführer Oliver Thiel. Oliver Thiel ist Diplom-Volkswirt und verfügt über langjährige Erfahrung im Vereinswesen und als Geschäftsführer. Der 43-Jährige lebt mit seiner Familie in Hamburg. „Wir freuen uns sehr, Herrn Thiel bei uns als neuen Geschäftsführer begrüßen zu dürfen! Zudem bedanken wir uns herzlich bei Herrn Wolfgang Drews, der den Kre…
Vermehrt haben wir in der Zeitung gelesen, dass in diesem zweiten Corona Jahr wieder Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte zugenommen haben. Die stille Mehrheit ist entsetzt über das, was man in der Zeitung und den Medien liest, jedoch hat sie keine einheitliche Stimme um zu sagen: Dies ist ein Angriff auf die Demokratie und damit auch auf uns. Daher haben wir uns stellvertretend an Weihnachten auf dem Weg gemacht um mit einer kleinen süßen Aufmerksamkeit Danke zu sagen, an die Polizei welche Tag für Tag für unsere Sicherheit sorgt. Denn…
_Nidderau, Dezember 2021. In der Vorweihnachtszeit spendet DentaTec seit vielen Jahren traditionell für Paulinchen. Der eingetragene Verein kümmert sich schon seit 1993 um die Betreuung und Versorgung von brandverletzten Kindern. DentaTec hofft, dass noch viele weitere Spender dem Beispiel des Unternehmens folgen._
Viele tausend Kinder tragen jedes Jahr gravierende körperliche und seelische Verletzungen davon, die aus Brandunfällen resultieren. Dabei muss es nicht immer der Feuerwerkskörper sein, der angezündet in der Hand explodiert. Viele …
über 2,5 Millionen schauen Zeichentrickfilm mit Gans Fibi
Die erst vor wenigen Wochen gestartete Kampagne vom Deutschen Tierschutzbüro und NOAH bewegt die Menschen. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Zeichentrickfilm, in dem Gans Fibi die Hauptrolle spielt. Sie erwacht am 24.12 und freut sich auf Weihnachten, muss dann jedoch ihre gefährlichste Reise antreten. Der Film wurde in kürzester Zeit Millionenfach angeklickt, verlinket, kommentiert und geteilt. Auch Prominente wie Kaya Yanar (Komiker), Martin Rütter ("Der Hundeprofi"), Dr. Mark B…
Der unsinnige und karnevaleske Versuch der KGA-Sicherung durch Selbstaufkauf erhöht die Gefahren für diejenigen Kleingartenanlagen des gleichen Bezirks, die nicht vom Selbstaufkauf erfasst werden.
---------------------------------------------------
Zwei Aspekte zur aktuellen Erhöhung der Bezirksverbandsabgabe (um ca. 86 %), die jeder Pankower Kleingärtner ZUSÄTZLICH zur Unterpacht für seine Parzelle zahlen muß:
---------------------------------------------------
Wem und welchen Netzwerken dient das Gaukelspiel, das unserer Meinung nach h…
Projekt zur Entwicklung von digitalen Bildungsangeboten für Partner aus dem Globalen Norden und Süden
Das Projekt entstand angesichts der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Notwendigkeit der dauerhaften Integration digitaler Bildungsaktivitäten in die entwicklungspolitische Praxis. Die Arbeitshypothese war: Digitale Bildungsmodule haben einen Mehrwert, wenn sie es schaffen, Bildungsakteure im globalen Süden und im globalen Norden näher zusammenzubringen um gemeinsame Konzepte zu entwickeln.
Dafür benötigt man interaktive, lebendig…
Am 15.12.2021 fand die Vollversammlungmit Wahl des Vorstandes des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) statt.
In ihrem Tätigkeitsbericht stellten die bisherigen KEA-Vorsitzenden Natalie Kern und Dietmar Ullrich die Höhepunkte und Neuerungen der letzten Monate vor. So gab es eine Großaktion zum Tag der Kinderbetreuung und eine Reihe von Online-Infoveranstaltungen mit insgesamt mehr als 600 Angemeldeten. Auch wurde eine Homepage (https://keasuew.de), ein Facebook-Auftritt (facebook.com/keasuew) und eine Messenger-Gruppe für al…
Viele Einrichtungen der Sozialwirtschaft stehen oft genug vor einer Herkulesaufgabe im Hinblick auf die Bindung bestehender Mitarbeitender und die Gewinnung neuer Beschäftigter.
Die Lage ist oft dramatisch. Seit zwei Jahren stehen die Pflegekräfte durch Corona psychisch und oft genug auch physisch enorm unter Druck. Das hat Auswirkungen auf den Personalmarkt. Viele Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe suchen händeringend nach Personal – oft genug ohne Erfolg. Teilweise ist der Sozialauftrag schon gefährdet. Das lie…
Am 13. Dezember 2021 startete die Spendenaktion „#YOUTH4YOUTH“ von LYTD Fashion. Mit dem Ziel bis zum 24.12.2021 über 5.000€ zu sammeln hat das junge Fair Fashion Start-Up seine erste Spendenaktionen gestartet. Die Vision ist ganz klar, jeder Mensch soll die Chance auf schönes und besinnliches Weihnachtsfest haben. Als Spendenziel hat sich das Unternehmen für das Kinderhospiz St. Nikolaus (https://www.kinderhospiz-nikolaus.de) entschieden.
Im März 2007 wurde dieses für Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern eröffnet.…
Die Arbeit des Branchenverbandes für die Hotellerie erhält erneuten Zuspruch durch weitere große sowie internationale Hotelorganisationen.
Neben zahlreichen Privathoteliers, mittelständischen sowie internationalen Hotelkonzernen verfügt die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. auch über innovative Mitglieder aus der Zulieferindustrie und etablierte Dienstleister. Somit bietet der Verband ein einzigartiges Netzwerk in der Hotellerie, dass sich auf die Themen Marketing, Vertrieb und Employer Branding spezialisiert hat.
"…
Im Jahr 2022 werden die besten Weine der Rebsorte Lemberger zum 30. Mal mit dem „Vaihinger Löwe - Internationaler Preis für Lemberger/Blaufränkisch/Kékfrankos/ Frankovka“ ausgezeichnet. Anmeldeschluss für den internationalen Lemberger-Wettbewerb ist am 3. Februar 2022 unter www.weinloewen.de. Die Prämierung findet am 26. April in Vaihingen an der Enz (Württemberg) statt, dem Geburtsort des Vaihinger Löwen. Erstmals werden 2022 nach dem Wettbewerb alle übrig gebliebenen Konterflaschen zu einem wohltätigen Zweck verkauft. Veranstalter ist der V…
Zusammen mit dem LOOK Tierschutzverein Deutschland e. V. die Not von Straßenhunden in Izmir lindern.
Mit ihrer Hilfsaktion für die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 hat audimus, die Einkaufsgemeinschaft für Hörakustiker , den Grundstein für die Initiative "Wir helfen" gelegt. Jetzt steht das nächste Projekt am Start. Dieses Mal ist es wieder besonders dringend. Es geht nämlich um das traurige Schicksal von Straßenhunden in der türkischen Ägäis-Metropole Izmir.
Die vibrierende Hafenstadt ist ein bedeutender Handelsknotenpunkt. Gle…
Berlin, 25.11.2021- Am 24. November 2021 wurde der Vertrag der Koalitionspartner SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vorgestellt. Der Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) kommentiert diesen in Bezug auf die Direktvertriebsbranche.
„Positiv zu bewerten ist, dass die Mindestbeiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung für Selbständige gesenkt werden“, kommentiert BDD-Geschäftsführer Jochen Clausnitzer, den Vertrag. Der Verband fordert hier eine schnelle Umsetzung. „Es kann nicht sein, dass geringverdienende Selbständige proport…
Zum 5. Dezember, Tag des Ehrenamtes, dankt der Landesverband TAFEL NRW e.V. jedem der 12.600 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen bei den 173 Tafeln in NRW.
Stellvertretend gilt die Anerkennung hier dem 82-jährigen Filippo Policelli. Er arbeitet unentgeltlich seit 16 Jahren bei der Tafel. Er fährt drei Mal in der Woche ab 3:30 Uhr nachts die Bäckertour und sammelt Brot und Kuchen ein. Seine Motivation sind die Lebensmittelrettung und die Liebe zu Menschen in Armut. „Solange der liebe Gott mir die Kraft gibt, mache ich bei der Tafel weiter, um z…
_Vacasol Global Engagement Scholarship & Jugendförderung 2022| Ab dem 01. Januar beginnt erneut die Bewerbungsphase für beide Programme._
Für bundesweite Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit sowie junge Studierende besteht ab dem 01. Januar bis zum 31. Mai 2022 wieder die Möglichkeit, Bewerbungen bei Vacasol einzusenden und eine Unterstützung von 1.000 Euro zu erhalten.
In diesem Jahr förderte Vacasol im Rahmen der Initiative Vacasol Jugendförderung unter anderem die Erbauung eines Niedrigseilgartens beim Deutschen Alpenverein…
Insgesamt werden in Deutschland jedes Jahr mehr als 12,5 Millionen Gänse gegessen, hauptsächlich in den Monaten November und Dezember.
Dabei stammen viele Tiere aus Polen und Ungarn, wo das sogenannte Stopfen und das Rupfen lebendiger Tiere noch erlaubt sind. In Deutschland sind diese Praktiken zwar verboten, dennoch wird hierzulande das Fleisch der gequälten Tiere verkauft. Auch der deutschen Gans geht es leider nicht besser: In großen Hallen wird sie so sehr gemästet, dass sie viel zu schnell viel zu fett wird. Eine gesetzliche Haltungsve…
Internationaler Tag gegen Gewalt an (indigenen) Frauen
Seit 1981 wird jährlich am 25. November der Gewalt an Frauen gedacht. Die Vereinten Nationen erklärten den Tag 1999 zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ – Auftakt einer weltweiten 16-tägigen Aktionskampagne gegen geschlechterspezifische Gewalt.
Gewalt gegen Frauen ist die häufigste Verletzung der Menschenrechte: Jede dritte Frau wird Opfer von Gewalt. Während die Kampagne #MeToo für weltweite Aufmerksamkeit sorgte, nimmt die Öffentlichkeit kaum Notiz von einer Katastrophe, d…
Lernen in und aus der Corona-Krise: Zum weltweiten Tag der Kinderrechte am 20. November fordert die Bürgerstiftung Neukölln die Umsetzung der UN-Kinderrechte auf gleichen Zugang zu Bildung und freie Entfaltung für Neuköllner Kinder und Jugendliche
In Berlin leben insbesondere in Nordneukölln überproportional viele Kinder und Jugendliche in sozial und ökonomisch benachteiligten Verhältnissen. Laut der von Deutschland vor rund 30 Jahren ratifizierten UN-Kinderrechtskonvention haben sie ein Recht auf eine chancengerechte Bildung, unabhängig von…
... und Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.). Wie die Gutgläubigkeit der Pankower Delegierten benutzt wurde und diesen ggü. beschlußrelevante Fakten verschwiegen wurden.
--------------------------------------
Der Pankower Bezirks-Delegiertenversammlung, geleitet von Viola Kleinau, wurden beschlußrelevante Fakten in einem Maße nicht mitgeteilt, daß sich die Balken biegen:
- Es wurde nicht mitgeteilt, daß es bei der Gründung der Makler-GmbH (VFR Stadtgrün Erhaltung GmbH) auch um "Maklertätigkeit" ging. Gleichwohl …
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat lädt ein zum Zweiten Deutschen Hauswirtschafts-kongress am 2. und 3. Mai 2022 nach Hannover. Alle Informationen zum Kongress sind ab sofort auf der Homepage des Kongresses zu finden: www.hauswirtschaftskongress.de
Hauswirtschaft: relevant. nachhaltig. sicher. So lautet das Thema des Zweiten Deutschen Hauswirtschaftskongresses, der am 2. und 3. Mai 2022 im Tagungshaus Schloss Herrenhausen in Hannover stattfindet. Die Schirmherrschaft hat die niedersächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbra…
Patientenschutzorganisation appelliert am World Right to Die Day an den Bundestag
Anlässlich des im Jahr 2008 in Frankreich ins Leben gerufenen World Right to Die Day (WRtDD) hat die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V. als wichtigste und größte deutsche Patientenschutz- und Bürgerrechtsorganisation in Berlin öffentlich auf das Thema Selbstbestimmung bis zum Lebensende aufmerksam gemacht.
In Redebeiträgen von Beppo Küster (ehem. TV-Entertainer), Philipp Möller (Buchautor und Sprecher des Zentralrats der Konfessionsfreien)…
Der Branchenverband für die Hotellerie konnte die Betriebswirtin Sarah Mauer als Event & Marketing Managerin gewinnen.
Mit der Erweiterung des Teams der HSMA Deutschland e.V. soll der Fokus weiter auf die Durchführung von Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen gelegt werden. Diese gelten in der Branche als besonderes Engagement des Verbands und wurden bisher von der Geschäftsstellenleitung organisiert. Durch einen stetigen Zuwachs an Mitgliedern war nun Verstärkung gefragt. Zum Verantwortungsbereich von Sarah Mauer als Event & Marketing…
* neto consulting unterstützt als „Offizieller Team-Partner und Partner für Informationssicherheit & Datenschutz“ der SpVgg Unterhaching auch Nachwuchs-Kicker*innen aus der Kreisklasse in Bayern
29.10.2021 - Die U13 des JFG Dachauer Land 06 e.V. folgte der Einladung der neto consulting zusammen mit der M71 Group ins Stadion der SpVgg Unterhaching. Am 20. Spieltag gegen den TSV Aubstadt, fieberten die jungen Nachwuchs-Fußballer*innen auf der Haupttribüne während des gesamten Spiels kräftig mit. Zum Glück auch mit Erfolg, denn die Haching…
_Beim NRW-Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West) bekannten sich Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand zum Wirtschaftsschutz. Dieser wird aufgrund umfassender Gefahrenlagen immer wichtiger._
Pandemie, Klimawandel und Terrorgefahr – nie waren Unternehmen oder Behörden durch die globalen Herausforderungen und Auswirkungen auf die Sicherheit in der Wirtschaft stärker gefordert als in der aktuellen Zeit. Gerade in Zeiten wie diesen, versuchen Cyberkriminelle die Krisenangst der A…
Co/mg Magstadt In Magstadt wurden am Wochenende über 100 TeilnehmerInnen gegen Gewalt und Kindesmissbrauch geschützt.
Es geht darum, wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken, wie sie Konflikte ohne Gewaltanwendung beilegen und wie sie Gefahren erkennen können. Entsprechende Schulungen führte das Sicher-Stark-Team jetzt wieder in der Kleinstadt Magstadt in der Nähe von Stuttgart durch.
Die Bundesgeschäftsstelle mit Sitz in Euskirchen hat bereits ein paar tausend Gewaltpräventionskurse in Deutschland durchgeführt. „Damit sprechen wir Kinder der …
Auf dem regionalen Mitgliedertreffen des iGZ (Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.) am 26.10. in Hamburg, wurde Dr. Timm Eifler als Nachfolger des iGZ Bundesvorsitzenden Christian Baumann von den anwesenden Mitgliedsunternehmen gewählt.
Dr. Eifler ist bereits im Bundesvorstand sowie der Tarifkommission des iGZ aktiv und möchte sich nun auch regional für den Verband und die Zeitarbeitsbranche einsetzen. „Wir haben unser Unternehmen vor über 20 Jahren in Hamburg gegründet und sind seit dem durchgehend im Norden aktiv“…
Der Paritätische, mit 10.600 Mitgliedern einer der größten Dachverbände im Sozial- und Gesundheitsbereich, hat jetzt einen Rahmenvertrag mit der Online-Stellenbörse JobNinja geschlossen,
Unternehmen im sozialen Bereich können ein Lied davon singen, wie schwer es aktuell ist, offene Stellen zu besetzen. Mitglieder des Paritätischen Gesamtverbandes haben es künftig ein bisschen einfacher, geeignete Kandidaten zu finden. Der Dachverband hat einen Rahmenvertrag mit der Online-Stellenbörse JobNinja mit Sitz in München geschlossen, der den rund 1…
DGHS weist anlässlich TV-Ausstrahlung auf Vorsorge (Notfall-Ausweis) hin
Aus Anlass der Ausstrahlung des ZDF-Fernsehfilms "Bring mich nach Hause" (Montag, 25.10.2021, 20.15 Uhr) weist die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V. darauf hin, dass Mediziner bei einer Behandlung nicht einwilligungsfähiger Menschen, z. B. bei Wachkoma, auch ohne Vorliegen einer schriftlichen Patientenverfügung dem mutmaßlichen Willen des Patienten verpflichtet sind. "Es müsste sich längst herumgesprochen haben, dass Ärztinnen und Ärzte eine Behandl…
Der gemeinnützige Bonner Verein Hopeline Germany setzt sich im zentralugandischen Hinterland für junge Frauen ein. Ein mit Spendengeldern finanziertes Creative Learning Center wird ab Dezember dieses Jahres als Ort für Bildung, Weiterbildung und Austausch zur Verfügung stehen.
Seit der Pandemie ist das ostafrikanische Uganda immer wieder mit strengen Abriegelungsmaßnahmen belegt. Der Besuch von Schulen oder Kirchen und Versammlungen mit mehr als 20 Personen sind seit März 2020 durchgehend verboten. Dadurch wird die Solidarität der Gemeinscha…
Freising. _Sünzhausen ist ein bayerisches Bilderbuchdorf mit Kirche, Wirtshaus, Maibaum und viel Grün drumherum. Seit heuer 40 Jahren genießen auch Menschen mit Behinderung das beschauliche Leben in der Dorfgemeinschaft: Es sind die Bewohner:innen des Hermann-Altmann-Hauses, einer stationären Wohneinrichtung der Lebenshilfe Freising._
Den 24 Menschen im Haus gefällt es gut hier, wie eine spontane Befragung ergab: „Schee is‘ in Sünzhausen, draußen auf‘m Dorf! Gut, dass wir gleich spazieren gehen können. Ich mag die Natur und das Vogelzwitsch…
Zum 01.11.2021 übernimmt Dr. Florian Botzler die Geschäftsführung des Landeskuratouriums für pflanzliche Erzeugung in Bayern e.V.
Er tritt damit die Nachfolge von Gerhard Röhrl an, der aus gesundheitlichen Gründen die Leitung der bayerischen Selbsthilfeeinrichtung nicht fortführen kann.
Das LKP Bayern bietet als Dachverband der regionalen Erzeugerringe für pflanzliche Produktion und ökologischen Landbau, eine professionelle und neutrale landwirtschaftliche Unternehmensberatung an. Auf politischer Ebene werden die Interessen der rund 90.000…
Organisationen, die im Rahmen ihrer sozialen Projekte im Globalen Süden Bauvorhaben planen oder bereits durchführen, können an einer Fortbildung teilnehmen.
Im Rahmen von 2 tägigen Workshops - in Berlin (Präsenz) oder Online (per Zoom) geht es um die Frage: Worauf kommt es an beim Bauen von Schulen, Gemeindezentren und Sanitäranlagen (WASH)?
Durchgeführt wird die Fortbildung von We-Building e.V. - einem Verein von Architekt_innen aus aller Welt. Es fließen mehrere Jahre Erfahrungswissen in den Workshop rund um Nachhaltiges Bauen im Globa…
Er war einst Hoffnungsträger der Neusser SPD: Der ehemalige Weckhovener Stadtverordnete Carsten Mohr. Doch 1995 gab der einstige Neusser Juso-Chef der Wirtschaft den Vorzug, ging für die Commerzbank nach Polen und machte Platz für seinen Stellvertreter Reiner Breuer, dem heutigen Bürgermeister von Neuss.
Aus Wien kommend, wo Mohr für den Allianz-Konzern eine Investmentbank abwickelte und seine Tochter geboren wurde, kehrte der heute 58-Jährige dieses Jahr an den Rhein zurück, pendelt aber zwischen Neuss und Rio de Janeiro. Von der Politik ko…
12. Oktober 2021 - Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. stellt Konzeption 2030 vor
München - Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. stellt seine richtungsweisende Konzeption 2030 – Wie will ich leben? vor. Sie enthält Forderungen für mehr Inklusion und Barrierefreiheit und prägt die Arbeit des Vereins in den kommenden Jahren.
Blinde und sehbehinderte Menschen stoßen täglich auf Barrieren: Mitten auf Gehwegen stehen E-Roller, Ticketautomaten sind nicht bedienbar, wenn sie nur ein Touchpad und keine tastbaren Knöp…
Aktuell bieten wieder bundesweit dubiose „Handwerker“ ihre Dienste gerne an der Haustüre oder über Flyer-Aktionen an. Die Masche ist einfach: Auf die Firmengründung folgt die Schaltung von großflächigen Anzeigen oder die Beilage von Flyern in der Tageszeitung in denen Polsterarbeiten mit sehr großen Rabatten angeboten und beworben werden. Die Arbeiten werden jedoch oft sehr schlecht ausgeführt und trotz der angekündigten Rabatte sind sie in der Regel sogar teurer als wenn die Arbeit von einem ortsansässigen und qualifizierten Handwerksbetrieb…
Zur Bundestagswahl 2021 hat der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e. V. drei Kernforderungen für die nächste Legislaturperiode aufgestellt. Der Branchenverband erwartet, dass sich die neue Regierung, die jetzt hoffentlich schnell gebildet wird, mit der Umsetzung dieser Forderungen für unsere Unternehmen, ihre Mitarbeitenden und schließlich unsere Verbraucherinnen und Verbraucher einsetzt.
Die obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitende Industrie sagt deutlich:
* Wir bekennen uns zum Klimaschutz, doch der …
Bremen im September 2021: Der Bremer Kalenderhersteller terminic GmbH spendet zweitausend Wandkalender an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke. Damit unterstützt das hanseatische Familienunternehmen die wichtige Arbeit der Organisation.
Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzend verlaufenden Krankheiten auf, bei denen eine Heilung nach aktuellem Stand der Medizin ausgeschlossen ist. Hier werden sie gemeinsam mit ihrer Familie begleitet und gestärkt, um neue Kraf…
Förderung und Pflege freundschaftlicher Beziehungen unter den in Lugano und Umgebung ansässigen Bernern und deren Freunde standen von Anfang an genauso im Vordergrund, wie die Pflege der bernischen Eigenart und der kulturellen Verbindung zum Heimatkanton.
Schon im Jahr 1973 wurde der 1. Zibelemärit nach Bernerart durchgeführt. Die Zwiebel wird nämlich nicht nur in Bern gefeiert, sondern auch in Lugano. Auch hier gilt: Das scharfe Gemüse ist enorm vielfältig.
Die Südvariante des traditionellen Zibelemärits von Bern ist zwar kleiner, als sein…
Die Studie "OpinionTRAIN 2021" untersucht die Mediennutzung und die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit von Institutionen.
Vertrauen ist eine Möglichkeit, sich in einer komplexeren, schnelllebigen und widersprüchlichen Welt besser zurechtfinden zu können. Es kann daher als ein "Mechanismus der Reduktion von sozialer Komplexität", aber auch als ein "Gradmesser für die Stabilität eines politischen Systems" beschrieben werden. Je höher das Institutionenvertrauen ist, umso mehr Unterstützung genießt im Allgemeinen die herrschende gesellschaftl…
audimus-Hilfsaktion für Hochwasseropfer zeigt Wirkung
Initiative "Wir helfen" wird zur festen Einrichtung bei audimus
Ab dem 12. Juli 2021 verursachten schwere Regenfälle starke Überschwemmungen insbesondere in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Eine der größten Naturkatastrophen in der jüngeren Geschichte Deutschlands war die Folge. Es gab zahlreiche Opfer und unzählige Menschen gerieten in Not. Für die audimus Hörakustiker-Einkaufsgemeinschaft stand sofort fest, dass schnelle Hilfe jetzt das Gebot der Stunde ist. Schließl…