openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -

Pressemitteilungen zu Gesundheit & Medizin – 2014

Bild: Mediation im Krankenhaus: Was Patientenfürsprecher könnenBild: Mediation im Krankenhaus: Was Patientenfürsprecher können
Michael Wardenga

Mediation im Krankenhaus: Was Patientenfürsprecher können

In dem Vortrag "Mediation im Medizinrecht" erläutern der Fachanwalt für Medizinrecht Volker Loeschner und der Patientenfürsprecher Michael Wardenga die Grenzen und Einsatzmöglichkeiten der Mediation im Krankenhaus: Was man mit reden bereinigen kann sollte man nicht zu Gericht tragen. Donnerstag, 2. Oktober 2014, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Himmelsleiter Bestattung, Berliner Straße 45 / Ecke Sundgauer Straße, 14169 Berlin, Hochparterre Der Eintritt ist kostenlos, um Sitzplatzreservierung unter Telefon 030 - 390 399 88 wird gebeten. Patientenf…
29.09.2014
11:36
Bild: Klinikum Stephansplatz eröffnet Neurologie: Prof. Dr. Christian Arning übernimmt BereichsleitungBild: Klinikum Stephansplatz eröffnet Neurologie: Prof. Dr. Christian Arning übernimmt Bereichsleitung
Klinikum Stephansplatz

Klinikum Stephansplatz eröffnet Neurologie: Prof. Dr. Christian Arning übernimmt Bereichsleitung

Hamburg, 29. September 2014. Das Anfang 2014 gegründete Klinikum Stephansplatz baut sein Leistungsangebot weiter aus: Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Arning (63), bisher Chefarzt der Asklepios Klinik Wandsbek, erweitert der Fachbereich Neurologie ab Oktober das Spektrum der staatlich konzessionierten Privatklinik um ein wichtiges Standbein: In enger Zusammenarbeit mit den anderen Spezialisten und Fachbereichen wird der als Ultraschallexperte überregional renommierte Neurologe sich hier vor allem mit der Kopfschmerz- und Gefäßdiagnos…
29.09.2014
11:37
Bild: Praxis Wahisi - Informationsveranstaltung Rücken sehr gut besuchtBild: Praxis Wahisi - Informationsveranstaltung Rücken sehr gut besucht
Praxis S. W. Wahisi

Praxis Wahisi - Informationsveranstaltung Rücken sehr gut besucht

Am 24.09.2014 fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Rückenbeschwerden durch die Praxis S. W. Wahisi in Bad Neuenahr statt. Neben Herrn S. W. Wahisi referierten auch Herr Privatdozent Dr. med Roberst Pflugmacher - Leitender Oberarzt der Uniklinik in Bonn - sowie Herr Csaba Losonc, Sportmediziner und Facharzt für Osteopathie zu den Behandlungsmöglichkeiten. Sowohl konservative, als auch operative Methoden wurden den ca. 70 Teilnehmern der Veranstaltung anschaulich dargestellt. Die osteopathischen Vorgehensweisen und die Ziele der Osteop…
29.09.2014
11:37
Bild: Die posttraumatische Belastungsstörung schon vor Ort verhindernBild: Die posttraumatische Belastungsstörung schon vor Ort verhindern
Stiftung CareLink

Die posttraumatische Belastungsstörung schon vor Ort verhindern

Die posttraumatische Belastungsstörung, auch bekannt unter den Kürzeln ptsd bzw. ptbs, resultiert meistens aus dem Miterleben eines mental schweren, sehr belastbaren Ereignisses. Hat sich das dramatische Ereignis erst zugetragen, so ist die posttraumatische Belastungsstörung noch nicht zu erkennen. Die ptbs entwickelt sich leise über einen längeren Zeitraum hin und einige Zeit später ist es möglich die Anzeichen für eine ptbs fest zu definieren. Aber bis dahin muss es nicht kommen, denn die posttraumatische Belastungsstörung kann schon vor O…
29.09.2014
11:38
Bild: „Hyperthermie kontrovers“ - Wärmetherapie in der KomplementärmedizinBild: „Hyperthermie kontrovers“ - Wärmetherapie in der Komplementärmedizin
Oncotherm GmbH

„Hyperthermie kontrovers“ - Wärmetherapie in der Komplementärmedizin

V. Hyperthermie-Symposium am 3.- 4. Oktober 2014 in Köln. „Wir freuen uns, auch den Hyperthermie-Kongress 2014 unterstützen zu können. Denn die Hyperthermie gilt inzwischen als zusätzliche Säule in der Onkologie, um komplementär Radio- oder Chemotherapie co-medikativ zu unterstützen“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, einer speziellen Form der Hyperthermie. Trotz wachsender Bedeutung der Wärmetherapie hat sich der diesjährige Kongress der DGHT (Deutsche Gesellschaft für Hyperthermie, 3.- 4.10. 2014, Leonardo Hotel, D…
29.09.2014
17:56
Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt
Dampfcheck.de

Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt

Zu einem Bier oder auch nach dem Essen darf bei den meisten eines nicht fehlen: die Zigarette. Der Glimmstängel ist verlockend und durch das jahrelange Rauchen können sich die meisten nicht davon trennen. Eine Alternative bietet die E-Zigarette, der Körper bekommt weiterhin das benötigte Nikotin und als Raucher muss man nicht auf den Qualm verzichten. Nur mit dem Unterschied das bei einer E-Zigarette normaler Dampf rauskommt. So leicht und wundervoll sich das Anhören mag. Der Umstieg ist nicht innerhalb eines Tages vollzogen. Der erste Kont…
29.09.2014
17:58
Bild: Warnsignale für Burnout – Das Burnout-Helpcenter München informiert auf der FFB-SchauBild: Warnsignale für Burnout – Das Burnout-Helpcenter München informiert auf der FFB-Schau
Burnout Helpcenter München

Warnsignale für Burnout – Das Burnout-Helpcenter München informiert auf der FFB-Schau

München/Olching. Schlafstörungen, Magenschmerzen, Muskel-Verspannungen, Gereiztheit oder häufige Erkältungskrankheiten – Symptome wie diese kennen wohl die meisten Menschen. Wenn diese Beschwerden jedoch wiederholt auftreten oder stärker werden, könnte dies als ernstes Warnsignal gesehen werden, dass die eigenen Grenzen überschritten worden sind. Das kann weitreichende körperliche Folgen haben oder bis zum Burnout führen. In der kommenden Woche, vom 8.-12. Oktober 2014, können die Besucher auf der FFB-Schau am Stand des Burnout-Helpcenters Mü…
29.09.2014
18:01
Arzt-Patienten-Seminar zur Volkskrankheit Durchfall
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung, DCCV e. V.

Arzt-Patienten-Seminar zur Volkskrankheit Durchfall

BERLIN/ESSEN, 29.9.2014 – Ein Symptom, viele Ursachen: Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden Durchfällen. Oft wird die Ursache für die Beschwerden aber nicht konsequent genug hinterfragt. Manche Patienten quälen sich über Jahre und fühlen sich mit ihrem Problem allein gelassen. Die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) möchte Patienten dafür sensibilisieren, der Ursache ihres Durchfalls auf den Grund zu gehen. Der Selbsthilfeverband lädt am Samstag, 25. Oktober, von 9.30-13.30 Uhr zu einem Arzt-Patienten-Seminar …
29.09.2014
18:08
Bild: Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa MBild: Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa M
Sunrise Medical

Sunrise Medical präsentiert den Nachfolger des Elektrorollstuhls Quickie Salsa M

Malsch bei Heidelberg, 29. September 2014. Der neue Elektrorollstuhl Quickie Salsa M² bietet dem Nutzer noch mehr Fahrfreude und Komfort als sein Vorgängermodell. Vor allem in puncto Design und Fahr-Performance hat der Rollstuhlhersteller Sunrise Medical das beliebte Modell aus der Produktfamilie Quickie weiterentwickelt. Dieses lässt sich jetzt in jeder Hinsicht an persönliche Anforderungen der Nutzer anpassen. Neben dem ausgereiften Mittelradantrieb, mit dem auch ein unebener Untergrund sowie Bordsteinkanten leicht zu bewältigen sind, hat…
29.09.2014
18:22
Bild: 10. Fortbildungszyklus Zahntechnische/r Laborsekretär/inBild: 10. Fortbildungszyklus Zahntechnische/r Laborsekretär/in
Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg

10. Fortbildungszyklus Zahntechnische/r Laborsekretär/in

Seminarreihe mit Innungszertifikat der Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg Start: 15. November 2014 in Berlin Das Sekretariat im Dentallabor ist aufgrund seiner Schlüsselposition zwischen Laborchef, Mitarbeitern und Kunden von wachsenden Anforderungen an Kommunikationstalent und einem breit aufgestellten Fachwissen bestimmt. Buchhaltung, Mahnwesen, Verwaltung, Handling von Telefon, Terminen und Abrechnungen sind nur einige der Dinge, die man neben den gesetzlichen Anforderungen beherrschen muss. Darüber hinaus benötigt die Büromanagerin …
29.09.2014
18:23
Wunde Nase bei Sauerstoff-Langzeit-Therapie muß nicht sein
MIC GmbH

Wunde Nase bei Sauerstoff-Langzeit-Therapie muß nicht sein

Neues aus dem Haus MIC MIC – Medical Instruments Corp. - bekannt als Lieferant von 100%igen Silikonnasenbrillen in 2 verschiedenen Längen, meldet zwei Innovationen für Patienten mit Sauerstoff-Langzeit-Therapie. Zum Einen eine Reinigungs-Lösung, insbesondere für die Silikonnasenbrillen, die eine schnelle, gezielte, keimfreie und überall einsetzbare Reinigung ermöglicht! Die Nasenbrillen-Reinigungslösung unterstützt die Patienten bei der Reinigung der Nasenbrillen jeglicher Art, vor allem nach Infekten, aber auch routinemäßig im Alltag. D…
29.09.2014
18:23
Skandale als unfreiwillige Werbung: Alarmierender Zuwachs bei Freizeitsportlern, die online Clenbuterol kaufen
Gartenstadt-Apotheke Berlin

Skandale als unfreiwillige Werbung: Alarmierender Zuwachs bei Freizeitsportlern, die online Clenbuterol kaufen

Clenbuterol ist ein Beta-2-Agonist, der in Deutschland erstmals von der Firma Boehringer Ingelheim unter dem Namen Spiropent gehandelt wurde. Einsatzgebiete sind in der Humanmedizin die Behandlung von Asthma sowie in der Veterinärmedizin die Wehenhemmung bei einigen Säugetieren. Missbräuchlich wird Clenbuterol sowohl in der Kälbermast als auch unter Gewichthebern, Bodybuildern und Leichtathleten zum Muskelaufbau verwendet. Prominente Sportler, darunter der ehemalige Radrennfahrer Djamolidin Abdoezjaparov, sein Radfahrer-Kollege Alberto Cont…
29.09.2014
18:24
Bild: Therapie, Altenpflege, Geriatrie - kostenloser Fachtag der Wehrfritz GmbHBild: Therapie, Altenpflege, Geriatrie - kostenloser Fachtag der Wehrfritz GmbH
Wehrfritz GmbH

Therapie, Altenpflege, Geriatrie - kostenloser Fachtag der Wehrfritz GmbH

Der „miteinander leben“ – Fachtag der Wehrfritz GmbH bietet kostenlos neueste Erkenntnisse in der Therapie, Altenpflege und Geriatrie. Am 10. Oktober 2014 werden im nordbayerischen Bad Rodach (Oberfranken) Interessierte nicht nur Gelegenheit haben, einen Snoezelenraum bzw. Weißen Raum zu erleben, sondern auch in praxisorientierten Vorträgen und Seminaren die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden und Erfahrungen mit Experten und anderen Teilnehmern auszutauschen. Fachliches Know-how aus erster Hand! Neben Ad Verheul, dem Gründer des Snoez…
29.09.2014
18:28
Bild: Uni-Lehrgang „Health & Fitness“: Gesundheit beginnt im KindesalterBild: Uni-Lehrgang „Health & Fitness“: Gesundheit beginnt im Kindesalter
Universität Salzburg, Interfakultärer Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaften

Uni-Lehrgang „Health & Fitness“: Gesundheit beginnt im Kindesalter

Post Graduate Lehrgang der Universität Salzburg startet wieder im Februar 2015 Salzburg, 26. September 2014 – Weltweit gibt es immer mehr übergewichtige Kinder. Bisherige Präventionsmaßnahmen greifen nur bedingt. Umso wichtiger ist es dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Wie dies gelingen kann, vermittelt der Masterlehrgang „Health & Fitness“. Die praxisorientierte Ausbildung richtet sich an Menschen, die im Gesundheitsbereich Führungspositionen innehaben oder anstreben. Der Lehrgang wird mit dem Titel „Master of Science“ abgeschlossen und b…
29.09.2014
18:33
Die „Pille danach“ vor der Rezepthürde
SRH

Die „Pille danach“ vor der Rezepthürde

In 28 europäischen Ländern ist die „Pille danach“ frei in der Apotheke erhältlich. Politik, Kirche und Medizin in Deutschland diskutieren über die Freigabe. Der Ärztliche Direktor des SRH Wald-Klinikums Gera beleuchtet die Debatte aus fachlicher Sicht. Gera, 29. September 2014 Von Hoffnungsträger bis Mordinstrument – die „Pille danach“ hat viele Namen. Seit sich der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Anfang des Jahres für die Aufhebung der Rezeptpflicht ausgesp…
29.09.2014
18:39
Bild: Die AHAB-Akademie beteiligt sich mit dem Schwerpunkt „Resilienzförderung“ an der Berlin Health Week 2014Bild: Die AHAB-Akademie beteiligt sich mit dem Schwerpunkt „Resilienzförderung“ an der Berlin Health Week 2014
AHAB-Akademie GmbH

Die AHAB-Akademie beteiligt sich mit dem Schwerpunkt „Resilienzförderung“ an der Berlin Health Week 2014

Während der Health Week 2014 werden in den Räumlichkeiten der AHAB-Akademie direkt am Wasser in Berlin-Köpenick vom 13.10. bis zum 18.10.2014 die Themen individuelle Widerstandsfähigkeit sowie Trends und neue Berufe in der Gesundheitsförderung ausführlich behandelt. Zwei spezielle Fachtagungen der AHAB-Akademie beantworten dabei die Frage, wie mithilfe von Resilienz die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber den An- und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gesteigert werden kann. Darüber hinaus wird an erprobten Praxisbeispielen dem…
29.09.2014
18:53
Glaukom-Forschungspreis 2014 für Professor Norbert Körber als Pionier der Kanaloplastik
Bundesverband AUGE e.V.

Glaukom-Forschungspreis 2014 für Professor Norbert Körber als Pionier der Kanaloplastik

Berlin, 29.09.2014 - Die gemeinnützige Patientenorganisation Bundesverband Auge e.V. verlieh an Herrn Professor Dr. med. Norbert Körber (61) vom Augencentrum Köln, den diesjährigen Glaukom-Forschungspreis 2014 für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Kanaloplastik. Der Preis ist mit € 5000 dotiert. Der Jury gehörten an: Prof. Dr. Berthold Seitz (Homburg/Saar), Prof. Dr. Anselm Jünemann (Rostock) und Prof. Dr. Jost B. Jonas (Heidelberg). Die Verleihung erfolgte im Rahmen des 112. Kongresses der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG)…
29.09.2014
18:54
Bild: Weltherztag informiert über Herzrhythmusstörungen - mobile EKG-Geräte zur zuverlässigen Kontrolle des HerzensBild: Weltherztag informiert über Herzrhythmusstörungen - mobile EKG-Geräte zur zuverlässigen Kontrolle des Herzens
MedNovis® GmbH & Co KG

Weltherztag informiert über Herzrhythmusstörungen - mobile EKG-Geräte zur zuverlässigen Kontrolle des Herzens

Kleve (29.09. 2014) Heute am 29.09.2014 findet der Weltherztag statt. An diesem Tag sollen weltweit Menschen informiert werden, dass Herzinfarkte und Schlaganfälle eine der häufigsten Todesursachen sind. Jährlich sterben ca. 17 Millionen Menschen weltweit daran. Informiert wird u.a. über Früherkennung, Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten von Herzerkrankungen. Mit den mobilen EKG-Geräten Cardio24 und InstantCheck von DAVITA® können jederzeit und einfach zuverlässige EKG-Messungen von Ärzten und Patienten durchgeführt werden. So lassen si…
29.09.2014
18:58
Bild: Schadensregulierung nach Nierenlebendspende – Theorie und PraxisBild: Schadensregulierung nach Nierenlebendspende – Theorie und Praxis
Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V.

Schadensregulierung nach Nierenlebendspende – Theorie und Praxis

Vortragsreihe „Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN) informiert“ Teil 1: Schadensregulierung nach Nierenlebendspende – Theorie und Praxis Trotz der Neufassung des Transplantationsgesetzes im Jahr 2012, in dem auch grundlegende Änderungen zum Schutz der Lebendorganspender vorgenommen worden sind, besteht versicherungsrechtlicher Informations- und Aufklärungsbedarf. Mittlerweile ist erkennbar, dass sich durch die Gesetzesänderung neue rechtliche Fragen ergeben. Dies hatte der Gesetzgeber sicher nicht im Sinn. So stellt sich u…
30.09.2014
09:06
Bild: Altersabhängige Makula-Degeneration?Bild: Altersabhängige Makula-Degeneration?
Supress

Altersabhängige Makula-Degeneration?

Machen Sie den Test! sup.- Trotz Lesebrille fällt die morgendliche Zeitungslektüre schwer, die SMS auf dem Handy ist kaum lesbar oder der Bedarf an Lichtquellen ist erhöht. Derartige Einschränkungen können ein Indiz für eine weit verbreitete Augenerkrankung sein, die oft erst sehr spät diagnostiziert wird: die altersabhängige Makula-Degeneration (AMD), die ab dem 50. Lebensjahr auftreten kann. Die Früherkennung der AMD ist jedoch von großer Bedeutung, denn ein einmal eingetretener Sehverlust kann möglicherweise nicht mehr rückgängig gemacht w…
30.09.2014
17:52
Nikolai P. Burkart u. Prof. Dr. Dragan Primorac auf 13. Europäischen Gesundheitskongress
Vitanas GmbH & Co. KGaA

Nikolai P. Burkart u. Prof. Dr. Dragan Primorac auf 13. Europäischen Gesundheitskongress

Internationale Vernetzung im Gesundheitswesen Berlin/München. Partnerland des 13. Europäischen Gesundheitskongresses ist Kroatien. Das wurde zum Anlass für einen ersten gemeinsamen Auftritt des St. Katarina Klinikum aus Zagreb und der Vitanas Gruppe mit Hauptsitz in Berlin genommen. Der Unternehmer Nikolai Burkart, seit vielen Jahren als Investor im deutschen Gesundheitswesen tätig (beispielsweise Vitanas Gruppe und PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG), hatte sein Engagement 2013 als Mitgesellschafter des St. Katarina Krankenhauses auf Kroatien erweit…
30.09.2014
17:54
Bild: Oehm und Rehbein präsentiert das Leonardo DR nanoBild: Oehm und Rehbein präsentiert das Leonardo DR nano
Oehm und Rehbein GmbH

Oehm und Rehbein präsentiert das Leonardo DR nano

Leonardo DR nano: das phantastisch leichte, tragbare System für Röntgenuntersuchungen zu jeder Zeit an jedem Ort Schnell die leichte Leonardo-Tasche über die Schulter „geschwungen“, schon ist der Anwender perfekt für die nächste portable Röntgenuntersuchung ausgestattet. Das neue Leonardo DR nano von Oehm und Rehbein besteht aus nur einem kabellosen Röntgendetektor und einem Tablet-PC. Es wiegt unschlagbare 5,4 kg und zählt damit zu den weltweit leichtesten tragbaren Röntgenlösungen. Es kann sowohl in der ambulanten, als auch stationäre…
30.09.2014
17:57
Weidach-Apotheke: Landesverwaltungsgericht bestätigt korrektes Verfahren
Vorarlberger Apothekerkammer

Weidach-Apotheke: Landesverwaltungsgericht bestätigt korrektes Verfahren

Ablehnung entspricht aktueller Gesetzeslage Bregenz, 29. September 2014 – Die Vorarlberger Apothekerkammer sieht das Urteil des Landesverwaltungsgerichts als Bestätigung für das bisherige Behördenverfahren um die Apotheke im Bregenzer Stadtteil Weidach. „Diese Apotheke ist bei der geltenden Gesetzeslage nicht realisierbar“, betont der Präsident der Vorarlberger Apothekerkammer, Jürgen Rehak. Die Apothekerkammer hatte bereits zu Beginn des Behördenverfahrens ein negatives Sachverständigen-Gutachten zum Ansuchen um die Weidach-Apotheke abgege…
30.09.2014
18:11
Bild: Auszubildende mit Legasthenie oder Dyskalkulie haben einen Anspruch auf NachteilsausgleichBild: Auszubildende mit Legasthenie oder Dyskalkulie haben einen Anspruch auf Nachteilsausgleich
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V.

Auszubildende mit Legasthenie oder Dyskalkulie haben einen Anspruch auf Nachteilsausgleich

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) berät Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bei der Gestaltung eines anforderungsgerechten Nachteilsausgleichs. Legasthenie und Dyskalkulie können Auszubildende auch noch im Erwachsenenalter beeinträchtigen. Die Schulzeit wird von den meisten Betroffenen als zwar schwerste Zeit empfunden, da dort der Erwerb der Lese-, Rechtschreib- und Rechenkompetenzen im Mittelpunkt steht. Aber auch bei der Ausbildung können einige Auszubildende noch daran scheitern, eine Ausbildung erfolgreich abzuschlie…
30.09.2014
18:11
Bild: Einladung zur Spendenwanderung mit Ursula CantieniBild: Einladung zur Spendenwanderung mit Ursula Cantieni
Stiftung Liebenau

Einladung zur Spendenwanderung mit Ursula Cantieni

Die Liebenauer Spendenwanderungen gehen in die dritte Runde: Am Samstag, den 11. Oktober lädt Stiftungsbotschafterin Ursula Cantieni Wanderlustige jeden Alters dazu ein. Bereits in den vergangenen Jahren hatte die bekannte Schauspielerin (SWR-Serie "Die Fallers") die Liebenauer Spendenwanderungen angeführt und mit viel Humor um Spenden für Liebenauer Projekte geworben. Start und Ziel der Rundwanderung ist Liebenau. Von hier aus geht es über markante Aussichtspunkte zum Pferdehof Gut Kaltenberg und wieder zurück nach Liebenau, wo die Wander…
30.09.2014
18:14
DCCV: Hinter Reizdarmsymptomen kann chronische Darmentzündung stecken
Deutsche Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung, DCCV e. V.

DCCV: Hinter Reizdarmsymptomen kann chronische Darmentzündung stecken

BERLIN, 30.9.2014 – Der Begriff „Reizdarm“ ist ein Modewort in der Medizin geworden. Durchfälle und Bachschmerzen werden schnell diesem Krankheitsbild zugeordnet. Manchmal zu schnell. Hinter den Symptomen kann eine schwerwiegende Darmerkrankung stecken, warnt die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV). Vor allem die Beschwerden bei mikroskopischer Kolitis, einer wenig bekannten, aber zunehmend verbreiteten chronisch entzündlichen Darmerkrankung, sind dem Reizdarm-Symptomen sehr ähnlich. Darmexperte Prof. Ahmed Madisch (Ha…
30.09.2014
18:16
Bild: Große Auszeichnung für das Brustzentrum St. Veit/GlanBild: Große Auszeichnung für das Brustzentrum St. Veit/Glan
KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER ST. VEIT/GLAN

Große Auszeichnung für das Brustzentrum St. Veit/Glan

Fachgutachter der Zertifizierungskommission DOC-CERT stellten dem Brustzentrum Kärnten, das im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit an der Glan situiert ist, ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Fast 1.000 Patienten mit Brustkrebs wurden seit dem Aufbau des Brustzentrums in St. Veit an der Glan nach höchsten medizinischen Standards behandelt. Nach umfangreicher Prüfung hat man dem Brustzentrum die Re-Zertifizierung für drei Jahre ausgestellt. Damit garantiert man den Patienten des Brustzentrums Qualität auf höchster Stufe in den Berei…
30.09.2014
18:16
Bild: Gelenke vor Verschleiß schützen – Natürliche Alternativen häufig besser als klassische RheumamittelBild: Gelenke vor Verschleiß schützen – Natürliche Alternativen häufig besser als klassische Rheumamittel
Navitum Pharma GmbH

Gelenke vor Verschleiß schützen – Natürliche Alternativen häufig besser als klassische Rheumamittel

Für viele Millionen Menschen mit Gelenkverschleiß und Arthrose gehören klassische Rheumamittel, die auch als NSAR bezeichnet werden, zum täglichen Leben. Vermeintlich nur so lassen sich die Rheumaschmerzen in den Griff bekommen. Allerdings haben diese Mittel, so segensreich sie auch sind, auch Schattenseiten. Für alle Mittel gilt, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen schlagen können und dort erhebliche Probleme verursachen können. Zusätzlich gilt ebenfalls für alle NSAR, dass sie den Krankheitsverlauf nicht positiv beeinflussen…
30.09.2014
18:20
Bild: Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt WünscheBild: Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt Wünsche
Stiftung Liebenau

Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt Wünsche

LIEBENAU/HEGENBERG – Der neue "Creativo" Jahrgang 2012 steht in den Regalen des Liebenauer Landlebens. Vier Euro pro verkaufter Flasche Wein kommen sozialen Projekten in der Stiftung Liebenau zugute. Eine Jury aus Werkstattbeschäftigten und Heimbewohnern entscheidet, welche Projekte unterstützt werden. In diesem Jahr werden mit dem Erlös von 2.930 Euro Schneewanderungen und Boxstunden in der St. Gallus-Hilfe Rosenharz gefördert. Gleichermaßen profitierte das Heim St. Hildegard in Hegenberg von dem Weinprojekt "Creativo". Beim Familientag stel…
30.09.2014
18:21
Bild: Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"Bild: Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"
Stiftung Liebenau

Tag der offenen Tür im Berufsbildungswerk Adolf Aich: Viele Besucher kommen zum "BBW Open"

RAVENSBURG – Herrliches Wetter, zahlreiche Besucher, viele spannende Mitmachaktionen und ein gelungener Spendenlauf beim "BBW Open" am vergangenen Sonntag. Der Tag der offenen Tür des Berufsbildungswerks Adolf Aich (BBW) der Stiftung Liebenau stand in diesem Jahr unter dem Motto: "Ab jetzt: Zukunft." und fand gemeinsam mit dem 11. Deutschen Reha-Tag statt. Buntes Programm Mit einem kunterbunten Programm für Jung und Alt lockte das BBW wieder weit über tausend Besucher in die Ravensburger Schwanenstraße. Und tatsächlich gab es dort quasi an …
30.09.2014
18:22
Bild: Geizen beim Heizen fördert die SchimmelbildungBild: Geizen beim Heizen fördert die Schimmelbildung
greentronic GmbH

Geizen beim Heizen fördert die Schimmelbildung

In einem Haushalt mit vier Personen werden täglich bis zu 15 Liter Wasserdampf durch Schwitzen, Atmen, Kochen, Wäsche trocknen, Duschen oder Baden an die Umgebung abgegeben. Wenn diese Feuchtigkeit nicht regelmäßig durch Lüften nach draußen geleitet wird, schlägt sich das Raumluftkondensat an kühlen Wänden nieder und schafft dort einen idealen Nährboden für Schimmelpilze. Experten raten daher, mehrmals täglich durch das weite Öffnen der Fenster für einen kompletten Luftaustausch in den Räumen zu sorgen. Nicht an der falschen Stelle sparen N…
30.09.2014
18:31
Bild: Hypnose lernen für Fortgeschrittene in KölnBild: Hypnose lernen für Fortgeschrittene in Köln
Hypnoseinstitut Deutschland

Hypnose lernen für Fortgeschrittene in Köln

Am 15.-16. November werden in Köln aus Einsteigern Profis gemacht: in der Hypnose-Master-Ausbildung für Fortgeschrittene. Während in der Hypnose-Einsteiger-Ausbildung (z.B. wieder am 13.-14. Dezember in Köln, spätere Termine auch in Regensburg, Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin) vor allem die Grundlagen der Hypnose praxisnah vermittelt werden, richtet sich die Hypnose-Master-Ausbildung vor allem an (werdende) Therapeuten und Coaches, die in direkten Kontakt mit ihren Klienten treten. Hier geht es um Regression, um posthypnotische Suggest…
30.09.2014
18:34
Blumenkohl und Brokkoli: Kohlpower im Doppelpack
Pressebüro deutsches Obst und Gemüse

Blumenkohl und Brokkoli: Kohlpower im Doppelpack

Sie sind die Klassiker in der Gemüseküche: Blumenkohl und Brokkoli. Die Kohlsorten bringen bis in den Winter hinein Abwechslung in den Speiseplan der Verbraucher. Im vergangenen Jahr landeten bei jedem Bundesbürger circa 1 Kilogramm* Blumenkohl und 490 Gramm Brokkoli im Einkaufskorb. Berlin, 30. September 2014. Blumenkohl und Brokkoli haben jede Menge Gemeinsamkeiten. So passen sie durch ihr mildes Aroma etwa als Beilage zu vielen verschiedenen Gerichten. Natürlich machen sie auch solo eine gute Figur. Doch wie werden Blumenkohl und Brokkoli…
30.09.2014
18:35
Bild: Knie-Arthrose wirksam behandelnBild: Knie-Arthrose wirksam behandeln
WolfartKlinik

Knie-Arthrose wirksam behandeln

Ständig Schmerzen – erst nur bei Bewegungen, dann auch im Ruhezustand. Knie-Arthrose kann die Lebensqualität stark einschränken. Die gute Nachricht: Zahlreiche Behandlungsmethoden stehen heute Patienten mit Knie-Arthrose zur Verfügung. Sind konservative Therapien ausgereizt, kann ein künstliches Knie eine Alternative sein. Jedes Jahr werden in Deutschland 175.000 Knieprothesen eingesetzt. Das Kniegelenk ist eines der kompliziertesten Gelenke des Körpers – und im Laufe des Lebens großen Belastungen ausgesetzt: Es muss Belastungen und Stöße b…
30.09.2014
18:35
Neue Entspannungskurse im Mehrgenerationenhaus Dortmund
Frank Hoese Entspannungsverfahren und Stressbewältigung

Neue Entspannungskurse im Mehrgenerationenhaus Dortmund

Entspannt durch den Herbst: Ab Oktober 2014 stehen im Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum in Dortmund die beiden Abendkurse „Autogenes Training“ und „Progressive Muskelentspannung“ neu auf dem Veranstaltungsplan. Beide Verfahren ermöglichen es, innerhalb von kurzer Zeit einen Zustand tiefer Entspannung herbeizuführen, um sich wirkungsvoll von Stressbelastungen zu erholen. Die Kurse sind für Anfänger und Refresher gleichermaßen geeignet und finden jeweils an den Montagabenden vom 20.10. bis zum 8.12. ab 18.00 beziehungsweise 19.30 Uhr im Mehrge…
30.09.2014
18:38
Bild: Experten-Tipp: Heilerde – Grüße aus der Eiszeit.Bild: Experten-Tipp: Heilerde – Grüße aus der Eiszeit.
DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung -

Experten-Tipp: Heilerde – Grüße aus der Eiszeit.

Jeder wird das Wort schon einmal gehört haben, viele Menschen verwenden sie. Doch was versteht man eigentlich unter Heilerde? Heilerde ist Löß, welches überwiegend während der letzten Eiszeit entstand, als die Erde mit einer Eisdecke überzogen war. Steine und Felsen wurden durch die schwere Last der Eisschicht zu feinem Gestein zermahlen. Aufgrund ihrer großen Oberfläche wirkt die Heilerde absorbierend. Sie besteht aus einer natürlichen Mischung von Mineralien und ist leicht basisch. Innerlich angewendet ist sie in der Lage, überschüssige S…
30.09.2014
18:40
Bild: Die AHAB-Akademie beteiligt sich mit dem Schwerpunkt „Resilienzförderung“ an der Berlin Health Week 2014Bild: Die AHAB-Akademie beteiligt sich mit dem Schwerpunkt „Resilienzförderung“ an der Berlin Health Week 2014
AHAB-Akademie GmbH

Die AHAB-Akademie beteiligt sich mit dem Schwerpunkt „Resilienzförderung“ an der Berlin Health Week 2014

Vom 13.10. bis zum 18.10.2014 wird in zwei Fachtagungen der AHAB-Akademie die Frage beantwortet, wie mithilfe von Resilienz die psychische Widerstandsfähigkeit gegenüber den An- und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gesteigert werden kann. Darüber hinaus wird an erprobten Praxisbeispielen demonstriert, wie eine erfolgreiche und nachhaltige Resilienzförderung im betrieblichen Gesundheitsmanagement gelingt. Henry Kauffeldt (Geschäftsführer AHAB-Akademie GmbH) und Dr. Gerhard Westermayer (Geschäftsführer BGF GmbH) vermitteln dabei den…
30.09.2014
18:47
Stiftung Warentest prüfte Weißmacher-Zahncremes
Dr. A. Pietsch, M. Lauterbach & Partner

Stiftung Warentest prüfte Weißmacher-Zahncremes

In der aktuellen Oktober-Ausgabe von "Test" hat die Stiftung Warentest 20 der Weißmacher-Zahncremes getestet. Die getesteten Produkten werden ihrem Anspruch gut bis sehr gut gerecht. Die aufhellende Wirkung der getesteten Zahncremes beruht darauf, dass diese das Pellikel entfernen. Das Pellikel ist ein dünnes Häutchen, welches den Zahnschmelz umgibt. Das Häutchen schützt die Zähne beispielsweise vor Säuren. Aber in diesem Pellikel lagern sich auch Farbstoffe aus Tee, Tabak oder Rotwein ein. Diese Einlagerung sorgen dann für eine Verfärbung de…
01.10.2014
09:14
Bild: Henri Thaler VereinBild: Henri Thaler Verein
Kummer

Henri Thaler Verein

Der Henri Thaler Verein aus Ennepetal unterstützt krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanziell und bietet organisatorische Hilfe an. Eine wirklich gute Sache. http://henri-thaler.de/ Zwei einander nahe Hände zeigen sich in dem Logo des Vereins. Ein besseres Symbol ist kaum denkbar. Helfende Hände, sie packen an, statt zu ignorieren. Sie wenden einander zu, statt von sich zu weisen. Sie arbeiten Hand in Hand. Persönliche Erfahrungen mit der bösartigen Erkrankung KREBS, das heißt die Hilflosigkeit gegenüber dem Leiden des e…
01.10.2014
09:15
Bild: Frankfurter Buchmesse: Buch über Oxy-Medizin kann Leben rettenBild: Frankfurter Buchmesse: Buch über Oxy-Medizin kann Leben retten
PR-Info

Frankfurter Buchmesse: Buch über Oxy-Medizin kann Leben retten

Vom 8. bis 12. Oktober trifft sich wieder die gesamte Buchbranche auf der Frankfurter Buchmesse. Im letz­ten Jahr haben hier 7.275 Aussteller aus über 100 Ländern ihre Werke vorgestellt. Wer sich für die Bereiche Medizin, Schönheit und Wellness interessiert, der darf sich auf ein Buch über die revolutionäre Plasma-Medizin freuen. Weil aber nicht alle Buchfreunde zur Buchmesse kommen können, hat die Autorin Vanessa Halen dafür gesorgt, dass ihr neuer Ratge­ber DIE OXY WUNDER MEDIZIN pünktlich zum Messetermin im Buchhandel erhältlich sein wird.…
01.10.2014
09:16