openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt Wünsche

30.09.201418:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt Wünsche
Der Erlös aus dem Liebenauer Weinprojekt
Der Erlös aus dem Liebenauer Weinprojekt "Creativo" kommt Menschen zugute, die in Liebenau arbeiten.

(openPR) LIEBENAU/HEGENBERG – Der neue "Creativo" Jahrgang 2012 steht in den Regalen des Liebenauer Landlebens. Vier Euro pro verkaufter Flasche Wein kommen sozialen Projekten in der Stiftung Liebenau zugute. Eine Jury aus Werkstattbeschäftigten und Heimbewohnern entscheidet, welche Projekte unterstützt werden. In diesem Jahr werden mit dem Erlös von 2.930 Euro Schneewanderungen und Boxstunden in der St. Gallus-Hilfe Rosenharz gefördert. Gleichermaßen profitierte das Heim St. Hildegard in Hegenberg von dem Weinprojekt "Creativo". Beim Familientag stellten die Heimbeiräte stolz die neuen Sitzgelegenheiten im Café Klatsch vor.




Arbeiter im Weinberg

"Das Besondere an dem Projekt Creativo ist die Beteiligung von Menschen mit Behinderung", sagte Geschäftsführer Rainer Wöhrle vom Liebenauer Landleben. Im Jahr 2005 hat die Stiftung Liebenau mit dem Erwerb und der Pacht von Weingärten bei Kressbronn am Bodensee ein neues Tätigkeitsfeld für die Menschen geschaffen, die gerne in der Natur arbeiten. Unter Anleitung eines erfahrenen Winzers pflegen sie die Reben und helfen bei der Ernte. Der Creativo wird im Weinkeller des Markgrafen S.K.H. Bernhard Prinz von Baden ausgebaut. Die Beschäftigten sind beim Abfüllen mit dabei und leisten beim Verpacken und im Verkauf wertvolle Arbeit.

Kunst und Soziales

Sinnbildlich für ein gelungenes Miteinander steht auch das Weinetikett, das jedes Jahr neu von Künstlern aus den eigenen Reihen gestaltet wird. Den Creativo 2012 ziert ein fantasievolles Wesen von Marius Tsedee, das von Micheie Multari akribisch ausgemalt wurde. Das Ergebnis ist weder Mensch noch Tier, sondern ein Motiv, das sich in einem spannungsvollen Zwischenraum bewegt. Beide Künstler widmeten sich in der St. Lukas-Klinik dem bildnerischen Dialog. Wöhrle: "Dafür braucht es Mut und die Fähigkeit, dem anderen Raum zu lassen."

Mitspracherecht für alle

Seit Beginn kommt der Erlös in Höhe von vier Euro pro Flasche Creativo den Menschen zugute, die in der Stiftung leben und arbeiten. Zum dritten Mal haben Werkstattbeschäftigte und Heimbewohner aus Liebenau, Hegenberg und Rosenharz entschieden, wie über den Erlös verfügt wird. 18 Vorschläge wurden eingereicht und von der Jury geprüft. Den Zuschlag erhielten Werkstattbeschäftigte aus Rosenharz und Liebenau für Boxprojekte und Schneewanderungen sowie das Café Klatsch. Das Café ist ein öffentlicher Treffpunkt im Heim St. Hildegard mit Tischfußball, Internet-Café und Discoabende für alle.

Creativo und seine Partner

Der Creativo ist ein feiner Spätburgunder, der im Liebenauer Landleben verkauft wird. Im Weinkeller des Markgrafen ausgebaut, bringen noch weitere "Creativo"- Partner ihre Verbundenheit für die Menschen, die von der Stiftung begleitet werden, zum Ausdruck, indem sie die Korken (M. A. Silva), die Flaschen (verallia) und die Etiketten (Carini) sponsern. Heimbeirätin Julia Walzik überreichte Wöhrle im Namen der Hegenberger Bewohner eine Dankeschön-Karte für die großzügige Investition in das Café Klatsch. "Am Ende selbst entscheiden zu können, welches Projekt mit dem Creativo-Erlös unterstützt wird, schärft die Eigenverantwortung und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Autonomie und Selbstbestimmung", sagte Hermann Engbers, Heilpädagoge und Heimleiter vom Haus St. Hildegard.


Weitere Infos zum Projekt Creativo finden Sie unter www.stiftung-liebenau.de/stiftung-liebenau/projekte

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818562
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt Wünsche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Genießen für den guten ZweckBild: Genießen für den guten Zweck
Genießen für den guten Zweck
… helfen die Nachwuchswinzer unter professioneller Anleitung in den meisten Arbeitsprozessen mit. Sogar die Etiketten-Gestaltung des „Creativo“ liegt in den Händen von Künstlern aus Liebenauer Einrichtungen. Der Spätburgunder des Jahrgangs 2014 ist nun im Liebenauer Landleben erhältlich. Von jeder verkauften Flasche kommen vier Euro einem sozialen Projekt …
Bild: Creativo - Stiftung Liebenau präsentiert Projekt rund um eigenen WeinBild: Creativo - Stiftung Liebenau präsentiert Projekt rund um eigenen Wein
Creativo - Stiftung Liebenau präsentiert Projekt rund um eigenen Wein
… Stiftung Liebenau Menschen mit Behinderung bieten. Deshalb pachteten sie vor fünf Jahren einen Weinberg in Kressbronn. Nun steht bereits der dritte Jahrgang in den Regalen des Liebenauer Landlebens. Allein das Etikett ist ein Blickfang und vier Euro pro verkaufter Flasche fließen in ein soziales Projekt. Am vergangenen Mittwoch, 21. April, präsentierte der …
Bild: Stiftung Liebenau präsentiert ihr aktuelles Wein-AngebotBild: Stiftung Liebenau präsentiert ihr aktuelles Wein-Angebot
Stiftung Liebenau präsentiert ihr aktuelles Wein-Angebot
… gewesen, dass die Wahl ausgerechnet auf ihr Werk gefallen sei, freut sich die Künstlerin. Mit jedem Schluck Gutes tun Mit lobenden Worten würdigte Rainer Wöhrle, Geschäftsführung Liebenauer Landleben, die Leistungen von Walzik und ihren Vorgängern. Der "Creativo" sei eine tolle Plattform, diese bemerkenswerte Kunst nach außen zu tragen und dabei auch …
Bild: Neuer Weinjahrgang "Creativo" 2009: Mit Genuss Soziales unterstützenBild: Neuer Weinjahrgang "Creativo" 2009: Mit Genuss Soziales unterstützen
Neuer Weinjahrgang "Creativo" 2009: Mit Genuss Soziales unterstützen
LIEBENAU – Mit dem "Creativo 2009" steht der nun vierte Jahrgang des stiftungseigenen Weines in den Regalen des Liebenauer Landlebens. Zugleich konnte auch das aus dem "Creativo 2008" finanzierte Projekt präsentiert werden: Sitzgelegenheiten für den Liebenauer Schlosspark. Ein rundum soziales Projekt Beim "Creativo" handelt sich um einen Kressbronner …
Bild: Feiern unter Linden und Kastanien - Sommerfest in RosenharzBild: Feiern unter Linden und Kastanien - Sommerfest in Rosenharz
Feiern unter Linden und Kastanien - Sommerfest in Rosenharz
… sich nicht als Verlierer: Sie haben wieder einen eigenen Sportplatz. Der Förderverein der St. Gallus-Hilfe bezahlte die Trikots, und aus dem Verkauf des Liebenauer Spendenweins "Creativo" wurden die neuen Tore finanziert. Wohnpflegeheim St. Johanna Während sich Bodnegger Youngstars begeistert auf den Ball stürzen, weckt das Wohnpflegeheim St. Johanna …
Bild: 'Creativo' unterstützt soziale ProjekteBild: 'Creativo' unterstützt soziale Projekte
'Creativo' unterstützt soziale Projekte
… kreativen Gestaltung der Etiketten über die Pflegearbeiten im stiftungseigenen Weinberg bei Kressbronn bis hin zur Verpackung, leisten Menschen mit Behinderung ihren Beitrag zum Weinprojekt "Creativo". Unter diesem Namen werden jährlich rund 900 Flaschen im Barrique ausgebauter Spätburgunder erzeugt. Vier Euro je produzierte Flasche gehen an die Hilfen …
Bild: Acrylmalerei von Frank-Michael PreussBild: Acrylmalerei von Frank-Michael Preuss
Acrylmalerei von Frank-Michael Preuss
Vernissage und Ausstellung im Hotel VIVA CREATIVO in Hannover-Bothfeld Am Donnerstag, den 30. September 2010 um 19 Uhr findet im Hotel VIVA CREATIVO in Hannover-Bothfeld, Im Heidkampe 80, die Eröffnungsveranstaltung mit den neuesten Acrylbildern von Frank-Michael Preuss statt. Zur Vernissage spricht der Künstler Olaf Wöbbeking. Im Rahmen-Programm tritt …
Bild: Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein FestBild: Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein Fest
Liebenauer Landleben widmet dem Sehnsuchtsort Garten ein Fest
… arrangierte Kräuter- und Blumendekors, Kunst und romantischer Trödel stehen am Samstag, 4. Juli, im Mittelpunkt. An die 100 Aussteller und Kunsthandwerker laden im Innenhof des Liebenauer Landlebens zur "Gartentrödelei" ein. Der Markt rund um Garten, Kunsthandwerk und Lebensart findet von 9 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Abenteuer Kunst und …
VVA Networks GmbH weitet ihre internationalen Vertriebsaktivitäten verstärkt aus
VVA Networks GmbH weitet ihre internationalen Vertriebsaktivitäten verstärkt aus
… – Die VVA Networks GmbH, Düsseldorfer Full-Service-Dienstleister für die Bereiche Kommunikation, Multimedia und Systemtechnologie, weitet mit der in Dubai ansässigen Agentur CreativO FZ-LLC ihre Vertriebsaktivitäten verstärkt aus, um auch international weiter zu wachsen. Wie VVA Networks GmbH gehört auch CreativO zur Düsseldorfer VVA-Gruppe. CreativO, …
Bild: Atheras Creativo: Kreative Oberflächengestaltung aus Bayern Bild: Atheras Creativo: Kreative Oberflächengestaltung aus Bayern
Atheras Creativo: Kreative Oberflächengestaltung aus Bayern
Geretsried, 29.Juli 2025 – Mit Atheras Creativo hebt Alexander Atheras kreative Oberflächenveredelung auf ein neues Level. Das junge Handwerksunternehmen mit Sitz in Geretsried (Bayern) bietet außergewöhnliche Lösungen für Boden- und Wandgestaltung im Innen- und Außenbereich – individuell, hochwertig und handgefertigt.Ob Stempelbeton mit Natursteinoptik, …
Sie lesen gerade: Liebenauer Weinprojekt Creativo erfüllt Wünsche